Autor | Nachricht |
---|---|
Premium-Member ![]() ![]() Name: Tobias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ9@B18C6 Anmeldedatum: 22.07.2012 Beiträge: 5019 Wohnort: Oberlausitz | zitieren ist auch besser so. Dann sammelt sich nämlich jeder Dreck und Feuchtigkeit zwischen den Blechen... Hab ich durch meine Vorbesitzer auch.... ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Anmeldedatum: 08.05.2009 Beiträge: 6151 | zitieren Hier die versprochenen Bilder: Vorne müssen die Muttern noch bissl abgedreht werden und da kommen die Felgen noch 5mm rein und passen dann haarscharf. Hinten passt es auch haarscharf und sieht sehr geil aus. Felgen sind 15x6 et50 mit 195/55R15 Reifen und vorne sind 15mm und hinten 20mm spurplatten schraubsystem. Links vorher, rechts mit spurplatten: ![]() ![]() ![]() ![]() 1x bearbeitet Verfasst am: 05.03.2015, 18:46 zitieren Das alte Problem bleibt, die Taschen an der EK9 Felge sind zu klein um die Muttern aufzunehmen, die bei der 15mm Spurplatte herausragt. Erst habe ich SW17 probiert, aber auch die gingen nicht. Dann wollte ich dir Mutter abdrehen lassen. Es ist doch nicht so einfach möglich, da man bei der Eibachmutter (Höhe 17mm) dann nur noch 2mm Flankenhöhe für die Nuss hätte. Das ist zu wenig um die mit 110Nm anzuziehen. Es ist auch so wenig, weil ein sinnloses Knuppel an der Mutter vorhanden ist, warum auch immer (roter Kreis). Ich habe dann spaßeshalber mal die H&R Mutter (Höhe 15mm) angehalten und sie da, diese schaut nur 2,2mm raus und hat dieses knuppel nicht und wenn man diese abdreht sind noch über 4mm Flanke übrig. Also wird das jetzt gemacht und dann mit viel Liebe und im Notfall mit einer aufgeflexten Nuss, damit die Anfangskante nicht an der Nuss ist, festgezogen. ![]() |
▲ | pn |
General Anmeldedatum: 14.07.2017 Beiträge: 3112 | zitieren Ich habe ja vorne 20 mm pro rad von h&r da hatte ich null Probleme mit den prelude Felgen. Das Problem sind also die verwendeten muttern von eibach? Kann man nicht welche von h&r verwenden? |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Tobias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ9@B18C6 Anmeldedatum: 22.07.2012 Beiträge: 5019 Wohnort: Oberlausitz | zitieren Hab mal ne Frage bezüglich Performance: wie wirken sich denn eigentlich die Platten aufs Fahrverhalten aus? |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Anmeldedatum: 08.05.2009 Beiträge: 6151 | zitieren Genau das habe ich ja gemacht wie beim beschrieben ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() Anmeldedatum: 07.02.2010 Beiträge: 5314 | zitieren Generell kann man sagen, dass eine breitere Spur das Fahrverhalten hinsichtlich der Schräglage positiv beeinflusst. Dadurch, dass die Spur weiter ist, kann sich das Fahrwerk besser auf die Räder abstützen. Du verringerst den Wankwinkel und vergrößerst die Haftgrenze des kurvenäußeren Rades. Man kann mit mit dem Ändern der Spurweite auch ein Unter- bzw. Übersteuern in den Griff bekommen. ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Anmeldedatum: 08.05.2009 Beiträge: 6151 | zitieren Hier nochmal die Bilder von.Vorne mit abgedrehten Mutter, also der bleibende ist-zustand ![]() ![]() ![]() 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Tobias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ9@B18C6 Anmeldedatum: 22.07.2012 Beiträge: 5019 Wohnort: Oberlausitz | zitieren Also vorn find ichs schon bisschen zu viel. Schleudert es denn nicht die Steinchen an die Schürtze? Von welchem Hersteller sind denn eigentlich nun die Platten? kleine Frage zu den Neblern: die Kappe geht die n Stückchen über die Schürtze außen links aufm Bild oder sitzt die genau in der Sicke eingelassen in der Schürtze? |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Anmeldedatum: 08.05.2009 Beiträge: 6151 | zitieren das sieht so viel aus,weil das Rad noch oben nach außen steht durch das runterlassen vom aufbocken. Haben es dann manuell bewegt und danach sah es aus wie hinten. Vorne eibach, hinten h&R.letzterer Hersteller hat keine 15 mm platten mit schraubsystem. Die sitzen eigentlich zu 98% in der Sicke eingelassen. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "spurverbreiterung, alles original" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() Hier mein Liebling Honda Civic Sport bar 1.4
Noch alles Original :no:
(keine sorge sind nur die hässligen Winterreifen ;)
habt ihr vllt Tipps für Veränderungen ? :)
geplante veränderungen sind :
-Scheiben schwärzen
-Sommer Felgen schwarz-matt... Seite 2, 3 [Civic 01-05]von Daggels | 24 1.559 | 11.09.2013, 08:46 ![]() *iceman | |
![]() Hallo.
Bin neu hier, daher kurze Vorstellung: Habe einen blauen GT und würde ihn gerne ein bisschen (dezent) aufwerten. Habe damit aber bislang keinerlei Erfahrung, daher hoffe ich auf ein paar Hilfreiche Tipps.
Erster Plan war eine... Seite 2, 3, 4, 5 [CRZ]von Manulohr | 49 5.005 | 27.05.2012, 10:37 ![]() DonJuan219 | |
40 mm Spurverbreiterung CL9 Hat das hier jemand gemacht,mit original Felgen?Musste man die Schnittkanten in den Radläufen... [Accord 02-08]von TypeS1132 | 0 179 | 09.08.2012, 18:10 ![]() TypeS1132 | |
![]() Moin,
bin neu hier und hab gleich mal ne Frage. Hab mir vor kurzen nen Honda Accord TypeS gekauft. Hab jetzt meine Alus drauf gezogen und was fiel mir auf. Da is noch platz, jedoch währe mir es zu teuer neue Reifen zu kaufen, da ich mit meinen Felgen... Seite 2, 3 [Accord 02-08]von Droll | 29 3.266 | 14.03.2007, 19:17 ![]() funztnet | |
Spurverbreiterung Hallo zusammen!!!
Kann mir einer sagen welche maßangaben ich brauche wenn ich mir Spurverbreiterung für die hinterachse holen will?
Spurverbreiterung System A
Lochkreis: 4/100
Gewinde: M12x1,5R
würden die bei meonem Civic EK3 Hatchback... Seite 2 [Civic 96-00]von deathcore-civic | 11 805 | 13.05.2006, 18:52 ![]() deathcore-civic | |
Spurverbreiterung Servus, ich habe schon öfters mit dem Gedanken gespielt
meinen EG eine Spurverbreiterung zu verpassen.
Da mein Civic nur auf 185er Reifen rollt,
wollte ich mal eure Meinungen und Erfahrungen reinholen.
Gedacht hab ich an max 20mm.
Fahrzeug ist... [Civic 92-95]von Eaves | 4 241 | 13.07.2008, 10:33 ![]() Ej2 VTi | |
![]() Tach leute,
ich habe mir letzten Sommer 7,5J x 16 zoll felgen ( 195 reifen )
gekauft, irgendwie bereue ich es schon weil die sehen wir so klein aus.
naja jetzt werd eich mir sicher schon keine 17 zoll mehr kaufen, aber was ich mir gedacht habe... [Civic 96-00]von Civic-EK3 | 1 521 | 30.12.2007, 10:08 ![]() SilentBob | |
![]() Hallo,
ich möchte mir an meiner Hinterachse, vll auch vorne, ein paar Spurplatten drauf machen. Ich weiß es gibt schon hundert Themen davon, aber meine Fragen wurden bisher nicht beantwortet.
Als erstes muss ich die Bolzenlänge messen. Ich hab irgendwas... Seite 2, 3, 4, 5 [Performance]von Coby | 43 1.481 | 22.09.2013, 10:10 ![]() typeR1979 | |
spurverbreiterung hey leute,
wer von euch hat spurverbreiterungs platten drin/dran? am besten mit bildern und die größe der platten und ob ihr bördeln musstet oder nicht
gruß... [Civic 92-95]von sikZ | 2 458 | 08.10.2007, 08:10 ![]() Der-Pate | |
BB9 Spurverbreiterung Weiß jemand wieviel man bei einem BB9 verbreiten darf ohen was an der Karosserie zu machen? Muss man das den beim TÜV eintragen?
Mich interessiert auch noch ob ihr nur hinten oder auch vorne verbreiten würdet?
Ich bedanke mich schon mal im... [Prelude]von kudesnik | 1 173 | 23.09.2011, 19:23 ![]() Börns |