Autor | Nachricht |
---|---|
Premium-Member ![]() ![]() Name: Helmut Clinton aka Lyric Police Fahrzeug: CN2/04, T23-S/04 Anmeldedatum: 03.02.2008 Beiträge: 10490 Wohnort: Taucha b. Leipzig | zitieren ich finds positiv das hier nicht nur tolle Dinge besprochen werden - natürlich trotzdem schon traurig für dich, alles Gute .... |
▲ | pn |
Senior Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CR-V 1.5 Turbo AWD Ececutive (RW2, 2019) Anmeldedatum: 17.05.2012 Beiträge: 213 Wohnort: NRW | zitieren Da kann ich mich nfs_freak nur anschließen ... ! |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 02.01.2010 Beiträge: 195 | zitieren Ich danke euch für eure gewissermaßene Unterstützung. Ich wäre auch gerne bei Honda geblieben, wenn der Jazz nicht so gerostet hätte.,Alternativen sehe ich bei Honda leider keine. So gehe ich eben zur Konkurrenz und warte mal ab, was Honda in den nächsten Jahren so auf den Markt bringt. |
▲ | pn |
Trainee Fahrzeug: Jazz 1.2 50-J.-Ed. GG2 2012 Anmeldedatum: 29.11.2012 Beiträge: 48 | zitieren Hab mir mal meinen China-GG2, den ich vor kurzem gekauft habe (gebaut zwischen 06 und 09/2012) an den Türen angeschaut. Bei beiden linken Türen fanden sich kleine Roststellen an der oberen Türkante unter dem Gummi, jeweils an der vorderen bzw. hinteren Ecke (auf der Schweißnahtkante). War zwar nur "Flugrost", der sich entfernen ließ, darunter kam aber das blanke Metall zum Vorschein. Den Rost sollte Honda also fast schon in der Serienausstattungsliste aufführen. Werd die nächsten Tage mal beim FHH vorsprechen zwecks Nachbesserung. Insgesamt ist der Lack noch genauso besch...en wie 2009 - auf der Heckklappeninnenseite ist auf den Schweißnähten nur hauchdünn Lack und im Motorraum nur ein leichter Lacknebel auszumachen. Wollte den Jazz eigentlich länger fahren, mal schaun ob die Sollroststellen das zulassen. Schon geschickt von den Herstellern: beim Lack Geld sparen und danach bringt der Käufer bald wieder neues Geld, da die Autos ja nicht mehr so lange halten. Ansonsten macht der Jazz schon recht viel Spaß. Aber bei den 10 Flaschenhaltern hätten sie ruhig auch wenigstens einen einbauen können, der eine 1-Liter-Flasche halten kann. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 02.01.2010 Beiträge: 195 | zitieren Bezüglich Lackqualität: Genau meine Rede. Honda hat nichts dazugelernt. |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Marcel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Jazz Hybrid 2020 Anmeldedatum: 16.08.2008 Beiträge: 632 Wohnort: Kreis ASZ / Erzgebirge | zitieren Da stimme ich zu. Leider die Wahrheit! |
▲ | pn |
Trainee Fahrzeug: Jazz 1.2 50-J.-Ed. GG2 2012 Anmeldedatum: 29.11.2012 Beiträge: 48 | zitieren Hier Fotos (nur eine Auswahl der Stellen, ähnliches an allen Türen) zu meinem vor 8 Wochen zugelassenen Jazz (Neuwagen). Honda bessert nach, mal schaun, wie lang das hält. Zu den Roststellen an der Tür kommen Risse im Lack an beiden Heckklappenbefestigungen. Der erste leichte Steinschlag brachte einen 1mm-Krater bis auf´s Blech, Grundierung scheint evtl. gar nicht vorhanden zu sein, zumindest kann ich eine solche nicht erkennen. Alles in allem würde ich den Jazz nicht nochmal kaufen, auch wenn er sich sonst gut fährt und wenig verbraucht. Aber ich wollte kein Auto, das mir innerhalb von wenigen Jahren wegrostet - und das steht zu befürchten. ![]() ![]() Jazz Rost 2.JPG - [Bild vergrößern] ![]() ![]() Jazz Rost 3.JPG - [Bild vergrößern] ![]() ![]() Jazz Rost 1.JPG - [Bild vergrößern] Verfasst am: 07.01.2013, 14:43 zitieren Hier noch einer der Lackrisse an der Heckklappenbefestigung und ein kleiner Spalt ![]() ![]() Jazz Tür 1.JPG - [Bild vergrößern] ![]() ![]() Jazz Lack 1.JPG - [Bild vergrößern] |
▲ | pn |
Senior Anmeldedatum: 20.02.2011 Beiträge: 229 | zitieren So ist es. Der Lack ist schlecht. Was sehr schade ist, weil der Jazz an sich ein gutes Auto ist. Wie schon soooo oft geschrieben, besserer Lack und ein nicht so hartes Fahrwek und man hätte ein sehr gutes Produkt. Eventuell könnte man noch an der Bremse und dem manchmal harten Bremspedal arbeiten...... |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Fahrzeug: ED7 with Mine Me + Accord CU3 Anmeldedatum: 29.04.2005 Beiträge: 3717 Wohnort: near HH | zitieren Hab mir heute meinen Jazz (Zulassung 12/12) mal genau angeschaut. Gleiche Stellen, alle 4 Türen unter dem Gummi und unten an der Heckklappe. Garantieantrag ist gestellt. Ebenfalls knarzt mein Kupplungspedal. Der Meister meinte das Honda ab dem Facelift wohl wieder die alten Kupplungsgeberzylinder vom PreFace eingebaut die da durch ne Neuerung nicht eingebaut worden. Das Lager war noch voll. Also wenn es knarzt gleich mal hin. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Rost am Jazz Bj 09 und Pannenstatistik 2009" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
ADAC Pannenstatistik 2009 Hey.
Hab gestern Pannenstatistik angeschaut und gesehen dass Honda Civic stolzer 13 Platz belegt hat.Die soll sugar in vergleich mit Peugot und Kia schlechter sein. Fahr meinen seit Dezember 2009,noch nichts gehabt. Was meint ihr, kann das so sein? Der... [Civic 06-11]von viki | 2 1.786 | 27.06.2010, 07:23 ![]() peter28 | |
Rost am Honda JaZZ GD1 Habe heute meinen Wagen mal geputzt und den Motorraum auf Rost durchsucht und ich habs nicht glauben wollen es Rosten deverse Schrauben und besonders das ABS Steuergerät Rostet der starter hat Rost Ansatz und auch die ganzen Schlauchklemmen rosten das... [Jazz 02-08]von Wauzi | 3 1.323 | 17.09.2009, 23:53 ![]() Bigmeiki | |
Kaufabsicht Jazz 1.2 - bitte um Eure Meinungen / Umfrage zum Thema Rost ! Hallo,
wir (Familie mit demnächst 3 Kindern) suchen einen Zweitwagen für meine Frau zum Einkaufen und den Kinderfahrservice ;) nur in der Stadt Kurzstrecke
Als Hauptfahrzeug haben wir einen VW Bus California Beach 2.0 TDI.
Der Zweite soll sparsam im... Seite 2, 3, 4, 5 [Jazz ab 2008]von Mkal | 40 2.914 | 01.03.2013, 11:03 ![]() hungryeinstein | |
![]() Hallo zusammen,
ich möchte bei meinem 2009er Jazz das Autoradio gegen was gescheites austauschen, am besten gegen ein Modell mit großem Touchscreen (Doppel-DIN).
Mein Händler sagte mir, das es zwar eine Blende zum austauschen gibt (sogar relativ... Seite 2 [Jazz ab 2008]von Indiana | 13 3.697 | 16.09.2009, 23:52 ![]() Hornisborn | |
Crashtest Jazz 2009 Hier gibt es einen Crashtest des Jazz nach den neuen Kriterien von Anfang 2009.
http://www.oeamtc.at/refresh/frameset.php?p=http://www.oeamtc.at/netautor/html_seiten/crashtest/mini/ncapmini2.htm
Weiterhin wurden nur in der Kleinwagenklasse der I20... [Jazz ab 2008]von cv135 | 1 765 | 30.05.2009, 21:29 ![]() Bigmeiki | |
Jazz 2009 - Erfahrungsberichte hallo zusammen !
nun sind einige von uns schon ein paar km mit ihrem neuen jazz gefahren (meiner hat jetzt 700km drauf) so waere es doch schon an der zeit die ersten erfahrungen zu posten, ist sicher auch intressant fuer evtl. interessenten des... Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 [Jazz ab 2008]von strolchi84 | 81 12.053 | 27.08.2010, 20:25 ![]() balu5461 | |
![]() anbei... [Service Manuals]von MaXboT | 8 3.566 | 30.04.2024, 12:39 ![]() typerfan08 | |
![]() Hallo Jazz Fahrer
Kann mir bitte mal jemand die Gewindestärke
des vorderen Abschlepphakens ausmessen. M?
evtl. noch ein Bild von dem Ding machen :yes:
Danke + Gruß... Seite 2 [Jazz ab 2008]von redeg2 | 15 2.891 | 07.09.2010, 07:20 ![]() funztnet | |
Heckscheibenwischer Jazz 2009 Hallo Leuts,
könnt Ihr mir sagen, welchen Heckscheibenwischer ich alternativ zum Original Händlermodell aufziehen kann? Bei Bosch habe ich nichts entsprechendes... [Jazz ab 2008]von JazzFW | 7 506 | 25.09.2011, 14:29 ![]() Accord06 | |
Werkstatthandbuch Jazz 2009 auf DVD Moin zusammen,
hat jemand von euch schon die DVD?
Hätte ich echt interesse dran ;)
Natürlich nicht für noppes. :hrhr: ... Seite 2 [Jazz ab 2008]von Theo | 10 4.281 | 09.10.2018, 04:11 ![]() edda080 |