» Blues' EJ9 - 1. kürzere AGA Federn? - 2. Plan: D16Y5 M/T

Empfehlung Werkstatt Zahnriementausch Umgebung Stuttgart/BBNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen972's Preface Coupe
<1235657
5960949596>
AutorNachricht
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13048
Wohnort: im tiefsten Odenwald
23.01.2014, 11:31
zitieren

Ich hab keine Ahnung, was in dem D15 vorher für ein Öl drinne war. ;)

Wegen Ablagerungen und so, ich hab gleich 2 Kanister bestellt und der nächste Ölwechsel wird vorgezogen, so nach 2000-3000km werd ich den dann vermutlich machen. Das sollte dann schon so passen.
Falls irgendwelche Dichtungen nur noch durch ihre Ablagerungen dicht gehalten werden, dann auch nichts Wildes. Den Simmerring hinter der Schwungscheibe hab ich bereits getauscht, kann also nur zahnriemenseitig oder am Verteiler was passieren, wenn überhaupt..



Verfasst am: 24.01.2014, 11:32
zitieren

Hab noch ein Problem, fällt mir gerade ein, aber das besteht schon länger.

Wenn man den Fuß komplett vom Gas hat in den niedrigen Gängen und tritt das Pedal am Anfang nicht sehr vorsichtig und langsam, dann gibt es erst mal einen Ruck. Dasselbe passiert, wenn man das Pedal abrupt loslässt.

Ich hatte dasselbe beim D14 schon, aber hatte vermutet, es liegt am Motorlager links unten, das komplett durchgerissen war. Beim Swap wurde das gegen ein febi bilstein Nachbauteil getauscht, das genauso labberig war.
Das Lager unten rechts ist schon länger getauscht, außerdem hatte ich es mit Scheibenkleber verstärkt damals - Problem bei der Sache war, dass es das im Zubehör scheinbar nur für den Automatik gibt, die einzigen, die mir eins für den Schaltwagen verkauft haben, waren ATU. Aber ich bin nicht sicher, ob es wirklich das passende ist, oder die das nur behauptet haben.
Der Innenteil des rechten Lagers wurde jedenfalls mit der Zeit immer mehr "nach innen" also Richtung Motorraum gezogen, der Innenteil des neuen linken Lagers wird nach "nach außen" gedrückt, also Richtung Radkasten. Beide Lager liegen auf Spannung in einer Richtung, in der normal keine Spannung drauf wirken sollte.. könnte der Ruck vielleicht damit zusammenängen? Ist das rechte Lager vielleicht doch eins für Automatik?

Liegt es vielleicht an was ganz anderem, muss ich den Anschlag der Drosselklappe neu einstellen und das Poti neu einmessen? Auf d-series.org hat ein Ami beschrieben, wie er das macht, sodass die Drosselklappe beim Öffnen nicht mehr versucht zu klemmen, falls die das mit der Zeit trotz Reinigung trotzdem tut. Habe allerdings bisher noch nicht überprüft, ob die vom D15Z8 das tut..

Oder könnte sich bei meinem Unfall doch was verzogen haben damals, obwohl die Kante der Mauer ja nur mittig in den Aufprallträger und ein wenig in die Frontmaske reingekerbt hat?

Bin für alle sinnvollen Einfälle dankbar, die ich überprüfen kann. Bzw. vielleicht hatte das ja schon jemand und weiß ganz sicher, woran es liegt.
pn
General 

Name: Oliver
Geschlecht:
Fahrzeug: 21 Honda e ZC7, 23 Civic Type R FL5
Anmeldedatum: 24.04.2012
Beiträge: 4783
Wohnort: Brandenburg
24.01.2014, 18:33
zitieren

Ich hab das gleiche "problem" mich stört es aber nicht. Es hat sich auf jedenfall verschlimmert nachdem ich die ASB und den Luftfilterkasten geswappt habe. Er hängt halt nun besser am gas und reagiert früher auf gasstöße. Vielleicht liegt es bei dir auch am gasbowdenzug der nicht mehr 100%ig gleitet. Bei mir kanns daran nicht liegen weil ich einen neuen gekauft habe da der D16Y8 Gaszug anders liegt und kürzer ist als D16Y7.
Motorlager kann ich bei mir ausschließen weil die alle noch gut sind. (Das eine was es im zubehör gibt ist bei mir auch neu)
Außerdem kann man es ja im stand sehen ob der motor zu viel kippt oder nicht beim gasgeben.
Gruß
Oli


pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13048
Wohnort: im tiefsten Odenwald
24.01.2014, 20:51
zitieren

Naja, der kippt ja eher unter Last, oder nicht? ;)
Wenn er sich gegen nichts abstützen muss (Räder/Boden), dann kann der meiner Meinung nach ja kaum so kippen wie während der Fahrt, oder? :suspekt:

Da fällt mir ein, das könnte vielleicht bei mir auch erst mit dem EK3 ASB Swap stärker aufgetreten sein am D14.. Da bin ich mir gar nicht mehr sicher. Gaszug bräuchte ich auch mal einen passenden, bei dem vom MB2 ist das Drahtseil innen zu lang und die Verstellung an der ASB ist wirklich am Anschlag.

Ist jedenfalls sehr merkwürdig und fühlt sich nicht so an, als sollte das so sein, nur weil er jetzt besser vom Fleck kommt.. dafür ist es zu abrupt.


pn
General 

Name: Oliver
Geschlecht:
Fahrzeug: 21 Honda e ZC7, 23 Civic Type R FL5
Anmeldedatum: 24.04.2012
Beiträge: 4783
Wohnort: Brandenburg
24.01.2014, 21:30
zitieren

Wenn du im stand mal ordentlich gas gibst, kippt jeder motor durch das trägheitsmoment ;) Alternativ dazu kannst du ja einen 2. mann nehmen, dabei die handbremse anziehen, den 1. gang einlegen und ein bischen ruckartig mit dem schleifpunkt spielen. Dann kippt der motor auf jeden fall noch stärker.
Wechsle doch erstmal deinen gaszug und dann sehen wir weiter ;)


pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13048
Wohnort: im tiefsten Odenwald
25.01.2014, 17:46
zitieren

Ach und nochwas, das erklärt auch noch nicht, warum die Vorderseite vom Motor quasi "nach links zeigt", also beide unteren Lager quer nach links belastet werden. Es sei denn, die aus dem Zubehör sind die falschen..


Verfasst am: 29.01.2014, 21:15
zitieren

Zum Problem hat sich nichts getan, aber ich war heute mal wieder bisschen fleißig:

Verrostete Torx Schrauben an der Hinterachse lösen (Bremsenswap) - Guide

Hoffe, damit können mehr Leute was anfangen. ;)
pn
Premium-Member 

Name: Mr. ROB
Geschlecht:
Fahrzeug: B18 EJ6, S2000, Porsche GT4, Accord CW2
Anmeldedatum: 10.11.2007
Beiträge: 7099
Wohnort: Celle
29.01.2014, 21:35
zitieren

sehr schön :)

pn
Trainee 
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ9 1.4i Comfort
Anmeldedatum: 20.06.2012
Beiträge: 42
30.01.2014, 17:31
zitieren

Ich glaube das die unteren Motorlager unterschiedlich lange Buchsen haben.
Das Lager der Motorseite hat eine längere Buchse als das der Getriebeseite.
Damals wollte ich ein gerissenes auf der Getriebeseite wechseln, hatte aber das für die
Motorseite bestellt.
(Motorseite hat ein Lager wo 4 dünne Gummieführungen zu Buchse gehen, Getriebeseite ein Lager
wo 2 starke Gummieführungen zur Buchse gehen)
Habs trotzdem versucht einzubauen, ging leider nicht.
Die Buchse hätte es nach aussen gedrückt, und es wäre kaum Gewinde übrig geblieben die Mutter festzuziehen.

Zumindest war es so bei meinen EJ9 (Pre-Facelift).

Ich fahr zur Zeit mit einen "Reparierten" rum, + Silikon aufgefüllt.
Bei mir ruckelt der auch leicht im 1. und 2. Gang beim Lastwechel, ist aber um einiges
besser geworden nach dem ich
die Spalten der Lager mit Silikon aufgefüllt hatte.


pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13048
Wohnort: im tiefsten Odenwald
30.01.2014, 19:19
zitieren

Sind auf jeden Fall die richtigen Lager, und auch richtig montiert. Weiß schon, was wohin gehört. ;)

pn
Gast 
26.03.2018, 15:08
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Blues' EJ9 - 1. kürzere AGA Federn? - 2. Plan: D16Y5 M/T" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1235657
5960949596>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 CG8 - Schalt Lauf Plan? Bose Audio System Plan?
Hallo Honda begeisterte. Ich bin neu im Forum und hab zu dem nichts gefunden. Schade! Aber ich denk mir, einer kennt bestimmt mein Problem und kann mir vielleicht weiter helfen. Hier die Fakten... Auto: Honda Accord CG8 Baujahr:...
[Accord 97-02]von gotscha00
6
3.509
22.06.2010, 21:54
fischbox
D16Y5 in ej9 ?
hey ixh könnte ein D16Y5 bekommen passt der in mein ej9 ? was muss ich noch änder was brauche ich noch für teile ... Bremsen überhaupt ändern ? Kabelbaumvom ? Steuergerät vom ...
Seite 2 [Civic 96-00]von XeOnN
11
637
21.01.2010, 23:46
Blues
D16Y5 Tuning
Moin zusammen :) Ich habe einen Ek1 mit dem D16y5 eco V-Tec Motor. Nun will ich ein paar ps mehr und möchte dazu eine andere Ansaugbrücke, Drosselklappe und vielleicht Abgaskrümmer so wie Anlage. Alles sollte original Honda sein, da ich kein...
Seite 2 [Civic 06-11]von fluw91
10
683
21.01.2024, 16:34
PhilXZ
 umbau d16y7 auf d16y5
hab bei meinem ej6 coupe Pleuellager und die lagerschalen zerstört hab nen d16y7 motor drin und hätte einen d16y5 motor aufgetrieben meine fage ist jetzt ob das überhaupt past und auf was ich achten muss !! Mfg...
Seite 2 [Civic 96-00]von Stevenis
12
851
12.04.2008, 12:34
EK9TypeR
Was ist der Unterschied zw. D16Y5 (EK1) und D16Y7 (EJ6)?
Servus, kann mir jemand mal den Unterschied zw. den beiden oben genannten Motoren erklären? Ich konnte bisher noch keinen konstruktiven Unterschied feststellen, also woher kommen die 10 PS mehr beim EK1? VTEC hat er ja auch keins. Is mir zumindest...
Seite 2 [Civic 96-00]von civicfreak_em1
11
1.464
22.04.2009, 14:19
AnthraxHH
Auspuffberatung (Debian?, Blues?, hilfe!)
Nächsten Monat sind bei mir dran: - Rausfinden, wie teuer es wird den Rost in den hinteren Radkästen entfernen zu lassen - Traggelenk einbauen lassen - Auspuff einbauen lassen.... Also brauche ich Beratung, bevor ich mir so einen Golf3 Scheiß kaufe und...
Seite 2 [Civic 96-00]von anonymisiert98765432
16
506
19.01.2014, 02:05
Kanjo C1
Blues - ein sehr fähiger Kerl
Hallo Gemeinde, ich möchte hier mal ein ganz dickes Lob aussprechen. Wenn Ihr mal ein Problem mit Eurem Steuergerät habt, gebt es in seine Hände. Er hat wirklich sehr saubere Arbeit geleistet, war gründlich und gewissenhaft! Abgesehen von einem mehr als...
[Erfahrungen & Bewertungen]von redeg4
0
299
06.03.2018, 13:31
redeg4
Unterschiede MB9 MC1 (D15Z8 - D16Y5) Civic Aerodeck 1,5-1,6
Hallo, auf der Suche nach einem "neuen" Auto bin ich auf den Civic Aerodeck gestossen. Aber der 1,5 und der 1,6er haben beide ~85kW. Beide werden mit Handschaltung angeboten. Wo sind die Unterschiede (gefühlt, nicht technisch)? Wie...
[Civic 96-00]von guugue
3
984
24.06.2009, 19:09
civic26
Fragen beim Motordichtsatz vom D16Y5,7,8 SOHC
Hallo Honda Freunde Ich hätte da mal eine Frage an euch, ich habe einen Motordichtsatz der für einen D16Y5,7,8 Motor ist. Und würde jetz gerne wissen ob der auch in einen D16Z6 Motor verbaut werden kann? Oder gibt es da unterschiede bei den...
Seite 2 [Performance]von vtec EG5
11
600
11.09.2008, 13:01
Kerl
 Plan für Hohlraumversiegelung am del Sol
Moinmoin, hat schon jemand ausm Forum eine Hohlraumversiegelung an seinem Soli gemacht und kann mir sagen wo ich das Wachs reinspritzen muss? Oder weiß jemand wo ich so einen Plan auftreiben kann, (wenn es sowas überhaupt gibt) hab im Forum nix über...
Seite 2, 3 [Del Sol]von Slowmo
24
2.705
28.12.2008, 11:50
Jensen
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |