» 91er JDM BA8 RHD, 96er BB3, 98er UK BB8 RHD build fred

Prelude bb2 ABS, Brake Lamp, Handbremse und 4WSNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenBA4 Radlager Hinten Defekt
<1
34141516>
AutorNachricht
Newbie 
Anmeldedatum: 23.10.2013
Beiträge: 12
03.11.2013, 18:14
zitieren

schönes auto , auch wenn s noch viel arbeit ist, nicht aufgeben

pn
Veteran 

Name: Sergej
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Prelude BB 6 BB9-civic ek3 limo civic ep1 bmw 316 comp toyota celica 2.0 GT
Anmeldedatum: 22.02.2012
Beiträge: 707
Wohnort: Glückstadt
04.11.2013, 08:52
zitieren

Na das ist doch ma echt eine gute endscheidung und ich glaube das das ein super auto wird ich saber etzt schon ;) und das pasirt selten

pn
Veteran 

Name: Tobi
Geschlecht:
Fahrzeug: BA8,BB3,CN2,CM2
Anmeldedatum: 21.01.2011
Beiträge: 929
Wohnort: Bitburg


Meine eBay-Auktionen:
04.11.2013, 20:26
zitieren

Aufgeben ist nicht drin :) Hab halt immer nur wenig Zeit um mich dran zu geben.

Als nächstes habe ich dann noch wegen dem lieben TÜV die Scheinwerfer vom deutschen Modell eingebaut und die Verkabelungund den Schalter für die Leuchtweitenregulierung nachgerüstet. Dazu kam noch Verkabelung + Schalter für die Nebelschlussleuchte. Übrigens, wenn sonst am Fahrzeug alles original oder mit Gutachten ist, sind das die einzigen Sachen die man ändern muss um deutsche Straßenzulassung zu bekommen.
Habe danach den Innenraum noch fertig gemacht. Rückbank ist jetzt eine aus Leder vom Fine Art drin, da der graue Fahrersitz total durchgesessen war und ein handflächengroßes Loch in der Außenwange hatte, flogen die beiden vorderen Sitze auch raus. Ich hatte noch den Beifahrersitz aus meiner Freundin ihrem alten JDM BB1 und den Beifahrersitz aus meinem BB3, beide nicht durchgesessen und ohne Löcher, also kamen diese vorne rein. Lenkrad ist ein 320mm Raid HP Speed, Schaltknauf ein billiger Type R Style. Radio ist ein Doppeldin mit 7"touchschreen von JVC, Lautsprecher vorne sind von Audio System. Zum Schluss noch die 3. Bremsleuchte vom JDM BB1, bei der das Prelude Logo aufleuchtet.

Das Reflexrohr hinten in der Mitte der Rückbank ist noch ne Sünde vom Vorbesitzer, bin noch auf der Suche nach dem originalen JDM oder USDM Mittelteil mit Woofer drin

Ist momentan noch alles dreckig wie sau, wird aber noch grundgereinigt bevors auf die Straße geht :)


 
DSCN7252.JPG
DSCN7252.JPG - [Bild vergrößern]


 
DSCN7356.JPG
DSCN7356.JPG - [Bild vergrößern]


 
DSCN7372.JPG
DSCN7372.JPG - [Bild vergrößern]


pn
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: Prelude BB 92
Anmeldedatum: 25.07.2012
Beiträge: 327
Wohnort: Darmstadt
05.11.2013, 05:59
zitieren

Glückwunsch das sieht alles bereits sehr fortgeschritten aus

Das mit den Sitzen habe ich auch so gemacht, hab den linken JDM und den Rechten aus meinem genommen und den mit dem Stoff vom JDM bezogen
Hast du ein graues Interieur oder sieht das nur durch den Blitz so aus ?


pn
Veteran 

Name: Tobi
Geschlecht:
Fahrzeug: BA8,BB3,CN2,CM2
Anmeldedatum: 21.01.2011
Beiträge: 929
Wohnort: Bitburg


Meine eBay-Auktionen:
05.11.2013, 21:26
zitieren

Danke! Ja, innen und am Motor ist soweit alles fertig. Meine großen Baustellen sind noch die Karosserie und die Achsen.
Ist immer praktisch wenn man von beiden die Beifahrersitze benutzen kann, die sind meistens im viel besseren Zustand als die Fahrersitze. Das Interieur war original komplett grau ja,hab jetzt nur die Sitze gegen schwarze getauscht, ich finde es passt aber auch gut nen Kontrast drin zu haben :)

Bin momentan an den Achsen dran, die Gummibuchsen waren natürlich alle fertig, hab mir dafür ein energy suspension hyperflex kit geholt. Wollte die alten Buchsen bei nem Kumpel in der Werkstatt rauspressen, und es ist bei nem maximalen Druck von 350bar genau eine rausgerutscht. Hab die anderen dann von Hand entfernt. Erst die Gummis mit dem Brenner bearbeitet und dann die mittleren Hülsen rausgeschlagen. Dann den Rest Gummiausgekratzt und mit der Stichsäge die aüßere Hülse durchgeschnitten um die Spannung wegzuholen. Zum Schluss diese mit Fäustel und Karosseriemeißel rausgeprügelt. Das ganze 17mal, werde ich nie wieder tun....
Da die Querlenker auch alle nichtmehr schön waren hab ich sie noch entrostet und mit rotem Hammerite angepinselt. Die ES Buchsen sind alle 2teilig, lassen sich daher ganz einfach von Hand einsetzen.


 
DSCN7176.JPG
DSCN7176.JPG - [Bild vergrößern]


 
DSCN7253.JPG
DSCN7253.JPG - [Bild vergrößern]


 
DSCN7256.JPG
DSCN7256.JPG - [Bild vergrößern]


pn
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: Prelude BB 92
Anmeldedatum: 25.07.2012
Beiträge: 327
Wohnort: Darmstadt
05.11.2013, 21:48
zitieren

Oh ja das ist ne sch*** Arbeit mit den dingern ^^

Ergebnis sieht aber top aus, ich hab die hinteren auch rot gemacht und vorne schwarz


pn
Veteran 

Name: Tobi
Geschlecht:
Fahrzeug: BA8,BB3,CN2,CM2
Anmeldedatum: 21.01.2011
Beiträge: 929
Wohnort: Bitburg


Meine eBay-Auktionen:
05.11.2013, 22:34
zitieren

Sch... Arbeit kannst du laut sagen!!
Wollte die rot machen damit si besser zu den neuen Stabis passen :D
Hab die von Tababe Sustec, vorne 32mm, hinten 27mm
Sowie Domstrebe vorne von Cusco und hinten von Tanabe


 
DSCN7193.JPG
DSCN7193.JPG - [Bild vergrößern]


pn
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: Prelude BB 92
Anmeldedatum: 25.07.2012
Beiträge: 327
Wohnort: Darmstadt
05.11.2013, 22:52
zitieren

Aaaaahh nicht die Mugen zeigen ^^

Hab vorne und hinten glaub ich 26 mm von ST Suspension hinten geht die gerade durch da es eine ist speziell für prelude ohne 4ws ohne biegng
Hab aber leider keine Pics und die sind schon verbaut

Vorne habe ich eine Wiechers strebe mal gucken ob die mit der ASB harmoniert und hinten habe ich eine 4 punkt strebe anfertigen lassen die an den oberen querlenkern verschraubt wird sieht man doof auf den fotos



Haben auch halterungen für 4 punkt Gurte aber bei mir kommt die Rückbank ja wieder rein deswegen habe die strebe hinten etwas modifiziert damit es passt


pn
Veteran 

Name: Sergej
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Prelude BB 6 BB9-civic ek3 limo civic ep1 bmw 316 comp toyota celica 2.0 GT
Anmeldedatum: 22.02.2012
Beiträge: 707
Wohnort: Glückstadt
06.11.2013, 08:35
zitieren

Das sit ja schön ais wie lange hast die buxen umgebaut

pn
Veteran 

Name: Tobi
Geschlecht:
Fahrzeug: BA8,BB3,CN2,CM2
Anmeldedatum: 21.01.2011
Beiträge: 929
Wohnort: Bitburg


Meine eBay-Auktionen:
06.11.2013, 21:42
zitieren

@Preludebb9
An den Buchsen habe ich nen ganzen langen Tag (8 oder 9 Stunden) dran gesessen, entrosten und lackieren waren nochmal 4 bis 5 Stunden.

@Kemps
Die Mugen wird dir hier wohl noch ein paar mal über den Bildschirm laufen....
Deine hintere Strebe gefällt mir schonmal, sieht wesenlich verwindungssteifer aus als alle Streben die es von der Stange zu kaufen gibt.
Mit der Wiechers vorne hatte ich mir auch schon überlegt, müsste ja theoretisch besser sein als die Cusco da sie sich ja nicht verwinden kann.
Du hast doch die S2 Pro Series, oder? Also bei der Cusco Strebe ist dafür noch massig Platz.



Soo, jetzt nochmal weiter im Text. Bin jetzt schon fast auf dem aktuellen Stand also gibts nichtmehr allzuviel.
Dann mach ich mal mit der Rädern/Bremsen weiter.
Da die Auswahl an Bremsen und Rädern für den 4x114er Lochkreis sehr bescheiden ist, hab ich dee vorderen Achsschenkel und die hinteren Radnarben vomm BB6 verbaut. In 5x114 ist die Auswahl da schon größer.
Habe jetzt 2 Sätze Felgen fürs Auto, einen Satz OEM Altezza (IS200) Felgen in 7x17 und wieder was seltenes, ein Satz schwarz/rote Advan SA3R in 7 und 8x17 komplett mit allen Deckeln.
Kam günstg an ne gebrauchte K-Sport Bremsanlage (330x32mm, 8Kolben) die auf nem Accord Type R montiert war. Habe die Töpfe und die Sättel mit rot eingefärbtem Klarlack lackiert damit sie farblich zu den Advans passen.
Für die IS Felgen muss ich mir noch einen Satz Toyota Spurplatten kaufen und diese innen auf 64,1mm aufdrehen lassen, da Toyota nur eineMittenzentrierung von 59,1mm hat. Außerdem passen die Felgen ohne Spurplatten nicht über dei Bremssättel.
Reifen kommen 205/45/17er drauf, die passen noch gerade so ohne dass ich die Kotflügel ziehen muss
Bremsleitungen sind Stahlflex von Goodridge


 
DSCN7248.JPG
DSCN7248.JPG - [Bild vergrößern]


 
DSCN7118.JPG
DSCN7118.JPG - [Bild vergrößern]


 
DSCN7254.JPG
DSCN7254.JPG - [Bild vergrößern]


pn
Gast 
20.09.2020, 13:33
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "91er JDM BA8 RHD, 96er BB3, 98er UK BB8 RHD build fred" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
34141516>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Kotflüger vom 98er der gleiche wie beim 96er ?
Hallo brauche einen neuen Kotflügel für meinen Ej9 Hatchback Baujahr 10.1998. War auf dem Schrottplatz und habe einen Kotflügel vom 96 Baujahr EJ9 Hatchback gefunden. Problem ist, dass man kein Rückgaberecht hat und der VErkäufer mir auch nicht 100...
[Civic 96-00]von gdynia
5
136
09.01.2010, 09:48
vpower
91er CRX
hey ich hab mal ne frage ich habe mir als zweites auto nen crx gekauft und wollte mal nachfragen obs da irgendwelche allgemeinen probleme bzw krankheiten...
Seite 2, 3 [CRX]von EnglerGTII
25
770
02.09.2011, 07:13
EnglerGTII
  t0m's EG4 build up!
Hi!! Es ist wieder soweit, ich bin im Club der HB Fahrer! Es ist ein EG4 geworden, BJ/EZ 1992, ein Franzose :hrhr: :hrhr: 162.000KM 2te Hand Schwarz VTI Innenausstattung (Es sieht aus als wäre er in der Tat so vom Band gerollt) ...
Seite 2, 3, 4, ... 8, 9, 10 [Civic 92-95]von t0m2k
91
4.478
22.04.2011, 11:05
t0m2k
Black IX 91er Crx
:) Hallo Forum, hatte es schon lange vor und jetzt komm ich endlich mal dazu meinen Crx vorzustellen. Also bin ja immer regelmässig bei maxrev am reinschauen und da wirds mal Zeit für den eigenen Thread. Da Bilder mehr sagen als tausende worte, da isser...
Seite 2, 3 [CRX]von BlackIx
28
1.072
15.08.2012, 19:43
Kane
 Mein 91er Ba4
Gekauft mit 128000km bei nem Renault händler in St. ingbert für 600 euro...bis heute ist er mir Treu und werd ihn nach dem ende meiner lehre evtl. anfangen aufzubauen. Nach dem Kauf 2009 hab ich ihn tiefergelegt mit 40er federn und 17er Ats felgen...
Seite 2, 3, 4 [Prelude]von ImportTuner133
37
2.463
16.12.2013, 18:40
ImportTuner133
 Daniels95erB16/91er ee9 ;)
Hallo leute da ich schon etwas länger hier bei euch bin udn bis jetzt es noch nicht geschafft habe mich vor zustellen,leg ich jetzt mal los. ich heiß Daniel bin 23 jahre alt bin gelernter Maurer arbeite in Ahaus und komme aus Rheine bei...
Seite 2, 3, 4, ... 13, 14, 15 [Civic 96-00]von Daniel1711
143
6.100
10.10.2012, 19:21
Daniel1711
 Build For Drift 2oo Sx S13
Hey Stelle hier mal den Sx von meinem Bruder vor ! Er hat ihn für´s Driften aufgebaut hat aber leider wenig Zeit da er immer am Arbeiten ist also stell ich ihn mal für ihn vor :D Gekauft hat er ihn als er 18 war..dann 2 Unfälle gegabt und dann...
Seite 2, 3, 4, ... 8, 9, 10 [Auto]von _-_CRX46_-_
92
9.237
19.02.2013, 18:55
_-_CRX46_-_
  RGT: D13 Build , felgen pic s.6
Hi, hab mir wieder was zum Basteln geholt. Wollt mal was anderes als ein civic haben und da kam mein kleiner roter blitz gerade recht. es ist ein honda logo facelift. hat alles elektrisch, klima und noch ein paar andere kleine spielerein. Ziel ist es,...
Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 [Logo]von RGT
73
3.555
29.05.2013, 10:57
Accoholic
build a racecar :-)
hi leute... ich bin neu hier im forum. ich habe mich angemeldet, weil ich gerade anfange zu recherchieren. mein plan ist es in nächster zeit einen wagen aufzubauen um damit slalom-rennen zu fahren. nach langem vergleich der in der gruppe-g aufgeführten...
Seite 2, 3, 4 [CRX]von magenspueler
32
2.297
19.06.2010, 12:34
Gold-Viper
D16A9 Build?
So leute, endlich ist es soweit, nachdem mich mein anlasser im stichgelassen hat wurde ich so sauer das ich angefangen habe den kompletten motorauszubauen und Alles neu zu machen. Frage! Brauche eine Teileliste fuer was ich alles brauche , bitte...
[CRX]von Daniel.Werkman
7
411
03.09.2010, 09:15
Airmax
Sponsor: Top Design Shop
Top Design Shop

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |