» Prelude Komplettrestauration

Antenne auf der Windschutzscheibe BB9Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenBB9 ZV fuktioniert nicht!!!
238910>
AutorNachricht
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: Prelude BB 92
Anmeldedatum: 25.07.2012
Beiträge: 327
Wohnort: Darmstadt
01.11.2013, 16:48
zitieren

Hi,

ich wollte mal meine Komplettrestauration vorstellen die im September 2012 begonnen hat.
Den Prelude besitze ich seit 1998, war damals mein erstes Auto dem sind einige Zweitwagen gefolgt aber der Prelude war immer mein Baby :)
Gekauft wurde damals das Auto 1998 aus erster Hand mit knapp 60 tkm für lächerliche 10000 DM aus Rentnerhand, ich denke der Vorbeseitzer BJ 1912 wird wohl das wohl leider nicht mehr lesen :/

Im laufe der Jahre sind viele Modifikationen vorgenommen worden, die dem Trend der Zeit folgten wie z.B Bodykits Tiefbettfelgen oder auch die Mohr 4 Rohranlage. Naja jeder hatte seine Sünden :)

Nunja nun zur Restauration und aktuellen Mods, Zeil war Leistungsgewicht mit mildem NA Setup und Gewichtsersparnis, ohne den Prelude zu misshandeln durch Leergeräumte Interieur etc.

Ein vollbepackter BB1 liegt inkl Klima bei 1330 Kg bei 185 PS also ein Leistungsgewicht von knapp 7.2 Kg pro PS

Angestrebt sind unter 1200 kg und 220 PS also ein Leistungsgewicht von knapp 5.5 Kg pro PS und dafür wurde folgendes vorgenommen:

Umbau 4WS auf 2WS
Klima entfernen
ABS entfernen
Carbonmotorhaube (Seibon)
Leichte Schwungscheibe (Fidanza)
Ausgleichswellen entfernen (Kaizenspeed)
Servolenkung komplett entfernen inkl Lenkgetriebe Umbau
Leichteres Fahrwerk (K-Sport)
JDM Kunstoffscheinwerfer
Leichtere Felgen (OZ Ultraleggera 7x16)
Leichte Batterie (Odissey)
Komplett Musikanlage inkl Lautsprecher und vorverlegte Kabel
Carbon Schiebedach
Kabelbaum auf das nötigste belassen d.H Unnötige Kabel von Klima Nebelscheiwerfer ABS 4WS etc entfernt und Kabelbaum neu gewickelt
Bitumenmatten komplett entfernt
Umbau auf JDM Non Facelift Mittelkonsole ohne den sogenannten Sex-Blocker
Carbon Kofferaumdeckel (Seibon)
Reserverad
Heckwischer cleanen inkl Kabelbaum
Antenne inkl Kabelbaum
Gurte der Rückbank (Kann sowieso keiner hinten sitzen)

Da ich alle Teile auf einer Paketwaage abgewogen habe komme ich damit auf eine Ersparnis von 164 KG und liege damit bei 1166 Kg.
Das Auto sollte natürlich nicht dröhnen innen und somit sind ca. 4 qm² Alubutyl also knappe 10 Kg verbaut worden und 10 Kg Mike Sanders Fett in die Hohlräume gespritzt worden, zusätzlich noch Hitzedämmung in der Spritzwand und dam Mitteltunnel.


Um die Leistung ein wenig auf Vordermann zu bringen sind folgende Mods verbaut worden:
JDM H22A 200 PS
M2B4 LSD Getriebe
Ansaugbox aus JDM Prelude Type-S
Skunk2 Ansaugbrück inkl 68 MM DK
Leichte Schwungscheibe
Ausgleichswellen entfernt
Stage 1 Kupplung Exedy
Hytech Krümmer
100 Zellen Kat
Varex Klappenanlage 63mm ohne Mittelschalldämpfer
Hondata S300 im P28
Walbro Pumpe
Kopf und Rumpf sind aktuell noch OEM und verbleiben vorerst so


Da eh keiner Bock auf lesen hat nun Bilder :)

Der Innenraum mitten beim zerlegen viel zuiele Kabel die kein Mensch braucht





Der alte zuverlässige Motor


Motor vorbereitet zum rausnehmen


Ein letztes Mal mit 4WS, achja evt fragen sich einige warum mein BB3 4WS hat, das wurde 2006 nachgerüstet und ist nun wieder rausgeflogen hat zum Glück nie Probleme gemacht trotz Nachrüstung



Servoausbau leider kein Bild vom umgebauten Lenkgetriebe gemacht



ABS auf Non ABS Leitungen umgebaut aus 3 verschiedenen Spendern



Paar Bilder Spenderfahrzeug JDM BB4 mit 30 mls bzw bzw knapp 50 tkm,die Umbauten der Ausgleichswellen wurden bei IDOL gemacht und gleichzeitig der Motor neu abgedichtet








Unterboden und Motorraum Lack, zum damaligen Zeitpunkt war ich nicht entschlossen welche Farbe der Prelude bekommt deswegen wurde Schwarz Matt lackiert da es neutral ist









Motorraum



Frisch Lackiert in R82P



Aktuell wird der Prelude wieder zusammengebaut die Bilder davon befinden sich aber noch auf der Cam die in der Halle vergessen wurde, das Auto steht wieder auf eigener Achse und der Inneraum ist zu 80% drinne, Morgen wird Hochzeit gefeiert da kommt der Motor endlich rein :)


pn
Elite 

Name: Nikko
Geschlecht:
Fahrzeug: Prelude 4th Gen <3
Anmeldedatum: 29.09.2009
Beiträge: 2158
Wohnort: Mitten in D
01.11.2013, 16:54
zitieren

Das sieht doch gut aus, das ist definitiv die schönste Prelude Generation. Ich finde die Farbe jetzt nicht so toll, bin aber gespannt wie es zusammengebaut aussieht

pn
Premium-Member 
Name: Christian
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX ED9, Prelude BB6, Accord Coupe CG4, Civic ED3
Anmeldedatum: 09.06.2005
Beiträge: 2093
Wohnort: Stade (bei Hamburg)
01.11.2013, 17:21
zitieren

Sieht alles nach sauberer Arbeit aus, gefällt mir!

Viel Erfolg weiterhin!
Aber warum um alles in der Welt baut man ein ABS aus????


pn
Veteran 

Name: Tobi
Geschlecht:
Fahrzeug: BA8,CN2,CM2
Anmeldedatum: 21.01.2011
Beiträge: 932
Wohnort: Bitburg


Meine eBay-Auktionen:
01.11.2013, 20:44
zitieren

Wurde ja auch mal Zeit dass du dn rein setzt! :)
Sieht gut aus, welche Motorhalter und welche Traction Bar hast du denn da verbaut?
Übrigens, noch Danke fürs WHB!


pn
General 

Name: Martin
Geschlecht:
Fahrzeug: Integra DC2, Civic EG9
Anmeldedatum: 22.07.2010
Beiträge: 2941
Wohnort: 37412 Herzberg
01.11.2013, 21:03
zitieren

Sehr schönes Projekt!
Sieht man ja sehr selten, dass jemand nen Prelude komplett neu aufbaut.

Warum hast du das 4WS wieder ausgebaut? Nur wegen Gewicht? Es soll doch eigentlich die Fahrdynamik verbessern usw....


pn
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: Prelude BB 92
Anmeldedatum: 25.07.2012
Beiträge: 327
Wohnort: Darmstadt
01.11.2013, 21:43
zitieren

Danke fürs Feedback :)

@JDMGUY
Die Farbe sieht in Real viel Schöner aus mit frischem Lack sieht das Bordeauxrote eigentlich sehr schön aus

@Starbird
Persöhnlich hatte ich noch nie Probleme damit aber wenn man so oft liest wie oft ABS Pumpen oder Sensoren im Prelude Ihren Dienst versagen baue ich das Zeug aus und hab meine Ruhe.
Ähnlich sieht es mit 4WS aus...Frei nach dem Motto was nicht vorhanden ist kann nicht kaputt gehen :/
Und da ich grad in Ausbaulaune war flog die Servo gleich mit raus ^^

@Bittj82
Halter und Tracitionbar sind von Innovative die halter sind 75A also mittlere Stufe. Der Krümmer passt nicht mit dem OEM Träger vorne da musste mehr Platz her

@Lori-DC2
Da hast du natürlich recht aber meiner Meinung nach war das nur in der Stadt hilfreich, in Kurvenfahrten finde ich meine JDM Sperre effektiver ebenfalls sind Semi Slicks verbaut um das Handling mache ich mir wenig Sorgen. Ausserdem ist hinten jetzt ein ST Stabi drinne und der passt nut bei Fahrzeugen ohne 4WS


 2x  bearbeitet
pn
Premium-Member 
Name: Christian
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX ED9, Prelude BB6, Accord Coupe CG4, Civic ED3
Anmeldedatum: 09.06.2005
Beiträge: 2093
Wohnort: Stade (bei Hamburg)
02.11.2013, 09:22
zitieren

Naja, bei dem 4WS kann ichs ja verstehen, aber ABS ist meiner Meinung nach eine dermaßen wichtige Fahrhilfe, da würde ich lieber mal ne neue ABS Pumpe in Kauf nehmen anstatt drauf zu verzichten.

pn
Veteran 

Name: Tobi
Geschlecht:
Fahrzeug: BA8,CN2,CM2
Anmeldedatum: 21.01.2011
Beiträge: 932
Wohnort: Bitburg


Meine eBay-Auktionen:
02.11.2013, 09:52
zitieren

Mit dem ABS kommt immer drauf an was du vor hast, beim Autocross z. B. kanns sein dass das Serien ABS viel zu früh regelt und du zu früh anbremsen musst um das zu umgehen, wenn du Gefühl dafür im Bremsfuß hast kannst du ohne ABS wesentlich später in die Eisen gehen, ohne dass dir die ganze Bremsleistung davon weggenommen wird.
Für ein Auto was ausschließlich im Straßenverkehr genutzt wird ist ABS natürlich immer von Vorteil.


pn
Premium-Member 
Name: Christian
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX ED9, Prelude BB6, Accord Coupe CG4, Civic ED3
Anmeldedatum: 09.06.2005
Beiträge: 2093
Wohnort: Stade (bei Hamburg)
02.11.2013, 14:37
zitieren

Naja ich bin schon von normalen Straßeneinsatz ausgegangen, ich denke nicht, dass man so viel Perfektion in nen Wagen fürs Autocross steckt der eh mehr leidet als alles andere :D

pn
Veteran 

Name: Tobi
Geschlecht:
Fahrzeug: BA8,CN2,CM2
Anmeldedatum: 21.01.2011
Beiträge: 932
Wohnort: Bitburg


Meine eBay-Auktionen:
02.11.2013, 15:29
zitieren

Hatte jetzt eher Autocross im Sinne von Slalom gemeint, nicht Matsch und kaputt ;)
also sowas hier:

Darauf will ich mit meinem BA8 hinaus


 3x  bearbeitet
pn
Gast 
09.04.2016, 08:15
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Prelude Komplettrestauration" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
238910>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 EG6 Komplettrestauration
Hallo Zusammen! ;) Möchte hier nach langer Abstinenz nun doch mein Projekt vorstellen. Ziel ist es den EG6 im Originalzustand zu restaurieren und lange zu erhalten. Gemacht wird alles, wirklich alles! Keine Schraube bleibt "alt", kein Gummi...
Seite 2, 3, 4 [Civic 92-95]von eg8_lsi
32
1.358
26.08.2015, 01:50
CivicVTI254PS
Prelude BB1 VS Prelude bb6,bb8 beide 185PS
Hallo Leute :lol: Wie ist das eigentlich, der Prelude BB1 hat ne Beschleunigung von 7,1s hat der Prelude BB6, BB8 auch die Beschleunigung? Naja normalerweise müßter der neuere doch eine bessere Beschleunigung haben oder?...
[Prelude]von Gast
3
2.522
29.06.2005, 20:20
bb1-fineart
Spiegel von Prelude neu auf Prelude alt?
Wollte mal fragen ob ich auf meinen Luden 93 die Außenspiegel von dem neuen draufbauen...
[Prelude]von _AND1_
0
445
03.06.2008, 16:01
_AND1_
prelude und prelude type s
hey leute,was ich mich schon die ganze zeit frage ist was die leute in japan an den motor verändert haben um den gleichen 2.2er motor auf 200 bzw 220ps zu kriegen und wieso ich nur 185 ps...
[Prelude]von the_H_word
7
601
06.03.2011, 12:29
the_H_word
 H22A EuroR H22A von Prelude 5 in Prelude 4
Hallo Ich bin Nikolaij Ich habe den Plan einen H22A komplett mit Steuergerät und Kabelbaum aus einem Prelude der 5. Gen in den Prelude 4. Gen zu swappen. Meine Frage wäre nun ob dies vom Kabelbaum und Steuergerät überhaupt möglich ist oder ob es da wegen...
Seite 2, 3 [Prelude]von Luloc
26
1.463
09.06.2021, 17:53
Luloc
prelude h22
Hallo leute wollte mal fragen welches getriebe ich für meinen bb1 mehmen kann.brauche ein gutes weil ich viel rennen...
Seite 2, 3, 4 [Prelude]von milih22
32
1.317
19.11.2010, 22:26
milih22
Prelude BB8
Hy ich suche für meinen BB8 ein Sortauspuff Endtopf oder ne Komplettanlage :stark: ...
[Prelude]von Hondastorm
4
444
27.11.2009, 21:13
preludeazzuro
Prelude ESD
Hey Leute, kann mir jemand helfen, ich suche schon die ganze zeit verzweifelt nach einem Magnaflow ESD aber ich finde leider irgendwie keinen für meinen BA4 109 ps,wenn dann nur für den 140 ps, bekomm den ja ohne gutachten usw ja nicht eingetragen, und...
[Prelude]von Meys
4
522
24.08.2006, 13:11
ToxiT
Prelude
Also ich muss hier mal losweden, dass der alte Prelude wirklich ein super Auto war. Was meinst...
Seite 2 [Prelude]von GTI2010
16
490
27.09.2010, 18:24
Milos von D.
prelude h22
hallo leute bin frisch vrliebter honda fahrer liebe meinen bb1 h22 sehr könte mir jeman helfen möchte gerne wisen bei welcher drezahl mein honda best leistung hat .danken an...
Seite 2 [Prelude]von milih22
10
606
16.10.2010, 19:22
GiZzY
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |