» Blues' EJ9 - 1. kürzere AGA Federn? - 2. Plan: D16Y5 M/T

Empfehlung Werkstatt Zahnriementausch Umgebung Stuttgart/BBNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen972's Preface Coupe
<1235354
5657949596>
AutorNachricht
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13046
Wohnort: im tiefsten Odenwald
20.09.2013, 13:12
zitieren

Hm, na gut, Bounty meint, das würde wahrscheinlich nicht gehen, schade.. :(
Bleibt wohl nur noch, irgendwann ein P28 herzunehmen, falls ich mal auf E85 umbauen sollte.. lohnt sich momentan nicht, gibt's hier nämlich nicht.

Ach kacke, und die Bilder hab ich immer noch nicht gepostet! :D
Naja, wenn mal Zeit ist.. :hrhr:

Beim Umbau ist uns aufgefallen, dass die rechte äußere ATW-Manschette im Sack ist, die hab ich jetzt erst mal gewechselt und noch bisschen Getriebeöl nachgefüllt, da wir den Bock vorne noch oben hatten, als ich das aufgefüllt hab - dementsprechend ist es hinten früher aus der Einfüllschraube rausgelaufen, als es sollte. :roll:

Falls Don noch einen Stecker mit passenden Weiblein Pins und ein Stück Schlauch da hat, kann ich auch bald meine ECONO Leuchte und Servosensor ans ECU verkabeln, die Servoleitung tauschen und den anderen Aktivkohlekanister anschließen. :yes:
Ventildeckeldichtung kommt dann noch neu (und vielleicht Dichtring vom Zündverteiler, das seh ich dann) und danach hab ich hoffentlich meine Ruhe. lol


pn
Premium-Member 

Name: Philipp
Geschlecht:
Fahrzeug: Ej6, Inno Cooper, T3 Bus "GTI"
Anmeldedatum: 28.11.2005
Beiträge: 5382
Wohnort: Mainz
20.09.2013, 14:04
zitieren

:D ej9 pins passen schon mal nicht in die obd2 Stecker, aber ich werd mal in meiner kabelkiste schauen :hrhr:

pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13046
Wohnort: im tiefsten Odenwald
20.09.2013, 14:56
zitieren

NEEEEEEEIIIIIIIIIINN!! :cry:

:hrhr:

Na hoffentlich findest du da noch was. :D



Verfasst am: 25.09.2013, 13:50
zitieren

Soo, nachdem der Browser mir gestern abgestürzt ist, hier nochmal ein Versuch mit den Bildern.. :D

Haben bisschen spät angefangen, war schon bisschen was demontiert und waren bisschen inkonsequent beim Bilder machen, aber was soll's.. wie der vorher aussah, weiß ja sicher jeder.. ;)

Erst mal den bearbeiteten Brückenstecker abmachen - brauch ich noch, will schließlich den Tempomat weiterbenutzen. :hrhr:



Da kommt er an den neuen Kabelbaum.. der Motor wartet schon ganz ungeduldig auf den Einbau.. :D



Nebenbei noch einen ATW-Simmerring installieren.. Wäre blöd, wenn ich den vergessen würde.. :x



Hm, keine Ahnung, was mach ich da? Bestimmt Schaltgestänge los, Krümmer ist ja schon draußen.. Oder ATWs raus..



Soo, Kühlwasser läuft auch ab, dann geht's mal oben weiter.. Massekabel lösen und solche Späße, vllt auch Wasserschläuche..



Da ises fast so weit.. Der linke Gurt (OEM vom Civic hinten) musste nochmal umgebaut werden, ging so nicht aus Platzgründen (Motorhalter musste komplett weg) und weil er an dem Motorhalter angefangen hat, einzureißen. :hrhr:
Montiere gerade den dritten Gurt in dem Moment. :)



Verdammt, irgendwo hier muss der Bolzen vom Motorhalter doch hingekommen sein.. Genau da hat's doch schließlich gepoltert! :o



Aaaaha! Da haben wir ihn doch! :laugh:



D14 draußen. :yes:
Äh und irgendwas ist da noch runtergefallen währenddessen.. achso, ja den hinteren Motorhalter brauchen wir natürlich noch, bloß nicht verlieren. :hrhr:



Motorraum gecleant! Endlich Ordnung! :woohoo:



Erst mal den D14 vor die Tür, der steht ja nur im Weg. An der unteren rechten Ecke sieht man noch einen Zipfel.. :hi:



So, jetz aber rein mit der Kacke! :yes:


Von wegen! Motorhalter zahnriemenseitig passt nicht. :grumble:
Also alles nochmal raus.. Gib das her, ich brauch das! :nunu:



Sooo, jetzt aber endlich! Wird auch Zeit! :x


Dann gab's noch einige Sorgen, einige Bier, um den Ärger des ganzen Tages zu vergessen, das Getriebe ließ sich nicht schalten und um ca. 2 Uhr waren wir aus der Garage raus. Alles, was sich schon montieren ließ (außer Krümmer und Ansaugtrakt), hatten wir vorher natürlich schon mal gemacht, inkl. Antriebswellen. :roll:


Gut, den nächsten Tag geht's weiter.. Getriebe raus und Lage der Halter fotografieren, damit die nicht später falsch montiert werden.



Auf dat Dinge!



Und mal ordentlich reinglotzen! :hrhr:
Naja, Schaltung innerhalb des Getriebes bewegt sich selbst mit Hilfe nicht..



Uuund fertig! Übeltäter ist getauscht und liegt am Fuß des Drehmomentschlüssels rechts neben meiner rechten Hand. Noch schön abdichten, dass mir da kein Öl rausläuft später, möchte das schließlich nicht nochmal ab- und auseinandernehmen! :hrhr:



Sollte man vielleicht mal fotografieren, bevor man auspinnt, um sie mit dem Ringschlüssel rauszuholen.. Kann ja sein, dass man später noch auf 4P Lambda umbaut oder sie verkauft..



Endlich Fertig und Kühlwasser aufgefüllt..



Soo, erstes Durchleiern hat Benzin durch den Motorraum und auf meinen Kumpel gespritzt, hab ich ja schon erwähnt.. :hrhr:
Danach Spritfilter festgezogen, Motor lief, aber hat plötzlich angefangen abzukacken.. Gut, Zündkabel waren auch hin, also die vom D14 dran. Endlich lief er, hat nur später beim Rausfahren kacke geklungen - wie gesagt Krümmer nicht richtig fest und Rost auf dem Schwungrad.. :roll:


Abschließendes Foto vor der Heimfahrt - der D14 ist erst mal an der Seite ausm Weg geschafft worden.. :)

Endlich so weit geschafft, jetz geht's heim! :drink:

Verfasst am: 25.09.2013, 14:15
zitieren

Achja, der FR-V Diesel meiner Mum knackt ab und zu beim Anfahren/Bremsen - wer sich da auskennt und einen Verdacht hat, bitte mal reinschneien!

http://www.maxrev.de/knacken-beim-anfahren-bremsen-t312872.htm

Im FR-V Bereich sind ja leider nicht allzuviele Leute unterwegs. :(
pn
Premium-Member 

Name: Mr. ROB
Geschlecht:
Fahrzeug: B18 EJ6, S2000, Porsche GT4, Accord CW2
Anmeldedatum: 10.11.2007
Beiträge: 7099
Wohnort: Celle
26.09.2013, 12:08
zitieren

BluesAchja, der FR-V Diesel meiner Mum knackt ab und zu beim Anfahren/Bremsen - wer sich da auskennt und einen Verdacht hat, bitte mal reinschneien!

http://www.maxrev.de/knacken-beim-anfahren-bremsen-t312872.htm

Im FR-V Bereich sind ja leider nicht allzuviele Leute unterwegs. :(

typisch für ATW. Hatte das auch mal.. hat sich von selber gelöst das problem. War die ATW.


pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13046
Wohnort: im tiefsten Odenwald
26.09.2013, 14:01
zitieren

Was ist da wahrscheinlicher, Innen- oder Außengelenk?
Die Außengelenke gibt's im Zubehör für den Accord (identisch), aber Innengelenke gibt's nur bei Honda..



Verfasst am: 26.09.2013, 17:29
zitieren

Mal noch eine ganz andere Frage:

Wenn ich den Pott hinten mit einem trockenen/nassen alten Handtuch zuhalte, stirbt mir der Motor nicht ab, sondern baut nur eine Menge Druck auf und läuft langsamer. Als ich daraufhin meinen kleinen Bruder hinten an den Pott geschickt hab, um selbst unter's Auto zu krabbeln und zu horchen, hab ich nirgends das verräterische Zischen/gehört, das man normal an den undichten Stellen hat. Auch nach Abnehmen des Hitzeschutzblechs am Krümmer nicht, wobei da das Motorgeräusch ja auch ganz schön laut ist und man das deshalb vielleicht überhören könnte? :?:
Hab ich jetzt 'ne Macke oder wird das Handtuch nicht dicht genug? Oder pfeift der den Überschuss einfach durch die AGR raus, wobei das ja eigentlich nur ein winziges Ventil ist und nicht genug Abgase über den Ansaugweg rausbefördern könnte? :o
Muss ich nochmal irgendwie anders auf Riss-Suche gehen?
pn
Premium-Member 
Anmeldedatum: 07.02.2010
Beiträge: 5314
26.09.2013, 19:18
zitieren

Blues
Hab ich jetzt 'ne Macke oder wird das Handtuch nicht dicht genug?
Entweder das, oder es pfeift eben woanders.

Blues
Oder pfeift der den Überschuss einfach durch die AGR raus, wobei das ja eigentlich nur ein winziges Ventil ist und nicht genug Abgase über den Ansaugweg rausbefördern könnte? :o
Auf keinen Fall.
Das AGR-Ventil wird nur angetaktet und lässt so nur eine bestimmte Menge Abgas wieder in den Ansaugtrakt. 100% sind das nicht. Das muss woanders flöten gehen.

Blues
Muss ich nochmal irgendwie anders auf Riss-Suche gehen?
Ich fürchte schon. :/



Was du machen könntest wenn der Hobel kalt ist.
Entweder Lecksuchspray nehmen...oder aber Spüli-Wasser machen. Irgendetwas was eben blubbert. Und damit dann die Abgasseite einsprühen.
Wo es dann blubbert, ist es undicht.

Naja..wichtig dabei eben, dass der Wagen bzw die Abgasseite relativ kalt ist und nicht sofort alles verdunstet oder in Dampf aufgeht :D


pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13046
Wohnort: im tiefsten Odenwald
10.10.2013, 18:12
zitieren

Habe jetzt irgendwann auch vor, noch einen Ölwechsel inklusive Filter zu machen. Nach dem momentanen "Ausspül-Öl" soll dann aber gutes rein. Da es LiquiMoly, nur in günstig ist, wird es also Meguin.

Momentan hab ich mir 3 Stück ausgeguckt:

  1. megol Motorenoel Super Performance SAE 10W-40 (teilsynthetisch)
  2. megol Motorenoel Syntech Premium SAE 10W-40
3. megol Motorenoel Power Synt SAE 10W-40

Die Frage ist nun: Lieber teil- oder vollsynthetisch oder ist das vollkommen egal? Was für Vorteile hätte vollsynthetisches? Kosten tun die alle drei 17-18€ für 5l zzgl. Versand.
Freue mich wie immer auf Antworten. ;)


 1x  bearbeitet
pn
Gast 
26.03.2018, 15:08
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Blues' EJ9 - 1. kürzere AGA Federn? - 2. Plan: D16Y5 M/T" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1235354
5657949596>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 CG8 - Schalt Lauf Plan? Bose Audio System Plan?
Hallo Honda begeisterte. Ich bin neu im Forum und hab zu dem nichts gefunden. Schade! Aber ich denk mir, einer kennt bestimmt mein Problem und kann mir vielleicht weiter helfen. Hier die Fakten... Auto: Honda Accord CG8 Baujahr:...
[Accord 97-02]von gotscha00
6
3.471
22.06.2010, 21:54
fischbox
D16Y5 in ej9 ?
hey ixh könnte ein D16Y5 bekommen passt der in mein ej9 ? was muss ich noch änder was brauche ich noch für teile ... Bremsen überhaupt ändern ? Kabelbaumvom ? Steuergerät vom ...
Seite 2 [Civic 96-00]von XeOnN
11
623
21.01.2010, 23:46
Blues
D16Y5 Tuning
Moin zusammen :) Ich habe einen Ek1 mit dem D16y5 eco V-Tec Motor. Nun will ich ein paar ps mehr und möchte dazu eine andere Ansaugbrücke, Drosselklappe und vielleicht Abgaskrümmer so wie Anlage. Alles sollte original Honda sein, da ich kein...
Seite 2 [Civic 06-11]von fluw91
10
408
21.01.2024, 16:34
PhilXZ
Was ist der Unterschied zw. D16Y5 (EK1) und D16Y7 (EJ6)?
Servus, kann mir jemand mal den Unterschied zw. den beiden oben genannten Motoren erklären? Ich konnte bisher noch keinen konstruktiven Unterschied feststellen, also woher kommen die 10 PS mehr beim EK1? VTEC hat er ja auch keins. Is mir zumindest...
Seite 2 [Civic 96-00]von civicfreak_em1
11
1.426
22.04.2009, 14:19
AnthraxHH
 umbau d16y7 auf d16y5
hab bei meinem ej6 coupe Pleuellager und die lagerschalen zerstört hab nen d16y7 motor drin und hätte einen d16y5 motor aufgetrieben meine fage ist jetzt ob das überhaupt past und auf was ich achten muss !! Mfg...
Seite 2 [Civic 96-00]von Stevenis
12
841
12.04.2008, 12:34
EK9TypeR
Auspuffberatung (Debian?, Blues?, hilfe!)
Nächsten Monat sind bei mir dran: - Rausfinden, wie teuer es wird den Rost in den hinteren Radkästen entfernen zu lassen - Traggelenk einbauen lassen - Auspuff einbauen lassen.... Also brauche ich Beratung, bevor ich mir so einen Golf3 Scheiß kaufe und...
Seite 2 [Civic 96-00]von anonymisiert98765432
16
493
19.01.2014, 02:05
Kanjo C1
Blues - ein sehr fähiger Kerl
Hallo Gemeinde, ich möchte hier mal ein ganz dickes Lob aussprechen. Wenn Ihr mal ein Problem mit Eurem Steuergerät habt, gebt es in seine Hände. Er hat wirklich sehr saubere Arbeit geleistet, war gründlich und gewissenhaft! Abgesehen von einem mehr als...
[Erfahrungen & Bewertungen]von redeg4
0
280
06.03.2018, 13:31
redeg4
Fragen beim Motordichtsatz vom D16Y5,7,8 SOHC
Hallo Honda Freunde Ich hätte da mal eine Frage an euch, ich habe einen Motordichtsatz der für einen D16Y5,7,8 Motor ist. Und würde jetz gerne wissen ob der auch in einen D16Z6 Motor verbaut werden kann? Oder gibt es da unterschiede bei den...
Seite 2 [Performance]von vtec EG5
11
594
11.09.2008, 13:01
Kerl
Unterschiede MB9 MC1 (D15Z8 - D16Y5) Civic Aerodeck 1,5-1,6
Hallo, auf der Suche nach einem "neuen" Auto bin ich auf den Civic Aerodeck gestossen. Aber der 1,5 und der 1,6er haben beide ~85kW. Beide werden mit Handschaltung angeboten. Wo sind die Unterschiede (gefühlt, nicht technisch)? Wie...
[Civic 96-00]von guugue
3
950
24.06.2009, 19:09
civic26
Jemand Plan von VW?
ich frag ja nicht gerne, aber ich brauche jemand der Plan von VW hat. Wollte beim Passat vom Kollegen die Achsmanschetten und Bremsbeläge wechseln. Beim Bremsbelagswechsel bin ich schon auf Problem nr.1 gestoßen :wall: Der Sattel ist mit zwei...
[Auto]von HugoFreund
9
917
07.05.2011, 07:07
DarkAngel1977
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |