Autor | Nachricht |
---|---|
Junior ![]() Name: Andreas Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Jazz 1.4 Sport 50 Jahre Edition Anmeldedatum: 29.03.2011 Beiträge: 66 Wohnort: Solingen | zitieren @mgutt auf deinen beitrag habe ich ja begriffen was an der servo verkehrt ist und habe auch gleichlautend vorgetragen mit prüfung ect...2 Leute inkl. Meister Probefahrt gemacht..ist bei meinem echt extrem..wollte keinen trabi kaufen...lenkrad bleibt da stehen wo man es loslässt und nach kurve überdreht es in die andere richtung...angeblich wegen der elektronischen servo..diese ist zwar anders als hydraulische.. spart sprit und arbeitet nur wenn sie gebraucht wird..aber zurück stellen sollte sie denke ich vernünftig... |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren wir haben alle eine elektronische servo. Verlang schriftlich eine nachbesserung und setz eine frist. Danach kannst du zum anwalt. |
▲ | pn email |
Gesperrt Anmeldedatum: 02.02.2009 Beiträge: 625 | zitieren Das Problem habe ich auch mit meiner Servo, die bleibt auch eigentlich da stehen wo man sie hinstellt , Rückstellkräfte fast keine aber das ist laut Honda nicht änderbar und ist kein Defekt . Musst damit Leben ich habe zum beispiel den Reifendruck erhöht und habe andere Reifen gekauft nämlich Pirelli , mit denen ist es jetzt besser. |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren @ wauzi Nur weil Du mit dem Mangel lebst heißt das noch lange nicht, das dieser nicht vorhanden ist. Der Honda Mechaniker in dem anderen Thread hat Dir bereits mehrfach bestätigt, dass er die Servo schon oft wg. diesem Defekt getauscht hat. Und der TÜV hat mir telefonisch bestätigt, dass es sich hierbei um einen groben Mangel handelt, der zur Verweigerung der Plakette führt. Ich kann das ehrlich gesagt nicht nachvollziehen, warum Du da nicht einfach zum Anwalt gehst. Wenn Du jemanden das Auto leihst, ist das lebensgefährlich. |
▲ | pn email |
Gesperrt Anmeldedatum: 02.02.2009 Beiträge: 625 | zitieren Also ich habe den Rat von dem Forum ja befolgt und habe mich mit honda Österreich in Verbindung gesetzt und auch wurde das Auto begutachtet von einen höheren Techniker und der sagte mir das das nicht änderbar ist und kein defekt ist und ich habe auch die Plankette erhalten da dieses keinen Mangel darstellt sondern einfach Jazz bezogen ist wegen der Elektrischen Servolenkung. Anwalt nehmen gut und schön aber ich muss den dann ja auch bezahlen und den zahlt mir niemand zurück falls es sich tatsächlich um keinen defekt handelt und wie es ausschaut haben es alle Jazz da ich mehrere von mehreren Autohäusern zum zweck der prüfung gefahren bin und die haben das alles so scheint es mir echt normal zu sein und ich habe mich auch schon darann gewöhnt. Ich meine was soll man tun wenn alle sagen egal im welchen Autohaus man fährt es sei normal was soll man da richten lassen auf Garantie es gibt eben Autos wo die Rückstellkräfte nicht so gut sind wie es scheint. |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Ich habe Dir die entsprechende EU Richtlinie gezeigt. Das ist nun mal Gesetz. Dass Du die Plakette bekommen hast ist nicht ungewöhnlich. Das hat mir der Mann vom TÜV ebenfalls gesagt. Es ist nun mal nicht üblich, dass die Servolenkung auf die Rückstellung hin geprüft wird. Aber wenn es auffällt wird es direkt als grober Mangel eingetragen. Witzig finde ich, dass Du nach der ganzen Aktion nicht mal beim Autoclub oder dem TÜV gefragt hast (das wäre im Gegensatz zum Anwalt kostenlos, wenn Du mir nicht glaubst). Ich habe nämlich bei beiden in Österreich für Dich angerufen und beide haben mir das bestätigt. Der Rest steht mehrfach in dem anderen Thread. 2x bearbeitet |
▲ | pn email |
Gesperrt Anmeldedatum: 02.02.2009 Beiträge: 625 | zitieren @mgutt du missverstehst mich ich sagte nie das ich dir nicht glaube im gegenteil ich glaube dir das auf jeden fall und danke auch für die Auskunfft aber egal wo ich hingehe man bestätigt mir nicht das es ein defekt ist man tut es als normal abstempeln und ich habe das auch schon nachsehen lassen beim Öamtc und leider wird dort auch gesagt ich solle es beim Honda mal bemängeln und warten was die sagen sie sagten es kann schon sein das es Honda Jazz bezifisch ist aber ein defekt kann man und will man mir nicht bestätigen . Ich bin ja auch wie du der Meinung das es nicht sein darf aber mich an einen Anwalt zu wenden hab ich keine lust dazu es würde mir zu viel kosten und ist ungewiss wie es ausgeht . |
▲ | pn |
Junior ![]() Name: Andreas Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Jazz 1.4 Sport 50 Jahre Edition Anmeldedatum: 29.03.2011 Beiträge: 66 Wohnort: Solingen | zitieren ich kann beide etwas nachvollziehen... ich für meinen teil werde denke ich auch mal zum Tüv ect. mir eine bestätigung des mangels einholen, sollte mir die gegeben werden, dann wende ich mich definitiv nochmal an Honda! es ist ein 4 wochen altes Auto und finde es selber mit gewöhnung gefährlich, sicheres fahren geht anders, kannst die hand nicht vom lenkrad nehmen... und sollte dazu noch Rost nach kurzer Zeit auftreten, dann sollte der Händler schon mal Laufschuhe besorgen...habe immerhin meinen Seat Leon Cupra 1P dafür abgegeben.... |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Wo ist das Problem den Anwalt vorzustrecken, wenn man sowieso Recht bekommt. Also nachvollziehen kann ich da gar nichts. Naja, ist ja nicht mein Problem. Jeder ist seines Glückes Schmied. |
▲ | pn email |
Gesperrt Anmeldedatum: 02.02.2009 Beiträge: 625 | zitieren Also wenn mir niemand bestätigt das es ein Defekt ist kann ich mit Anwalt auch nicht Obsiegen. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Rost am Jazz Bj 09 und Pannenstatistik 2009" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
ADAC Pannenstatistik 2009 Hey.
Hab gestern Pannenstatistik angeschaut und gesehen dass Honda Civic stolzer 13 Platz belegt hat.Die soll sugar in vergleich mit Peugot und Kia schlechter sein. Fahr meinen seit Dezember 2009,noch nichts gehabt. Was meint ihr, kann das so sein? Der... [Civic 06-11]von viki | 2 1.781 | 27.06.2010, 07:23 ![]() peter28 | |
Rost am Honda JaZZ GD1 Habe heute meinen Wagen mal geputzt und den Motorraum auf Rost durchsucht und ich habs nicht glauben wollen es Rosten deverse Schrauben und besonders das ABS Steuergerät Rostet der starter hat Rost Ansatz und auch die ganzen Schlauchklemmen rosten das... [Jazz 02-08]von Wauzi | 3 1.303 | 17.09.2009, 23:53 ![]() Bigmeiki | |
Kaufabsicht Jazz 1.2 - bitte um Eure Meinungen / Umfrage zum Thema Rost ! Hallo,
wir (Familie mit demnächst 3 Kindern) suchen einen Zweitwagen für meine Frau zum Einkaufen und den Kinderfahrservice ;) nur in der Stadt Kurzstrecke
Als Hauptfahrzeug haben wir einen VW Bus California Beach 2.0 TDI.
Der Zweite soll sparsam im... Seite 2, 3, 4, 5 [Jazz ab 2008]von Mkal | 40 2.874 | 01.03.2013, 11:03 ![]() hungryeinstein | |
![]() Hallo , Ich bin auf der Suche nach einem Sportauspuff für meinen Honda Jazz.
Hab schon danach Gegoogelt , finde aber leider nichts für meinen Jazz GG3 , 1.4 , 100Ps , Bjhr 2009.
Wenn ihr etwas Wissen solltet wo ich einen SESD herbekomme , so teilt mir... Seite 2, 3 [Jazz ab 2008]von QuinterXX1 | 26 2.888 | 17.01.2013, 11:32 ![]() gold-civic | |
Heckscheibenwischer Jazz 2009 Hallo Leuts,
könnt Ihr mir sagen, welchen Heckscheibenwischer ich alternativ zum Original Händlermodell aufziehen kann? Bei Bosch habe ich nichts entsprechendes... [Jazz ab 2008]von JazzFW | 7 487 | 25.09.2011, 14:29 ![]() Accord06 | |
Crashtest Jazz 2009 Hier gibt es einen Crashtest des Jazz nach den neuen Kriterien von Anfang 2009.
http://www.oeamtc.at/refresh/frameset.php?p=http://www.oeamtc.at/netautor/html_seiten/crashtest/mini/ncapmini2.htm
Weiterhin wurden nur in der Kleinwagenklasse der I20... [Jazz ab 2008]von cv135 | 1 738 | 30.05.2009, 21:29 ![]() Bigmeiki | |
![]() anbei... [Service Manuals]von MaXboT | 8 3.479 | 30.04.2024, 12:39 ![]() typerfan08 | |
Werkstatthandbuch Jazz 2009 auf DVD Moin zusammen,
hat jemand von euch schon die DVD?
Hätte ich echt interesse dran ;)
Natürlich nicht für noppes. :hrhr: ... Seite 2 [Jazz ab 2008]von Theo | 10 4.217 | 09.10.2018, 04:11 ![]() edda080 | |
![]() Hallo zusammen,
ich möchte bei meinem 2009er Jazz das Autoradio gegen was gescheites austauschen, am besten gegen ein Modell mit großem Touchscreen (Doppel-DIN).
Mein Händler sagte mir, das es zwar eine Blende zum austauschen gibt (sogar relativ... Seite 2 [Jazz ab 2008]von Indiana | 13 3.649 | 16.09.2009, 23:52 ![]() Hornisborn | |
![]() Hallo Jazz Fahrer
Kann mir bitte mal jemand die Gewindestärke
des vorderen Abschlepphakens ausmessen. M?
evtl. noch ein Bild von dem Ding machen :yes:
Danke + Gruß... Seite 2 [Jazz ab 2008]von redeg2 | 15 2.802 | 07.09.2010, 07:20 ![]() funztnet |