Autor | Nachricht |
---|---|
General ![]() Name: Jan Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Ek4 SOLD*, Daily ej6, EVO7 Anmeldedatum: 07.09.2010 Beiträge: 2690 Wohnort: Deutschland | zitieren yoh leute... normal sollte das gewindi heute schon drinn sein .. es gab aber komplikationen mit dem werkzeug^^ wir hatten keinen bressluftschrauber da und haben versucht die federbeine mit nem schlüssel abzuschrauben.. allerdings haben wir die schrauben leider nicht abbekommen... hab dan halt meine hecklippe angebaut und den auspuff weiter runter geschraubt .. dat ding passt jetzt ohne neues zufuhrrohr unter die lippe... weiß allerdings nicht wie es aussieht, wenn er noch tiefer ist... um beim ej9 an die hinteren schrauben von den federn zu kommen muss man den ganzen kofferraum auseinander nehmen, bis forne zu den türen die verkleidung weg machen -.- haben wir jetzt alles schon weg und morgen gehts dan zu nem kolleg in die werkstatt wo wir dann auch die nötigen werkzeuge bei hand haben ![]() lg an alle ps ich hoffe das ich morgen erste bilder und eindrücke posten kann:) |
▲ | pn |
General ![]() Name: MikirukimiJumojiki Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Mazda 3 BM | Civic EJ9 FL *sold* Anmeldedatum: 28.12.2008 Beiträge: 4911 Wohnort: MD | zitieren Wenn man die Lautsprecherabdeckungen hinten ab macht, kann man die Schrauben für die hinteren Federbeine lösen und festziehen. ![]() Die Schrauben an den Querlenkern sitzen oft sehr fest. Bei meinem hatte ich die fast täglich 1 Woche lang mit WD40 eingesprüht und trotzdem sind sie bei abgerissen. ![]() Wenn du aber mal alles ab hast, schau mal da hinten wo die Radkästen sind nach Rost und dichte gleich mal alles ab. ![]() |
▲ | pn |
General ![]() Name: Jan Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Ek4 SOLD*, Daily ej6, EVO7 Anmeldedatum: 07.09.2010 Beiträge: 2690 Wohnort: Deutschland | zitieren okay.. hmm ja hab ich gesehn allerdings hatte ich kein bock mich dort rein zu zwengen ^^.. da brauch ich gar nicht nachschauen ..^^ rostblasen sieht man eh schon von ausen an beiden radläufen.. das wird bald neu gemacht... ich weiß nicht ob es viel bringt wenn ich die radläufe von unten mit zink spray verzinke... werd ich aber vlt trotzdem mal machen^^ lg.. Verfasst am: 24.10.2010, 18:12 zitieren Hi leute hab erste einbaueindrücke.... das einbauen des fahrwerks ist mit extremen problemen verbunden die aber ehr am auto wie am fahrwerk liegen.... schrauben zu gerostet probleme das alte domlager vom alten fahrwerk zu entfernen weil die schraube verostet ist und das gewinde abgerundet war... witterungsprobleme beim einbau -.- bin jetzt schon ungelogen eine ganze woche drann das einzubauen und es tauchen immer wieder probleme am fahrzeug auf, die den zeitplan auf den kopf stellen... -.- hab jetzt beide dämpfer hinten drinn.. forne nocht nichts gemacht.. es gibt allerdings 3 dinge die ich am fahrwrrk zu bemängeln habe... wobei eines davon sich vielleicht noch als kein mängel herrausstellt^^
anosnten montage vom fahrwerk, sehr einfach wenn das auto nicht seine rost mucken machen würde^^ hier n paar bilder ![]() ![]() ![]() IMG_2281.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() IMG_2291.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() IMG_2297.jpg - [Bild vergrößern] Verfasst am: 24.10.2010, 18:20 zitieren Noch mehr bilder ... ![]() ![]() IMG_2285.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() IMG_2298.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() IMG_2293.jpg - [Bild vergrößern] Verfasst am: 24.10.2010, 18:27 zitieren haha ihr müsst mich doch echt für die quallitativ hochwertigen bilder loben xDDD also wenn ich sie mir anschau dan kommt mir der ganze rost real nicht so viel vor xDD is das normal? hiernochmal welche von aussen allerdings noch ohne lippen^^ ![]() ![]() DSC_0068.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() DSC_0050.jpg - [Bild vergrößern] Verfasst am: 24.10.2010, 18:35 zitieren damit meine ich ob bei euch auch so viel rost ist... ^^ |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 96er Ej9 *sold*, A3 1.8T Anmeldedatum: 15.02.2010 Beiträge: 102 Wohnort: bei Siegen | zitieren ja das mit dem rost bei der hinteren Radaufhängung hatte ich auch, hab bei meinem drei Schrauben abgerissen und musste die dann mit Gewalt raus prügeln. Aber die forderen Federbeine sollten schneller gehen, ich hab für beide vorne glaube knapp 1 stunde gebraucht und das auch nur weil ich sowas vorher noch nie gemacht habe. Bei dir siehts ja noch recht gut aus, ich habs aber auch bei -5° gemacht. ![]() |
▲ | pn |
General ![]() Name: MikirukimiJumojiki Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Mazda 3 BM | Civic EJ9 FL *sold* Anmeldedatum: 28.12.2008 Beiträge: 4911 Wohnort: MD | zitieren Bis auf die Farben sieht das Rokkor genauso aus wie das TA Technix. Beim TA sind die Federn rot und die Verstellteller alufarben. Außerdem waren 4 Unterlegscheiben für die hinteren Dämpfer dabei. ... und zur Höhe: Das setzt sich in den nächsten 2 Wochen noch ne ganze Ecke. ![]() 1x bearbeitet |
▲ | pn |
General ![]() Name: Jan Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Ek4 SOLD*, Daily ej6, EVO7 Anmeldedatum: 07.09.2010 Beiträge: 2690 Wohnort: Deutschland | zitieren wirklich? oh da fällt mir ein stein vom herzen ich hab schon mit dem gedanken gekämpft hoffendlich ist jetzt aus der tieferlegung keine hochlegung geworden xDD man würde ich mir in den ars*** beisen, da wir ein org federbein zerstören mussten, wir mussten die obere schraube wo das domlager fest gemacht ist durchsägen weil das org federbein von honda einen rein stehenden imbus hat und der verrostet und schon durch den imbus rund war^^ schraube hat sich dan mitgedreht -.- xD das rokkor hat einen herrausstehenden imbus stift... was sehr gut bei ist... ![]() |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Rokkor gewindefahrwerk???" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
D2 Gewindefahrwerk Hi Leute,
hab jetzt schon öfter ein D2 Gewindefahrwerk im I-net gesehen und find das echt interessant, da man ja wohl vom Dom aus die Höhe verstellen kann! Das wäre ja ideal für Prüfstand etc. :hrhr: Hat jemand Erfahrung mit nem D2 Gewindefahrwerk?... Seite 2 [Performance]von Joker | 15 3.414 | 29.07.2008, 08:57 ![]() Joker | |
Gewindefahrwerk Hallo
ich hab da ma ne frage was halte ihr vom INGO NOAK Gewindefahrwerk hab das heute ma zufällig bei eBay gefunden und wollte mal eure Meinung dazu... Seite 2 [Performance]von EK3-86 | 17 697 | 29.07.2008, 20:12 ![]() ej2coupe85 | |
AP APX Gewindefahrwerk Hallo Leute!
Nach langem hin und her möchte ich mir nächste Woche das Gewindefahrwerk APX von AP bestellen!
Hat das schomal jemand gehabt oder kennt das?
Vorteile / Nachteile mein ich.
Geht hier um meinen E46, nicht um meinen EH6.
Mfg... Seite 2 [Performance]von Danny86 | 13 759 | 04.03.2013, 18:43 ![]() tobnotyze | |
Gewindefahrwerk eg2 Hallo Leute
hat jemand ein Gewindefahrwerk von Weitec auf seinem del sol? Gehoert Weitec nicht zu KW? Sonst noch Vorschlaege fuer ein gutes Fahrwerk unter 1000 euro fur den eg2?
mfg... [Del Sol]von civic-boy | 6 357 | 26.07.2010, 17:14 ![]() yaba | |
TSS Gewindefahrwerk ? Hi zusamm...
Will in kürze meinen EJ6 Coupe mit einem Gewindefahrwer versehen.
was haltet ihr von dem TSS Gewindefahrwerk ?
Hier mal der Link... Seite 2, 3 [Performance]von *HondaFan* | 21 955 | 06.07.2008, 22:21 ![]() PummelG40 | |
Gewindefahrwerk MC2 Hi
aus welchem civic modell passt das Gewindefahrwerk in den aerodeck... [Civic 96-00]von mohr101 | 2 378 | 05.04.2010, 18:56 ![]() mohr101 | |
![]() Hallo Freunde,
ich werde jetzt bald ein neues Fahrwerk brauchen und neue Domlager sollen wohl angeschlagen sein hatte der Prüfer beim Tüv gesagt.
Suche daher ein gutes Gewindefahrwerk was keine 1000 euro kostet und definitiv unter 400^^.
Soll einfach für... Seite 2 [Performance]von Sm0K3Y | 14 462 | 15.07.2015, 11:20 ![]() percybanani | |
![]() Ich habe hier im Forum schon öfters gelesen, das AP Gewindefahrwerke sehr tief zum drehen gehen.
Jetzt habe ich mal nachgeschaut.
AP Fahrwerk verstellbereich 30-70mm
KW V1 Fahrwerk verstellbereich 55-85mm
Was empfiehlt ihr, ich möchte eine schöne Tiefe... [Civic bis 91]von locdog | 4 312 | 24.10.2016, 14:33 ![]() *RaZoR* | |
Gewindefahrwerk EG9 Ich stehe vor einem Fahrwerkskauf. Fest steht, dass ich ein Gewindefahrwerk möchte.
Hatte an Bilstein gedacht, jedoch habe ich dort angefragt und esgibt nur ein starres 30-30 für den EG9.
Dann hab ich mir die KW Fahrwerke angeschaut. Wovon nur die... [Civic 92-95]von Ghostschneider | 3 126 | 04.03.2013, 23:36 ![]() Ghostschneider | |
Gewindefahrwerk hallo leute ich hab durch einen kollegen ein günstiges gewindefahrwerk bekommen von AVO suspension (CRX EE8 )wollt mal fragen , ob jemand evtl weiß obs dafür ein teilgutachten gibt oder nur einzelabnahme... [CRX]von Dulu | 0 207 | 31.03.2010, 15:43 ![]() Dulu |