Autor | Nachricht |
---|---|
Gesperrt Anmeldedatum: 20.02.2006 Beiträge: 991 | zitieren er meint warscheinlich das die öltemp sinkt un das öl an viskosität verliert. Sprich kalt treten |
▲ | pn email |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Rote Ampel Raser Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Audi A6 2,5 TDI Anmeldedatum: 19.08.2006 Beiträge: 2379 Wohnort: Hannover/Bad Nenndorf | zitieren wenn die betriebstemperatur 90 °C beträgt, und das thermostat dann aufmacht und die temperatur ist nur noch 60 °C, dann ist das bestimmt nicht gut für den motor wenn er gefordert ist. gleichbleibende temperatur ist die beste. |
▲ | pn email |
Veteran Name: Steve Heller Fahrzeug: Honda Civic Coupe EJ2 '95 Anmeldedatum: 28.03.2007 Beiträge: 711 Wohnort: Obermoschel | zitieren Genau das meine ich. Gruss |
▲ | pn |
General ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: KAMPFKOLOSS Anmeldedatum: 03.08.2005 Beiträge: 4210 Wohnort: stockheim | zitieren sorry aber das ist woll der grösste blödsinn denn ich seit langem hören dürfte, hier lachen sich grad drei leute am rechner den ars*** ab. deiner logik nach würde nämlich dann jedes mal wenn der thermostat schaltet die temp so schlagartig fallen ![]() das einzige was ein sich ständig schliesender thermostat beeinträchtigt ist die lebensdauer deiner wapu. durch ständiges auf und zu bekommt die schläge ab und das mögen pumpen garnicht. wenns nur abundzu ist---------->egal je kühler dein motor läuft umso besser,achja die öltemp wird davon kaum beeinflusst ![]() du solltest dich erstmal schlau machen und die technik verstehen bevor du hier grossmächtig was von temp sprüngen verzapfen tust zudem passiert eine schlagartige kühlung niemals, da das wasser im kreislauf gepumpt wird. ich könnte dir jetzt ein mischungskreuz aufzeichnen bin aber zufaul ![]() wechsle den thermo und gut ist ansonsten fährst eben nochne weile damit rum p.s. ich bin schon mal monate lang bei meinem toyota ohne thermostat rumgefahren ![]() ging auch |
▲ | pn email |
Veteran Name: Steve Heller Fahrzeug: Honda Civic Coupe EJ2 '95 Anmeldedatum: 28.03.2007 Beiträge: 711 Wohnort: Obermoschel | zitieren Okay! Vielen Dank! |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Rote Ampel Raser Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Audi A6 2,5 TDI Anmeldedatum: 19.08.2006 Beiträge: 2379 Wohnort: Hannover/Bad Nenndorf | zitieren @haryshirya: dann fahr doch ohne wasser.....ist bestimmt auch gut..... ![]() ![]() warum baust du dir nicht gleich einen 100 liter wassertank, damit dein motor nur lufttemperatur hat? ![]() |
▲ | pn email |
General ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: KAMPFKOLOSS Anmeldedatum: 03.08.2005 Beiträge: 4210 Wohnort: stockheim | zitieren du merkst nicht mal wenn du dir selber wiedersprichst ![]() Fakt ist du hast ne behauptung aufgestellt -die nicht stimmt -die seine angst vergrössert -die den gesetzen der physik wiedersprechen -die jeglicher grundlage entbehrt um es auch für dich begreiflich zu machen thermo macht auf------->motor wird stärker gekühlt ist der thermostat immer auf wird eben immer stark gekühlt schlimm ist es nur wenn er nicht mehr aufmacht-------->sehr schlecht |
▲ | pn email |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Wassertemperatur sinkt bei steiler Bergabfahrt" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Wassertemperatur steigt und sinkt Hey leute,
bin heute morgen ganz normal ins auto gestiegen und wollte los fahren, dann ist mir nach ungefähr einer halben stunde fahrt aufgefallen das die wassertemperatur steigt und sinkt wie sie lustig ist... hab dann mal rechts angehalten und mal... Seite 2 [Civic 96-00]von HondaCiviC | 10 2.150 | 22.01.2012, 14:56 ![]() Blink | |
![]() Hi Leute,
wollte Euch mal kurz fragen was Ihr dazu meint. Mein ´90 er CRX ED9 wird laut Wassertemp. Anzeige nur recht langsam warm. Meist pendelt sich die Anzeige so kurz vor der Hälfte ein. Wenn ich dann allerdings höhere Geschwindigkeiten fahre... Seite 2 [CRX]von kulur | 19 2.137 | 21.12.2009, 02:34 ![]() Zyrioon | |
![]() Folgendes Problem:
Die Temperatur steigt nicht höher wie auf dem Bild also immer genau 1 Strich bis vor den Strich wo sie hin soll :suspekt:
So dann Alles gecheckt :
Kühler, Thermostat, Schläuche... TEMPERATURFÜHLER
Ich hab dann gesehen das der Stecker... [Integra]von Black-Undercover | 7 519 | 09.05.2017, 18:49 ![]() motomotz | |
Wassertemperatur Hi Leute,
folgendes.. gestern auf der Autobahn bin ich ganz normal (ohne extrem Gas geben) ca. 30 km gefahren.. runter von der Autobahn hör ich ein Zischen und Pfeifen.. ich mach die Kühlerhaube auf und seh, das es mir beim Ausgleichsbehälter Wasser... Seite 2, 3 [Turbo]von Switch24 | 22 750 | 16.09.2011, 10:36 ![]() Woll-E | |
![]() Hallo Leute,
ich hab so ein kleines Problem.
Ich habe mir vor einem Monat einen Austauschmotor (getauschte Zylinderkopfdichtung, Kopf geplant, Ventile eingestellt) eingebaut, da ich in meinem alten die Zylinderkopfdichtung hätte tauschen müssen.... Seite 2, 3, 4, 5 [Civic 92-95]von Steva | 48 1.972 | 03.10.2009, 09:35 ![]() hondapilot22 | |
Wassertemperatur zu hoch? Hi sagt mal wie hoch geht bei euch die Temperatur bei eurer Fireblade?
Bei mir ist sie in der Stadt wenn man an der ampel steht manchmal bei 104 Grad und dann geht der Lüfter an.
Wenn ich fahre also ich meine in der Stadt ist sie meist knapp vor 100... von Ej2Junkie | 5 2.660 | 12.08.2007, 20:51 JägerJan | |
Kühlmitteltemperatur sinkt bei Fahrt Hallo,
hab vor ner Woche nen Eg 3 gebraucht mit 85.000 km gekauft, der scheint ne Zeit gestanden zu haben. Bisher war alles i.O
Gestern dann mal die erste Autobahnfahrt, wo ich ihn freiblasen wollte.
Später am Tag ging es dann los, dass auf... [Civic 92-95]von hirschjäger | 6 437 | 23.01.2012, 15:21 ![]() hirschjäger | |
d16 drehzahl im leerlauf sinkt manchmal ab also der wagen fährt sich wie immer seit dem swap, keine probleme
nur seit gestern, wenn ich an der ampel stehen bleibe, sinkt die drehzahl von 900-800 was normal ist, auf ca 200-300.
wenn ich das licht ein und aus oder aus und einschalte gehts wieder... [Civic 92-95]von Bartminator | 1 436 | 05.11.2012, 20:20 ![]() Bartminator | |
Wo Öl- und Wassertemperatur-Sensor anschließen? Ich habe hier noch zwei Zusatzinstrumente für Wasser und Öl herum fliegen und will die aus Langeweile in meinen EC8 einbauen.
Habe mir für Wasser gedacht, dass ich einfach den Schlauch vom Kühler zum Motor durchschneide und da ein Rohrstück mit einer... [Civic bis 91]von Seqrion | 2 515 | 29.01.2012, 16:47 ![]() Seqrion | |
![]() Hi an alle,
Ich hab mir von gauge ein zusatzinstrument Wassertemperatur eingebaut hab Masse, plus und licht angeschlossen, und das 4 Kabel an den Orginalsensor dran gemacht, aber das Teil zeigt mir nichts an,
die Normale anzeige läuft noch nebenbei mit... Seite 2 [Civic 92-95]von Psycho_21 | 14 2.195 | 09.11.2012, 15:33 ![]() Psycho_21 |