» Motorswap H22a in ein Ej2

Wieviel Liter passen in einen EG3?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenPlasmas für Eg3 ohne dzm
AutorNachricht
Beobachter 
Anmeldedatum: 26.10.2006
Beiträge: 1
26.10.2006, 13:11
zitieren

Moin moin,

Will jetzt im Winter mein Ej2 komplett umbauen natürlich auch mit Motor und so... Der Motor soll auch noch auf Turbo umgerüstet werden...

Hat vielleicht schon mal jemand so ein Motorswap gemacht? Wenn ja bräuchte ich viele infos...

z.ß. Welche Achsen und so brauch ich?

Oder hat jemand ahnung wo ich Big Break kits finde für vorne und Hinten...

Über jede hilfe wäre ich sehr dank bar....

lg Kalle


pn
Master 

Name: Marcel
Geschlecht:
Fahrzeug: CRZ ZF1 ; S2000 AP1
Anmeldedatum: 26.09.2006
Beiträge: 5593
Wohnort: Rhede
26.10.2006, 14:17
zitieren

Ich bin dabei nen EG Hatch auf H22A2 umzubauen ! Wenn du Hilfe bezüglich Swap Guide brauchst , dann meld Dich einfach mal ;-)

pn
Grand Master 

Name: Alex
Geschlecht:
Fahrzeug: Corolla TS
Anmeldedatum: 05.09.2006
Beiträge: 12820
Wohnort: 321..
26.10.2006, 16:36
zitieren

einer aus dem forum ( toxit ) hat in einen ej / ek nen swap gemacht... frag ihn doch...

pn
Fortgeschrittener 
Geschlecht:
Fahrzeug: Acura TL Type-S
Anmeldedatum: 03.03.2006
Beiträge: 116
Wohnort: Rosenheim
26.10.2006, 17:45
zitieren

Hallo,

Motorswaps habe ich schon mehrere gemacht. Du kannst auf B16/B18 bauen, auf F20/F22/F23, H22/H23, K20/K24.
Passen tuen fast alle, es kommt drauf an, was du dir an Leistung vorgestellt hast und wieviel Hubraum du deinem Civic zumuten möchtest.

Bei Achsen kannst du entweder die VTI Achsen nehmen, hinten auf Scheibe umbauen und vorne 282er Rover-Scheiben verbauen oder eine Brembo Anlage. Ebenso kannst du auf 5-Loch vom Integra umbauen mit der Civic Type-R Bremse.

Schöne Grüße
Hans


pn
General 

Name: Mike
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Del Sol EG2 und BMW 335i Coupe e92 und Kawasaki Z1000 auf 2 Rädern
Anmeldedatum: 12.11.2005
Beiträge: 4662
Wohnort: Oldenburg
27.10.2006, 20:15
zitieren

honda-hansHallo,

Motorswaps habe ich schon mehrere gemacht. Du kannst auf B16/B18 bauen, auf F20/F22/F23, H22/H23, K20/K24.
Passen tuen fast alle, es kommt drauf an, was du dir an Leistung vorgestellt hast und wieviel Hubraum du deinem Civic zumuten möchtest.

Bei Achsen kannst du entweder die VTI Achsen nehmen, hinten auf Scheibe umbauen und vorne 282er Rover-Scheiben verbauen oder eine Brembo Anlage. Ebenso kannst du auf 5-Loch vom Integra umbauen mit der Civic Type-R Bremse.

Schöne Grüße
Hans

passt die rover bremsscheibe auf den serien sattel?
bringt das viel an der bremskraft?


pn
Master 

Name: Marcel
Geschlecht:
Fahrzeug: CRZ ZF1 ; S2000 AP1
Anmeldedatum: 26.09.2006
Beiträge: 5593
Wohnort: Rhede
27.10.2006, 20:21
zitieren

Nein Du brauchst Integra Sättel und entweder Bremssatteladapter oder nen kompletten neuen Achsschenkel vom Inti oder EG6

pn
General 

Name: Mike
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Del Sol EG2 und BMW 335i Coupe e92 und Kawasaki Z1000 auf 2 Rädern
Anmeldedatum: 12.11.2005
Beiträge: 4662
Wohnort: Oldenburg
27.10.2006, 20:34
zitieren

für die rover bremsen?
sind die soviel besser als die vom inti?
weil wenn man sowieso alles vom inti nehmen muss, kann man auch gleich die scheibe davon mitnehmen!

mfg
mike


pn
General 
Name: Sascha
Geschlecht:
Anmeldedatum: 22.10.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: 68723 Oftersheim
27.10.2006, 21:38
zitieren

kurze frage, die f-series motoren sind doch auch aus dem s2000 oder ? wie willst den in nen EG bekommen ? (heckantrieb und längseinbau)

pn email
Fortgeschrittener 
Geschlecht:
Fahrzeug: Acura TL Type-S
Anmeldedatum: 03.03.2006
Beiträge: 116
Wohnort: Rosenheim
28.10.2006, 07:11
zitieren

Hallo,

die Rover Scheiben haben 4-Loch mit 4x100 und die Integra Scheiben haben 5-Loch mit 5x114,3. Ich hab die Scheiben auf den normalen VTI Schenkel gebaut und die Bremssättel vom Prelude genommen. Dies ist mit leichen Anpassungen möglich und bringt eine gute Bremsleistung.

Es ist richtig, dass auch der S2000 einen F-Motor drin hat, welcher als einziger aber nicht passt. Es gibt dafür aber einen F20B Motor mit DOHC Vtec Kopf, welcher in den USA auch 200 PS hat und in Japan auch bis zu 220PS bekam.

Ich habe aber auch ein Blid von einem Del Sol gesehen, wo der S2000 Motor längs mit Heckantrieb eingebaut war. Dies war aber aus den Staaten.

Schöne Grüße
Hans


pn
Gast 
28.10.2006, 07:11
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Motorswap H22a in ein Ej2" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
BB9 Motorswap --> H22A
Moin moin, ich habe ein paar Fragen bezüglich Motorswap am BB9. Also ich fahre den BB9 mit dem F20A und möchte den gern mit einem H22A ausstatten. Das Problem ist dabei jetzt nur das ich den BB9 mit automatik Getriebe habe (ist im Stau zwar angenehm,...
[Prelude]von Natokah
1
715
03.05.2010, 09:00
resetter70
Problem nach Motorswap von H23 auf H22a ( Bj. 92 )
Hallo liebe MaxRev Gemeinde, vor erst einmal frohe Oster @ALL. Muss mal auf Euer Wissen anzapfen, :yes: konnte selber nichts :no: dazu finden. ( Suche habe ich benutzt aber nichts passendes gefunden ) 1. Diesen Schlauchanschluss oben auf dem...
[Prelude]von skydancerxy
2
829
04.04.2010, 12:11
skydancerxy
 ToxiT's H22A in Ej9 Motorswap (Up. Seite 24 - CarPC + Sound)
Hallo Leute, ich hätte da jemand an der Hand, der mir nen H22A5 in meinen EJ9 swapt. Das heißt: Neue Bremsen hinten und vorne Kupplung (Seilzug statt hydraulisch) Getriebe Motor Kabelbaum Einbau Tüv Also alles! Er würde dafür ca...
Seite 2, 3, 4, ... 23, 24, 25 [Performance]von ToxiT
244
21.227
02.02.2011, 14:18
jimmy89
 H22A EuroR H22A von Prelude 5 in Prelude 4
Hallo Ich bin Nikolaij Ich habe den Plan einen H22A komplett mit Steuergerät und Kabelbaum aus einem Prelude der 5. Gen in den Prelude 4. Gen zu swappen. Meine Frage wäre nun ob dies vom Kabelbaum und Steuergerät überhaupt möglich ist oder ob es da wegen...
Seite 2, 3 [Prelude]von Luloc
26
1.522
09.06.2021, 17:53
Luloc
h22a
hallo suche jemanden der sich mit h22a motoren auskennt und bei umbauten.der bei mir vieleicht mal vorbei schauen könnte .brauche dringend hilfe bei meinem ej2...
Seite 2 [Civic 92-95]von civich22a
11
1.057
24.02.2008, 19:08
Hondajunk
BB9 /H22A
Moin ährt ier jemand n BB9 mit nem "H22A" JDM motor wenn ja hab da n paar fragen an...
[Prelude]von import
4
355
25.01.2014, 09:00
bittj82
H22a
Suche nen Fächer krümmer für nen h22a wer was hat bitte...
[Accord]von BigRon
2
2.289
18.05.2017, 12:02
BigRon
 Prelude BA4 goes JDM H22A...
...genau das ist mein Winterprojekt! Hab endlich einen H22A gefunden und gestern abgeholt. Es ist ein JDM Swap Kit mit allem drum und dran. Nun geht es im Winter an den Einbau des ganzen. Hoffentlich wird er bis zum Frühjahr wieder fertig. :D ...
Seite 2 [Prelude]von ManiacS2000
16
2.675
10.12.2007, 22:08
ManiacS2000
Steuergerät h22a
Hallo liebe Gemeinde! Ich brauche von Kennern Rat, die es 100% wissen: Ich habe einen H22a JDM mit 200ps original Automatik. Habe ein f22 Getriebe manuell nun verbaut. Welche Steuergaräte kann ich nutzen? 1) H22a Prelude Automatik egal...
[Prelude]von GianniPotenza
5
681
29.11.2007, 18:18
AJ'sPrelude
welches Öl für den H22a?
Hallo, da mein Prelude ja bald wieder angemeldet werden soll, muss bald ein Ölwechsel gemacht werden. Welches Öl von welchem Hersteller würdet Ihr mir empfehlen? Danke für alle...
Seite 2 [Prelude]von Crawford
13
1.256
03.10.2013, 18:49
D.P.
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |