Autor | Nachricht |
---|---|
Veteran ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: ej2 Anmeldedatum: 17.11.2009 Beiträge: 840 Wohnort: dresden | zitieren was das beste öl fürn civic ej2? also motoren öl hab immer 5w40 genomm... gibt es was noch besseres? getriebe öl hab i immer wie von honda vorgeschrieben 10w40 genomm was macht ihr da so?? |
▲ | pn |
Elite Name: Wolfgang Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Mazda MX-5 NB Anmeldedatum: 26.04.2009 Beiträge: 1916 Wohnort: Mauth | zitieren hey ![]() vorab mal - 10w40 ist von honda NICHT als getreibeöl vorgeschrieben, sondern als notlösung gedacht - eigentlich auch nur übergangsweise, wobei manche gar nichts anderes reinschütten.... aber als getriebeöl gedacht ist das MTF 3 von Honda ![]() 5w40 ist gut, viele nehemen schon 10w40 - gerade im sommer... 0w40 ginge auch noch, aber ist eigentlich unnötig, meiner meinung nach... es sei denn, man verbraucht wirklich null öl... besser/schlechter hängt aber nicht allein von der viskosität ab, sondern auch von der marke und deren produktreihe, bzw von der klassifikation ![]() LG |
▲ | pn |
Newbie ![]() Name: Holger Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Accord 2,2 i-CTDi (CN2) Bj. 2005 Anmeldedatum: 04.03.2010 Beiträge: 16 | zitieren Falls Ihr Euch etwas mehr für Öl interessiert, habe ich hier: http://www.maxrev.de/welches-oel-fuer-den-2-2-icdti-t27897,start,30.htm etwas dazu geschrieben ![]() Viele weitere Info's und aktuelles über die derzeit besten und modernsten Motoröle findet Ihr auch im größten deutschen Motorölthread: http://www.motor-talk.de/forum/welches-motoroel-t230315.html Gruß Schmudi PS: 0W-x gegenüber 5W-x ist besser aufgrund der besseren (schützenderen) Kaltstarteigenschaften. Dadurch, dass es beim Start (auch im Sommer bei 40°C ist es für's Öl kalt !!!) erheblich schneller an alle Stellen gefördert wird. Sehen kann man die Unterschiede allerdings nur, wenn man z.B. Instrumente für Öldruck und Öltemperatur hat. Ich fahre selber ein 5W-40. Dafür eben ein sehr gutes, vollsythetisches (meguin). Von 10W-x rate ich persönlich ab. Ist ein "alter Hut", nicht mehr up-to-date, auch nicht für ältere Motoren. PS2: Von der Marke hängt es auch nicht ab. Es hängt davon ab, wie das Öl formuliert ist. Ob da nachher Mobil oder Castrol oder Fuchs oder megol oder "Feld-Wald-und-Wiese" drauf steht ist egal. Wobei die echten Spitzenöle immer wieder von denselben Herstellern kommen. Und da gibt es nicht soooooo viele. |
▲ | pn |
Veteran ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: ej2 Anmeldedatum: 17.11.2009 Beiträge: 840 Wohnort: dresden | zitieren ohh ok^^ MTF 3 war das ne ne rote suppe? |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Matthes Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 91er ED9, 93er EG4, 98er CE7 *sold* Anmeldedatum: 09.11.2009 Beiträge: 720 Wohnort: Nürburgring und Krefeld (NRW) | zitieren Noch mehr Infos über Öle, für die, die es interessiert: http://www.civicboard.de/hoffentlich-alles-ueber-oele-was-man-wissen-muss-t11745.html |
▲ | pn |
Newbie ![]() Name: Holger Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Accord 2,2 i-CTDi (CN2) Bj. 2005 Anmeldedatum: 04.03.2010 Beiträge: 16 | zitieren Hi LSi, schöner Beitrag im Civic-Forum. Hierzu noch ein paar kleine Anmerkungen von mir, bezüglich des ersten Teils: Ausgangsstoff für ALLE Schmierstoffe, also egal ob Vollsynthetisches, Minerlisches, Teilsynthetisches oder HC-Motoröl, ist Rohöl. Das Rohöl nimmt aber verschiedene Wege in der Raffinerie. GRUNDÖLE Aus Rohbenzin wird vollsynthetishes Motoröl hergestellt, die Polyalfaolefine (PAO's) Aus den Rückständen der atmosphärischen Destillation wird das Minerlöl hergestellt. Über den "Umweg" von Rückstandsöl zu Parrafin werden schließlich die HC-Öle hergestellt. Mineralöle haben einen VI von ca.95 HC-Öle haben einen VI von 130 ... 150 (je nach dem, welche Art der Herstellung gewählt wird). Vollsynthetische Öle haben bereits einen VI von größer 160 ESTERÖLE Bei Esterölen muss man sehr aufpassen. Sie sind sicherlich von den Schmiereigenschaften das beste. ABER, oftmals sind die Esteröle nicht in normalen Motoren verwendabr, da es massive Probleme mit der Dichtungsverträglichkeit gibt. Die Esteröle werden meisten auch nur als Rennsportöle verwendet, wo der Motor eh alle 1000 km (oder öfter) in Stand gesetzt wird. Also hier den Motorhersteller am besten ansprechen und eine Freigabe einholen. Chemisch gesehen, kann man sagen, dass Ester PAO's mit angelagertem Sauerstoff sind. GETRIEBE Du schriebst, dass das Öl die Zahnräder schön auseinander halten soll. Gut, bei Getriebeölen kenne ich mich nicht aus, aber im normalen PKW-Motor, schafft dies auch das modernste Öl nicht. Hier sind die Punkte wo Mischreibung entsteht, d.h. es gibt einen Metall-Metall-Kontkt, der nicht zu verhindern ist. Ein modernes Öl jedoch hat entsprechende Additive. Diese bilden auf einer metallischen Oberfläche einen "Schutzfilm". Dieses kann chemisch oder physikalisch erfolgen. Durch diesen Schutzfilm werden die Metallteile so gut wie eben möglich vor Verschleiß geschützt (z.B. an der Nockenwelle). Gruß Schmudi |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Matthes Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 91er ED9, 93er EG4, 98er CE7 *sold* Anmeldedatum: 09.11.2009 Beiträge: 720 Wohnort: Nürburgring und Krefeld (NRW) | zitieren Hätte vielleicht vorher dazu sagen sollen, daß der Beitrag ursprünglich nicht von mir stammt. Ein anderer User im C-Forum hatte es herausgekramt und teils eigenen Senf dazugegeben, dies bitte nicht außer Acht lassen, ich habe lediglich verlinkt ![]() Das kann man ja eigentlich so betrachten, daß der Schmierfilm, wie du schön sagtest dann eigentlich zwischen den Bauteilen ist und diese damit "außeinanderhält". ob man das nun im sprachgebrauch so anwenden kann, ist abhängig von der jeweiligen art des eigenen versändnis. Was gemeint ist, sollte aber allgemein klar sein. |
▲ | pn |
Elite Name: Wolfgang Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Mazda MX-5 NB Anmeldedatum: 26.04.2009 Beiträge: 1916 Wohnort: Mauth | zitieren der meinung bin ich auch... kommt beides aufs gleiche raus - es läuft nicht metall auf metall sondern schmierfilm auf schmierfilm - so soll es zumindest sein... hinsichtlich dessen findet kein 100%iger kontakt statt und der verschleiß wird in grenzen gehalten EDIT: aber das ist ja OT, fällt mir gerade ein |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Matthes Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 91er ED9, 93er EG4, 98er CE7 *sold* Anmeldedatum: 09.11.2009 Beiträge: 720 Wohnort: Nürburgring und Krefeld (NRW) | zitieren schon, aber wichtig zu erwähnen. |
▲ | pn |
Elite Name: Wolfgang Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Mazda MX-5 NB Anmeldedatum: 26.04.2009 Beiträge: 1916 Wohnort: Mauth | zitieren wahnsinnig wichtig! ![]() |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Welches Oel für ej2?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() Anbei eine Broschüre zu dem Thema von der... [StVZO & TÜV]von mgutt | 2 2.018 | 20.04.2013, 22:00 ![]() Kordova | |
Wie erkenne ich welches Getriebe welches ist? An die Getriebe Profis unter Euch.
Ich habe noch mehrere Getriebe von B Serien Motoren liegen und einige davon haben leider keine Aufkleber mehr drauf.
Ist die Getriebenr noch irgendwo im Gehäuse?
Ich möchte nicht jemanden ein S80 Getriebe anbieten... [Performance]von vti-coupe | 3 393 | 03.03.2020, 16:29 ![]() Blues | |
Welches Öl in EJ9? was genau für öl empfehlt... [Civic 96-00]von EJ9-Höppy | 7 909 | 10.11.2008, 05:39 ![]() Civic_EK3_1988 | |
Welches Öl? Hi
wollte fragen welches öl ich nehmen soll für mein crx Del Sol?
Reicht das Wenn ich 10W40 nehme oder was würdet ihr empfehlen?... Seite 2, 3, 4, 5 [Del Sol]von Sportline | 48 4.539 | 09.01.2013, 09:48 ![]() Parion1605 | |
Welches Öl für den EG6 ? Hey Jungs!!
Welches Öl füllt man den am besten in einen EG6 nach?
will nicht das falsche öl nachfüllen muss unbedingt gemacht werden am besten schon morgen.
danke für eure... [Civic 92-95]von thefast | 1 433 | 23.06.2008, 17:14 ![]() Der_Ronny | |
Welches Öl? Welches Öl fahrt ihr in eurem Type R ? Würde mich mal... [Type-R]von Fcuk | 1 1.180 | 05.10.2006, 06:57 ![]() Jogi | |
welches öl [ej 9] ja die frage ist im... Seite 2, 3 [Civic 96-00]von Electric | 29 1.475 | 13.10.2006, 14:42 ![]() Der_Ronny | |
![]() hallo hab mal ne frage welches öl ist im ee8 am besten!!!! oder besser... Seite 2 [CRX]von fireblade011 | 17 1.192 | 26.08.2009, 08:10 ![]() Kaan_EE8 | |
welches öl auf den em2? Welches öl fahrt ihr auf den em2 oder was empfiehlt Honda?
Fahre den d17a8 (non... [Civic 01-05]von eh6_driver | 4 1.188 | 31.03.2011, 16:44 ![]() eh6_driver | |
![]() wollte mal nachfragen was das geignetste öl für den honda crx ist ....
ist 10W40 korrekt... Seite 2, 3 [CRX]von Slider | 28 2.025 | 16.07.2009, 23:17 ![]() Gold-Viper |