» Ansaugbrücken Frage beim D16Z6

B16a2 Komplettswap und Aufladung - Berater? :)Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenGeplanter Turboumbau am EJ6
<1234
678>
AutorNachricht
Premium-Member 

Name: Woll-E
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6
Anmeldedatum: 03.05.2009
Beiträge: 21228
Wohnort: Köln
28.05.2011, 12:30
zitieren

Kam der von Ralf? Weil Ralf ist so ziemlich der einzige, von dem ich gelesen habe, dass Garrett anscheinend nachgelassen hat. Komischerweise fahren viele, die ich kenne, noch mit den Ladern rum und haben keine Probleme. Einige sind davon schon einige Jahre alt... deswegen verstehe ich das nicht.

Ist nicht böse gemeint, ist nur Interesse. :)


pn
Premium-Member 

Anmeldedatum: 27.02.2010
Beiträge: 5173
Wohnort: Deutschland
28.05.2011, 13:05
zitieren

der ralf meinte die neuen lader. deine kollegen oder die du kennst werden wahrscheinlich noch die die alten lader haben.
und nicht die neuen da wo die qualität nachgelassen hatt.
hab noch keine erfahrung mit den neuen lader gemacht. aber da könnte was dran sein.
also ich denke schon das dass stimmt was ralf sagt, weil auf der rennstrecke werden die dan auf´s maximal dauerbelastet. was im strassen verkehr ehr nicht der fall ist. :)


airmax die b16 asb lang locker bis 500ps. die ist aber auch ander aufgebaut und grösser. kannste nicht mit der d16 vergleichen.


pn
Premium-Member 

Name: Woll-E
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6
Anmeldedatum: 03.05.2009
Beiträge: 21228
Wohnort: Köln
28.05.2011, 13:22
zitieren

Naja, ich werds ja womöglich bald wissen. Ich werd trotzdem meinen Lader von Garrett holen. ^^

Die D16 geht aber locker bis 350ps. :)


pn
General 

Name: Max
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ6 B16 Turbo, CL3 daily
Anmeldedatum: 08.03.2009
Beiträge: 4857
Wohnort: Augsburg
28.05.2011, 13:39
zitieren

ja kam von ralf.
klar is die asb vom d16 kleiner. drum sag ich ja, wenn die vom b für 500ps reicht, dann sollte die kleinere d16 asb für 350ps auch noch gut sein verhältnismäßig gesehen...


pn
Premium-Member 

Anmeldedatum: 27.02.2010
Beiträge: 5173
Wohnort: Deutschland
28.05.2011, 13:47
zitieren

Airmaxja kam von ralf.
klar is die asb vom d16 kleiner. drum sag ich ja, wenn die vom b für 500ps reicht, dann sollte die kleinere d16 asb für 350ps auch noch gut sein verhältnismäßig gesehen...

reden wir jetzt von der möglichgkeit unf funktion?
oder wollen wir ein ausreichend breites drehzahlband erreichen und eine effienz mit einem hohen wirkungsgrad?

wenn´s darum geht dan kann man auch mit einem oem auspuff fahren was beim d16 48mm innendurchmesser beträgt und an manchen stellen wird es änger...
damit kann man auch 700ps fahren geht auch mit einem dicken lader so alla gt40
man hatt dan war ein drehzahl band von 500rpm aber es geht.
so viel dazu :P


pn
Premium-Member 

Name: Woll-E
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6
Anmeldedatum: 03.05.2009
Beiträge: 21228
Wohnort: Köln
28.05.2011, 13:53
zitieren

Nein, geht nicht. Laber nicht. ;) Die Abgase müssen weg, und die können nicht weg, wenn zu wenig Platz ist. Auch wenn hier gewisse Leute denken, dass es geht, hatten die wohl kein Physik.

pn
Premium-Member 

Anmeldedatum: 27.02.2010
Beiträge: 5173
Wohnort: Deutschland
28.05.2011, 14:52
zitieren

WolFreeNein, geht nicht. Laber nicht. ;) Die Abgase müssen weg, und die können nicht weg, wenn zu wenig Platz ist. Auch wenn hier gewisse Leute denken, dass es geht, hatten die wohl kein Physik.

wolle ich weiss auch wenn du meinst ich bin der selben meinung wie du, das war auch sarkastisch gemeint das beispiel. ein gewissen durchmesser muss es haben ist auch genauso beim reinblasen und es muss dan auch dem entsprechend wieder rausgeblasen werden. es kann aber nicht viel reingeblasen werden wenn die asb klein ist, es geht schon aber der turbolader der motor strengts sich viel zu viel an.

es war auf ansaugbrücke bezogen und das beispiels ist einfach nur krass gesagt damit es verständlich wird und da es die meisten mit den abgasen verstehen...


pn
Senior 

Anmeldedatum: 12.10.2008
Beiträge: 349
Wohnort: Schönebeck
28.05.2011, 15:05
zitieren

Wiedereinmal viel Hörensagen, daher:

Um auf einem D16Z6 350PS zu erzielen muss man sich schon ein wenig strecken und tricksen wenn man noch vernünftiges Leistungsband haben will.

Eine andere ASB bringt in dem Bereich aber keine Nennenswerten Verbesserungen.

Wir haben mal recht viel experimentiert und in dem Leistungsbereich finden sich mit anderen ASB nur circa 15 zusätzliche PS - und das Leistungsband wird - unserer Meinung nach - negativ beeinflusst.

Kosten und Nutzen stehen daher unserer Meinung nach in keinem Verhältnis.
Wenn man schon die ASB wechseln will gibt es ein paar interessante OEM-Kombinationen, die man für kleines Geld gebraucht auftreiben und aufarbeiten kann.
Da reden wir dann zwar auch von so rund 15PS, aber da stimmen wenigsten Kosten und Nutzen wieder - circa 100Euro an Teile.

Eine ASB mit sehr grossem Plenum (Skunk2/GoldenEagle...) und massiv geänderten Kanalformen macht erst Sinn wenn man enormen "Flow" hat/braucht. Dafür muss dann aber auch die NW geändert werden, was wieder hohe Kosten hinsichtlich des Ventiltriebs nachsichzieht. Die Kanäle des Kopfes und die Ventilsitze sollten in den Zuge ebenfalls gemacht werden.
Insgesamt reden wir aber hier von rund zweitausend Euro.
Ob es einem das wert ist muss jeder selbst entscheiden.

Ich finde es nicht, daher unsere obige Empfehlung aus Erfahrung ...

Kevin


pn
Master 

Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2
Anmeldedatum: 13.02.2011
Beiträge: 8729
Wohnort: Krefeld
28.05.2011, 21:35
zitieren

haste mal dynos auszüge, wo drinne steht das ne andere asb 15ps mehr gebracht hat?

pn
Premium-Member 

Anmeldedatum: 27.02.2010
Beiträge: 5173
Wohnort: Deutschland
28.05.2011, 23:04
zitieren

1HGEJ2haste mal dynos auszüge, wo drinne steht das ne andere asb 15ps mehr gebracht hat?

glaub das war der popo meter. :hrhr:

das ist schon ingeniurs kunst respekt :o


pn
Gast 
30.05.2011, 17:07
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Ansaugbrücken Frage beim D16Z6" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1234
678>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 Frage zum d16z6 swap beim ej6
Hallo, hab mal ne frage zum Swappen: Wie krieg ich das d16z6 Steuergerät an den innenraumkabelbaum vom ej6. Ist ja ein anderer OBD Standart :dumb: Brauch ich da nur irgend nen Adapter, oder muss ich da umlöten oder....?? Eine kleine erklärung bzw...
Seite 2, 3, 4, 5 [Civic 96-00]von Gleb
45
2.669
03.05.2021, 14:58
Blues
Einfach mal ne frage Zu den Nockenwellen beim D16Z6
Bringt der Umbau auf ne Y8 Nockenwelle was? Wenn ja wie viel und lohnt das? Bringt der Umbau auf ne Stage 2 was, ohne Sonstwas Am motor Zu ändern? (Auch kein abstimmen ) Ziel wäre ein ,,krasserer" VTEC kick... Auch mit dem Preis das der im Unteren...
[Allgemein]von Der Joe
7
1.117
11.02.2018, 09:19
phelix
Frage zu Motorkabelbaum beim MiniMe D16Y7->d16Z6
Hi Leute habe jetzt demnächst ein MiniMe vor. Aber ein Problem habe ich noch. Da ich ja beim D16Y7 ein OBD2 Steuergerät habe und ich dieses beim MiniMe durch ein P28, was ja OBD1 ist, ersetzen muss, brauche ich ja logischerweise den Motorkabelbaum...
Seite 2 [Performance]von BigSnowman
10
660
12.06.2009, 20:16
BigSnowman
Frage welcher Motorblock passt beim d16z6
hallo ich habe einen d16z6 motor und wollte fragen welcher block von den d motoren noch passen würde und ob der d16y8 block passt...
[Civic 92-95]von Jarod
9
252
09.02.2010, 12:44
EarL_VTEC
Tagebuch zum Ansprechversuch "Sorry, F*cken?"
Zu...
Seite 2, 3, 4, 5 [Offtopic]von El Splatty
40
1.915
29.09.2008, 19:31
El Splatty
Was geht beim D16Z6
Morgen, hab mir sagen lassen da ich in dem Bereich des Forums die Experten finde was Tuning angeht. Ich weiß wahrscheinlich wurde das Thema bzw. der Sachverhalt was durch Saugertuning bei einem D16Z6 möglich ist schon aber tausende mal durch...
Seite 2 [Performance]von Just*Ink
18
1.043
11.12.2009, 14:25
EarL_VTEC
OT testen beim d16z6
nachdem ich meinem motor(kopfdichtung im arsch)zerlegt hab und endlich alle teile zusammen hab,werd ich ihn am we zusammenbauen.nur das ot einstellen gibt mir gedanken.um zu testen das ich alles richtig eingestellt hab muss ich doch nur den 5gang...
Seite 2 [CRX]von lappeduddel
15
994
11.04.2008, 07:13
EarL_VTEC
OT Sensor beim D16Z6
Hallo, kurze Frage, kann der OT Sensor beim D16Z6 getauscht werden oder muss zwingend der Zündverteiler getauscht...
[Elektronik]von Honday
2
638
30.04.2022, 15:51
Honday
Wo ist das A/T-Überbrückungssteuermagnetventil beim D16z6
steht im Topic :) Gruß Edit, aber wo wir grade dabeisind: Leerlauf-Luftregelung (IAC-Ventil) wo ist das?...
[CRX]von Fuchs
9
3.732
15.02.2007, 12:34
Fuchs
 Ödruck beim EH6 D16Z6
Hallo Jungs und Mädels. Ich habe mir vor kurzem ein par Zusatzinstrumente gegönnt. Das sind die Nightflights von Raid-HP. Ich bin mir aber nicht sicher, ob die Daten der Öldruckanzeige so stimmen oder etwas mit meinem Motor nicht okay ist. Ich habe bei...
[Del Sol]von SmartByte
3
619
23.07.2014, 15:02
SmartByte
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |