» Motorschaden???

abe für air intake fn2Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen4 punkt gurte befestigen in verbindung mit schalensitzen
2>
AutorNachricht
Trainee 
Geschlecht:
Anmeldedatum: 09.07.2009
Beiträge: 45
Wohnort: 33602 Bielefeld
13.12.2015, 21:36
zitieren

Hallo Leute, ich bin heute auf der Autobahn so an die 170 gefahren und plötzlich ging die Motorkontrolleuchte an und ich habe dann gesehen, dass die Temperaturenanzeige
auf voller Hitze war. Bin dann direkt abgefahren so 400 m später.... der Wagen fuhr aber noch bis ich an der Ampel war und dann ging der Motor aus und nur noch Rauch aus der Motorhaube kam. Der Wagen sprang nachher auch nicht mehr an.... Meine Frage ist, hat der Wagen wohl einen kompletten Motorschaden oder lässt sich da noch was retten ??


pn
Premium-Member 

Name: Markus
Geschlecht:
Fahrzeug: Eg ;)
Anmeldedatum: 26.08.2007
Beiträge: 7089
Wohnort: Kassel
13.12.2015, 21:44
zitieren

Hört sich nach Hitzetod an.... wenn er alleine aus geht, weil er zu heiß ist, dann ist das nie gut....

Muss man sich anschauen, aber Ferndiagnose ist immer schwer


 1x  bearbeitet
pn
Trainee 
Geschlecht:
Anmeldedatum: 09.07.2009
Beiträge: 45
Wohnort: 33602 Bielefeld
13.12.2015, 21:56
zitieren

BomberpilotHört sich nach Hitzetod an.... wenn er alleine aus geht, weil er zu heiß ist, dann ist das nie gut....

Muss man sich anschauen, aber Ferndiagnose ist immer schwer

Danke dir für die schnell Antwort....lohnt es sich wohl den Motor reparieren zu lassen oder besser einen neuen Motor einbauen ?


pn
Premium-Member 

Name: Markus
Geschlecht:
Fahrzeug: Eg ;)
Anmeldedatum: 26.08.2007
Beiträge: 7089
Wohnort: Kassel
13.12.2015, 21:58
zitieren

Hellsehen ist nicht so meine Stärke...wie gesagt, schauen was kaputt ist und dann entscheiden.

pn
Trainee 
Geschlecht:
Anmeldedatum: 09.07.2009
Beiträge: 45
Wohnort: 33602 Bielefeld
13.12.2015, 22:00
zitieren

BomberpilotHellsehen ist nicht so meine Stärke...wie gesagt, schauen was kaputt ist und dann entscheiden.
Okay hast recht ....ich schaue erstmal....aber ist es nicht so, dass der Motor einen Schlag weg hat egal was man repariert ?


pn
Premium-Member 

Name: Markus
Geschlecht:
Fahrzeug: Eg ;)
Anmeldedatum: 26.08.2007
Beiträge: 7089
Wohnort: Kassel
13.12.2015, 22:11
zitieren

CTRFTPower
BomberpilotHellsehen ist nicht so meine Stärke...wie gesagt, schauen was kaputt ist und dann entscheiden.
Okay hast recht ....ich schaue erstmal....aber ist es nicht so, dass der Motor einen Schlag weg hat egal was man repariert ?

Verstehe die Frage nicht.....


pn
General 
Anmeldedatum: 14.02.2007
Beiträge: 3117
Wohnort: 4324 Obermumpf
14.12.2015, 11:42
zitieren

Fehler auslesen, Kopf runter. Dann bist du schlauer. Gilt auch erst mal heraus zu finden, warum der "so schlagartig" (?) heiß lief. Wann hast du denn das letzte Mal Wasser, Öl etc. überprüft und wann gewechselt?

pn
Senior 
Anmeldedatum: 29.11.2015
Beiträge: 279
14.12.2015, 12:35
zitieren

Ferndiagnose ist zwar nicht einfach, aber möglich. Dazu musst du uns aber schon ein paar mehr Dinge verraten:

  • Was für ein Auto?
  • Gab es ungewöhnliche Geräusche?
  • Welche Farbe hatte der Qualm?
  • Wo genau ist der Qualm ausgetreten?
  • Wie sieht das Motoröl aus? (Späne drin?)
  • Wie sieht das Kühlwasser aus, bzw. ist überhaupt noch was vorhanden?
  • Hatte der Wagen vorher immer normale Temperatur, oder wurde der Motor vll. mal nciht richtig warm oder so?
  • Tropft unter dem Auto irgendeine Flüssigkeit raus?
  • Wenn du versuchst den Motor anzumachen, dreht er noch? (also macht er das typische "anspringgeräusch", oder hat sich da was geändert bzw. klackt er nur einmalig?)
  • Qualmte es aus dem Auspuff?
  • Welcher Fehlercode war gespeichert?
Wenn du die Fragen alle (oder möglichst viele) sachlich beantwortest, sind wir schon ein ganzen Schritt weiter :)

Motoren können übrigens auch repariert werden (je nachdem, was genau kaputt ist). Meist ist aber der Tausch billiger, wenn die Innereien beschädigt wurden, das Auto selbst ist aber nicht gleich Tod nur weil der Motor nicht ganz in Ordnung ist.

Korrekt reparierte Motoren haben auch keinen "Schlag weg" oder so. Du wirst in Zukunft nicht mehr Probleme mit deinem Motor haben, falls er jetzt "richtig" repariert wird.


pn
General 
Anmeldedatum: 14.02.2007
Beiträge: 3117
Wohnort: 4324 Obermumpf
14.12.2015, 16:40
zitieren

Das auslesen des Fehlerspeichers setzen wir mal an Platz eins, gefolgt von allen Punkten deiner Liste, die nicht das Öffnen des Motors verlangen.
Wenn der aber so richtig heiß wurde, dass er ausging (Kolbenklemmer), dann kann man schon mal mindestens neu hohnen oder gar aufbohren. Gleichzeitig muss dann geprüft werden, inwieweit Kopf und Block sich eventuell verzogen haben.
Man kann so ziemlich Alles instandsetzen, wenn nicht grad ein Pleuel aus dem Block guckt.


pn
Junior 

Fahrzeug: Peugeot RCZ THP200, Type R GT bestellt 16.12.15 - Lieferung 11.05.16 -
Anmeldedatum: 01.11.2015
Beiträge: 95
14.12.2015, 17:50
zitieren

Für den Anfang wäre es wirklich sehr hilfreich zu wissen, welche Farbe der Rauch/Qualm hatte.
weiß = Kühlwasser (gleichzeitig tritt ein undefinierbarer beißender Geruch auf).
blau/schwarz/grau = Motoröl

DEr TE schreibt, daß bei einem Startversuch nach dem stehenbleiben der Motor nicht ansprang - das klingt so, als würde der Anlasser den Motor relativ normal durchdrehen, nur daß er eben nicht anspringt.

Ich tendiere trotz der dürftigen Infos auf eine Überhitzung durch Thermostatdefekt/ defekten Kühlerlüfter und/oder geplatzten Wasserschlauch.
Letzteres ist sehr wahrscheinlich und blieb bei der Autobahnfahrt unbemerkt, weil das Wasser unter dem Auto nach hinten gespritzt ist und kaum sichtbarer Qualm aufgetreten ist.
Bei der Autobahnabfahrt bemerkte der TE dann die hohe Temperatur und beim anschließ0enden stehenbleiben an der Ampel stieg nun auch Qualm/Rauch auf, weil das Wasser auf heiße Motorteile lief.
Anspringen tut er nicht mehr, weil die Kopfdichtung durchgebrannt ist und Wasser (ggf auch Öl) in den Brennräumen steht.

Also Waser/ Öl kontrollieren und Leckstelle (geplatzten Schlauch) suchen.
Der Kopf muß bei durchgebrannter Kopfdichtung eh runter - da sieht man dann auch mehr, wenn man den Motor per Hand durchkurbelt.
Mit Glück ist der Kopf nur zu planen und ne neue Dichtung zu verbauen.

ciao Maris

ciao Maris


pn
Gast 
14.12.2015, 22:31
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Motorschaden???" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
EJ9 Motorschaden
Hallo, ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Mein Civic hat nach einem defekten Zahnriemen einen Motorschaden. Brauche also einen neuen (alten) Motor. Der Code lautet: D14Z2 Im Internet finde ich aber nur Typen mit dem Code D14A4. Wie entscheidend ist der...
Seite 2 [Civic 96-00]von franjaco
10
1.462
17.10.2007, 16:59
noizza
BB2 Motorschaden??
Hallo zusammen? Bin neu hier und habe gleich ne "Traurige" Frage:Habe einen BB2 Baujahr 1992 mit Flüssiggasanlage, die aber auch seit 30000km drinnen ist also wahrscheinlich nicht der Grund für das Problem. Nun was Passiert ist: Ich bin...
[Prelude]von Micha82
2
793
24.03.2007, 12:04
Krassel
Motorschaden ????
Hallo leute heute auf der Autobahn hats aufeinmal angefangen übbbbelst zu Klappern aus dem Motor, und auch im stand hab ich ein klackern aber das klingt gar nicht mehr schön... was könnte das sein ? Lagerschaden ? Pleuel schaden ? Also auto lief trotzdem...
Seite 2, 3, 4 [Civic 96-00]von AiC
34
1.811
20.11.2013, 23:38
The Bob
Motorschaden
Hallo Leute, hatte einen Motorschaden! Brauche unbedingt einen Motor. Wer verkauft oder kennt jemanden der einen verkauft? Wer kann mir...
[Accord 02-08]von daliju79
2
643
04.07.2010, 12:44
---DJ E.F.---
Motorschaden am RE6
Hab lang überlegt, ob ich überhaupt was schreibe, weil ich jetzt noch einen dicken Hals habe... Im März also der Supergau, Motorschaden am 15 Monate alten, werkstattgepflegten 2.2 iDTEC Executive. Ab und an hatte es vorher im Stadtverkehr gelegentlich so...
Seite 2, 3 [CR-V]von Alex_123
22
4.097
11.04.2020, 12:26
v4sepp500
Motorschaden
Also als erstens fing es an zu quitschen. Fuhr weiter dann sind mir die Flachriemen abgeflogen, was zum glück auf grader strecke passiert ist, ansonsten wär das wohl böse geendet. Naja Meine Riemenscheibe hat soviel spiel ich kann die nach links und...
[Hondafahrer in der Nähe]von DynastKing
7
565
27.12.2008, 19:02
resetter70
 BB9 mit Motorschaden
Servus Leute, hab da mal ne Frage. Muss leider mich von meinem Schätchen höchstwahrscheinlich trennen und wollte euch mal fragen wieviel ist er denn noch Wert BB9 Baujahr: 1997 Kein Rost Unfallfrei, hatte aber ne delle im Kotflügel,wurde...
[Prelude]von XergejNWA
9
373
13.10.2010, 17:07
Airmax
Motorschaden?
Servus Leute, und zwar hab ich einen EJ9 d14a3 und jetzt wollte ich mal fragen ob ihr wisst ob der Motor ein Freiläufer ist. Hab schon gesucht aber nicht wirklich was eindeutiges gefunden. Und zwar hat sich mein Zahnriemen abgeschabt (wurde vor 30000 km...
[Civic 96-00]von bathingape
4
490
24.10.2011, 22:09
bathingape
Motorschaden
Hallo habe folgendes Problem...... Habe überall Späne in der Ölwanne,Zylinderkopf..... Sieht ganz danach aus als hätte sich ein Kolbenring verabschiedet und jetzt zu meiner Frage weis einer ungefähr wie teuer mich das komplette überholen lassen kosten...
[Integra]von BenIntegra
9
767
30.09.2011, 11:15
Kistenchucky
Motorschaden????
Hallo, die serie der probleme mit meinem EG3 reißt nicht ab... Folgendes problem, habe heute nach der mittagspause meinen Motor gestartet und direkt beim anlassen war ein komisches geräusch zu hören, so eine art lautes knacken, danach ist er...
Seite 2 [Civic 92-95]von Koenig_Manu
11
1.688
01.03.2008, 22:52
Koenig_Manu
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |