» Privater Motorsport

Time Attack Projekt für 2019Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenBiete Lamellensperre für Honda s20 oder s40 Getriebe
234>
AutorNachricht
Elite 

Name: Cedrik
Geschlecht:
Fahrzeug: JDM DC2, EJ9
Anmeldedatum: 28.02.2009
Beiträge: 1337
Wohnort: Hagen
13.12.2012, 11:29
zitieren

Moin,


Wer von euch hat denn schon an offiziellen Rundstrecken/Bergrennen teilgenommen und die dazugehörige Lizenz??

Auch Interessant wäre es in welcher Klasse ihr gestartet seid.


pn
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX ED9@B16 Turbo, Mercedes W202 C280 Daily
Anmeldedatum: 03.10.2009
Beiträge: 1509
Wohnort: Wolfenbüttel
14.12.2012, 09:24
zitieren

Interessant wäre dazu mit welcher lizenz man eintragungen machen kann ;)?

pn
Elite 

Name: Cedrik
Geschlecht:
Fahrzeug: JDM DC2, EJ9
Anmeldedatum: 28.02.2009
Beiträge: 1337
Wohnort: Hagen
14.12.2012, 11:01
zitieren

Die eintragungen haben nix mit den lizenzen zu tun. Habe von Fahrerlizenen (meist gruppe A) gesprochen.

pn
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX ED9@B16 Turbo, Mercedes W202 C280 Daily
Anmeldedatum: 03.10.2009
Beiträge: 1509
Wohnort: Wolfenbüttel
14.12.2012, 13:14
zitieren

mir schon klar, es soll aber möglich sein mit einer bestimmten lizenz eintragungen zu machen mit produkten mit fia zulassung und auch ohne papiere. mein kumpel fährt slalom und rundkurse seid 5 jahren, aber nur für den adac ,daher weiß er das nicht, sein kumpel tut das aber privat und hat solch eine lizenz nur ist er schwer zu erreichen ,um genaue informationen herraus zugeben.

darum frage ich grade hier ob irgendjemanden bekannt ist mit welcher lizenz das möglich sein sollte.
sry wenn ich dein thema damit verfehlt habe^^


pn
Premium-Member 

Anmeldedatum: 06.01.2006
Beiträge: 11227
Wohnort: Wü
19.12.2012, 17:12
zitieren

Problem in Zukunft wird es sicherlich bei Käfigen geben, Tüv wird Kreuzstreben in Zukinft nimmer abnhemen als Flankenschutz, im Reglement sind die aber Vorschrift mit Knotenblechen.

Also wenn das Ding für offizielle Rennen benutzt werden soll, dann am betsen nen Anhänger und drauf die Kiste.

Ansonsten: Gruppe N für seriennahe Fahrzeuge, F für modifzierte (größere Bremse usw.)


pn
Elite 

Name: Cedrik
Geschlecht:
Fahrzeug: JDM DC2, EJ9
Anmeldedatum: 28.02.2009
Beiträge: 1337
Wohnort: Hagen
19.12.2012, 17:18
zitieren

Wollte erstmal in Gruppe G starten, für komplett OEM, gibt am integra mMn nichts was groß an verbesserung bringt.

pn
Fortgeschrittener 

Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EP3 Tracktool
Anmeldedatum: 01.06.2012
Beiträge: 190
Wohnort: Nähe Paderborn
21.12.2012, 14:17
zitieren

Die Überschrift gefällt mir schonmal sehr sehr gut! Privater Motorsport, da sollte es für uns mal eine eigene "Gruppe" hier im Forum geben!
Ich bin mit Leib und Seele Touristenfahrer und nehme Hobbymäßig auch an wenigen Bergrennen und GLP in zb. alte Bergrennstrecke Höxter teil, sowie ein paar Slalom in Paderborn. Halt mit C-Lizens, also nichts wildes.
Aber so könnte man sich mal austauschen, kann mit dem meisten Themen hier nicht so richtig etwas anfangen, steh nicht so auf Show and Shine.

Sorry für Offtopic, aber ich denke das ihr das ähnlich seht, stimmts Andre? :-)


Wünsch dir noch viel Erfolg mx-ryd3r :-)

Gruss Daniel


 1x  bearbeitet
pn
Elite 

Name: Cedrik
Geschlecht:
Fahrzeug: JDM DC2, EJ9
Anmeldedatum: 28.02.2009
Beiträge: 1337
Wohnort: Hagen
21.12.2012, 20:43
zitieren

geht mir auch, erklär mir mal den unterschied zwischen de C und A lizenz? Hilfreich ist auch www.navc.de

pn
Fortgeschrittener 

Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EP3 Tracktool
Anmeldedatum: 01.06.2012
Beiträge: 190
Wohnort: Nähe Paderborn
21.12.2012, 21:58
zitieren

Also zur C-Lizens: Die DMSB C Lizens hat Anfang 2012 die Clubsportausweise ersetzt. Bei dieser Lizens brauchst du keinen Lehrgang etc. Einfach beim DMSB beantragen, 23 Euro zahlen und du bekommst sie zugeschickt. Gültigkeit 1 Jahr.
Die Lizens ist nur gültig für nationale "Clubsportveranstaltungen" wie zb Slalom etc.

Kopie aus der DMSB-Bestimmung für Lizensnehmer:

Art. 14 Nationale Lizenz Stufe C
(1) Der Antragsteller darf nicht im Besitz einer gültigen Fahrer-/Beifahrer-Lizenz sein, die
vom DMSB oder die von einem anderen ASN als Mitglied der FIA ausgestellt wurde.
(2) Die Nationale Lizenz Stufe C berechtigt ausschließlich zur Teilnahme an einem der nachfolgenden nationalen DMSB-Wettbewerben mit Veranstaltungsstatus NATIONAL:
– Clubsport der DMSB-Trägervereine – Slalom
(ab Jahrgang 1996 und älter)
– Clubsport der DMSB-Trägervereine – Kart
(ab Jahrgang 2004 und älter)
– Clubsport der DMSB-Trägervereine – Autocross
(ab Jahrgang 1996 und älter)
– Clubsport der DMSB-Trägervereine - Rallyesprint
(ab Jahrgang 1994 und älter - mit Fahrerlaubnis)
– ADAC Cruze Cup (ab Jahrgang 1996 und älter)
– Rallye 200
(ab Jahrgang 1994 und älter – mit Fahrerlaubnis)
– Rallye Beifahrer (ab Jahrgang 1997 und älter)
– Gleichmäßigkeitsprüfungen
(ab Jahrgang 1994 und älter – mit Fahrerlaubnis)
(Nürburgring-Nordschleife erst ab vollendetem 18. Lebensjahr)
– Gleichmäßigkeitsprüfungen Beifahrer
(ab Jahrgang 1997 und älter)
– Slalom
(ab Jahrgang 1996 und älter)
(Einschränkung: Jahrgänge 1995 – 1996 nur Fahrzeuge mit einem Leistungsgewicht
von mindestens 11kg/kW.)
– Dragster Rennen (ab Jahrgang 1996 und älter)
Die Teilnahme an Dragster-Rennen ist auf die Gruppe Public Race und E.T.-Handicap
(langsamer als 10,00 Sek. (1/4 Meile) bzw. 6,40 Sek. (1/8 Meile) beschränkt.
– Junior Dragster (ab Jahrgang 1996 - 2004)
– Autocross (ab Jahrgang 1996 und älter)
(Einschränkung: Jahrgänge 1995 – 1996 nur AC-Serientourenwagen bis max. 1400 ccm
ohne Aufladung.)
– Cross-Kart Klasse 7 (Jahrgang 1998 – 2002)
Kl.asse 8 (Jahrgang 1998 – 2002)
Kl.asse 9 (Jahrgang 1994 – 1998)
– Rallycross (ab Jahrgang 1996 und älter)
(Einschränkung: Jahrgänge 1995 – 1996 nur Gruppe N bis max. 1400 ccm ohne
Aufladung.)
(3) Bei Verlust muss die Lizenz neu beantragt werden (es wird keine Duplikat-Lizenz ausgestellt). Lizenz-Eil-Bestätigungen per Fax an Veranstalter sind nicht möglich.
(4) Erteilungsvoraussetzung bei minderjährigen Antragstellern ist das Einverständnis der
gesetzlichen Vertreter (beide Elternteile) oder des gesetzlichen Vertreters (nur ein Elternteil oder der Vormund).
Art. 15 Nationale Lizenz Stufe A
(1) Die Nationale Lizenz Stufe A kann ab Jahrgang 1995 und älter beantragt werden.



Verfasst am: 21.12.2012, 22:03
zitieren

Nun zu Lizenz Stufe A:
Mal ganz salopp gesagt, wenn du in einem Kalenderjahr mit der C Lizens zb an 3 Slalom Wettbewerben in der Wertung teilgenommen hast kannst du die A Lizens beantragen. Auswirkungen siehst du auf die "höheren Veranstaltungen" wie zb Bergrennen.



Art. 15 Nationale Lizenz Stufe A
(1) Die Nationale Lizenz Stufe A kann ab Jahrgang 1995 und älter beantragt werden.
(2) Die Erteilung der Nationalen Lizenz Stufe A setzt voraus, dass der Antragsteller
– als Inhaber einer Nationalen Lizenz Stufe C innerhalb von zwölf Monaten vor Antragstellung an mindestens 3 nationalen Wettbewerben in Wertung teilgenommen und
sich unter den ersten 75% der gestarteten Teilnehmer in der Klasse platziert hat oder
– als Inhaber einer Nationalen Junior Lizenz (16-17jährige Junioren) innerhalb von
zwölf Monaten vor Antragstellung an mindestens 3 entsprechenden Wettbewerben
in Wertung teilgenommen hat und sich unter den ersten 75 % der gestarteten Teilnehmer in der Klasse platziert hat oder
– als Inhaber einer Nationalen Kart-Lizenz Stufe A innerhalb von zwölf Monaten vor
Antragstellung an 3 nationalen Kartrennen in Wertung teilgenommen und sich unter den ersten 75 % der gestarteten Teilnehmer in der Klasse platziert hat oder
– Teilnahme an drei ADAC Cruze Cup Veranstaltungen und Wertung unter den ersten
75% der gestarteten Teilnehmer in der Klasse.
(3) Die Teilnahme an den vorgenannten Wettbewerben ist bei erfolgreichem Absolvieren
eines vom DMSB anerkannten Fahrerlehrgang nicht erforderlich.
Die Lizenz muss innerhalb von 9 Monaten nach Absolvieren des Lehrgangs beantragt
werden, sonst erlischt der Anspruch auf Erteilung der Lizenz.
(4) Die Nationale Lizenz Stufe A berechtigt zur Teilnahme als Fahrer oder in den entsprechenden
Disziplinen als Beifahrer an allen unter Art. 14, den in Art. 6 (5) aufgeführten NEAFP-Wettbewerben und den nachfolgenden Nationalen Wettbewerben im Regelungsbereich des
DMSB:
– Slalom (Einschränkung für Jahrgang 1995: nur Fahrzeuge mit einem Leistungsgewicht von mindestens 11kg/kW.)
– Rallye (Fahrer ab Jahrgang 1994 und älter – mit Fahrerlaubnis)
– Leistungsprüfung (Nürburgring-Nordschleife erst ab vollendetem 18. Lebensjahr)
– Rundstreckenrennen (Nürburgring-Nordschleife erst ab vollendetem 18. Lebensjahr)
– Bergrennen
– Kartrennen
– Autocross (Einschränkung für Jahrgang 1995: nur AC-Serientourenwagen bis max.
1400 ccm ohne Aufladung.)
– Rallycross (Einschränkung für Jahrgang 1995: nur Gruppe N bis max. 1400 ccm ohne
Aufladung.)
– Dragster Rennen
(Einschränkung: Teilnahme nur mit Fahrzeugen, die langsamer als 10,00 Sek. (1/4
Meile) bzw. 6,40 Sek. (1/8 Meile) fahren.)

Gruss Daniel
pn
Gast 
30.09.2018, 21:20
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Privater Motorsport" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
234>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Abgeltungsteuer bei privater Altersvorsorge berücksichtigen
Mittlerweile hat jeder zweite Bundesbürger von der Abgeltungsteuer gehört. Danach werden ab 2009 Einkünfte aus Kapitalvermögen (Zinsen, Dividenden, Aktiengewinne) mit 25 Prozent versteuert zuzüglich Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer....
von CheGuivera
0
654
29.06.2008, 22:42
CheGuivera
Mein privater Marder is wieder da....
Wie schön, mitten im Winter schlägt mein Marder wieder zu. Kollegen hatten mich bereits darauf hingewiesen, dass unter dem Motor was runterhängt, hab jetzt mal Foto's gemacht - ist von der Dämmatte der unteren Motorverkleidung/Abdeckung unter dem...
[Accord 02-08]von Gotsche
5
752
11.01.2008, 21:01
Accord06
 Privater Dauertest Honda Civic 1.8 FK2
Hallo zusammen! Da diese Dokumentation auch in einem anderen Forum relativ viel Anklang fand, dachte ich das ich dieses hier auch mal einpflegen kann. Unterhaltskosten Honda Civic 1.8 FK2 Fahrzeugkauf: ( 30.05.2008 ) 5Km...
Seite 2, 3, 4, ... 8, 9, 10 [Civic 06-11]von Callipox
91
3.746
21.12.2023, 14:35
Callipox2nd
Vorschlag: Privater Chat unter Mitgliedern
Moin! ich weiß ja nicht ob es schonmal angedacht war oder ähnliches.. wie wäre es mit einem chat wo man so wie zb in facebook untereinander nur mit einem jeweiligen mitglied chatten könnte? oder wäre dies für den server zu viel/etc? wie gesagt...
[Ankündigungen]von spion_one
2
509
10.08.2010, 08:28
gigiagig
 EG6 Motorsport
Hallo Jungs und Mädels, ich habe noch keine große Ahnung von Honda, doch wir überlegen einen EG6 für Automobilslalom zu betreiben. Bis eben bin ich nur VW gefahren, doch möchte jetzt 1600ccm Klasse fahren und das Beste ist und bleibt in der Klasse der...
Seite 2, 3, 4, 5, 6 [Civic 92-95]von Holokost
50
2.713
25.01.2008, 07:45
ek4turbo
Brenner Motorsport
Hi Hat jemand erfahrung mit der firma??positive oder negative??Hab vor mir da einen überrollbügel zu...
[Erfahrungen & Bewertungen]von civic77
0
487
02.06.2012, 20:03
civic77
M&H Motorsport Bremsanlage
Ich bin kürzlich recht günstig an eine Sportbremsanlage für meinen ED9 von M&H Motorsport ran gekommen. Dabei handelt es sich nicht um die "übliche" Variante mit 256mm-Bremsscheiben, sondern um die Version mit 280mm-Bremsscheibe. Und bevor...
Seite 2 [CRX]von Dragon85
16
875
31.07.2013, 06:39
Maiki 007
Motorsport Team?
Will ein Motorsport Team aufbauen? Soll richtung VLN und so gehen. Wie geht man man da vor? Jemand...
[Motorsport - Honda Racing]von Wakabayashi
8
643
13.02.2014, 20:34
Kanjo C1
M2 Motorsport Konsolen
Hi, ich hab mir jetzt Recaro Speed für meinen EG zugelegt und wollte euch fragen ob die Sitzkonsolen von M2 Motorsport (kann man auf fullcartuning kaufen) auf die Sitze passen?...
[Civic 92-95]von fritz1190
6
421
13.12.2020, 16:55
Civic-Vtec
Büthe Motorsport
es gab doch mal dieses Forum, von dem ehemaligen Mitarbeiter von Bühte Motorsport. Wo der über seinen ehemaligen Chef und den Anwaltsbriefen und so gesprochen hatte.. Weiß da jemand nochmal den...
[Allgemein]von mgutt
6
2.496
02.02.2008, 15:29
mgutt
Sponsor: Fullcartuning
Fullcartuning

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |