» Projekt: DOHC auf SOHC - und ab die Post...

Integra Gummibuchsen BremssattelNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenmakrolonscheiben
<1231516
181920>
AutorNachricht
Elite 

Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: EG3 1,5i basic
Anmeldedatum: 18.01.2005
Beiträge: 1596
Wohnort: Am Rand der Scheibe
23.11.2012, 21:11
zitieren

So neues Problem: Die neue D16Z6 Dichtung ist da, aber einige Kühlwasseröffnungen passen nicht so recht. Was ich so rot gemalt hab, da fehlen die Löcher im Kopf. Die Dichtung ist von Elring, und die mittlere Lage begrenzt den Durchfluss an der Seite, an der der Anschluss zum Kühler sitzt. Das Prinzip macht durchaus Sinn, dadurch wird mehr Kühlwasser durch den Kopf geschickt. Die rot markierten Löcher existieren im Kopf nicht, andere werden halb verdeckt.

Passt halt nicht so richtig zum Z5 Kopf. Entweder die Löcher im Kopf entsprechend nachbohren, oder die mittlere Lage rausnehmen. Was meint ihr?

Zudem sind die Öffnungen auf dem zweiten Bild (Pfeile) verdeckt. Die bleiben mit der Dichtung zu, ausser man macht da Löcher in die Dichtung. Der Z& scheint da keine Löcher zu haben. Seh ich nicht so eng, ist auf der Einlasseite. Schön isses aber nicht.

edit: vergessen zu erwähnen: die Bohrung für die Passhülsen gibts in der Kopfdichtung nur an zwei Stellen (oben auf den Bildern). Ist blöd - da waren die Bohrungen vorher schon. Wenn ich die da neu bohre, sind die Löcher oval und die Passhülsen machen keinen Sinn. Ohne Hülsen ist nicht schön, sehr gewagt... :suspekt:








pn
Premium-Member 

Name: Woll-E
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6
Anmeldedatum: 03.05.2009
Beiträge: 21228
Wohnort: Köln
23.11.2012, 21:15
zitieren

Mittlere Lage raus, Löcher sauber nachbohren und ab gehts.

pn
Elite 

Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: EG3 1,5i basic
Anmeldedatum: 18.01.2005
Beiträge: 1596
Wohnort: Am Rand der Scheibe
23.11.2012, 21:19
zitieren

Na hoffentlich wird der Kopp dann dicht...
Ist die Originaldichtung von Honda auch so, dass die mittlere Lage den Durchfluss begrenzt? Finde das Prinzip schon nicht schlecht.


Info für mich: Mitsubishi Galant 1162 122 24 (!!)


 2x  bearbeitet
pn
Veteran 

Anmeldedatum: 05.08.2008
Beiträge: 768
Wohnort: Hafen Ost
24.11.2012, 09:46
zitieren

Löcher in Kopf bohren, erhöhter wasser durchfluss für bessere kühlung !! leute vernachlksäsigen kühlung viel zu arg !! bei den fehlenden punkten ma kanal durchpusten und schauen wos rauskommt, das du weist was es is :) wird so richtig gut !!!

pn
Elite 

Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: EG3 1,5i basic
Anmeldedatum: 18.01.2005
Beiträge: 1596
Wohnort: Am Rand der Scheibe
25.11.2012, 21:15
zitieren

Hab mal wieder Löcher in den Kopf gebohrt. :hrhr:

Werde die mittlere Lage drinnen lassen. Mir gefällt das Prinzip, den Kühlwasserstrom hauptsächlich durch die ersten Löcher in den Kopf zu lenken. Dann geht mehr Wasser durch die Kanäle im ZK statt durch den Rumpf.
Die rotumrandeten Löcher sind neu bzw. angepasst, damit alles zur Kopfdichtung passt.
An den 2 grünen Pfeilen hab ich die Löcher in der Kopfdichtung vergrössert. Geht mehr Wasser Richtung Auslassventile.

Passbohrungen (3 grüne Pfeile) sind komplett neu gebohrt. Die originalen lassen sich nicht benutzen, da die Löcher der Kopfschrauben ja alle oval sind (durch das Versetzen um 1mm). War zwar etwas fitzelig, ein paar passende Stellen zu finden, hat aber letztlich geklappt.
Die muss ich dann im Block auch noch bohren.

Soweit erstmal der Stand der Dinge. Demnächst geht der Kopf zum Planen, dann sehen wir weiter. :D





pn
General 

Name: Max
Geschlecht:
Fahrzeug: Purple Haze EG3 // Daily EJ6
Anmeldedatum: 29.03.2011
Beiträge: 3176
Wohnort: Viersen
25.11.2012, 22:14
zitieren

Ich bin echt gespannt, was draus wird :D

Mfg Max


pn
Veteran 

Anmeldedatum: 05.08.2008
Beiträge: 768
Wohnort: Hafen Ost
26.11.2012, 08:35
zitieren

Der wird sowas von Flown ;:) i like .)

pn
Premium-Member 

Name: Fabian
Geschlecht:
Fahrzeug: '91 EE9
Anmeldedatum: 01.09.2008
Beiträge: 27168
Wohnort: Osaka
26.11.2012, 13:45
zitieren

immer wieder geil hier reinzugucken! Respekt vor der Arbeit!!!

pn
Premium-Member 

Name: Ronny
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CR-V Prestige
Anmeldedatum: 28.06.2008
Beiträge: 5131
Wohnort: Dresden
26.11.2012, 18:21
zitieren

schön das es wieder weiter geht :yes:

pn
Master 

Name: sascha
Geschlecht:
Fahrzeug: ej9facelift sold..dann cm2 pre type s rip ...jetzt cm2 fl type s
Anmeldedatum: 13.02.2007
Beiträge: 8451
Wohnort: Texas
26.11.2012, 18:24
zitieren

immer weiter ..bin echt gespannt wann du fertig wirst....und wie er läuft(wenn er läuft)

pn
Gast 
08.12.2015, 21:01
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Projekt: DOHC auf SOHC - und ab die Post..." gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1231516
181920>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 von SOHC zu DOHC
hi , ist es möglich , einen zylinderkopf von nem DOHC auf nen vorherigen SOHC block zu setzen ?! wenn nicht wieso ?...
Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 [Performance]von ccc
71
7.952
23.07.2007, 17:19
Kerl
SOHC zu DOHC? - Es eilt-
weiss jemand was man ändern muss um nen Z5 motor in nen EG zu bauen bzw passen die motorhalter an den z5? ich weiss das sie an meinen a6 gepasst haben (CRXmotor) hab aber keine ahnung ob das ganze auch an nen Z5 passen...
[Performance]von Hashiriya
7
672
14.05.2007, 22:10
Raiden
SOHC / DOHC Kühler
haben nur die unterschiede zwecks 28mm zu 32mm anschlüsse. An und für sich kann man Problemlos auch SOHC Kühler an jedem Motor fahren,das auch ab werk "DOHC" Kühler Verbaut hat... bzw an Motoren wie B18 oder H22/23 anstatt deren Fullsize,nen...
Seite 2, 3 [Performance]von Tolga
22
712
16.08.2012, 13:36
wuddelcrew
Swap von SOHC auf DOHC?
Hi leute hab jetzt in meinem Ej9 nen D16Z6 Motor drin. Also nen 1,6 liter SOHC Vtech Motor. Jetzt wollte ich mal fragen ob es möglich ist nen DOHC Swap zu machen. Wenn ja, welche Kopf brauch ich da? Wäre super wenn ihr mir alle teile...
Seite 2 [Civic 96-00]von Just*Ink
19
814
23.09.2009, 14:47
Mick Maddin
SOHC oder DOHC
Ich muss mal jetzt ne ganz doofe Frage stellen weil ich von vielen Seiten verschiedenes höre. Ich fahre einen CRX ED9 bj. 91 mit einem D16Z5 mit 124 PS. Ist das eine SOHC 8V oder ein DOHV 16V ? Ich weiss ist ne doofe Frage aber auf Anfrage beim...
[CRX]von Quarter_Mile
5
1.164
13.12.2009, 12:09
gigiagig
DOHC unterschiede zu SOHC
Kann mir mal einer erklären wo der DOHC verbaut ist und wo der SOHC verbaut ist, oder wurden beide in einem sol eingebaut, wo ist der unterschied kann mich da einer aufklären ...
[Del Sol]von westkingsize
7
437
31.07.2010, 20:09
westkingsize
SOHC Riemenscheibe auf DOHC
hi passt die sohc riemenscheibe auf ein dohc motor, vom crx ed9? mfg...
[CRX]von tomx8r
7
322
31.08.2009, 17:47
AndyHSW
 Was is der Unterschied zwischen DOHC und SOHC????
Hey, das Thema sagt ja was ich fürne Frage hab...na dann hackt ma die Grundinfos in eure Playstation :laugh:...
Seite 2, 3 [Allgemein]von EG-Styler
27
6.627
16.09.2011, 03:11
Lightning
 VTEC Kick: SOHC vs. DOHC
Moin, ich plane in den nächsten Wochen den Kauf eines Del Sol. Vom Preis her wäre ein EH6 realistischer, da ich das ein oder andere noch dran machen möchte und dafür natürlich auch Geld brauche. Bin allerdings eine sehr VTEC-fanatische Person :D Daher...
Seite 2, 3 [Del Sol]von Silverblade
24
1.229
23.04.2016, 12:13
DERChristian
107ps Sohc auf 124ps Dohc
Hy Leute, hab 2 ED9 und möchte daraus einen machen. Beide Preface. Brauch ich andere Motorhalter wenn ich meinen Dohc in der Karosserie vom Sohc verbau oder kann ich die einfach...
Seite 2, 3 [CRX]von IMPRESSIVE
21
664
24.07.2011, 14:04
white*angel
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |