» Problem nach Batteriewechsel der Schlüsselfernbedienung

Welcher ReifentypNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenSupersport Auspuff am FRV
2>
AutorNachricht
Trainee 

Fahrzeug: Honda FR-V 1,8 iVTEC Executive
Anmeldedatum: 05.03.2007
Beiträge: 46
Wohnort: Ulm
17.02.2016, 10:15
zitieren

Hallo,
nach 7 Jahren war meine Batterie der Schlüsselfernbedienung leer.
Der Wechsel ist ja kein Problem. Schlüssel auf, neue Batterie rein. Leider eine seltene Größe, da CR 1616.
Also gut, Batterie getauscht und alles funktionierte super.
ABER leider nur 2 Tage. Nach ca. 5 mal Auto auf-und zuschließen, war die neue Batterie leer. Auch mit einer erneuten Batterie das gleiche Spiel. Alle Batterien waren gleich. (Panasonic CR1616).
Hat jemand das gleiche Problem oder bei wem hat der Wechsel problemlos geklappt?

Danke


pn
Premium-Member 
Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: MC2
Anmeldedatum: 23.12.2006
Beiträge: 15531
Wohnort: Mühldorf a. Inn
17.02.2016, 10:36
zitieren

Waren die Batterien alle aus einer Packung?

pn
Premium-Member 

Name: Andy
Geschlecht:
Fahrzeug: 2005er FRV ;2009er Suzuki Swift ; 1997ger CQP *R.I.P.* ;1995ger CHB *sold* ; 2004er CQP FL *RIP*
Anmeldedatum: 13.02.2005
Beiträge: 7044
Wohnort: Cookie Monsters House, Sesame Street
17.02.2016, 11:25
zitieren

Hab's letzten Herbst ohne Probleme gemacht.

pn
Senior 

Name: Karsten
Geschlecht:
Fahrzeug: FR-V BE5
Anmeldedatum: 17.02.2007
Beiträge: 446
Wohnort: Celle / Unterlüß


Meine eBay-Auktionen:
17.02.2016, 15:29
zitieren

Bei Knopfzellen nicht mit den direkten Fingern ran, sobald man sie zwischen zwei Fingern hält entladet sie sich

pn
Veteran 
Name: Alex
Geschlecht:
Fahrzeug: CW3. CL9. EG3
Anmeldedatum: 01.08.2006
Beiträge: 858
Wohnort: Gmünd/Niederösterreich


Meine eBay-Auktionen:
17.02.2016, 21:49
zitieren

Hab sie vor 3 Tagen getauscht, kein Problem, aber CR1616? Geh mal schauen!


Verfasst am: 17.02.2016, 21:54
zitieren

Varta 1620 hab ich reingetan!

Verfasst am: 17.02.2016, 21:55
zitieren

Hab sogar noch eine zu Haus!
pn
Premium-Member 

Name: Andy
Geschlecht:
Fahrzeug: 2005er FRV ;2009er Suzuki Swift ; 1997ger CQP *R.I.P.* ;1995ger CHB *sold* ; 2004er CQP FL *RIP*
Anmeldedatum: 13.02.2005
Beiträge: 7044
Wohnort: Cookie Monsters House, Sesame Street
17.02.2016, 22:09
zitieren

Hab meine gerade ml zerlegt ...
Und nach dem Zusammbau funktioniert sie auch noch ...


 
IMAG0171.jpg
IMAG0171.jpg - [Bild vergrößern]


pn
Trainee 

Fahrzeug: Honda FR-V 1,8 iVTEC Executive
Anmeldedatum: 05.03.2007
Beiträge: 46
Wohnort: Ulm
17.02.2016, 22:11
zitieren

Danke.
Werde dann mal eine Marke statt Panasonic ausprobieren.


pn
Veteran 
Name: Alex
Geschlecht:
Fahrzeug: CW3. CL9. EG3
Anmeldedatum: 01.08.2006
Beiträge: 858
Wohnort: Gmünd/Niederösterreich


Meine eBay-Auktionen:
18.02.2016, 13:36
zitieren

interessant das ihr ne CR1616 drin habt!?

pn
Gast 
18.02.2016, 17:12
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Problem nach Batteriewechsel der Schlüsselfernbedienung" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Nach Batteriewechsel der Anlasser fratze ? [EC8]
Tag zusammen.. Seid heutemorgen lässt sich mein ec8 nichtmehr starten, ..weil dies ja einige Gründe haben kann hier mal ein wenig Vorgeschichte. Vor 3 Tagen machte so langsam die Zündung schlapp, ..er zündete sehr beschwerlich, bis er dann beim 3....
[Civic bis 91]von Beefsteeve
4
610
26.11.2007, 18:10
Steffen
Problem nach ASB-swap ** Problem geklärt vielen Dank für eure Ideen !!!!! :) **
Problem nach ASB-swap :yes: Hallo Jungs, ich brauche dringend eure Hilfe :) Ich habe bei meinem EJ9, Bj 1999 einen ASB Swap mit Z6 ASB gemacht. Problem: Motor ging aus und startet nicht mehr Mods: D14: Drosselklappe ink. aller Sensoren, Einspritzdüsen,...
Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7 [Civic 96-00]von Ingo01
60
3.291
07.08.2013, 12:06
Blues
EJ9 geht aus (KEIN Batteriewechsel)
Hallo, weiß jemand woran es liegt, daß der Motor im stand extrem untertourig läuft und gerne wenn er warm ist ausgeht. Habe gelesen, es könne der OT-Geber sein. Ist da was dran, wenn ja, wo bekomme ich den? Ich hatte nicht die Batterie abgeklemmt (das...
[Civic 96-00]von Tim|iD
2
272
25.02.2013, 06:58
Tim|iD
Problem nach Upgrade von 1.15.3 nach 1.16.5
Hallo ich habe vor kurzem die Mediawiki-Software von 1.15.3 auf 1.16.5 angehoben. Im Handling tritt nun ein gravierendes Problem auf. Das Wiki ist im internen Netz erreichbar über eine IP und Port ...
von Hennesder8e
0
150
14.09.2011, 09:25
Hennesder8e
Seit Batteriewechsel Radio funktionslos!
Hallo Leute, hoffe mir kann jemand helfen, habe leider nichts Ähnliches im Forum gefunden ... Seit der ADAC meine Batterie gewechselt hat, regt sich das Autoradio gar nicht mehr. Kein Lämpchen oder sonst was ... Man könnte meinen, das Radio hat nen...
von Sancho
4
1.010
02.09.2012, 09:29
Ralf
 Problem nach Achsmanschettenwechsel
Hi, ich habe gestern beide Achsmanschetten auf der Fahrerseite gewechselt . Nun habe ich aber ein verdammt starkes ruckeln und der Wagen zieht voll nach links . Den Schwingersdämpfer auf der Antriebswelle hab ich eben gecheckt der sitzt richtig. Kann...
Seite 2 [Del Sol]von Caliban13
16
928
13.01.2010, 18:27
Caliban13
Problem Nach Thermostatwechsel.
Ich habe bei meiner Freundin das Thermostat gewechselt.(ej9 1,4) War alles kein Problem. Nur wenn er jetzt warm wird, fällt die Drehzahl immer stärker. So sehr das er fast aus geht. Der E-lüfter Springt nicht an. (Thermoschalter defekt??) Habe jetzt...
[Civic 96-00]von Makee30
9
505
27.02.2012, 11:46
Blues
 Problem nach Unfall
so hab das mal ne frage unzwar, bei einer freundin von mir hat eine oma den fahrerspiegel kaputt gefahren.. polizei war da.. oma hat schuld unterschrieben. so jetzt zum prob... die versicherung von der oma macht stunk, weil der lack pro liter 500...
Seite 2, 3 [Allgemein]von Ghostboy
24
1.108
11.01.2009, 14:45
Ghostboy
problem nach wiederzusammenbau
habe meinen motor:d16z6 komplett zerlegt un mit neuen dichtungen wieder zusammen gebaut habe jetzt ein paar probleme un zwar laufen tut er, aber meine temperatur anzeige bewegt sich kein stück und im leerlauf dreht der motor auf ca 2000 umdrehungen...
Seite 2 [CRX]von oischo
10
793
06.01.2008, 18:15
oischo
Problem nach Autoverkauf
Hi Ich habe vor ca. 1 Monat ein Auto verkauft mit Kaufvertrag. Die Leute haben sich das Auto zu DRITT angeschaut und Probe gefahren und haben alle Mängel gesehen, sie haben sogar vorne etwas erkannt das ich nicht wusste, nämlcih einen angeblichen...
Seite 2, 3 [StVZO & TÜV]von freakyboy
28
1.532
16.12.2010, 21:30
Der_Ronny
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |