Autor | Nachricht |
---|---|
Newbie ![]() Name: Sebastian Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda CRX ED9 BJ 1991 mit Kat Anmeldedatum: 03.07.2017 Beiträge: 11 Wohnort: Neuhaus am Inn | zitieren Hallo Zusammen, bin neu hier im Forum, habe mir einen Honda CRX ED9 124 PS 1.6 mit Kat gekauft. Der Gerät war in einem mittlerem bis schlechten Zustand, da er 5 Jahre in einer Wiese stand. So jetzt erstmals zudem was ich alles gemacht habe: - Motor ausgebaut, Motorraum sandgestrahl, Lackiert, und Motor wieder eingebaut - Kompletten Unterbodenschutz runter und neuen drauf - Alle Buchsen/Gelenke gewechselt - Temperatur Sensoren, Geber, Thermostat usw. erneuert - Zahnriemen, WaPu, Umlenkrolle, Spanner getauscht - Seitenschweller erneuert - Radläufe geschweißt und komplett erneuert - Neue Bremsleitungen verbaut Usw. Hier mein Problem: Lüfter vom Kühler läuft nicht. Habe sämtliche Sensoren durchgemessen, Wiederstände waren i.O. Thermostat macht auf, habe diesen zusammen mit dem Geber trotzdem nochmals in heißem Wasser überprüft. Geber macht bei 92,6°C auf so, dass ein Durchgang da ist und bei 89°C wieder zu. Thermostat fängt bei ca. 78°C an langsam aufzumachen und ist bei ca. 78-90°C voll offen. Beide Kühlerschläuche haben in etwa die selbe Temperatur. Habe den Motor bei 98°C ausgeschaltet und den Lüfter von Hand eingeschaltet (2 Kabel). Ein Durchgang bei den Geberkabeln konnte ich messen. Habe hier eine Vermutung: Kann es sein, da aktuell die Lima nicht richtig funktioniert, das ich einfach Versogungsspannungfehler drauf hab? Oder habt ihr noch andere Ideen? Bin für alles offen ![]() Vielen Dank schonmal ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Sergej Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Crx ED9. GR Yaris .Integra DC2 x1. W124 300ce 24v. 2019 RS3 . golf3 cabrio.Vito 119 Aerodeck MC2 Anmeldedatum: 03.09.2010 Beiträge: 1055 Wohnort: Hürth | zitieren Welche sämtliche Sensoren ? In der Regel schaltet der Thermoschalrer oder nicht, hast du ihn kontrolliert ? |
▲ | pn |
Newbie ![]() Name: Sebastian Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda CRX ED9 BJ 1991 mit Kat Anmeldedatum: 03.07.2017 Beiträge: 11 Wohnort: Neuhaus am Inn | zitieren Thermosensor fürs Steuergerät Thermosensor für Tachoanzeige und Thermoschalter funktionieren alle einwandfrei Thermoschalter schaltet bei ca 92°C |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: louis Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 3x EJ9 (1x B18c6+ek9 Sachen )/ 1x CRX EE8@B20vtec/ 1x ATR CH1(sold)/ 1x 3gen Civic AG, 3x 1gen Crx A Anmeldedatum: 17.08.2009 Beiträge: 2035 Wohnort: 35066 fkb | zitieren Hey ![]() Hast du irgendwo ne Masse vergessen? Hinten am thermostatgehäuse z.b ? Ist das kühlwasser richtig entlüftet? Ist sicher nur ne doofe Kleinigkeit.. Zeig uns doch mal ein Bild von deinem Schätzchen Edit: ggf ein kabelbruch ? Mess mal von schalter (hinten neben ölfilter) bis lüfter durch. Was sagt das WHB ? Einfach mal gebrückt hinten am schalter ? 2x bearbeitet |
▲ | pn |
Newbie ![]() Name: Sebastian Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda CRX ED9 BJ 1991 mit Kat Anmeldedatum: 03.07.2017 Beiträge: 11 Wohnort: Neuhaus am Inn | zitieren Also Masse am Thermostatgehäuse ist dran. Beim richtig entlüften scheiden sich ja in den foren meistens die geister ![]() Also ich habe folgendermaßen entlüftet: --> Kühlwasser aufgefüllt --> Motor eingeschaltet Lüftung auf warm und voll aufgedreht (mit offenem Kühlerdeckel) --> Entlüfterschraube aufgedreht bis keine Luft mehr kam --> gewartet bis sich das Thermostat öffnet und Wasser nachgefüllt --> nochmals Entlüfterschraube aufgedreht bis keine Luft mehr kam fertig Vorschläge ums besser oder anders zu machen? Habe dann mit einem elektronischen Thermometer nachgemessen (Kühlerdeckel offen) und bei ca. 96-98 °C abgeschaltet da es auch schon gekocht hat, war ne schöne fontäne beim abschalten des motors ![]() Schalter werden ich heute Abend mal brücken ![]() Bilder kommen auch heute Abend. Danke schonmal ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: louis Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 3x EJ9 (1x B18c6+ek9 Sachen )/ 1x CRX EE8@B20vtec/ 1x ATR CH1(sold)/ 1x 3gen Civic AG, 3x 1gen Crx A Anmeldedatum: 17.08.2009 Beiträge: 2035 Wohnort: 35066 fkb | zitieren Jo erstmal Brücken den schalter.... wenns dann geht muss es ja der schalter sein. Man kann den natürlich auch testen, ist aber nicht so easy, musst ja so lange was in Block drehen damit nicht ganze wasser raus kommt. |
▲ | pn |
Newbie ![]() Name: Sebastian Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda CRX ED9 BJ 1991 mit Kat Anmeldedatum: 03.07.2017 Beiträge: 11 Wohnort: Neuhaus am Inn | zitieren Also folgende aktualisierung: Lima geht erstmal wieder ![]() Wenn ich den Lüfterschalter brücke geht der Lüfter sofort an --> neuen Lüfterschalter bestellt Wenn ich das richtig gesehen hab gibts kein Relai in dem Kreis?!? Habe den Lüfterschalter auch ausgebaut und in nem Kochtopf probiert, dieser schließt hier den stromkreis bei 92 °C somit müsste der Lüfter eigentlich anspringen ?! Crazy ![]() Gibts noch ideen? ![]() Bilder folgen ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX EF8 @B18C, Aerodeck MC2 Daily Anmeldedatum: 30.08.2015 Beiträge: 1796 Wohnort: Bayern | zitieren Hast du die Sicherung im Innenraum schon kontrolliert? |
▲ | pn |
Newbie ![]() Name: Sebastian Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda CRX ED9 BJ 1991 mit Kat Anmeldedatum: 03.07.2017 Beiträge: 11 Wohnort: Neuhaus am Inn | zitieren Sicherung ist i.O., zur Sicherheit hab ich ne neue rein aber das gleiche. Verfasst am: 06.07.2017, 09:13 zitieren Anbei ein paar Bilder des CRX ED9 den ich aus der vesenkung gehoben hab: vorher und aktuell ![]() ![]() ![]() ![]() WP_20170311_12_31_59_Pro.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() WP_20170311_12_32_06_Pro.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() WP_20170318_19_33_46_Pro.jpg - [Bild vergrößern] |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Probleme mit CRX ED9 Kühler" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Probleme mit Temperatur und Geschwindigkeit erledigt , nur noch Probleme mit der Drehzalmesser!! Hallo liebe Community,
Mein QP stand jetzt fast 10 Jahre zerlegt in der Garage.
Hatte mir jetzt einen Schlachter (DelSol EH6) geholt und quasi 1 zu 1 alles umgebaut was den Motorraum (Motor D16Z7) betrifft. Nach dem ersten Start lief er gleich und auch... [Civic 92-95]von no_mercy87 | 9 310 | 23.08.2023, 10:49 ![]() no_mercy87 | |
Probleme über Probleme Hi@All.
Habe Probleme mit meiner Lude BB1.
1. Die Kiste springt nicht an.
Der Anlasser dreht und dreht und es passiert nichts.
Dieser Problem auftrit sporadisch. Mall geht alles eine Woche gut , mall kriegt die Macke und entweder bekommt der Motor... [Prelude]von adamski291 | 4 1.191 | 30.06.2009, 11:03 ![]() adamski291 | |
Probleme mit der ZV Brauche dringend Hilfe!
Die ZV von meinem EJ9 hat ne Macke.
Türen lassen sich nur seperat öffenen und schließen bzw. verriegeln sich öffters mal von allein.Wer kann mir sagen,wie ich den Fehler beheben... [Performance]von DragonEJ9 | 0 531 | 15.10.2005, 15:32 ![]() DragonEJ9 | |
ee8 probleme Hi leute mein ee8 macht nen paar geräusche.
1. Wenn ich ihn auf drehzahl halte klackert der so komisch wien diesel.Ventile wurden von ner Honda werkstatt eingestellt aber er nagelt immernoch.
2.Wenn ich beim fahren vom gas gehe nen gang drinnen ist... Seite 2 [CRX]von Vtec Reini | 11 621 | 23.06.2010, 23:54 ![]() Vtec Reini | |
FN2 Probleme Hello,
hab mir einen FN2 zugelegt, aber ein paar Problemchen damit..
1.) Wenn ich die Lichtsteuerung auf Auto stelle, passiert einfach nichts, auch nicht bei Nacht. Für gewöhnlich sollte hier doch das Licht automatisch sich aktivieren? Lt. Handbuch... Seite 2 [Type-R]von foxm | 15 918 | 25.05.2023, 15:28 ![]() foxm | |
Probleme mit EH6 ? Hi Leute - ein Freund von mir möchte sich nen EH6 zu legen....
Jz würde ich gern wissen wo die Problemstellen gerne auftretten ??
Radläufe sind mir zb Klar :)
Danngee... [Del Sol]von EJ6_JUNKEY_ | 7 242 | 19.05.2011, 19:12 ![]() Duesenberg | |
2 Probleme! Moinmoin!
Meine Lude hat nen Problem!
der Kofferraum bleibt nicht offen!
Da fahlt wohl ne querstange die mir die Vorbesitzerin auch mitgegeben hat!
Wo kommt die rein und wie?
Verstehe das system irgendwie nicht!
Problem nummer 2: Meine Lude hat ne... [Prelude]von DerBasti | 1 306 | 21.08.2012, 18:56 ![]() chevronseven | |
EG3 Probleme????????? Gestern Abend ging der EG3 plötzlich im Stand aus Habe ihn wieder gestartet und ohne das man das Gas hält geht er immer aus. habe nun am Rad hinten am vergaser gedreht. Nun bleibt er an nur er läuft wie ein Sach Nüsse und wenn man den ausmacht läuft er... Seite 2 [Civic 92-95]von WUman | 14 847 | 31.03.2006, 18:17 ![]() eXact | |
NSX Probleme Hallo, seit 10 Jahren fahre ich nun einen NSX NA1 :) . Bisher war ich sehr zufrieden, doch nun fängt der Ärger wohl damit an, dass es für die Orginalfelgendimension keine Reifen mehr zu kaufen gibt. :dumb: :o
Was kann ich tun?
:dumb:
Die... Seite 2 [NSX]von hfg | 12 3.642 | 11.04.2008, 11:38 ![]() hfg | |
![]() Hallo leute,
in meinen sol EZ 97 habe ich ein problemm mit der ZV beifahrer tür
das ist jetzt seit einpaar wochen so,
habe mir eine funk zv nachgerüstet vor halben jahr das aht alles gut funktioniert, jetzt wenn ich die türen schließ dann geht nur... Seite 2 [Del Sol]von hh-22045 | 12 1.372 | 08.05.2018, 09:35 ![]() deeEg2 |