| Autor | Nachricht | 
|---|---|
Senior ![]() Name: Johann Geschlecht: Fahrzeug: Honda Accord CN1 Anmeldedatum: 17.06.2006 Beiträge: 299 Wohnort: Hannover-Garbsen  | zitieren   1.Kühlwasser ablasen.Habs bei mir nicht gemacht(Auffangen kann wider benutzt werden). 2.Thermostat dekel abbauen 3.Thermostat raus nehmen(Kann noch bischen kühlflüsigkeit raus kommen.Was unter den Motor stelen damit du es auffangen kannst. 4.Neun thermostat einbauen(Mit den alten vergleichen wie der dichtring sitzen muss. 5.Thermostat dekel wider drauf. Entlüften 6.Kühler wider voll machen 7.Auto anlasen Heiszung auf Warm stelen 8.Kühler beobahten wenn der stand sinkt nachfüllen 9.Der Kühlerlüfter muss min 3 mall angeschprungen sein,danacht ist das Kühlsystem Entlüftet.   05-057.jpg - [Bild vergrößern]  | 
| ▲ | pn | 
| Gesperrt  Anmeldedatum: 17.01.2009 Beiträge: 1109  | zitieren   Beschreibung schön und gut.Aber mein Lüfter springt springt net an obwohl alles Okist.Überbrückt klappt perfekt normal klappt net obwohl sicherung und Strom ok sind.War bei honda habe es erklärter schaute sich alles an fuhr vollgas und sagte alles OK aber warum derLüfternet anspringt weiß er auch net.Das Kühlsystem ist ja komplett entlüftet und der Zeiger beleibt 0,5 mm hat er mit einem linael nachgemessen steht über halb.  | 
| ▲ | pn | 
Premium-Member ![]() ![]() Name: Woll-E Geschlecht: Fahrzeug: EH6 Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 21228 Wohnort: Köln  | zitieren   warum sollte dann auch der lüfter angehen? Wenn die Temperatur passt, muss er net laufen.  | 
| ▲ | pn | 
| Gesperrt  Anmeldedatum: 17.01.2009 Beiträge: 1109  | zitieren   Das problem ist das er Nie anspringen tut.Auch bei Vollgasfahrten.Er bleibt stehen selbst imHochsommer wenn Ich Ihn warm fahre unddann mal jage   .BeimKumpelspringt er an bei mir net. | 
| ▲ | pn | 
General ![]() Name: David Geschlecht: Fahrzeug: EH6, EG5, ED9, EM2, RD1 Golf 2 GTI 16V, BMW E46 330i Anmeldedatum: 12.09.2008 Beiträge: 3653 Wohnort: bei Trier  | zitieren   wenn er doch nich zu heiß wird ist doch nich schlimm kanner doch ruhig aus bleiben  ![]() kannst ihn ja mal am thermoschalter überbrücken und gucken ob er dann läuft ![]()  | 
| ▲ | pn | 
| Gesperrt  Anmeldedatum: 17.01.2009 Beiträge: 1109  | zitieren   Mit überbrücken springt er an    ohne nicht obwohl strom ankommt und derSchalter ok ist.Das Kühlmittel zeigt mir via Thremometer knappe 100 crad an und derwill net anspringen das Ding.Egal irgendwann ist immer das erstemal oder derMotor fliegt mir umdie Ohren. | 
| ▲ | pn | 
General ![]() Name: David Geschlecht: Fahrzeug: EH6, EG5, ED9, EM2, RD1 Golf 2 GTI 16V, BMW E46 330i Anmeldedatum: 12.09.2008 Beiträge: 3653 Wohnort: bei Trier  | zitieren   hmm dann wohl der thermosensor kaputt  | 
| ▲ | pn | 
| Gesperrt  Anmeldedatum: 17.01.2009 Beiträge: 1109  | zitieren   Wo sitz denn das TEIL und kann man es irgendwie überprüfen ob es noch richtig funktioniert?  | 
| ▲ | pn | 
General ![]() Name: David Geschlecht: Fahrzeug: EH6, EG5, ED9, EM2, RD1 Golf 2 GTI 16V, BMW E46 330i Anmeldedatum: 12.09.2008 Beiträge: 3653 Wohnort: bei Trier  | zitieren   der sitzt irgendwo am motorblock wo genau weis ich bei dir leider nich. beim d14 z.b. sitzt der nahe dem thermostatgehäuse. den kannst du auch überprüfen. wenn der kühlkreislauf kalt ist ist der widerstand unendlich hoch, wenn er über der temperatur ist wo der lüfter eigentlich einschaltet ist er gleich null. kannst in auch rausnehmen und z.b. in kochendes wasser halten und dabei wiederstand messen ob er dann null wird...  | 
| ▲ | pn | 
| Junior  Name: Christian-Marco Geschlecht: Fahrzeug: CRX-II US und einen Astra GSi (update mit Cali Turbo-Engine) Anmeldedatum: 13.09.2009 Beiträge: 79 Wohnort: Landkreis Waldeck Frankenberg (KB)  | zitieren   Wo der Schalter/Sensor sitzt würde mich auch interessieren. Kann nicht jemand ein Bild machen, wo das dein beim ED7/ED9 genau sitzt? Danke im Voraus. ![]()  | 
| ▲ | pn yim | 
| Gast  | zitieren  Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Wassertemperatur sinkt während der Fahrt" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr...  | 
| ▲ | |
| Ähnliche Beiträge | Re: √  | Letzter Beitrag | |
|---|---|---|---|
| Wassertemperatur steigt und sinkt Hey leute,
bin heute morgen ganz normal ins auto gestiegen und wollte los fahren, dann ist mir nach ungefähr einer halben stunde fahrt aufgefallen das die wassertemperatur steigt und sinkt wie sie lustig ist... hab dann mal rechts angehalten und mal...  Seite 2 [Civic 96-00]von HondaCiviC | 10 2.160  | 22.01.2012, 14:56  Blink  | |
| Wassertemperatur sinkt bei steiler Bergabfahrt Hallo,
ich mach mir da so paar Sorgen! Wenn ich einen steilen Berg hinunter fahre sinkt die Wassertemp fast bis zu 1/4 von der Temp-Anzeige! Muss ich mir da Sorgen...  Seite 2 [Allgemein]von Steva | 16 1.113  | 17.04.2007, 18:52  Hashiriya  | |
| Kühlmitteltemperatur sinkt bei Fahrt Hallo,
hab vor ner Woche nen Eg 3 gebraucht mit 85.000 km gekauft, der scheint ne Zeit gestanden zu haben. Bisher war alles i.O
Gestern dann mal die erste Autobahnfahrt, wo ich ihn freiblasen wollte. 
Später am Tag ging es dann los, dass auf...   [Civic 92-95]von hirschjäger | 6 437  | 23.01.2012, 15:21  hirschjäger  | |
| EP3 Lichtmaschine spannung sinkt während der Fahrt hi.
Meine Batterie im EP3 ist in letzter zeit immer häufiger leer gewessen und das auto ist nicht angesprungen. Batterie aufgeladen dann war wieder eine weile ruhe.
Dadurch das ich eine Spannungsanzeige im Auto verbaut habe, kann ich immer schön die...   [Elektronik]von ctrcojote | 0 389  | 18.05.2018, 07:21  ctrcojote  | |
| Wassertemperatur Hi Leute,
folgendes.. gestern auf der Autobahn bin ich ganz normal (ohne extrem Gas geben) ca. 30 km gefahren.. runter von der Autobahn hör ich ein Zischen und Pfeifen.. ich mach die Kühlerhaube auf und seh, das es mir beim Ausgleichsbehälter Wasser...  Seite 2, 3 [Turbo]von Switch24 | 22 762  | 16.09.2011, 10:36  Woll-E  | |
  WassertemperaturFolgendes Problem:
Die Temperatur steigt nicht höher wie auf dem Bild also immer genau 1 Strich bis vor den Strich wo sie hin soll :suspekt:
So dann Alles gecheckt :
Kühler, Thermostat, Schläuche... TEMPERATURFÜHLER
Ich hab dann gesehen das der Stecker...   [Integra]von Black-Undercover | 7 519  | 09.05.2017, 18:49  motomotz  | |
  Wassertemperatur zu hoch!! EJ2Hallo Leute,
ich hab so ein kleines Problem.
Ich habe mir vor einem Monat einen Austauschmotor (getauschte Zylinderkopfdichtung, Kopf geplant, Ventile eingestellt) eingebaut, da ich in meinem alten die Zylinderkopfdichtung hätte tauschen müssen....  Seite 2, 3, 4, 5 [Civic 92-95]von Steva | 48 1.972  | 03.10.2009, 09:35  hondapilot22  | |
| Wassertemperatur zu hoch? Hi sagt mal wie hoch geht bei euch die Temperatur bei eurer Fireblade?
Bei mir ist sie in der Stadt wenn man an der ampel steht manchmal bei 104 Grad und dann geht der Lüfter an.
Wenn ich fahre also ich meine in der Stadt ist sie meist knapp vor 100...  von Ej2Junkie | 5 2.689  | 12.08.2007, 20:51 JägerJan  | |
| d16 drehzahl im leerlauf sinkt manchmal ab also der wagen fährt sich wie immer seit dem swap, keine probleme
nur seit gestern, wenn ich an der ampel stehen bleibe, sinkt die drehzahl von 900-800 was normal ist, auf ca 200-300.
wenn ich das licht ein und aus oder aus und einschalte gehts wieder...   [Civic 92-95]von Bartminator | 1 436  | 05.11.2012, 20:20  Bartminator  | |
  Zusatzinstrument Wassertemperatur Anschluss ?Hi an alle,
Ich hab mir von gauge ein zusatzinstrument Wassertemperatur eingebaut hab Masse, plus und licht angeschlossen, und das 4 Kabel an den Orginalsensor dran gemacht, aber das Teil zeigt mir nichts an,
die Normale anzeige läuft noch nebenbei mit...  Seite 2 [Civic 92-95]von Psycho_21 | 14 2.201  | 09.11.2012, 15:33  Psycho_21  | |