» Privater Motorsport

Time Attack Projekt für 2019Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenBiete Lamellensperre für Honda s20 oder s40 Getriebe
<1
34>
AutorNachricht
Fortgeschrittener 

Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EP3 Tracktool
Anmeldedatum: 01.06.2012
Beiträge: 190
Wohnort: Nähe Paderborn
21.12.2012, 22:12
zitieren

PS: Falls du jetzt auf meinen Satz mit Hobbymäßigen Bergrennen anspielen wolltest: Freies Bergrennen Waldau sowie GLP "Bergrennen" Höxter. Darum benötige ich persönlich keine A Lizenz

pn
Fortgeschrittener 

Name: Markus
Geschlecht:
Fahrzeug: 6-Zylinder Boxer
Anmeldedatum: 15.06.2011
Beiträge: 107
Wohnort: Ludwigshafen
29.03.2013, 17:21
zitieren

Ich hol das Thema mal wieder raus.

Ich hab mit nem Kollegen gestern den Saisonauftakt zur NAVC-Rundstreckenmeisterschaft bestritten.

Dazu ist keine Lizenz notwendig (Der DAM-Fahrerausweis kostet 25€ oder so, bekommt aber jeder der ihn beantragt). Bei den Veranstaltungen kann man entweder mit ner Meisterschaftsnennung fürs ganze Jahr, oder mit Tageslizenzen teilnehmen. Wobei die Nennung ab dem 3ten Rennen übers Startgeld schon wieder reingeholt ist. Wir waren vor allem von der sehr freundlichen Atmosphäre im Fahrerlager überzeugt. Uns wurde sogar von nem Konkurrenten ein Satz Reifen angeboten, als unsre tot waren.

Ich persönlich kanns nur jedem empfehlen, der die Ausgaben nicht scheut, den Einstieg über den NAVC zu machen. Ist mMn der günstigste Einstieg in Rundstreckenrennen den es gibt, und man findet jederzeit jemanden der gerne Mal aushilft.

so far
Miez


pn
Fortgeschrittener 

Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EP3 Tracktool
Anmeldedatum: 01.06.2012
Beiträge: 190
Wohnort: Nähe Paderborn
30.03.2013, 07:08
zitieren

Hallo GERWildcat, sehr interessant! Erzähl mal mit welchem Fahrzeug ihr an den Start gegangen seit! Scheint auch von den Startern her eine gut besuchte Rennserie zu sein. Wieviele Klassen gibts, was sind die Sicherheitsauflagen? Hab mir gerade ein Video angeschaut vom 28.03., sind scheinbar doch schon einige reinrassige Rennboliden dabei. Wird da noch Rücksicht genommen oder doch schon mit dem Messer zwischen den Zähnen gefahren?

Gruss Daniel


 1x  bearbeitet
pn
Fortgeschrittener 

Name: Markus
Geschlecht:
Fahrzeug: 6-Zylinder Boxer
Anmeldedatum: 15.06.2011
Beiträge: 107
Wohnort: Ludwigshafen
30.03.2013, 11:07
zitieren

Also wir sind mit nem BMW e36 coupe (2Liter) gestartet. Klassen gibts 11 an der Zahl, geteilt in 3 Gruppen. Seriennah, Modifiziert und Eigenbau/Testfahrzeug/Extremes. Letzteres ist nur eine Klasse, die anderen Gruppen sind in jeweils 5 Klassen unterteilt die nach Hubraum gestaffelt sind (Aufladungen geben nen Berechnungsfaktor). Sicherheitsauflagen sind in Gruppe 1 eigentlich nur Überrollkäfig mit Flankenschutz, Feuerlöscher, elektrischer Haupttrennschalter (auch von aussen bedienbar) und feuerfeste Rennkleidung.
Zum Thema Rücksicht muss ich sagen, dass die meisten da wirklich sehr human fahren. Der erste Satz beim Fahrerbriefing ist auch: "Denkt dran Leute, wir müssen morgen wieder alle arbeiten...."
Dass mit dem ein oder anderen dann doch mal die Pferde durchgehen lässt sich nicht vermeiden.

Das Video das du gesehen hast, war wohl von uns. Dabei musst aber dran denken dass Hockenheim das einzige Rennen ist, wo das gesamte Starterfeld gleichzeitig auf der Strecke ist, d.h. 50 Fahrzeuge. Wenn du mal sehen willst wie ein Wagen der Klasse 3 (Gruppe 1 bis 2Liter) aufgebaut wird, schau mal hier vorbei: http://www.facebook.com/KarRacingTeam

Hoffe ich konnte dir helfen, wenn nicht frag einfach weiter :P

mfg
Markus


pn
Fortgeschrittener 

Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EP3 Tracktool
Anmeldedatum: 01.06.2012
Beiträge: 190
Wohnort: Nähe Paderborn
30.03.2013, 19:52
zitieren

Hört sich wirklich sehr interessant an! Werde mich da mal rein lesen :-) Mein Kumpel fährt auf einen Civic FN2 VLN, leider ist der Hauptsponsor abgesprungen dank reichlicher Motorschäden im letzten Jahr... Rikli baut gerade einen neuen Motor für uns, allerdings finanziell bedingt wird wohl nur Bördesprint gefahren, die NAVC wäre da eventuell eine gute Option um mehr fahren zu können! Mal schauen was sich da machen lässt. Gruss Daniel

PS: Hier unser Team, Civic Cup Meister 2009
http://www.vln.de/newsausgabe.de.php?id=1975


 
Totz Civic.jpg
Totz Civic.jpg - [Bild vergrößern]


 2x  bearbeitet
pn
Senior 

Name: Olli
Geschlecht:
Anmeldedatum: 15.05.2008
Beiträge: 476
Wohnort: Winnenden
03.04.2013, 07:40
zitieren

schau mal hier vorbei.
Da habe ich gerade Interesse dran gefunden.

http://www.r-c-n.com/rcn-rundstrecken-challenge/


pn
Fortgeschrittener 

Name: Peter
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EG4 Honda Accord CE7 Honda Civic EG5
Anmeldedatum: 07.08.2012
Beiträge: 121
Wohnort: Eisenach


Meine eBay-Auktionen:
05.04.2013, 00:57
zitieren

Hallo Leut´s

Kann mir einer von euch sagen was für sicherheits vorkehrung ich an meinem auto für Slalom vornehemen muss, bzw kann mir jemand Überrollbügel oder nen Käfig empfehelen, den ich aber auch im Normalen Staßen verkehr fahren kann


pn
Senior 

Name: Olli
Geschlecht:
Anmeldedatum: 15.05.2008
Beiträge: 476
Wohnort: Winnenden
05.04.2013, 21:07
zitieren

Für Slalom brauchst kein Käfig, da brauchst auch keine Spizielle Feuerfeste Kleidung wie bei Rallye 200 & Rallyesprints. Auch kein FIA Sitz oder 4/6 punkt Gurt.
Das einzige was du brauchst ist ein Helm mit gültiger ECE. z.B ein Motorradhelm. Auto kann komplett Serie bleiben.
So war mein Stand im Jahr 2012.

Gruß


pn
Fortgeschrittener 

Name: Peter
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EG4 Honda Accord CE7 Honda Civic EG5
Anmeldedatum: 07.08.2012
Beiträge: 121
Wohnort: Eisenach


Meine eBay-Auktionen:
05.04.2013, 21:23
zitieren

alles klar danke für die schnelle antwort

pn
Premium-Member 

Name: Stefan
Geschlecht:
Fahrzeug: CTR Ep3 - just for racing
Anmeldedatum: 09.05.2011
Beiträge: 958
Wohnort: Solingen
19.04.2013, 08:44
zitieren

Olli1984schau mal hier vorbei.
Da habe ich gerade Interesse dran gefunden.

http://www.r-c-n.com/rcn-rundstrecken-challenge/

Das kann ich verstehen... ;)

Ich fahre seit 5 Jahren in der Serie. Ist familiär, kostengünstig und es wird sehr fair gefahren... Man kann immer zu Zweit auf einem Auto starten, um das Budget zu schonen.

DMSB Lizenz Nat. A wird benötigt...

Morgen ist das erste Rennen der Saison; also Daumen drücken! :yes:


 
09rcn12_2103.jpg
09rcn12_2103.jpg - [Bild vergrößern]


 
08rcn12_2506.jpg
08rcn12_2506.jpg - [Bild vergrößern]


 So sehen Sieger aus... ;)

20120728_183654.jpg
20120728_183654.jpg - [Bild vergrößern]


pn
Gast 
30.09.2018, 21:20
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Privater Motorsport" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
34>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Abgeltungsteuer bei privater Altersvorsorge berücksichtigen
Mittlerweile hat jeder zweite Bundesbürger von der Abgeltungsteuer gehört. Danach werden ab 2009 Einkünfte aus Kapitalvermögen (Zinsen, Dividenden, Aktiengewinne) mit 25 Prozent versteuert zuzüglich Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer....
von CheGuivera
0
654
29.06.2008, 22:42
CheGuivera
Mein privater Marder is wieder da....
Wie schön, mitten im Winter schlägt mein Marder wieder zu. Kollegen hatten mich bereits darauf hingewiesen, dass unter dem Motor was runterhängt, hab jetzt mal Foto's gemacht - ist von der Dämmatte der unteren Motorverkleidung/Abdeckung unter dem...
[Accord 02-08]von Gotsche
5
752
11.01.2008, 21:01
Accord06
 Privater Dauertest Honda Civic 1.8 FK2
Hallo zusammen! Da diese Dokumentation auch in einem anderen Forum relativ viel Anklang fand, dachte ich das ich dieses hier auch mal einpflegen kann. Unterhaltskosten Honda Civic 1.8 FK2 Fahrzeugkauf: ( 30.05.2008 ) 5Km...
Seite 2, 3, 4, ... 8, 9, 10 [Civic 06-11]von Callipox
91
3.746
21.12.2023, 14:35
Callipox2nd
Vorschlag: Privater Chat unter Mitgliedern
Moin! ich weiß ja nicht ob es schonmal angedacht war oder ähnliches.. wie wäre es mit einem chat wo man so wie zb in facebook untereinander nur mit einem jeweiligen mitglied chatten könnte? oder wäre dies für den server zu viel/etc? wie gesagt...
[Ankündigungen]von spion_one
2
509
10.08.2010, 08:28
gigiagig
 EG6 Motorsport
Hallo Jungs und Mädels, ich habe noch keine große Ahnung von Honda, doch wir überlegen einen EG6 für Automobilslalom zu betreiben. Bis eben bin ich nur VW gefahren, doch möchte jetzt 1600ccm Klasse fahren und das Beste ist und bleibt in der Klasse der...
Seite 2, 3, 4, 5, 6 [Civic 92-95]von Holokost
50
2.713
25.01.2008, 07:45
ek4turbo
Brenner Motorsport
Hi Hat jemand erfahrung mit der firma??positive oder negative??Hab vor mir da einen überrollbügel zu...
[Erfahrungen & Bewertungen]von civic77
0
487
02.06.2012, 20:03
civic77
M&H Motorsport Bremsanlage
Ich bin kürzlich recht günstig an eine Sportbremsanlage für meinen ED9 von M&H Motorsport ran gekommen. Dabei handelt es sich nicht um die "übliche" Variante mit 256mm-Bremsscheiben, sondern um die Version mit 280mm-Bremsscheibe. Und bevor...
Seite 2 [CRX]von Dragon85
16
875
31.07.2013, 06:39
Maiki 007
Motorsport Team?
Will ein Motorsport Team aufbauen? Soll richtung VLN und so gehen. Wie geht man man da vor? Jemand...
[Motorsport - Honda Racing]von Wakabayashi
8
643
13.02.2014, 20:34
Kanjo C1
M2 Motorsport Konsolen
Hi, ich hab mir jetzt Recaro Speed für meinen EG zugelegt und wollte euch fragen ob die Sitzkonsolen von M2 Motorsport (kann man auf fullcartuning kaufen) auf die Sitze passen?...
[Civic 92-95]von fritz1190
6
421
13.12.2020, 16:55
Civic-Vtec
Büthe Motorsport
es gab doch mal dieses Forum, von dem ehemaligen Mitarbeiter von Bühte Motorsport. Wo der über seinen ehemaligen Chef und den Anwaltsbriefen und so gesprochen hatte.. Weiß da jemand nochmal den...
[Allgemein]von mgutt
6
2.496
02.02.2008, 15:29
mgutt
Sponsor: Top Design Shop
Top Design Shop

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |