Autor | Nachricht |
---|---|
Gesperrt Anmeldedatum: 08.07.2007 Beiträge: 9487 | zitieren Sers, hab seit einiger Zeit (etwa 2 Monaten) ein Problem mit meinem Standgas bei meinem EP3. Wenn ich zum Beispiel an der Ampel stehe und im Leerlauf bin, geht er dauernd von 700 U/min auf 2000 U/Min hoch und wieder runter auf 700, und direkt wieder hoch auf 2000, so als würde ich die ganze Zeit mit dem Gas spielen. Dieses Problem tritt willkürlich auf, manchmal hab ich es nicht, und manchmal hab ich es den ganzen Tag. Ich merke sogar, wenn ich mich im zweiten Gang rollen lasse und bei weniger als 2000 U/Min bin, er von alleine wieder beschleunigt bis er wieder auf 2000 U/min ist. Danach rollt er wieder aus und geht wieder auf 2000. Mache ich den Wagen kurz komplett aus und wieder an bist es manchmal weg,aber auch nicht immer. Das passiert bei eigentlich fast jeder Motortemperatur, auch wenn er richtig warm gefahren ist. Ich meine sogar, das es häufiger ist wenn es warm draussen ist und der Motor warm ist. Das Problem besteht eigentlich erst seit dem ich TÜV hatte bzw es wärmer draussen geworden ist. Jemand eine Idee? Verfasst am: 25.04.2010, 14:42 zitieren Kanns vielleicht sein, das mein Luftfilter verdreckt ist und er zu wenig Luft bekommt? 1x ist mir die Karre anner Ampel ausgegangen. Drehzahl viel in den Keller und dann war er aus. McTwister meinte es könnte am Filter liegen, das er nicht mehr genug Luft durchlässt und dann die Drehzahl spinnt. Vor allem weil im Winter war das Problem nicht, dort ist die Luftdichte bei kalten Temperaturen höher. |
▲ | pn |
Master ![]() Name: sascha Geschlecht: ![]() Fahrzeug: ej9facelift sold..dann cm2 pre type s rip ...jetzt cm2 fl type s Anmeldedatum: 13.02.2007 Beiträge: 8451 Wohnort: Texas | zitieren klinkt für mich nach ll steller vieleicht einfach nur verdreckt dk ausbauen reinigen und dann mal schauen |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Woll-E Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EH6 Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 21228 Wohnort: Köln | zitieren Kann auch der Luftfilter sein. Zur Not nimm dir mal n Zewa und halt das direkt vor die DK ohne Luftfilterkasten davor. Dann sollten die Spielereien aufhören. Ansonsten Leerlaufsteller, wie schon erwähnt. |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 08.07.2007 Beiträge: 9487 | zitieren das problem ist ja, das das problem nicht ständig auftritt. Will damit sagen, das wenn ich es testen will, garnicht auftritt dieses problem. ![]() Werd mal Filter checken morgen |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Dino Geschlecht: ![]() Fahrzeug: S14 & CW3 *Daily* | DC2 *sold*, EJ6 *sold*, EH6 *RIP*, EG3 *sold*, K10 *sold* Anmeldedatum: 22.08.2007 Beiträge: 8248 Wohnort: Kamen | zitieren glaub nicht das es der filter ist... wird eher nen sporadisches problem sein wie zb oben der steller das der einen weg hat oder sowas in der richtung |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 08.07.2007 Beiträge: 9487 | zitieren So ich war heut mal in der Werkstatt und hab ein wenig rumgetüfftelt. Luffi rausgenommen aus der CarbonBox und mal ausgeblasen, waren wohl gut viele Blätter drin ![]() Daran hat es aber leider nicht gelegen, naja immerhin ist das schonmal sauber und auszuschließen ![]() Haben dann den Wagen laufen lassen und überall mit Bremsenreiniger rumgesprüht. Also Luft ziehen tut der Wagen nicht, denn es passierte garnichts! Dann haben wir jegliche Schläuche mit einer Zange mal zugedrückt um zu sehen ob sich was verändert, nichts. Im Stand lief der Wagen 1A und schnurrte wie ein Kätzchen, 20 Minuten lang. Ich hab dann mal eine Runde gedreht, und zak war das Problem wieder da. Bin dann umgedreht und zur Werkstatt, Wagen hingestellt und die KFZI's rangeholt, weil die Drehzahl nun am spinnen war wie oben schon beschrieben. Ein gleichmäßiges pulsieren (auf und hab) der Drehzahl zwischen Standgas (700) und 2000 Umdrehungen. Das ging dann so 15minuten lang so bis ich den Wagen ausgemacht hab, weil von alleine wäre da nichts passiert. Wagen wieder gestartet, Problem weg! Seltsamerweise tritt das Problem anscheinend nur auf wenn ich fahre, denn im Stand schnurrte er Stunden lang, auch wenn wir ihn mal paar Sekunden bis in den Begrenzer gejagt haben. Kann es vielleicht daran liegen, das die Abgasanlage VOR den beiden Lambda-Sonden irgendwie luft zieht, dadurch der Lambda falsche Werte gibt, und die nun der ECU sagt da muss irgendwas passieren? Was eventuell noch sein könnte, das der Vorbesitzer vielleicht am Drosselklappenanschlag rumgefummelt hat, und dieser nun etwas verstellt ist, und er Temperaturbedingt nun nicht weiß wie er reagieren soll? KFZis wissen ned was es sein könnte, und ich auch nicht. PGM Tester haben wir auch angeschlossen, hat keine Fehler angezeigt und Werte sind auch in Ordnung . So ein Sch***!!! ![]() ![]() ![]() Verfasst am: 05.05.2010, 21:22 zitieren up ![]() Verfasst am: 09.05.2010, 22:36 zitieren up Verfasst am: 16.05.2010, 13:56 zitieren up |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Leerlaufproblem (Standgas) EP3. Update S.1" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Standgas-/Leerlaufproblem nach Kaltstart Hallo,
nachdem ich eine D16Z6 ASB (geweitet) + B16A1 Drosselklappe an einen D16Z2 verbaut habe, besteht das Problem dass die Leerlaufdrehzahl nach dem Kaltstart nicht erhöht ist. Sie steigt quasi nicht über 850 Umdrehungen und schwankt leicht. Solange... [Performance]von rancid77 | 6 390 | 17.11.2014, 11:15 ![]() rancid77 | |
Leerlaufproblem Hallo habe ein problem mein auto geht immer aus im Leerlauf wenn ich jedoch die Klima einschalte bleibt er an. Habe Steuergerät schon resetet, neue Zündkerzen verbaut und Leerlauf Regler sauber gemacht brachte aber alles nichts was kann mein problem... [Civic 92-95]von auditt1992 | 2 105 | 20.08.2013, 18:10 ![]() auditt1992 | |
Leerlaufproblem Moin zusammen,
ich hab ein Leerlaufproblem (naja, eher mein EG3).
Die Leerlaufdrehzahl ist deutlich zu hoch. Nur ist der Wert leider nicht konstant (dann wär es ja einfach).
Die Drehzahl liegt, je nach Tagesform, bei 1000 , 1200 oder 1500 RPM bei... [Civic 92-95]von dd8ed | 0 145 | 24.01.2010, 14:16 ![]() dd8ed | |
Leerlaufproblem EG3 Hallo Leute,
Folgendes Problem:
Wenn das Kühlwasser bei meinem EG3 seine normale Temperatur erreicht hat,ist der Leerlauf extrem niedrig(laut Drehzahlmesser um die 500U/min). :o
Habe schon versucht an der Leerlaufschraube,am Vergaser,den Leerlauf... [Civic 92-95]von Sepp EG3 | 0 497 | 11.12.2007, 16:28 ![]() Sepp EG3 | |
EG3 Leerlaufproblem Hallo
Ich habe ein problem mit meinen EG3
der Leerlauf ist sehr niedrig er geht im stand fast aus
ich habe schon im Forum herausfinden können das man den Leerlauf einstellen kann
an der Schraube hinten am Motor unter der Ansaugbrücke das hat auch was... [Civic 92-95]von Nils-EG3 | 3 247 | 26.01.2020, 21:25 ![]() Nils-EG3 | |
![]() Hallo
Habe einen MB2 mit Dichtungswechsel
folgendes Problem
Drehzahlschwankungen beim Bremsen und im Stand
Drosselklappe ist gereinigt
Leerlaufsteller auch
Standgas eingestellt
bitte um Hilfe
Gruß... Seite 2 [Civic 96-00]von DefStar2002 | 12 306 | 09.04.2013, 19:31 ![]() DefStar2002 | |
Komisches Leerlaufproblem Hallo Leute,
vor ab ich habe di Suche benutzt und nichts passendes gefunden.
Nun zu dem Problem, es ist ja bekannt das man erhöhte Drehzahl im kalten Zustand hat. Nur nach 30km Fahrt hab ich eine Leerlaufdrehzahl von ca. 1200 bis 1400. Dies tritt... [Civic bis 91]von Civic_Haiza | 8 581 | 06.06.2008, 07:56 ![]() RST | |
leerlaufproblem beim ep2 lungs...ich hab ein prob bei meiner frau...sie kam ganz schockiert zu mir und meinte irgendwas stimmt mit ihr´m auto nich...also bin ich hoch zu karre und sie hattn angeschmissen...ich hör nur wie der magna hinten rauskotzt und die drehzahl fällt auf... [Civic 01-05]von bennys54 | 6 427 | 18.06.2012, 14:52 ![]() bennys54 | |
Mein ep3 mit Leerlaufproblem Hi
Seit saisonstart habe ich Probleme bei meinem ep3 mit dem Leerlauf.
Über den Winter habe ich die Drosselklappe ausgebaut, alle Sensoren demontiert bis auf mapsensor. Drosselklappe gereinigt und es kam ein neuer Leerlaufregler ran.
Am 1.4. dann das... [Type-R]von MaxJka | 7 487 | 07.04.2020, 16:17 ![]() MaxJka | |
Leerlaufproblem beim CE9 Hello,
Folgendes Problem ! Hab seit Monaten ein problem mit dem leerlauf. Er rennt zu niedrig ( zw 450 und 500 touren ) !
Hab schon alles probiert wie : DK getauscht komplett mit allen Sensoren, EACV Ventil gereinigt, standgas eingestellt und reset... [Accord 93-97]von Accord Chris | 1 206 | 12.07.2013, 17:41 ![]() honda-ronny |