Autor | Nachricht |
---|---|
Elite ![]() Fahrzeug: Concerto; EJ6@B18CR Anmeldedatum: 24.01.2005 Beiträge: 1068 Wohnort: Oberlausitz | zitieren Hallo, nachdem ich eine D16Z6 ASB (geweitet) + B16A1 Drosselklappe an einen D16Z2 verbaut habe, besteht das Problem dass die Leerlaufdrehzahl nach dem Kaltstart nicht erhöht ist. Sie steigt quasi nicht über 850 Umdrehungen und schwankt leicht. Solange der Motor nicht auf Betriebstemperatur ist, läuft er auch etwas unrund. Sobald die Betriebstemperatur erreicht ist, läuft er rund und muckt auch nicht rum. Ich tippe auf das EACV. Dieses hatte ich vor dem Einbau gereinigt. Kühlwasserschläuche und Unterdruckschläuche sind korrekt angeschlossen. Kennt jemand das Problem? Habe es jetzt noch mal ausgebaut, erneut gereinigt. Sieht m.M. alles i.O. aus. ECU hat auch keinen Fehler ausgespuckt... VG Ron |
▲ | pn |
Grand Master Name: Erik Fahrzeug: EJ9 Facelift Anmeldedatum: 08.02.2009 Beiträge: 13046 Wohnort: im tiefsten Odenwald | zitieren Würde eher mal auf das FITV an der Unterseite der Drosselklappe tippen. Das hat nämlich genau diese Funktion. Welche Drosselklappendichtung hast du verwendet? |
▲ | pn |
Elite ![]() Fahrzeug: Concerto; EJ6@B18CR Anmeldedatum: 24.01.2005 Beiträge: 1068 Wohnort: Oberlausitz | zitieren Das ist eine gute Idee, nur war von Anfang an kein FI(T)V verbaut. An der originalen D16Z2 ASB nicht und auch an der B16A1 Drosselklappe ist kein FIV verbaut. Es gab Modelle die dieses Ventil verbaut hatten und Modelle welche das Ventil nicht haben. Die originale D16Z6 Drosselklappe die ja ursprünglich an der Z6 ASB dran war, hatte dieses FIV. Achso, verbaut hab ich ne OEM Honda Drosselklappendichtung für nen B16A1. 2x bearbeitet |
▲ | pn |
Grand Master Name: Erik Fahrzeug: EJ9 Facelift Anmeldedatum: 08.02.2009 Beiträge: 13046 Wohnort: im tiefsten Odenwald | zitieren Echt? Dachte, der B16A1 hätte das immer gehabt, bzw. die ganzen OBD0/OBD1 Einspritzer.. Wenn der D16Z2 das nicht hatte, wie hat der dann die kalte Drehzahl geregelt? So wie dann ab 96 wieder, also einfach über das IACV? Hast du mal einigermaßen detaillierte Fotos von der alten ASB und DK und von den neuen Teilen? Könntest noch versuchen, mal den ECU-Speicher zu löschen und den Leerlauf danach neu anzulernen, falls das bei dem ECU geht und sofern der vorher wirklich nichts FITV-ähnliches hatte. Bei den 96ern macht man das, indem man die Backup-Sicherung im Motorraum für einige Sekunden zieht (damit wird man auch die Fehlercodes löschen) und dann den Karren warm fährt oder warm laufen lässt und dann nochmal 10 Minuten im Stand laufen lässt und währenddessen immer mal irgendwelche Verbraucher für eine Minute zuschaltet. |
▲ | pn |
Elite ![]() Fahrzeug: Concerto; EJ6@B18CR Anmeldedatum: 24.01.2005 Beiträge: 1068 Wohnort: Oberlausitz | zitieren Ja, es gab schon unter OBD0 veschiedene Versionen. Hier mal ein Link zu einer B16A1 DK wie ich sie verbaut habe... http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.maxrev.de%2Ffiles%2F2014%2F02%2Fthumbs%2Ft_20140226_144946.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.maxrev.de%2Fb16-drosselklappe-t325044.htm&h=300&w=400&tbnid=VtqEJ2yd3SdiRM%3A&zoom=1&docid=F0nskvlRbJpvEM&ei=zzBpVNFyi-M7vs2A6AI&tbm=isch&client=firefox-a&iact=rc&uact=3&dur=544&page=2&start=18&ndsp=26&ved=0CGcQrQMwFQ Von meiner alten ASB + Drosselklappe (D16Z2) mach ich spätestens Übermorgen mal paar Bilder. Meine Vermutung ist, dass die Drehzahlanhebung nach dem Kaltstart übers EACV oder übers ECU geregelt wird. Die Funktionsweise des FITV i.m.E. nach nur mechanisch. Das EACV elektronisch. Hab mir jetzt ein neues "gebrauchtes" EACV geordert. Mal sehen ob es dann klappt. Wenn nicht, ja dann ist es so. Beeinträchtigt ja nicht den Rest. Muss sagen, dass das Setup sehr gut läuft. ![]() 2x bearbeitet |
▲ | pn |
Grand Master Name: Erik Fahrzeug: EJ9 Facelift Anmeldedatum: 08.02.2009 Beiträge: 13046 Wohnort: im tiefsten Odenwald | zitieren Jap, das FITV wird nur über die Kühlwassertemperatur gesteuert. Geht ja ansonsten nichts ran außer den Schläuchen. Wenn der Kaltlauf wie ab 96 nur über das IACV geregelt wird, dann übernimmt das ECU die Regelung. Mal gereinigt und neu geschmiert (Feinmechaniköl oder WD-40) hast du das IACV nicht? |
▲ | pn |
Elite ![]() Fahrzeug: Concerto; EJ6@B18CR Anmeldedatum: 24.01.2005 Beiträge: 1068 Wohnort: Oberlausitz | zitieren Ja, habe das EACV gereinigt. Ist quasi das originale von der D16Z6 ASB. Musste das mit übernehmen, da das von der D16Z2 Brücke nicht passt. Habe jetzt ein zweites Z6 EACV bestellt. Mal sehen ob es dann funktioniert. Hier mal die Bildr von meiner alten Z2 ASB: ![]() ![]() ![]() Die Stelle die ich rot markiert habe, da fehlt das FITV. Habe auch noch eine D16Z2 ASB, da ist es wiederum dran. Hier gut zu sehen... ![]() ![]() 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Standgas-/Leerlaufproblem nach Kaltstart" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Leerlaufproblem (Standgas) EP3. Update S.1 Sers,
hab seit einiger Zeit (etwa 2 Monaten) ein Problem mit meinem Standgas bei meinem EP3.
Wenn ich zum Beispiel an der Ampel stehe und im Leerlauf bin, geht er dauernd von 700 U/min auf 2000 U/Min hoch und wieder runter auf 700, und direkt... [Performance]von tobnotyze | 9 848 | 16.05.2010, 13:56 ![]() tobnotyze | |
Kaltstart Standgas EH6 Hallo,
wollte mal wissen wie hoch das Standgas bei einem EH6 mit Z6 Motor im Kaltstart sein darf.
Hab fast immer an die 1800U/Min.
Finde es ziemlich hoch, oder ist das so gewollt.
Achja nach einiger Zeit regelt er auch wieder... [Del Sol]von xedociviceg3 | 4 479 | 16.01.2015, 16:57 ![]() AC/DC | |
![]() hey leutz hab ein echtes problem...hab gestern bei meinen sol die asb getauscht und da is mir aufgefallen das ich keinen anschluss hab für meinen leerlaufregler...anspringen tut er glei..hab aber schwakungen zwischen 1000-2000rpm..
was mach ich jez... Seite 2 [Del Sol]von bennys54 | 17 1.125 | 08.02.2011, 20:01 ![]() bennys54 | |
nach Kaltstart 1800 U/min 5 Min Hey ist das normal,daß mein ed9 nach dem kaltstart fast 5 min bei 1800 touren läuft? :suspekt:
wenn nicht, was ist da... [CRX]von elfenhaft | 9 767 | 10.06.2006, 10:39 ![]() Botte | |
Regelmäßiges Geräusch nach Kaltstart Hi leute,
Hi,
mein Yaris 1,33 macht nach dem Kaltstart bei ca. 21 km/h jedes mal ein einziges Geräusch - ist ein einziger Knall, zwar nicht all zu laut, aber schon zu hören. Anfangs dachte ich, dass am Straßenrand jemand ne Holzplatte in seinen... von Naseweiß | 0 2.035 | 28.09.2009, 10:39 Naseweiß | |
Klopfendes Geräusch nach Kaltstart Hey Leute,
hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Folgendes Problem: Wenn ich das Auto anmache und losfahre, habe ich bei Unebenheiten ein Klopfen, aus dem hinteren rechten Teil des Autos (so pi mal daumen nach Gehör). Wenn ich den jetzt warm fahre wird... [Type-R]von Knautschzone | 4 508 | 27.02.2011, 10:13 ![]() mX#1 | |
Probleme beim Gas geben und nach Kaltstart! Ein Freund von mir hat schon im Civic-Forum gepostet aber bis jetzt nicht wirklich eine gute Antwort bekommen, deshalb probier ich es mal hier für Ihn. Vielleicht weis hier jemand rat.
Hallo an alle,
folgendes Problem habe ich seit dem... [Civic 96-00]von dresdner-civic | 7 966 | 22.01.2009, 17:46 ![]() ma8d14 | |
Hohe Drehzahl und Sägen nach Kaltstart Hallo,
ich habe seit Monaten jetzt schon eine sehr hohe Drehzahl nach dem Kaltstart. Meistens liegt die bei 2400 u/min.
Ab und zu kommt dann ein leichtes Sägen zwischen ca 1500 und 2000 u/min dazu.
Nach ca. 2 min sinkt die Drehzahl dann schon so auf... [Civic 92-95]von Mr Civic | 6 605 | 20.07.2015, 18:02 ![]() Mr Civic | |
Hilfe, ED9 läuft nach Kaltstart wie ein Sack Nüsse! Hallo Leute,
neuerdings läuft mein CRX die 1.Minute nach dem Kaltstart sowas von unruhig, dass ich mir wirklich Sorgen mache!
Er pendelt zwischen 1000 und 1400 U/min und hört sich an, als wenn er Zündaussetzer hat und sich schüttelt!
Nach einer Minute... [CRX]von AndyHSW | 2 159 | 20.04.2014, 09:08 ![]() CRXEDDIE | |
Civic EP2 / D16V1 Unrunder Leerlauf / Aussetzer nach Kaltstart Hallo zusammen.
Ich bin seit ein paar Jahren Besitzer eines Civic EP2 Sport und soweit auch ganz glücklich mit dem Auto, da er wirklich gut fährt und eigentlich relativ wenig probleme macht. Motor müsste der D16V1 sein.
Seit ca. einem halben Jahr habe... [Civic 01-05]von Negra16V | 8 1.053 | 26.03.2021, 05:34 ![]() butke |