Autor | Nachricht |
---|---|
Junior ![]() Name: Bambi Geschlecht: ![]() Fahrzeug: NSX NA1.........Jazz GG3 Anmeldedatum: 25.09.2008 Beiträge: 52 Wohnort: Schwabenland | zitieren Letzte Woche wurde mein 2009er "China" Jazz Lack gechecked. Zwei meiner Schwäger und einer meiner Neffen sind Autolackierer. Von außen sieht ja alles proper aus. Aber die Lackierung an den Innenseiten der Türen sowie der Motorraum sind ihrer Meinung nach eine Frechheit. Es wird gespart auf Teufel komm raus. Da wurde eine Art Basislack so dünn " aufgenebelt, daß gerade das blanke Metall überdeckt wurde. Roststellen waren aber unter den Gummies nicht feststellbar. Ich werde jetzt aber regelmäßig kontrollieren. |
▲ | pn |
General ![]() Name: Andy Geschlecht: ![]() Fahrzeug: VW Polo 6R GTi ABT Anmeldedatum: 20.03.2006 Beiträge: 3220 Wohnort: Eckental nähe Nürnberg Nord [Mittelfranken] | zitieren und so schnell geht ein guter ruf in die brüche ! ich würd einfach mit dem händler drüber reden ! man hat doch bei honda immer noch diese 100 000 km oder 3 jahre Rost Garantie oder so?? einfach ganz frech nen neuen jazz geben lassen ![]() |
▲ | pn email |
Veteran ![]() Name: Marcel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Jazz Hybrid 2020 Anmeldedatum: 16.08.2008 Beiträge: 632 Wohnort: Kreis ASZ / Erzgebirge | zitieren Danke, ich will keinen neuen Jazz. Das ist ja bei mir nicht nur der scheiß Rost. Es kommt ja noch die nasse Reserveradmulde hinzu. Mal von den ganzen Klappergeräuchen und der nicht funktionierenden Tankanzeige abgesehen. Allein für die bis dato erwähnten Reaktionen seitens Honda ist ne reine Frechheit. Für uns hat sich das erledigt. Nie wieder Honda. Mit denen sind wir fertig. Und bevor sich einer aufregt über meine Reaktion: Ich war immer, aber auch wirklich immer mit den Autos von Honda zufrieden und vielleicht hat ja der eine oder andere ja mehr Glück mit seinem Jazz. Denn wenn der nasse Kofferraum und der Rost nicht wäre, könnte man sich noch mit dem Rest abfinden. Denn das Auto ansich ist nicht schlecht, im Gegenteil. Uns hat er damals sofort gefallen. Nur wenn ich das jetzt hier wieder lese was NA1 schreibt, fühle ich mich nur noch mehr bestätigt. Honda scheint nur noch zu sparen - auf Kosten des Kunden. Möchte das Auto nicht sehen, wenn es 5 oder 6 Jahre auf den Buckel hat. Glaube, dann kann man es getrost auf den Schrottplatz schleppen lassen. |
▲ | pn |
General ![]() Name: Andy Geschlecht: ![]() Fahrzeug: VW Polo 6R GTi ABT Anmeldedatum: 20.03.2006 Beiträge: 3220 Wohnort: Eckental nähe Nürnberg Nord [Mittelfranken] | zitieren ahjo ![]() ![]() |
▲ | pn email |
Veteran ![]() Anmeldedatum: 02.01.2007 Beiträge: 588 | zitieren Illone,was redest du da für einen Quatsch. Warum nie wieder Honda,nie wieder Jazz würd ich eher sagen. Es gibt auch Honda Produkte,die sehr gut sind,das ist der Accord,der FR_V und der Insight. Rost darf nicht sein,sehe ich ein,aber der Rest ist alles behebbar. Ihr sollte euch mal den Thread erste Mängel beim neuen Polo durchlesen,dann werdet ihr merken,was bei Kleinwagen los sein kann. Im Übrigen hatte ich einen 1.2er Chinesen Jazz zur Probefahrt,der hatte trotz 3 Monate und 2000km auch Rost an der linken inneren Fahrertür. Einfach unglaublich. |
▲ | pn |
General ![]() Name: Max Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ6 B16 Turbo, CL3 daily Anmeldedatum: 08.03.2009 Beiträge: 4857 Wohnort: Augsburg | zitieren stimmt, der frv ist an sich ein gutes auto... aber warum haben sie dann die produktion eingestellt? hat sich wohl leider einfach zu schlecht verkauft... und naja zum neuen accord tourer kann man nicht viel sagen.. top auto, aber so ein großer kombi, und dann so nen kleinen kofferraum?! einfach lächerlich... da war ich negativ überrascht bei dem kofferraumvolumen, da hast im umgeklappten jazz mehr platz... |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Marcel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Jazz Hybrid 2020 Anmeldedatum: 16.08.2008 Beiträge: 632 Wohnort: Kreis ASZ / Erzgebirge | zitieren cv135, das hat nix mit Quatsch reden zu tun. Allein die Reaktionen und Antworten die ich von Honda Offenbach teils erhalten habe, waren ne reine Frechheit. Die sind nicht einmal ansatzweise auf die jeweiligen Probleme eingegangen. Das Auto ist das Eine, die Antworten das Andere. Ich bin einfach von Honda enttäuscht. Ich wünsche jedem, dass er glücklich mit seinem Auto ist. Es macht halt jeder andere Erfahrungen - ich habe leider negative gemacht. Und diverse Probleme konnten auch nicht behoben werden. Der Innenraum klappert immer noch, die Tankanzeige funktioniert nicht so, wie sie sollte und der Kofferraum wird bei höheren Temperaturunterschieden auch nass. Der Händler sagt, es sei normal - [...]ist Kondenzwasser, musste halt aufpassen und wieder trocknen.[...] - tolle Sache! Und außerdem, wenn jetzt nach einem Jahr bereits der erste Rost zu sehen ist ... also bei aller Liebe. Wie soll denn das weiter gehen?! ![]() ![]() |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Kondenswasser im Kofferraum ist normal. Deswegen haben alle Autos einen Ablauf in der Mulde und mehrere Entlüftungskanäle hinter der Stoßstange. Der Flugrost ist nicht so schön, wird aber auf Kulanz wie gesagt behoben. Das mit der Tankanzeige ist baubedingt. Honda hat da offensichtlich der Karosserie mehr Priorität eingeräumt als der Bauform des Tanks. Das geht zur Lasten der ungenauen Tankanzeige, lässt sich aber leider nicht ändern. Allerdings und da bin ich vollkommen Deiner Meinung: Wie kann es sein, dass der Jazz von Platz 2 der gelben Engel Wertung soweit nach hinten rutscht. Doch muss man hier differenzieren. Die Pannenstatistik betrifft fast nur den alten Jazz. Und zwar hauptsächlich wegen diesen Mängeln: Bis auf die Sache mit der ECU alles noch zu ertragen. Wobei die Sache mit den Batterien meiner Ansicht nach die Schuld der Werkstätten ist. Sowas gehört zur Prüfung beim Serviceintervall. Und das Batterien nicht ewig halten ist denke ich jedem klar. Und mit den defekten "Scheinwerfern" ist wohl das Phänomen gemeint, dass beide Birnen gleichzeitig kaputt gehen. Warum man deswegen allerdings direkt den ADAC anrufen muss, verstehe ich nicht so ganz. Dafür hat man eine Ersatzbirne dabei und fährt eben schnell mit einer Lampe zur Tanke oder eben mit Fernlicht, wenn man dazu zu blöd ist. |
▲ | pn email |
Veteran ![]() Name: Marcel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Jazz Hybrid 2020 Anmeldedatum: 16.08.2008 Beiträge: 632 Wohnort: Kreis ASZ / Erzgebirge | zitieren Bei keinem meiner Fahrzeuge war jemals der Kofferraum nass. Des Weiteren handelt es nicht um Flugrost! Der Rest was du erwähnst trifft auf den alten Jazz zu. |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren D.h. der Stoff ist nass geworden? Na dann lass den Wagen neu abdichten. Der alte Jazz hatte ja reihenweise diesen Fehler wegen fehlerhafter Verklebungen oder sowas. Ist zwar ärgerlich, aber hey Du bist in der Garantiezeit. Werkstattersatzwagen und gut ist. Ist ja nicht so als hättest Du Mängel beseitigen lassen und sie kommen immer wieder. Du musst Dein Recht auch durchsetzen. Das Dir ein Autohersteller das nicht auf dem Silbertablett präsentiert ist völlig normal. Hier heißt es nicht bitten, sondern fordern. |
▲ | pn email |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Rost am Jazz Bj 09 und Pannenstatistik 2009" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
ADAC Pannenstatistik 2009 Hey.
Hab gestern Pannenstatistik angeschaut und gesehen dass Honda Civic stolzer 13 Platz belegt hat.Die soll sugar in vergleich mit Peugot und Kia schlechter sein. Fahr meinen seit Dezember 2009,noch nichts gehabt. Was meint ihr, kann das so sein? Der... [Civic 06-11]von viki | 2 1.781 | 27.06.2010, 07:23 ![]() peter28 | |
Rost am Honda JaZZ GD1 Habe heute meinen Wagen mal geputzt und den Motorraum auf Rost durchsucht und ich habs nicht glauben wollen es Rosten deverse Schrauben und besonders das ABS Steuergerät Rostet der starter hat Rost Ansatz und auch die ganzen Schlauchklemmen rosten das... [Jazz 02-08]von Wauzi | 3 1.303 | 17.09.2009, 23:53 ![]() Bigmeiki | |
Kaufabsicht Jazz 1.2 - bitte um Eure Meinungen / Umfrage zum Thema Rost ! Hallo,
wir (Familie mit demnächst 3 Kindern) suchen einen Zweitwagen für meine Frau zum Einkaufen und den Kinderfahrservice ;) nur in der Stadt Kurzstrecke
Als Hauptfahrzeug haben wir einen VW Bus California Beach 2.0 TDI.
Der Zweite soll sparsam im... Seite 2, 3, 4, 5 [Jazz ab 2008]von Mkal | 40 2.874 | 01.03.2013, 11:03 ![]() hungryeinstein | |
![]() Hallo , Ich bin auf der Suche nach einem Sportauspuff für meinen Honda Jazz.
Hab schon danach Gegoogelt , finde aber leider nichts für meinen Jazz GG3 , 1.4 , 100Ps , Bjhr 2009.
Wenn ihr etwas Wissen solltet wo ich einen SESD herbekomme , so teilt mir... Seite 2, 3 [Jazz ab 2008]von QuinterXX1 | 26 2.888 | 17.01.2013, 11:32 ![]() gold-civic | |
Heckscheibenwischer Jazz 2009 Hallo Leuts,
könnt Ihr mir sagen, welchen Heckscheibenwischer ich alternativ zum Original Händlermodell aufziehen kann? Bei Bosch habe ich nichts entsprechendes... [Jazz ab 2008]von JazzFW | 7 487 | 25.09.2011, 14:29 ![]() Accord06 | |
Crashtest Jazz 2009 Hier gibt es einen Crashtest des Jazz nach den neuen Kriterien von Anfang 2009.
http://www.oeamtc.at/refresh/frameset.php?p=http://www.oeamtc.at/netautor/html_seiten/crashtest/mini/ncapmini2.htm
Weiterhin wurden nur in der Kleinwagenklasse der I20... [Jazz ab 2008]von cv135 | 1 738 | 30.05.2009, 21:29 ![]() Bigmeiki | |
![]() anbei... [Service Manuals]von MaXboT | 8 3.479 | 30.04.2024, 12:39 ![]() typerfan08 | |
Werkstatthandbuch Jazz 2009 auf DVD Moin zusammen,
hat jemand von euch schon die DVD?
Hätte ich echt interesse dran ;)
Natürlich nicht für noppes. :hrhr: ... Seite 2 [Jazz ab 2008]von Theo | 10 4.217 | 09.10.2018, 04:11 ![]() edda080 | |
![]() Hallo zusammen,
ich möchte bei meinem 2009er Jazz das Autoradio gegen was gescheites austauschen, am besten gegen ein Modell mit großem Touchscreen (Doppel-DIN).
Mein Händler sagte mir, das es zwar eine Blende zum austauschen gibt (sogar relativ... Seite 2 [Jazz ab 2008]von Indiana | 13 3.649 | 16.09.2009, 23:52 ![]() Hornisborn | |
![]() Hallo Jazz Fahrer
Kann mir bitte mal jemand die Gewindestärke
des vorderen Abschlepphakens ausmessen. M?
evtl. noch ein Bild von dem Ding machen :yes:
Danke + Gruß... Seite 2 [Jazz ab 2008]von redeg2 | 15 2.802 | 07.09.2010, 07:20 ![]() funztnet |