» Rokkor gewindefahrwerk???

Type R Spoiler EJ9Neuen Thread eröffnenDieser Thread ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.Frage Abgasnorm Ej6 und EH6...
<12389
1112474849>
AutorNachricht
Grand Master 

Name: G.
Geschlecht:
Anmeldedatum: 16.09.2007
Beiträge: 10507
24.10.2010, 20:48
zitieren

laut mgutt seiner aussage zähle ich die KW V1 non inox auch zu den billig FW

mußte es schon 2x gangbar machen die verstellringe mußten auch schon gewechselt werden da diese aus sehr weichen alu sind und es ist mir schon eine vorspannfeder gebrochen.



nen TA technix hatte ich auch mal welches tolga nun hat/hatte?

keine festgegemmelten verstellringe ließ sich sauber verstellen und war dicht genauso wenig probleme mit den federn oder deren beschichtung gehabt


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 30.06.2009
Beiträge: 11310
24.10.2010, 20:51
zitieren

kann ich dir zustimmen. Habs TA seit über 5tkm drin. Lässt sich immer noch top verstellen etc.Nichts angegammelt oder sonstige probleme.
KW ist eh nicht das tollste,wird aber immer wieder angenommen.


pn
General 

Name: Dennis
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EJ9
Anmeldedatum: 20.12.2008
Beiträge: 2942
Wohnort: Duisburg
24.10.2010, 20:52
zitieren

Ja zu viele denken wer billig kauft kauft 2 mal usw. aber nicht alles was viel kostet ist viel wert leute!

pn
General 

Name: MikirukimiJumojiki
Geschlecht:
Fahrzeug: Mazda 3 BM | Civic EJ9 FL *sold*
Anmeldedatum: 28.12.2008
Beiträge: 4911
Wohnort: MD
24.10.2010, 21:02
zitieren

Ich habs TA jetzt seit 1 Jahr drin und ich fahre ca. 15.000km im Jahr. Nächste Woche ist Räder wechseln angesagt, dann mach ich mal nen Intensiv-Check von allen Federbeinen.

... übrigens: Raceland Gewindefahrwerk


... is alles der gleiche Hersteller. ;)


pn
General 

Name: Dennis
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EJ9
Anmeldedatum: 20.12.2008
Beiträge: 2942
Wohnort: Duisburg
24.10.2010, 21:10
zitieren

Jop nur Preis und Farbe ist anders sonst mit sicherheit rein garnichts! Die werden von irgendeinem Hersteller aus Land X gekauft, hier wird da TÜV Prüfungskosten so hoch sind mehrere Firmen zusammen geschmissen und X tausende gekauft und dann auf die Verschiedenen Firmen verteilt und unterschiedlich lackiert, fertig, so kommt dann auch der niedrige Preis zustande, anders kann ich es mir nicht vorstellen!
So hat jeder hersteller ein Schönes Fahrwerk zum Top Preis!


pn
General 

Name: Jan
Geschlecht:
Fahrzeug: Ek4 SOLD*, Daily ej6, EVO7
Anmeldedatum: 07.09.2010
Beiträge: 2690
Wohnort: Deutschland
24.10.2010, 21:14
zitieren

genau ... das rokkor is auch von racerland

pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52434
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
24.10.2010, 21:41
zitieren

die schraubendicke hat nichts mit der festigkeit zu tun.

Bei kw sehe ich allerdings den vorteil bei der rennerfahrung. Vielleicht gehen solche fahrwerke nicht auf der straße kaputt, weil sie dort kaum beansprucht werden. Wer weiß. 800 eur unterschied kommen bestimmt nicht nur durch den namen oder made in germany. Irgendwo muss ja gespart worden sein.


pn email
General 

Name: Jan
Geschlecht:
Fahrzeug: Ek4 SOLD*, Daily ej6, EVO7
Anmeldedatum: 07.09.2010
Beiträge: 2690
Wohnort: Deutschland
24.10.2010, 21:51
zitieren

also ich weiß das marke schonmal 4 bis 500 euro ausmachen kann..^^

hier bestreitet ja auch keiner das andere teurere fahrwerke besser sind!!

aber es muss nicht sein das billige gleich Müll sind !

ich fahr mit meinem civic weder nürburgring noch irgend ne rally durch den wald
noch drifte ich als hobby durch die stadt ^^


ich fahr auch keine 300 auf der autobahn..

wenn ich mir nen audi für 30 40.000 euro hole baue ich natürlich kein fahrwerk für 200 euro ein!

aber wenn ein gebrauchter civic 2500 euro kostet und dan ist er wirklich gepflegt

ein 1400 euro gewindi einbaue?? hmmO0 mehr als halb so teuer als mein ganzes auto :D

das is ja wie wenn ich mir ne eigentumswohnung in einem haus kaufe das gleich zusammen fällt und meine sie für 20.000 nochmal renovieren zu müssen nicht das haus, nur meine wohnung in dem haus xD


pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52434
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
24.10.2010, 21:54
zitieren

blöder vergleich. Das fahrwerk kannste schließlich wieder ausbauen und weiterverkaufen, wenn natürlich nur zu einem billigen kurs.

Mag ja ok sein. Will ich nicht bestreiten. Aber so ganz sauber kommt mir das nicht vor.


pn email
General 

Name: Jan
Geschlecht:
Fahrzeug: Ek4 SOLD*, Daily ej6, EVO7
Anmeldedatum: 07.09.2010
Beiträge: 2690
Wohnort: Deutschland
24.10.2010, 21:58
zitieren

morgen bau ich vlt forne ein..

dan wird die tiefe optimiert und ich fahr ma ne runde..

werde dan auch neue bilder posten ..

mal sehn wie es ist bin gespannt ob man n unterschied zwischen den jamex 30mm - federn spührt


pn
Gast 
26.11.2010, 20:24
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Rokkor gewindefahrwerk???" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenDieser Thread ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.
<12389
1112474849>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
D2 Gewindefahrwerk
Hi Leute, hab jetzt schon öfter ein D2 Gewindefahrwerk im I-net gesehen und find das echt interessant, da man ja wohl vom Dom aus die Höhe verstellen kann! Das wäre ja ideal für Prüfstand etc. :hrhr: Hat jemand Erfahrung mit nem D2 Gewindefahrwerk?...
Seite 2 [Performance]von Joker
15
3.414
29.07.2008, 08:57
Joker
Gewindefahrwerk
Hallo ich hab da ma ne frage was halte ihr vom INGO NOAK Gewindefahrwerk hab das heute ma zufällig bei eBay gefunden und wollte mal eure Meinung dazu...
Seite 2 [Performance]von EK3-86
17
697
29.07.2008, 20:12
ej2coupe85
AP APX Gewindefahrwerk
Hallo Leute! Nach langem hin und her möchte ich mir nächste Woche das Gewindefahrwerk APX von AP bestellen! Hat das schomal jemand gehabt oder kennt das? Vorteile / Nachteile mein ich. Geht hier um meinen E46, nicht um meinen EH6. Mfg...
Seite 2 [Performance]von Danny86
13
759
04.03.2013, 18:43
tobnotyze
Gewindefahrwerk eg2
Hallo Leute hat jemand ein Gewindefahrwerk von Weitec auf seinem del sol? Gehoert Weitec nicht zu KW? Sonst noch Vorschlaege fuer ein gutes Fahrwerk unter 1000 euro fur den eg2? mfg...
[Del Sol]von civic-boy
6
357
26.07.2010, 17:14
yaba
TSS Gewindefahrwerk ?
Hi zusamm... Will in kürze meinen EJ6 Coupe mit einem Gewindefahrwer versehen. was haltet ihr von dem TSS Gewindefahrwerk ? Hier mal der Link...
Seite 2, 3 [Performance]von *HondaFan*
21
955
06.07.2008, 22:21
PummelG40
Gewindefahrwerk MC2
Hi aus welchem civic modell passt das Gewindefahrwerk in den aerodeck...
[Civic 96-00]von mohr101
2
378
05.04.2010, 18:56
mohr101
 EG5 Gewindefahrwerk
Hallo Freunde, ich werde jetzt bald ein neues Fahrwerk brauchen und neue Domlager sollen wohl angeschlagen sein hatte der Prüfer beim Tüv gesagt. Suche daher ein gutes Gewindefahrwerk was keine 1000 euro kostet und definitiv unter 400^^. Soll einfach für...
Seite 2 [Performance]von Sm0K3Y
14
462
15.07.2015, 11:20
percybanani
 ED3 Gewindefahrwerk?
Ich habe hier im Forum schon öfters gelesen, das AP Gewindefahrwerke sehr tief zum drehen gehen. Jetzt habe ich mal nachgeschaut. AP Fahrwerk verstellbereich 30-70mm KW V1 Fahrwerk verstellbereich 55-85mm Was empfiehlt ihr, ich möchte eine schöne Tiefe...
[Civic bis 91]von locdog
4
312
24.10.2016, 14:33
*RaZoR*
Gewindefahrwerk EG9
Ich stehe vor einem Fahrwerkskauf. Fest steht, dass ich ein Gewindefahrwerk möchte. Hatte an Bilstein gedacht, jedoch habe ich dort angefragt und esgibt nur ein starres 30-30 für den EG9. Dann hab ich mir die KW Fahrwerke angeschaut. Wovon nur die...
[Civic 92-95]von Ghostschneider
3
126
04.03.2013, 23:36
Ghostschneider
Gewindefahrwerk
hallo leute ich hab durch einen kollegen ein günstiges gewindefahrwerk bekommen von AVO suspension (CRX EE8 )wollt mal fragen , ob jemand evtl weiß obs dafür ein teilgutachten gibt oder nur einzelabnahme...
[CRX]von Dulu
0
207
31.03.2010, 15:43
Dulu
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |