» Blues' EJ9 - 1. kürzere AGA Federn? - 2. Plan: D16Y5 M/T

Empfehlung Werkstatt Zahnriementausch Umgebung Stuttgart/BBNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen972's Preface Coupe
<1234950
5253949596>
AutorNachricht
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13046
Wohnort: im tiefsten Odenwald
07.06.2013, 22:39
zitieren

Hmmm, ohne Geschwindigkeitsanzeige fahren ist auch nicht so zulässig, oder? :hrhr:
Mir ist heute auf'm Weg in die Kneipe aufgefallen, dass ich permanent 0km/h gefahren bin, mein Tank leer war und mein Kühlwasser auch die ganze Zeit kalt war.. lol
Natürlich n Stecker vom Tacho vergessen, hab mir dann schnell von Chefs Sohn en Schraubenzieher geliehen und das vor der Heimfahrt behoben, als mein Dienst zu Ende war. Ich liebe Honda, bei irgendwelchen "Ziehdröhns" oder so hätte ich da bestimmt Torx oder so gebraucht. :laugh:


pn
Premium-Member 

Name: Eugen
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EK4 , Accord CN1
Anmeldedatum: 08.11.2011
Beiträge: 1484
Wohnort: Balingen
08.06.2013, 06:29
zitieren

:hrhr: :drive: Ein echter Schrauben hat immer Werkzeug im Auto xD bei mir liegt immer ein Kasten unterm Sitz :D so hab ich schon einiges kurz damit wieder heile gemacht :D honda the power of dreams

pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13046
Wohnort: im tiefsten Odenwald
12.06.2013, 11:10
zitieren

Naja, Kreuzschraubenzieher und 10er/12er Gabelschlüssel plus 12er Gabel-/Ringschlüssel hab ich normal immer in der Armlehne rumfliegen, falls ich mal unterwegs en Motorswap durchführen muss.. :hrhr:
Hab nur dummerweise den Schraubenzieher nach der A-Brett Aktion mit dem anderen Werkzeug wie Ratsche und so mit weggeräumt. :D

So naja, weiter geht das Abenteuer. Habe von vtecdr einen EK4 Stabi für hinten inkl. der Halter gekauft, den dann schön entrostet, grundiert und schwarz glänzend lackiert. Da keine Gewinde vorhanden waren, habe ich die Halter mit M10er Schrauben und selbstsichernden Muttern montiert, dafür musste ich die Löcher der Halter um ca 0,5-1mm im Durchmesser aufbohren. Die am Achsträger waren groß genug, und da ich keine M8 Schrauben benutzen wollte, die dann in beiden Löchern irgendwie rumlabbern, blieb das als einzige Möglichkeit.
Ist seit etwa einer Woche oder bisschen mehr in der Karre verbaut, richtig austesten konnte ich den aber noch nicht, weil ich zum einen immer noch die gerissenen Hinterachsgummis an den MB2 Schwingen habe (da kommt morgen/übermorgen was mit der Post, damit ich das hoffentlich am Wochenende endlich mal beheben kann) und zum anderen eh keine sehr kurvigen Strecken gefahren bin in der Zeit.

Als nächstes habe ich überlegt, mir die OEM VTI Domstrebe einzubauen - die kostet beim Freundlichen nur 15-20€.
Wollte daher mal fragen, wer das schon gemacht hat, und ob es da reicht, das Ganze zu bohren, schön mit Rostschutzgrund zu versiegeln und das Teil ranzuschrauben mit Schraube und Kontermutter?


 1x  bearbeitet
pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 30.09.2008
Beiträge: 14034
12.06.2013, 14:35
zitieren

Ersteigere dir lieber eine gebrauchte wiechers. Die vti bringt nicht viel mMn.

pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13046
Wohnort: im tiefsten Odenwald
12.06.2013, 15:20
zitieren

Hm, zu spät. Hab mir vorhin ganz kurz entschlossen eine bestellt gegen 15:30 Uhr. :hrhr:
Außerdem: Nur original ist legal. :P
Hab auch keine Lust, da irgendwie Aufmerksamkeit auf mich zu ziehen, wenn die Karre nach Tuning aussieht. Soll ruhig bisschen nach Ranzkarre aussehen mit den ganzen Kratzern und so..
Zumal ich ja immer noch nicht weiß, ob ich den D15 vielleicht eingetragen bekomme, wenn denn endlich mal jemand von meinen Kumpels Zeit hat, mir beim Einbau zu helfen. Und die EK4 Felgen müssen ja auch eigentlich noch eingetragen werden.

Aber danke dir schon mal für deine Antwort. :)


 1x  bearbeitet
pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 30.09.2008
Beiträge: 14034
12.06.2013, 16:58
zitieren

Füt die ek4 felgen gibt es dovh nen gutachten f_rn ej9.

pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13046
Wohnort: im tiefsten Odenwald
12.06.2013, 16:59
zitieren

Ja. Müssen aber trotzdem eingetragen werden und das kostet knapp 'n Fuffi oder so. :roll:

pn
Premium-Member 

Name: Philipp
Geschlecht:
Fahrzeug: Ej6, Inno Cooper, T3 Bus "GTI"
Anmeldedatum: 28.11.2005
Beiträge: 5382
Wohnort: Mainz
12.06.2013, 17:00
zitieren

:D seht cool,hoffe ich kann dein Auto dieses Jahr auf dem ej/Ek meet anschauen hihi

Axo dein Paket hab ich Grad komplett zusammen gestellt,wenn du noch Wünsche hast,sollteste bald äußern :hrhr:


pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13046
Wohnort: im tiefsten Odenwald
12.06.2013, 17:06
zitieren

Da gibt's nich viel zu sehen glaub ich. :hrhr:
Außer, dass er nich mehr so bunt is wie beim letzten Mal, aber immer noch die unmöglichen Spaltmaße hat. lol

Oh doch, hab im Motorraum einen Eyecatcher - der Vorbesitzer hat den Halter vom Tempomatsteller in rot lackiert und die Schläuche dazu sind auch rot. Wenn das mal nichts her macht! :D

Hast du den Klips von der Kupplungsleitung drinne und die Schraube vom Resokasten?
Kannst mir ja nochmal fix per PN aufzählen, was drinne ist, dann schau ich nochmal schnell die ganze Karre durch, ob das wirklich alles war, was ich grade so brauchen könnte. :laugh:



Verfasst am: 13.06.2013, 16:24
zitieren

So, der M10x1.25 Gewindebohrer kam morgens an, hab dann heute mal schön in der Sonne die Gewinde von diesen Trägerplatten freigeschnitten, die ich mir ersatzweise vom MB3 geholt hab. :)
Jetzt sehen die wieder sauber aus, längere Schrauben hab ich auch, also muss ich nur die Platten nochmal schön mit Rostumwandler und Grundierung oder Hitzelack bearbeiten, dann kann ich die EJ9 Längslenker zurückbauen. :yes:

Bin schon gespannt, wie sich der Stabi dann zusammen mit den ES Buchsen auswirkt, da kann ich bestimmt noch schneller durch die Kurven fetzen => höhere bzw. gleichbleibendere Durchschnittsgeschwindigkeit = weniger Spritverbrauch. ;)
Was tut man nicht alles der Umwelt zuliebe.. :hrhr:

VTi Domstrebe kommt voraussichtlich morgen an..
pn
Gast 
26.03.2018, 15:08
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Blues' EJ9 - 1. kürzere AGA Federn? - 2. Plan: D16Y5 M/T" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1234950
5253949596>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 CG8 - Schalt Lauf Plan? Bose Audio System Plan?
Hallo Honda begeisterte. Ich bin neu im Forum und hab zu dem nichts gefunden. Schade! Aber ich denk mir, einer kennt bestimmt mein Problem und kann mir vielleicht weiter helfen. Hier die Fakten... Auto: Honda Accord CG8 Baujahr:...
[Accord 97-02]von gotscha00
6
3.471
22.06.2010, 21:54
fischbox
D16Y5 in ej9 ?
hey ixh könnte ein D16Y5 bekommen passt der in mein ej9 ? was muss ich noch änder was brauche ich noch für teile ... Bremsen überhaupt ändern ? Kabelbaumvom ? Steuergerät vom ...
Seite 2 [Civic 96-00]von XeOnN
11
623
21.01.2010, 23:46
Blues
D16Y5 Tuning
Moin zusammen :) Ich habe einen Ek1 mit dem D16y5 eco V-Tec Motor. Nun will ich ein paar ps mehr und möchte dazu eine andere Ansaugbrücke, Drosselklappe und vielleicht Abgaskrümmer so wie Anlage. Alles sollte original Honda sein, da ich kein...
Seite 2 [Civic 06-11]von fluw91
10
408
21.01.2024, 16:34
PhilXZ
Was ist der Unterschied zw. D16Y5 (EK1) und D16Y7 (EJ6)?
Servus, kann mir jemand mal den Unterschied zw. den beiden oben genannten Motoren erklären? Ich konnte bisher noch keinen konstruktiven Unterschied feststellen, also woher kommen die 10 PS mehr beim EK1? VTEC hat er ja auch keins. Is mir zumindest...
Seite 2 [Civic 96-00]von civicfreak_em1
11
1.426
22.04.2009, 14:19
AnthraxHH
 umbau d16y7 auf d16y5
hab bei meinem ej6 coupe Pleuellager und die lagerschalen zerstört hab nen d16y7 motor drin und hätte einen d16y5 motor aufgetrieben meine fage ist jetzt ob das überhaupt past und auf was ich achten muss !! Mfg...
Seite 2 [Civic 96-00]von Stevenis
12
841
12.04.2008, 12:34
EK9TypeR
Auspuffberatung (Debian?, Blues?, hilfe!)
Nächsten Monat sind bei mir dran: - Rausfinden, wie teuer es wird den Rost in den hinteren Radkästen entfernen zu lassen - Traggelenk einbauen lassen - Auspuff einbauen lassen.... Also brauche ich Beratung, bevor ich mir so einen Golf3 Scheiß kaufe und...
Seite 2 [Civic 96-00]von anonymisiert98765432
16
493
19.01.2014, 02:05
Kanjo C1
Blues - ein sehr fähiger Kerl
Hallo Gemeinde, ich möchte hier mal ein ganz dickes Lob aussprechen. Wenn Ihr mal ein Problem mit Eurem Steuergerät habt, gebt es in seine Hände. Er hat wirklich sehr saubere Arbeit geleistet, war gründlich und gewissenhaft! Abgesehen von einem mehr als...
[Erfahrungen & Bewertungen]von redeg4
0
280
06.03.2018, 13:31
redeg4
Fragen beim Motordichtsatz vom D16Y5,7,8 SOHC
Hallo Honda Freunde Ich hätte da mal eine Frage an euch, ich habe einen Motordichtsatz der für einen D16Y5,7,8 Motor ist. Und würde jetz gerne wissen ob der auch in einen D16Z6 Motor verbaut werden kann? Oder gibt es da unterschiede bei den...
Seite 2 [Performance]von vtec EG5
11
594
11.09.2008, 13:01
Kerl
Unterschiede MB9 MC1 (D15Z8 - D16Y5) Civic Aerodeck 1,5-1,6
Hallo, auf der Suche nach einem "neuen" Auto bin ich auf den Civic Aerodeck gestossen. Aber der 1,5 und der 1,6er haben beide ~85kW. Beide werden mit Handschaltung angeboten. Wo sind die Unterschiede (gefühlt, nicht technisch)? Wie...
[Civic 96-00]von guugue
3
950
24.06.2009, 19:09
civic26
Jemand Plan von VW?
ich frag ja nicht gerne, aber ich brauche jemand der Plan von VW hat. Wollte beim Passat vom Kollegen die Achsmanschetten und Bremsbeläge wechseln. Beim Bremsbelagswechsel bin ich schon auf Problem nr.1 gestoßen :wall: Der Sattel ist mit zwei...
[Auto]von HugoFreund
9
917
07.05.2011, 07:07
DarkAngel1977
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |