» Motorproblem

Brauche Hilfe B18c4 Turbo Map düsen etc.Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenErfahrungen mit SPEC-D Scheinwerfern aus USA
AutorNachricht
Grand Master 

Name: Julian
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX Turbo Nr. 1829, Accord CL9 Type S
Anmeldedatum: 02.04.2006
Beiträge: 13881
Wohnort: Bad Waldsee (Bodensee) 470 km bis Zufahrt Nordschleife


Meine eBay-Auktionen:
03.05.2017, 10:47
zitieren

Kann mir evtl. jemand bei der Fehlersuche helfen, hatte jemand schonmal folgendes:

-Motor geht auf der Autobahn aus beim abtouren nach dem Gas geben
-Beim ausrollen und kurzem einkuppeln geht der Motor nciht mehr an
-Beim abtouren mit Gang drin kommt eine risiege Rauchwolke aus dem Auspuff
-Fehlercode 3, MAP Sensor (hat damit denke ich nichts zu tun, evtl. durch das einkuppeln wenn der Motor aus ist)
-Aus Zylinder 4 kommt Öl

-Nach 2 Startversuchen läuft der Motor wieder normal
-Ich bin nach dem Checken nach groben Defekten ca. 200 km weiter gefahren mit langsamer Geschwindigkeit, dabei keine auffälligkeiten und auch kein Ölverbrauch


Ich bin etwas ratlos, was das sein könnte.
Evtl. eine defekkte Schaftdichtung die sich hebt und durch das abtouren dann Öl in den Brennraum kommt? Geht er wegen so was aus?

Motor ist ein B16A2


pn email
Master 

Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2
Anmeldedatum: 13.02.2011
Beiträge: 8344
Wohnort: Krefeld
03.05.2017, 15:42
zitieren

Oem motor und oem ecu?

pn
Grand Master 

Name: Julian
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX Turbo Nr. 1829, Accord CL9 Type S
Anmeldedatum: 02.04.2006
Beiträge: 13881
Wohnort: Bad Waldsee (Bodensee) 470 km bis Zufahrt Nordschleife


Meine eBay-Auktionen:
03.05.2017, 20:25
zitieren

Das ist ein turbo mit 9:1 je kolben und entsprechend geänderter ecu.
Das läuft seit 100tkm so, meinst du das hat damit was zu tun, anders als wenn er original wäre?



Verfasst am: 07.05.2017, 08:08
zitieren

Wir haben jetzt die Schaftdichtungen geprüft, da ist nichts bei aufgefallen.
Ich habe keine Ahnung, woher das Öl gekommen ist in dieser Menge.
Das der Motor aus geht könnte man sich ja noch erklären (Zündverteiler, Kabelkontakt usw.)

Ich bin gestern wieder gefahren und habe ihn auch wieder richtig belastet. War natürlich Riskant.
Entweder er geht komplett kaputt oder es funktioniert :) Zweiteres wr der Fall.

Ist aber ein ungutes gefühl zu fahren wenn man nicht weiß, was da los ist.
Hat nicht doch noch jemand eine Idee, woher das Öl im Zylinder kommen könnte?
pn email
Master 

Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2
Anmeldedatum: 13.02.2011
Beiträge: 8344
Wohnort: Krefeld
10.05.2017, 18:02
zitieren

habt ihr den krümmer abgebaut um den kanal am 4zyl zu untersuchen?...konntest du den mapsensor loggen? evtl hattest da kurz nen problem

pn
Grand Master 

Name: Julian
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX Turbo Nr. 1829, Accord CL9 Type S
Anmeldedatum: 02.04.2006
Beiträge: 13881
Wohnort: Bad Waldsee (Bodensee) 470 km bis Zufahrt Nordschleife


Meine eBay-Auktionen:
11.05.2017, 10:32
zitieren

Zu beidem leider nein.
Ich kann den Map nicht loggen und der Krümmer war nicht weg (bei meinem sehr aufwändig), wir haben nur von oben die Schaftdichtung angeschaut.

Sollte ich den Krümmer noch weg machen, auf was müsste ich achten oder was vermutest du da?

Hast du allgemeinn eine Idee was das Problem sein könnte? Kann er an den Kolben Öl vorbei ziehen in dieser Menge wenn der Motor aus ist (Öldruck aber vorhanden)?


pn email
Master 

Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2
Anmeldedatum: 13.02.2011
Beiträge: 8344
Wohnort: Krefeld
11.05.2017, 17:19
zitieren

öl im brennraum. ich würde mal ein kompressionstest bei kaltem und warmen motor machen. woher weisst du eigentlich das gerade aus dem 4. öl kommt?

pn
Premium-Member 

Name: Basti
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX@RCN|CG4@Breit|CM1|CG4@RCN|LEX GS300|LEX LS460
Anmeldedatum: 17.05.2005
Beiträge: 7769
Wohnort: 335KM bis Nordschleife
11.05.2017, 17:45
zitieren

Hast du mal generell die Ventile geprüft, ich könnte mir nur noch vorstellen dass eine oder mehrere Venttilführungen so verschlissen sind dass das Ventil in der Führung quasi schon wackelt und somit auch die Schaftdichtung sporadisch nicht mehr richtig abdichten kann

Das müsste man dann sogar beim reinschauen schon am Ventilschaft selber sehen


pn email
Grand Master 

Name: Julian
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX Turbo Nr. 1829, Accord CL9 Type S
Anmeldedatum: 02.04.2006
Beiträge: 13881
Wohnort: Bad Waldsee (Bodensee) 470 km bis Zufahrt Nordschleife


Meine eBay-Auktionen:
14.05.2017, 07:12
zitieren

Zitatwoher weisst du eigentlich das gerade aus dem 4. öl kommt?

das öl ist bei dem zylinder zwischen krümmer und kopf rausgespritzt.


ZitatHast du mal generell die Ventile geprüft

Wir haben die Nockenwellen und co. ausgebaut, und von oben die schaftdichtungen (saßen gut drauf) und den rest geprüft. dabei ist nichts aufgefallen.
durch den außlass habe ich aber noch nicht geprüft.

Ich bin übrigens jetzt wieder um die 200-300 km gefahren um zu testen. und zwar so gefahren wie immer, also leistung vernünftig abgerufen.
jetzt ist gar nichts mehr, auch 0 ölverbrauch wie vorher immer.

Ich bin etwas verwirrt, wenn es keine Zeugen für den Aussetzer gäbe, würde ich das ganze selber nicht glauben.
Ich denke ich werde erstmal nicht rausfinden, was das war. Falls nochmal irgendwas passiert oder sonst was, schreibe ich das hier rein.

Ich hätte aber lieber was gefunden, jetzt fährt die ungewissheit natürlich mit...



Verfasst am: 22.09.2017, 14:56
zitieren

Ich bin seit der Geschichte über 1000 km gefahren ohne Probleme.
Der Zündverteiler zickt hin und wieder mal (Zucken vom Drehzahlmesser und schlechtes anspringen).
Bin mir also aktuell recht sicher, das auch damals auf der Fahrt der Zündverteiler das Problem war und er aktuell auf dem Weg ist sich zu verabschieden.
Also Zündmodul oder Zündspule.
Ich tippe beim zucken vom Drehzahlmesser auf das Modul. Das werde ich mal ersetzen.
pn email
Gast 
22.09.2017, 14:56
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Motorproblem" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Motorproblem EJ1
Hi, hab ein Problem mit dem D16Z9 Motor aus meinem EJ1. Seit einigen tagen rattert der ab 2.000U/min und höher, und sobald der Motor warm wird stinkt es noch verbranntem Gummi und Plastik. Ist dass somit das Todesurteil für meinen Motor? Was...
[Civic 92-95]von dj-bullet1
2
240
06.04.2008, 08:59
Lightning
del sol motorproblem
hey jungs..bin wieder vom Ausland heil zurück..Hab mir ja kurz vorm einsatz nen eh6 geholt..bin knappe 1000km gefahren seit ich wieder hier bin..vorgestern fuhr ich dann mal vollgas auf der Autobahn,dann kam auf einmal die Motorkontrolleuchte und jetzt...
Seite 2 [Del Sol]von Domicrx1988
15
635
30.08.2008, 16:35
Der_Ronny
motorproblem eh6
hey, ich habe eine frage und bei der suche nichts gefunden. ich könnte sehr billig einen eh6 bekommen, jedoch hat er ein motorproblem. und zwar läuft er im leerlauf normal, aber bei der fahrt dreht er nicht mehr als 2500u/min und fährt nicht...
[Del Sol]von Almeida_23
8
248
10.08.2012, 12:24
Almeida_23
 Motorproblem EE8
Moinsen.....war eben unterwegs mim crx ee8........direkt anfangs hab ich bemerkt das die drehzal spinnt.......immer rauf und runter am gehen.......selbst als der motor warm war bzw die kühlwasser anzeige auf normal temperatur war......., war die drehzahl...
Seite 2 [CRX]von Gold-Viper
18
533
30.10.2008, 12:56
Gold-Viper
Ed7 Motorproblem :-(
tach leute....ich war heute unterwegs zu einem Forummitglied mit meinem ed7..war auch sehr flott unterwegs muss ich sagen doch prötzlich machte sich eine leistungs verlust auf der autobahn bemerkbar ab ca170 km/h ging die tachonadel nurnoch sehr lahm...
Seite 2 [Civic bis 91]von Redfire
11
450
11.01.2009, 13:39
Redfire
EP4 motorproblem
So ich melde mich zurück irgendwie bin ich nur noch am verzweifeln hab meinen ep4 nun seit anfang september seitdem mehr werkstattbesuche als mit 2 toyotas und gefahrenen 270tkm vorher zusammen 1. motorkontrolleuchte "EGR ventil verrust,...
[Civic 01-05]von Bridgeguard
7
478
20.11.2009, 20:20
Bridgeguard
 Motorproblem mit Ej9
Guten Morgen meine treuen Freunde, gestern habe ich an meinem Civic Ej9, bj 2000, schadstoff d3, 1.4 (75 ps serie, dichtung entfernt -> 90 ps + luftfilter air system und aga usw ca 100-110 ps aktuell) folgendes festgestellt: 4oo km Autobahn im 5. Gang...
Seite 2, 3, 4 [Civic 96-00]von Uhlsport22
32
791
09.04.2013, 19:33
Uhlsport22
motorproblem
Hy ich fahre einen 1989er honda civic ed6 und hab ein problem damit und zwar wenn ich den motor nachdem er kurz gestanden ist ohne gas anstarte dann qualmts kurz weiß und er rennt wie ien traktor... und heute ist er heiß gelaufen hat aber auch beim...
[Civic bis 91]von style_unlimited
3
120
11.04.2009, 09:02
Pico
Motorproblem Del Sol
Hallo Leute, habe folgendes problem: bei meinem deol sol geht die dehzalh im lerrlaus hoch und runter, allerdings erst wenn er warm geworden ist oder wenn man einmal gas gibt. dieses problem hat der wagen aber erst seit dem zahnreimen wechsel. der ist...
[Performance]von F-cesco
3
159
21.08.2011, 21:30
silent
 EG3 Motorproblem...
hiho zusammen hab mit meinem eg3 probleme im leerlauf bzw. beim gasgeben. wenn der motor im leerlauf läuft und ich gasgebe zb. ca. 1/4 vom pedalweg dann fängt er des stottern an laut dzm auf 0 :suspekt: nach ca 3 sec. fängt er sich und dreht dann...
Seite 2, 3 [Civic 92-95]von Crystyleyami
23
609
15.09.2012, 10:15
Crystyleyami
Sponsor: Top Design Shop
Top Design Shop

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |