» Rost am Jazz Bj 09 und Pannenstatistik 2009

ADAC Pannenstatistik 2013 mal wieder SchlusslichtNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenMein Jazz GG3 Sport :D Felgen druff!
<1231415
1718333435>
AutorNachricht
Senior 
Anmeldedatum: 20.02.2011
Beiträge: 229
14.04.2011, 17:28
zitieren

WauziAlso wenn mir niemand bestätigt das es ein Defekt ist kann ich mit Anwalt auch nicht Obsiegen.
Dass es ein Mangel ist, musst Du schon selbst belegen.

Und, was willst Du überhaupt?

mgutt, hat Dir schon alles nötige geschrieben:
Wenn Du das Auto nicht abgenommen bekommst, wegen der Lenkung,
dann hast Du Deine "Bestätigung", nur dann hast Du kein betriebsbereites Auto mehr ;-)


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 02.02.2009
Beiträge: 625
14.04.2011, 19:11
zitieren

Also als Mangel kann ich es selbst nicht bezeichnen sondern eher störend aber auch an das habe ich mich mitlerweile gewöhnt. Das es ein eventueller Mangel ist oder sein kann kann ich mir gut vorstellen und da bin ich auch mgutt Meinung und danke ihm auch für die Info und das er angerufen hat beim Öamtc aber wie ich schon sagte ich bekomme es nicht von Honda Österreich bestätigt das es ein Mangel ist und deshalb werde ich auch keinen Anwalt kontaktieren. Dieses vorgehen ist leider bei vielen Automarken eine standart Abfertigung und wir als kunden müssen leider damit leben .

pn
Veteran 

Anmeldedatum: 02.01.2007
Beiträge: 588
15.04.2011, 20:46
zitieren

Vieleicht könnte ja mal einer das Phenomen noch etwas genauer beschreiben.
Wenn Wauzi aber andere Jazz gefahren ist und die hatten das auch,handelt es sich definitiv nicht um einen Defekt.
Wenn der Jazz bei diesem Phenomen beim TÜV durchfällt,dürfte kein Jazz mehr eine Plakette bekommen und der Jazz überhaupt keine Zulassung für das jeweilige Land haben.
Die Chanchen da gegen Honda anzukommen sind gleich Null,vor allem müßte es landesweit etliche Beschwerden geben,da alle Jazz das haben und die Foren müßten voll davon sein.

Ich selber bin schon 3 versch. Jazz gefahren,mir ist nichts von einem nicht rückstellenden Lenkrad aufgefallen.

Ein Video von Wauzi wäre sehr interessant und würde Aufschluß geben.


pn
Senior 
Anmeldedatum: 20.02.2011
Beiträge: 229
15.04.2011, 20:52
zitieren

cv135....
Wenn der Jazz bei diesem Phenomen beim TÜV durchfällt,dürfte kein Jazz mehr eine Plakette bekommen und der Jazz überhaupt keine Zulassung für das jeweilige Land haben.
Die Chanchen da gegen Honda anzukommen sind gleich Null....
Moment mal.

Wenn Du das Auto deswegen nicht mehr zugelassen bekommst, ist es 100% ein Mangel. Es ist völlig egal was Honda dazu sagt, entscheidend ist die Zulassung.

Ein Auto das Du nicht fahren darfst ist sowas von mangelhaft......


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 02.02.2009
Beiträge: 625
16.04.2011, 07:23
zitieren

Ich werde demnächst von mir ein Video rein stellen.

pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
16.04.2011, 07:58
zitieren

Manche haben hier eine echt komische Vorstellung von Recht ^^

Sorry, aber das Gesetz habe ich doch verlinkt. Gesetz ist Gesetz. Da kann sich die Beklagte noch so quer stellen. Am Ende lässt man es eben woanders machen und schickt dem Beklagten die Rechnung dafür. Alles kein Problem.

Und wauzi hat in dem anderen Thread mehrfach erklärt was bei ihm ist. Bei ihm stellt sich rein gar nichts zurück. Lenkrad einschlagen und fröhlich im Kreis fahren, sagte er doch bereits. Wozu dann noch ein Video. So viel Phantasie hat man denke ich.

Sein Problem ist, dass er denkt, dass er rechtlich gegen den Händler vorgehen muss und dafür die Rückendeckung von Honda braucht. Er verkennt dabei aber offensichtlich die Tatsache, dass Honda selbst am Ende dafür bezahlt. Der Händler wiederholt doch nur das was ihm Honda sagt, denn der übernimmt nicht einfach so eine Gewährleistung, wenn ihm das keiner bezahlt.

Eigentlich braucht es nicht mal einen Anwalt. Man kann auch ein Schreiben aufsetzen mit Verweis auf die ECE Richtlinie und setzt eine Frist zur Beseitigung des Mangels und fertig.


pn email
Gesperrt 
Anmeldedatum: 02.02.2009
Beiträge: 625
16.04.2011, 08:44
zitieren

Ja und so ein schrieben habe ich auch schon aufgesetzt und das hat alles nichts gebracht man hat mir nicht mal zurück geschrieben man ignoriert so etwas ganz einfach .Wie ich schon sagte ich kann klagen aber mit ungewissen Ausgang und dafür ist mir das Geld zu schade. Honda beruft sich auf die Elektronische Servo und das soll eben alles so sein und normal sein egal was ich denen sage oder zeige . Ich habe ihnen das schreiben vors Gesicht gehalten was du mir gesendet hast und es interresiert denen nicht im geringsten .Komisch ist nur das es nicht nur bei meinen Jazz ist sondern auch bei Familienmitgliedern auch und das ist genau der Grund das ich nicht klage da es doch sein kann das es normal ist und kein defekt , ich habe eben kein Geld zu verschenken. Ich sagte ja schon ich zweifle ja nicht an deiner info aber wenn es mir in Österreich niemand bestätigt was soll ich dann tun.........ich pfeif drauf und fahre so weiter neue Plankette habe ich ja bekommen also was solls und gewöhnt habe ich mich auch schon darann.

pn
Veteran 

Anmeldedatum: 02.01.2007
Beiträge: 588
16.04.2011, 09:15
zitieren

Natürlich braucht man ein Video,vor allem ist die Geschw. Und die Reifen bzw. Reifengröße wichtig.
Ein Video ist auch deßhalb wichtig um es genau nachvollziehen zu können und eventuell an anderen Fahrzeugen zu probieren.
Wenn Wauzi sagt alle Jazz haben das,dann kann es kein Fehler oder Defekt seines Jazz sein.
Dann würde auch kein Jazz auf unseren Straßen rumfahren,denn so ein Auto würde nie eine Straßenzulassung bekommen .

Wauzi bitte mach ein Video, möglicht wo man den Tacho mit sieht,dann kann ich dir helfen,laß dich bitte nicht von Anderen verunsichern.
Das Video des alten Jazz von mgutt läßt sich bei mir nicht öffnen.

Zum Thema Recht.
Alles läuft bei solchen Sachen über einen Gutachter.
Stellt der fest das andere Fahrzeuge gleicher Bauart das auch haben,kannst du dein Recht voll vergessen,dann ist es kein Mangel im Sinne der Garantie.
Dann mußt du nochmal klagen vor der EU,und zwar auf nicht Einhaltung der der techn ECE Normen.
Dann erfolgt aber eine Klage gegen Honda vor dem europäischen Gerichtshof.
Die 2 Möglichkeiten gibt es.

Elektrische Servolenkung:
An der Lenksäule oder der Zahnstange greift über einen Schneckentrieb oder ein zweites Ritzel ein Elektromotor immer dann ein, wenn eine Bewegung des Lenkrades gemeldet wird. Die Drehrichtung des Motors hängt von der Bewegungsrichtung am Lenkrad ab. Es kann auch die Rückstellbewegung der Lenkung unterstützt werden.


 1x  bearbeitet
pn
Trainee 

Anmeldedatum: 23.01.2011
Beiträge: 45
16.04.2011, 11:22
zitieren

Wenn ich das Lenkrad voll einschlage und dann Gas gebe, dreht es sich automatisch in die Mittellage zurück. Das ist bei meinem jetztigen GG3 iShift so und bei meinem vorherigen GG3 Sport war es genauso. So hat es mir 1982 mein Fahrlehrer an einem Golf I auch demonstriert.

 1x  bearbeitet
pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
16.04.2011, 11:29
zitieren

@ cv135
Du kannst mit dem Jazz auch Schrittgeschwindigkeit fahren. Der tendiert direkt zur Mitte. Und auch wauzi fährt einen alten Jazz ;)

Das ist jetzt nur wg. Tracid "vermischt" worden. Der Mangel ist aber der gleiche.

Und ein Gutachter ist in dem Fall nicht nötig. Zumindest nicht solange Honda behauptet, dass der Wagen doch zur Mitte tendieren würde. Sie sagen ja, dass es normal sei, dass er das nicht tut und dazu braucht es keinen Gutachter, denn im Gesetz steht, dass das nicht sein darf.

Strittig wäre es nur, wenn es nur langsamer zur Mitte tendieren würde oder die Lenkung schwergängig wäre. Dann müsste ein Gutachter ausmessen, ob das noch in der Norm ist. Aber wauzi hat ja mehrfach gesagt, dass sich da rein gar nichts tut und er lustig im Kreis fährt, während ich mit dem kleinen Finger lenke bzw. bei der Mittentendenz überhaupt nichts machen muss.

Bei meinem Video musst Du auf "Download Original Video" gehen. Die Videokonvertierung und damit der Videoplayer im Forum geht aktuell nicht.


pn email
Gast 
31.05.2013, 17:22
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Rost am Jazz Bj 09 und Pannenstatistik 2009" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1231415
1718333435>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
ADAC Pannenstatistik 2009
Hey. Hab gestern Pannenstatistik angeschaut und gesehen dass Honda Civic stolzer 13 Platz belegt hat.Die soll sugar in vergleich mit Peugot und Kia schlechter sein. Fahr meinen seit Dezember 2009,noch nichts gehabt. Was meint ihr, kann das so sein? Der...
[Civic 06-11]von viki
2
1.781
27.06.2010, 07:23
peter28
Rost am Honda JaZZ GD1
Habe heute meinen Wagen mal geputzt und den Motorraum auf Rost durchsucht und ich habs nicht glauben wollen es Rosten deverse Schrauben und besonders das ABS Steuergerät Rostet der starter hat Rost Ansatz und auch die ganzen Schlauchklemmen rosten das...
[Jazz 02-08]von Wauzi
3
1.303
17.09.2009, 23:53
Bigmeiki
Kaufabsicht Jazz 1.2 - bitte um Eure Meinungen / Umfrage zum Thema Rost !
Hallo, wir (Familie mit demnächst 3 Kindern) suchen einen Zweitwagen für meine Frau zum Einkaufen und den Kinderfahrservice ;) nur in der Stadt Kurzstrecke Als Hauptfahrzeug haben wir einen VW Bus California Beach 2.0 TDI. Der Zweite soll sparsam im...
Seite 2, 3, 4, 5 [Jazz ab 2008]von Mkal
40
2.874
01.03.2013, 11:03
hungryeinstein
 Sportauspuff für Jazz GG3 (2009)
Hallo , Ich bin auf der Suche nach einem Sportauspuff für meinen Honda Jazz. Hab schon danach Gegoogelt , finde aber leider nichts für meinen Jazz GG3 , 1.4 , 100Ps , Bjhr 2009. Wenn ihr etwas Wissen solltet wo ich einen SESD herbekomme , so teilt mir...
Seite 2, 3 [Jazz ab 2008]von QuinterXX1
26
2.888
17.01.2013, 11:32
gold-civic
Heckscheibenwischer Jazz 2009
Hallo Leuts, könnt Ihr mir sagen, welchen Heckscheibenwischer ich alternativ zum Original Händlermodell aufziehen kann? Bei Bosch habe ich nichts entsprechendes...
[Jazz ab 2008]von JazzFW
7
487
25.09.2011, 14:29
Accord06
Crashtest Jazz 2009
Hier gibt es einen Crashtest des Jazz nach den neuen Kriterien von Anfang 2009. http://www.oeamtc.at/refresh/frameset.php?p=http://www.oeamtc.at/netautor/html_seiten/crashtest/mini/ncapmini2.htm Weiterhin wurden nur in der Kleinwagenklasse der I20...
[Jazz ab 2008]von cv135
1
738
30.05.2009, 21:29
Bigmeiki
 Honda Fit/Jazz GE6 GE8 2009 ESM
anbei...
[Service Manuals]von MaXboT
8
3.479
30.04.2024, 12:39
typerfan08
Werkstatthandbuch Jazz 2009 auf DVD
Moin zusammen, hat jemand von euch schon die DVD? Hätte ich echt interesse dran ;) Natürlich nicht für noppes. :hrhr: ...
Seite 2 [Jazz ab 2008]von Theo
10
4.217
09.10.2018, 04:11
edda080
 Doppel-Din im Jazz 2009
Hallo zusammen, ich möchte bei meinem 2009er Jazz das Autoradio gegen was gescheites austauschen, am besten gegen ein Modell mit großem Touchscreen (Doppel-DIN). Mein Händler sagte mir, das es zwar eine Blende zum austauschen gibt (sogar relativ...
Seite 2 [Jazz ab 2008]von Indiana
13
3.649
16.09.2009, 23:52
Hornisborn
 Abschlepphaken Jazz 2009
Hallo Jazz Fahrer Kann mir bitte mal jemand die Gewindestärke des vorderen Abschlepphakens ausmessen. M? evtl. noch ein Bild von dem Ding machen :yes: Danke + Gruß...
Seite 2 [Jazz ab 2008]von redeg2
15
2.802
07.09.2010, 07:20
funztnet
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |