» Projekt: DOHC auf SOHC - und ab die Post...

Integra Gummibuchsen BremssattelNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenmakrolonscheiben
<1231314
1617181920>
AutorNachricht
Premium-Member 
Anmeldedatum: 12.03.2008
Beiträge: 369
Wohnort: berlin
05.01.2012, 15:50
zitieren

ZitatDas Problem, das ich damit hab ist nichtmal so sehr der Abstand Ventil <-> Kolben, sondern eher Kolben <-> Quetschkante. Wenn man 1,5 mm vom Kopf runterhobelt, müsste man schon fast die Quetschkante anraspeln oder ist zumindest nicht weit entfernt. Das kann ich momentan leider nicht nachmessen, erst am WE oder wenn jemand grad eben Lust hat, den Abstand Dichtfläche zu Quetschkante an einem ED9 Kopf auszumessen.


nja wenn du gescheit ausgelitert hast ist es kein problem auf opendeck zu gehen!kolbentaschen kann man nachfräsen. die kopfdichtung hast ja mal drangehalten oder?^^ kopf zu sehr herunterplanen ist mist da bei undichtheiten nach montage von seiten des kopfes keine reserven mehr da sind! bzw.beim weiteren planen bist gleich bei 13,5er verdichtung^^ :-)



Verfasst am: 05.01.2012, 16:08
zitieren

....wenn alles passt kannst schön den block planen,dann hast deine verdichtung.gruß
pn
Elite 

Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: EG3 1,5i basic
Anmeldedatum: 18.01.2005
Beiträge: 1596
Wohnort: Am Rand der Scheibe
05.01.2012, 18:54
zitieren

the man

Na denke, dass du das ruhig so machen kannst wie beim Y8 Kopf...ich VW Tuner (bitte entschuldige diese Erwähnung ;) )
machen das auch so, oder da sind die Köpfe sogar Serienmäßig so.

Was gibts da zu entschuldigen? :o
Ich kann diesen Markenkleinkrieg eh nicht verstehen. Wir haben doch alle das gleiche Hobby, egal welches Auto man fährt. Soll doch jeder glücklich werden, womit er will. :yes:
(und ich fahr ja im Winter auch nen Golf, der auf seine Art so gut ist wie der Civic)

Mir gefällt diese Variante eigentlich am besten, aber wie Erikbu schon sagt:



Verfasst am: 05.01.2012, 18:56
zitieren

Erikbu
kopf zu sehr herunterplanen ist mist da bei undichtheiten nach montage von seiten des kopfes keine reserven mehr da sind! bzw.beim weiteren planen bist gleich bei 13,5er verdichtung^^ :-)

Das ist auch mein Gedanke. Man weiss ja nie. Viel Platz ist zum planen dann nämnlich nicht mehr da, weil die Ventilsitze ziemlich tief sitzen. (Tante Edith sagt, dass sich das total bescheuert anhört :hrhr: )

 1x  bearbeitet

Verfasst am: 05.01.2012, 19:01
zitieren

Erikbu....wenn alles passt kannst schön den block planen,dann hast deine verdichtung.gruß

Den Block will ich nicht planen, das bleibt alles so wie es ist. Den reiss ich sicher nicht nochmal auseinander. Da leb ich lieber mit ner Verdichtung unter 11:1 und plane den Kopf soweit, dass noch ein Rest "Fleisch" zum planen da ist, für den Fall der Fälle.

Ich messe am WE mal nach, vielleicht isses ja gar nicht so wild. ;)
pn
Premium-Member 
Anmeldedatum: 12.03.2008
Beiträge: 369
Wohnort: berlin
06.01.2012, 00:16
zitieren

tuh was du denkst,aber block planen wäre die beste variante um auf deine Verdichtung zu kommen! So würde ich es machen,nicht anders!have a nice weekend guy.....

pn
Elite 

Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: EG3 1,5i basic
Anmeldedatum: 18.01.2005
Beiträge: 1596
Wohnort: Am Rand der Scheibe
06.01.2012, 09:19
zitieren

Erikbutuh was du denkst,aber block planen wäre die beste variante um auf deine Verdichtung zu kommen! So würde ich es machen,nicht anders!have a nice weekend guy.....

Naja, du musst aber verstehen:
Wenn das Projekt am Ende doch fürn Eimer ist, der Kopf kaputt geht oder Grütze ist oder sonstwas, will ich gern den jetzigen wieder draufmachen. Bin da schon mit ner dicken 1,3 mm Kopfdichtung auf 11:1. Wenn der Block geplant ist, komm ich noch viel höher und muss womöglich ne Turbodichtung nehmen oder mit Zwischenplatten rumspielen.
Am Ende ist das hier doch nur Spielerei und Bastelei mit offenem Ausgang. ;)

Da riskier ich lieber den Kopf und weiss, dass ich zumindest wieder zurückbauen kann. :yes:



Verfasst am: 07.01.2012, 11:59
zitieren

Hab grad nachgemessen. Sind mindestens 2mm und mehr bis zur Quetschkante, das reicht. :D
pn
Premium-Member 

Name: Woll-E
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6
Anmeldedatum: 03.05.2009
Beiträge: 21228
Wohnort: Köln
07.01.2012, 15:35
zitieren

Slam that head! :D

pn
Beobachter 
Name: Patrick
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic ed6/ed7/ec8 accord ch6
Anmeldedatum: 22.11.2008
Beiträge: 7
Wohnort: Gerbisbach
29.03.2012, 07:09
zitieren

hallo, wollt mal fragen wie es mit dem umbau voran geht oder ob das projekt auf eis gelegt wurde weil ja leider nix mehr drüber berichtet wird!

pn
Gast 
08.12.2015, 21:01
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Projekt: DOHC auf SOHC - und ab die Post..." gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1231314
1617181920>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 von SOHC zu DOHC
hi , ist es möglich , einen zylinderkopf von nem DOHC auf nen vorherigen SOHC block zu setzen ?! wenn nicht wieso ?...
Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 [Performance]von ccc
71
7.952
23.07.2007, 17:19
Kerl
SOHC zu DOHC? - Es eilt-
weiss jemand was man ändern muss um nen Z5 motor in nen EG zu bauen bzw passen die motorhalter an den z5? ich weiss das sie an meinen a6 gepasst haben (CRXmotor) hab aber keine ahnung ob das ganze auch an nen Z5 passen...
[Performance]von Hashiriya
7
672
14.05.2007, 22:10
Raiden
SOHC / DOHC Kühler
haben nur die unterschiede zwecks 28mm zu 32mm anschlüsse. An und für sich kann man Problemlos auch SOHC Kühler an jedem Motor fahren,das auch ab werk "DOHC" Kühler Verbaut hat... bzw an Motoren wie B18 oder H22/23 anstatt deren Fullsize,nen...
Seite 2, 3 [Performance]von Tolga
22
712
16.08.2012, 13:36
wuddelcrew
Swap von SOHC auf DOHC?
Hi leute hab jetzt in meinem Ej9 nen D16Z6 Motor drin. Also nen 1,6 liter SOHC Vtech Motor. Jetzt wollte ich mal fragen ob es möglich ist nen DOHC Swap zu machen. Wenn ja, welche Kopf brauch ich da? Wäre super wenn ihr mir alle teile...
Seite 2 [Civic 96-00]von Just*Ink
19
814
23.09.2009, 14:47
Mick Maddin
SOHC oder DOHC
Ich muss mal jetzt ne ganz doofe Frage stellen weil ich von vielen Seiten verschiedenes höre. Ich fahre einen CRX ED9 bj. 91 mit einem D16Z5 mit 124 PS. Ist das eine SOHC 8V oder ein DOHV 16V ? Ich weiss ist ne doofe Frage aber auf Anfrage beim...
[CRX]von Quarter_Mile
5
1.164
13.12.2009, 12:09
gigiagig
DOHC unterschiede zu SOHC
Kann mir mal einer erklären wo der DOHC verbaut ist und wo der SOHC verbaut ist, oder wurden beide in einem sol eingebaut, wo ist der unterschied kann mich da einer aufklären ...
[Del Sol]von westkingsize
7
437
31.07.2010, 20:09
westkingsize
SOHC Riemenscheibe auf DOHC
hi passt die sohc riemenscheibe auf ein dohc motor, vom crx ed9? mfg...
[CRX]von tomx8r
7
322
31.08.2009, 17:47
AndyHSW
 Was is der Unterschied zwischen DOHC und SOHC????
Hey, das Thema sagt ja was ich fürne Frage hab...na dann hackt ma die Grundinfos in eure Playstation :laugh:...
Seite 2, 3 [Allgemein]von EG-Styler
27
6.627
16.09.2011, 03:11
Lightning
 VTEC Kick: SOHC vs. DOHC
Moin, ich plane in den nächsten Wochen den Kauf eines Del Sol. Vom Preis her wäre ein EH6 realistischer, da ich das ein oder andere noch dran machen möchte und dafür natürlich auch Geld brauche. Bin allerdings eine sehr VTEC-fanatische Person :D Daher...
Seite 2, 3 [Del Sol]von Silverblade
24
1.229
23.04.2016, 12:13
DERChristian
107ps Sohc auf 124ps Dohc
Hy Leute, hab 2 ED9 und möchte daraus einen machen. Beide Preface. Brauch ich andere Motorhalter wenn ich meinen Dohc in der Karosserie vom Sohc verbau oder kann ich die einfach...
Seite 2, 3 [CRX]von IMPRESSIVE
21
664
24.07.2011, 14:04
white*angel
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |