| Autor | Nachricht |
|---|---|
| Gesperrt Anmeldedatum: 02.01.2010 Beiträge: 195 | zitieren Wann beteiligst du dich an der Diskussion? Du verschwendest meine Lebenszeit, also komme zum Punkt........... ![]() |
| ▲ | pn |
| Elite Geschlecht: Fahrzeug: 10´ Jazz GG3 Sport/06´Accord Type S/14´Audi A1 Anmeldedatum: 19.07.2006 Beiträge: 1209 Wohnort: Brandenburg | zitieren Nur rumgelaber und Ausreden von dir anstatt mal Taten sprechen lassen. Aber anders kennt man es ja nicht von dir ![]() |
| ▲ | pn email |
| Gesperrt Anmeldedatum: 02.01.2010 Beiträge: 195 | zitieren Zur Ergänzung zum eigentlichen Thema: Mein Jazz rostet an beiden hinteren Türen an den gleichen Stellen, nicht nur an einer. Ich schenke mir jetzt die Bilder dazu. 1x bearbeitet |
| ▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Marcel Geschlecht: Fahrzeug: Honda Jazz Hybrid 2020 Anmeldedatum: 16.08.2008 Beiträge: 632 Wohnort: Kreis ASZ / Erzgebirge | zitieren So, werde kommende Woche auch wieder beim Freundlichen vorsprechen. Habe gerade meinen Jazz - wie immer von Hand - gewaschen und dabei wieder jede Menge kleine Rostflecken entdeckt, welche kaum größer als 2 mm sind. Und zwar an der Heckklappe, sowie an den Türen. Fotos erspare ich mir erstmal, wenn ich Lust habe mache ich welche. |
| ▲ | pn |
| Elite Geschlecht: Fahrzeug: 10´ Jazz GG3 Sport/06´Accord Type S/14´Audi A1 Anmeldedatum: 19.07.2006 Beiträge: 1209 Wohnort: Brandenburg | zitieren Auf der Fläche oder auf den Kanten? |
| ▲ | pn email |
Veteran ![]() Name: Marcel Geschlecht: Fahrzeug: Honda Jazz Hybrid 2020 Anmeldedatum: 16.08.2008 Beiträge: 632 Wohnort: Kreis ASZ / Erzgebirge | zitieren Auf der Fläche verteilt, alles kleinere Punkte. Habe vorhin den Wagen, nachdem er vom Waschen getrocknet war, mit "Porzelack" poliert und anschließend gewachst. Mit der Politur konnte ich die meisten Rostflecken wegpolieren, also offensichtlich nur Flugrost oder so, aber ein paar Punkte bekam ich nicht weg. Leider sieht die Motorhaube nicht besser aus, aber da sind eher Steinschläge dafür verantwortlich. Man muss aber trotz allem schon sehr nahe ran gehen um diese Flecken zu sehen. Im Großen und Ganzem schaut er aus wie neu nach der Politur. 2x bearbeitet |
| ▲ | pn |
| Trainee Anmeldedatum: 24.10.2009 Beiträge: 47 | zitieren Die Flugrostflecken sind aber kein Problem das nur beim Honda Jazz besteht, deshalb bezweifel ich das der freundliche dir da dauerhaft helfen wird ![]() Versuch es mal mit Iron-X oder den Flugrostentferner von Sonax. Einfach aufsprühen, einwirken lassen und gründlich abwaschen! Danach dann ordentlich versiegeln und gut ist. Das ganze 1-2 mal im Jahr und du hast Ruhe |
| ▲ | pn |
| Elite Geschlecht: Fahrzeug: 10´ Jazz GG3 Sport/06´Accord Type S/14´Audi A1 Anmeldedatum: 19.07.2006 Beiträge: 1209 Wohnort: Brandenburg | zitieren Das is bei jedem Auto so das im Alltag bewegt wird. Ganz normal durch Bremsenabrieb des eigenen Fahrzeugs und durch Fremdfahrzeuge. Ich zeig auch gerne wie Kunststoffteile am Jazz angeblich "rosten" ![]() 1x bearbeitet |
| ▲ | pn email |
Veteran ![]() Name: Marcel Geschlecht: Fahrzeug: Honda Jazz Hybrid 2020 Anmeldedatum: 16.08.2008 Beiträge: 632 Wohnort: Kreis ASZ / Erzgebirge | zitieren Mich wundert es trotzdem, da ich das Problem noch bei keinem Fahrzeug hatte. Und wegen Rost war er ja schon einmal in der Werkstatt, nur damals an den Kanten der Türen. P.S. Von Kunststoffteilen war keine Rede, dass sie nicht rosten können, dürfte klar sein. |
| ▲ | pn |
| Gesperrt Anmeldedatum: 02.01.2010 Beiträge: 195 | zitieren Letzes Update wegen dem Rostproblem: Mein Jazz war nun zum vierten Mal beim Freundlichen und wurde nun umfangreich an Türen und an der Frontstoßstange lackiert (Honda hat die dort vorhandene Beschädigung als Lackmangel anerkannt, Gruß an Accord06 und andere Labertaschen). Es wurde bereits angedeutet, dass diese Roststellen nur die Spitze des Eisberges sein könnten. Fazit: In 4 Wochen isser wech.....der Jazz. Euch allen noch ein schönes Leben, macht was draus..... 1x bearbeitet |
| ▲ | pn |
| Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Rost am Jazz Bj 09 und Pannenstatistik 2009" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
| ▲ | |
| Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
|---|---|---|---|
| ADAC Pannenstatistik 2009 Hey.
Hab gestern Pannenstatistik angeschaut und gesehen dass Honda Civic stolzer 13 Platz belegt hat.Die soll sugar in vergleich mit Peugot und Kia schlechter sein. Fahr meinen seit Dezember 2009,noch nichts gehabt. Was meint ihr, kann das so sein? Der... [Civic 06-11]von viki | 2 1.786 | 27.06.2010, 07:23 peter28 | |
| Rost am Honda JaZZ GD1 Habe heute meinen Wagen mal geputzt und den Motorraum auf Rost durchsucht und ich habs nicht glauben wollen es Rosten deverse Schrauben und besonders das ABS Steuergerät Rostet der starter hat Rost Ansatz und auch die ganzen Schlauchklemmen rosten das... [Jazz 02-08]von Wauzi | 3 1.327 | 17.09.2009, 23:53 Bigmeiki | |
| Kaufabsicht Jazz 1.2 - bitte um Eure Meinungen / Umfrage zum Thema Rost ! Hallo,
wir (Familie mit demnächst 3 Kindern) suchen einen Zweitwagen für meine Frau zum Einkaufen und den Kinderfahrservice ;) nur in der Stadt Kurzstrecke
Als Hauptfahrzeug haben wir einen VW Bus California Beach 2.0 TDI.
Der Zweite soll sparsam im... Seite 2, 3, 4, 5 [Jazz ab 2008]von Mkal | 40 2.926 | 01.03.2013, 11:03 hungryeinstein | |
| Crashtest Jazz 2009 Hier gibt es einen Crashtest des Jazz nach den neuen Kriterien von Anfang 2009.
http://www.oeamtc.at/refresh/frameset.php?p=http://www.oeamtc.at/netautor/html_seiten/crashtest/mini/ncapmini2.htm
Weiterhin wurden nur in der Kleinwagenklasse der I20... [Jazz ab 2008]von cv135 | 1 767 | 30.05.2009, 21:29 Bigmeiki | |
| Jazz 2009 - Erfahrungsberichte hallo zusammen !
nun sind einige von uns schon ein paar km mit ihrem neuen jazz gefahren (meiner hat jetzt 700km drauf) so waere es doch schon an der zeit die ersten erfahrungen zu posten, ist sicher auch intressant fuer evtl. interessenten des... Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 [Jazz ab 2008]von strolchi84 | 81 12.064 | 27.08.2010, 20:25 balu5461 | |
| Werkstatthandbuch Jazz 2009 auf DVD Moin zusammen,
hat jemand von euch schon die DVD?
Hätte ich echt interesse dran ;)
Natürlich nicht für noppes. :hrhr: ... Seite 2 [Jazz ab 2008]von Theo | 10 4.294 | 09.10.2018, 04:11 edda080 | |
Sportauspuff für Jazz GG3 (2009)Hallo , Ich bin auf der Suche nach einem Sportauspuff für meinen Honda Jazz.
Hab schon danach Gegoogelt , finde aber leider nichts für meinen Jazz GG3 , 1.4 , 100Ps , Bjhr 2009.
Wenn ihr etwas Wissen solltet wo ich einen SESD herbekomme , so teilt mir... Seite 2, 3 [Jazz ab 2008]von QuinterXX1 | 26 2.986 | 17.01.2013, 11:32 gold-civic | |
| Heckscheibenwischer Jazz 2009 Hallo Leuts,
könnt Ihr mir sagen, welchen Heckscheibenwischer ich alternativ zum Original Händlermodell aufziehen kann? Bei Bosch habe ich nichts entsprechendes... [Jazz ab 2008]von JazzFW | 7 506 | 25.09.2011, 14:29 Accord06 | |
Doppel-Din im Jazz 2009Hallo zusammen,
ich möchte bei meinem 2009er Jazz das Autoradio gegen was gescheites austauschen, am besten gegen ein Modell mit großem Touchscreen (Doppel-DIN).
Mein Händler sagte mir, das es zwar eine Blende zum austauschen gibt (sogar relativ... Seite 2 [Jazz ab 2008]von Indiana | 13 3.697 | 16.09.2009, 23:52 Hornisborn | |
Honda Fit/Jazz GE6 GE8 2009 ESManbei... [Service Manuals]von MaXboT | 8 3.575 | 30.04.2024, 12:39 typerfan08 | |