Autor | Nachricht |
---|---|
Senior ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG4 bj.94(S24A AT), Audi A8 D2 4.2 bj.97, DB W116 280SE bj.77 Anmeldedatum: 05.08.2008 Beiträge: 468 | zitieren Wenn man das mit dem Fluss in den AGB prüft, sollte der Motor warm sein, also das Thermostat sollte geöffnet haben, sonst fließt ja nix durch den Kühler und demnach nichts in den AGB zurück. In einer Werkstatt wird die Wapu zum Überprüfen ausgebaut und dann die Schaufeln genauer betrachtet (zudem wird noch leichtgang und vor dem Ausbau noch die dichtigkeit überprüft). Das man an die Wapu kommt muss halt der Zahnriemen runter und ich gehe davon aus, dass deine Werkstatt einfach zu faule Mitarbeiter hat, als dass die nen neuen Riemen aufziehen und dabei nochmal alle anderen Teile außer der Wapu prüfen (ist ja nicht von Honda vorgeschrieben, dass nach 100tkm die Wapu und die Rollen getauscht werden müssen. Wenn die Teile noch in Ordnung sind kann man die wiederverwenden und dafür bekommt man ja auch die 5 Jahre bzw. 100tkm Garantie, zumindest ist es bei meiner Hondawerkstatt so). Was für eine Wasserpumpe wurde bei dir verbaut, eine originale von Honda oder eine aus dem Nachbau mit einem Plastik Schaufelrad? Bei unserem A8 wurde uns abgetraten eine Wapu mit Plastik Schaufelrad zu benutzen. Die günstigeren Nachbauten hätten zwar 200€ weniger gekostet (sind noch günstige Preise bei Audi, willst nicht wissen, was da andere normale Verschleissteile wie Bremsscheiben und Beläge konsten [leider muss man da auf Audi zurückgreifen, da die Nachbauten nichts taugen]), da sich das Pastik Schaufelrad im warmen Zustand schneller als die Metall Welle ausdehnt hält das Schaufelrad nicht mehr an der Welle und es dreht nicht mehr mit. Ergo überhitzt der Motor und dann muss es wohl schon zu größeren Motorschäden gekommen sein, sonst hätte unser Bekannter uns nicht davon abraten. |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Susanne Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG 4 Hatchback <3 EP 3 type R :) Anmeldedatum: 21.09.2009 Beiträge: 1237 Wohnort: Dresden | zitieren ![]() ![]() Was da für ne WaPu drin is, keine ahnung ![]() ![]() Hab in nem anderen Forum gelesen (VW Forum ![]() |
▲ | pn |
Senior ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG4 bj.94(S24A AT), Audi A8 D2 4.2 bj.97, DB W116 280SE bj.77 Anmeldedatum: 05.08.2008 Beiträge: 468 | zitieren Also, wenn die Abgasanlage verstopft wäre, das würdest du definitiv in der Leistung merken, bzw. kannste einfach testen. Nim nen Lappen und drück den hinten auf den Auspuff. Dann sollte man merken, dass der Motor, wegen des höheren Gegendrucks der Abgasanlage, stärker arbeiten muss. Ich würde immernoch auf die Wapu tippen. Wäre die Kopfdichtung defekt (wo hier viele der Meinung sind) müsste außen das Wasser am Block austreten, also nach dem abstellen sollte dann nach ein paar Stunden eine Pfütze unter dem Auto sein, da du ja sagtest, dass kein Öl im Wasser und umgekehrt ist. Also könnte wenn nur noch die Kopfdichtung nach außen gerissen sein und das würde man, wie schon gesagt, merken wenn dann aufeinmal über nacht eine Pfütze unterm Auto ist. |
▲ | pn |
Elite ![]() Fahrzeug: Früher: Honda Civic EG8 Showcar Jetzt: S2000 Anmeldedatum: 25.06.2006 Beiträge: 2229 Wohnort: 84160 Frontenhausen | zitieren stimmt nicht, es muss ja kein wasser bzw. öl nach außen kommen, sondern einfach die kühlung nicht mehr vom Zylinder richtig getrennt sein! Bei mir war es die Zyko-Dichtung obwohl mein Wasser absolut sauber war und auch nichts hinten geraucht hat... Viel Glück weiterhin. |
▲ | pn |
Elite ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG4 sold, EJ6 sold, EP3 Anmeldedatum: 15.04.2010 Beiträge: 1375 Wohnort: NBG | zitieren Prüf mal die Wärme im Motorraum nachdem du gefahren bist. Ich hatte so ein ähnliches Problem, bei mir war die Temperatur Anzeige im Tacho defekt. |
▲ | pn |
Senior ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG4 bj.94(S24A AT), Audi A8 D2 4.2 bj.97, DB W116 280SE bj.77 Anmeldedatum: 05.08.2008 Beiträge: 468 | zitieren @SilentDeath Aber durchgebrochen wäre die Dichtung bestimmt. Da wären nur die Fragen, wie lange und in welche Richtung. ![]() Zudem ist es erstmal besser die einfacheren Sachen zu prüfen, bevor man gleich den halben Motor zerlegt. @Remz OS3 wenn sie sagt, dass der AGB nach der Autobahnfahrt gut das Wasser rausdrückt, wird da wohl nicht nur was mit nem Fühler sein ^^ |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Susanne Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG 4 Hatchback <3 EP 3 type R :) Anmeldedatum: 21.09.2009 Beiträge: 1237 Wohnort: Dresden | zitieren hey ho, also wo es hier noch ich 5 tage durchgeregnet hat, hatte ich nie nen pfützchn unterm auto ![]() Wärme hab ich schon geprüft, die is definitiv zu hoch ![]() ![]() ![]() nen Lappen reinstopfen geht nicht, da mein Auto grad nen kleiner eg4 Panzer is, sprich Auspuff abgefallen ![]() ![]() Wapu teste ich morgen, da solls mal nich regnen ![]() Danke nochmal ![]() ![]() Verfasst am: 07.08.2010, 17:39 zitieren So also hab grad getestet, wirklich im stand was in ausgleichbehälter pumpen tut er nicht, also is kein fluss. Beim gas geben tut er anstatt zu ziehen ehr was reinpumpen, wenn überhaupt. Un isses dann die WaPu? ![]() |
▲ | pn |
Trainee Anmeldedatum: 30.07.2010 Beiträge: 25 | zitieren HI, also bei mir wurde auch gesagt Kopfdichtung im eimer. Also mich da rangetraut und die Kopfdichtung gewechselt. Kopf vom Instandsetzer prüfen lassen alles Ok. Nun alles zusammen und er wird immer noch zu heiss. System ist komplett gespült. Thermostat ist neu.Kühlwasser ist neu. System entlüftet. Nur der Lüfter springt net an. Habe den Thermoschalter überbrückt.Lüfter läuft permanent. Geht zwar besser aber net perfekt. Und das beste ist. Fahre ich eine Langgezoge Kurve geht die Temperatur hoch!!! Geradeaus wieder runter!!! ![]() Gruss |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Susanne Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG 4 Hatchback <3 EP 3 type R :) Anmeldedatum: 21.09.2009 Beiträge: 1237 Wohnort: Dresden | zitieren ![]() |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Motor wird zu warm, was tun?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
D16Z6 Motor motor wird bei eingeschalteter heizung nicht warm ? Moin moin,
Volgendes problem.
Wenn ich den heizungsschalter auf kalt habe wird der motor relativ schnell warm (anzeige auf halb)
Sobald ich die heizung suf warm schiebe fällt die temoeratur auf fast C zurück und kommt beim "normalen" fahren... [Del Sol]von CRXDELSOL1990 | 2 325 | 14.12.2013, 14:03 ![]() CRXDELSOL1990 | |
D16Z6 Motor motor wird bei eingeschalteter heizung nicht warm ? Moin moin,
Volgendes problem.
Wenn ich den heizungsschalter auf kalt habe wird der motor relativ schnell warm (anzeige auf halb)
Sobald ich die heizung suf warm schiebe fällt die temoeratur auf fast C zurück und kommt beim "normalen" fahren... [Del Sol]von CRXDELSOL1990 | 4 537 | 09.01.2014, 10:27 ![]() squall | |
Motor wird zu warm Hi hätte da mal ne frage bei mein civic eg8 wird wärend der fahrt der motor zu heiß aber im stand ist alles normal er öffnet und er dreht
Was kann das sein ??????????????????????????????????????????
P.S. Wasser ist genug drauf und entlüftet hab ich... [Civic 92-95]von schecke | 8 371 | 15.09.2009, 16:54 ![]() schecke | |
Motor wird nur im stand warm Hallo gemeinde,
habe seit ich den orginal B15Z2 motor in meinem ED6 verbaut habe (vorher D16 non v-tech) das problem das der motor bzw. die kühlwasser anzeige nur im stand hoch geht, sobal ich dann ein stück fahre senkt diese sich langsamm bis ganz unten... [Civic bis 91]von Patete666 | 5 157 | 02.11.2014, 19:33 ![]() Patete666 | |
Motor wird nicht warm? Hey Leute,
hab nun auch seit paar Monaten einen 99er EJ9 / 75 PS (noch?) :)
jetzt auch durch das Gröbste des Winters gebracht, eine Frage kam mir jedoch letztens(die Idee, hier zu posten, leider erst jetzt ;) )
Hab so seit Ende Dezember (20.+)... [Civic 96-00]von naxxxel | 8 827 | 08.02.2009, 11:37 ![]() naxxxel | |
Motor wird kaum warm ! bei meinem alten D14 motor brauchte ich vielleicht 5-6 geschätzte kilometer in der stadt, bis die kühlwasseranzeige waagerecht stand.
jetzt mit dem B16 brauch ich 15-16 kilometer !!! ist das normal ? warme heizungsluft kommt aber schon ab 5-6km.
als... Seite 2, 3 [Civic 96-00]von PARTYSAN | 26 1.706 | 16.12.2008, 13:17 ![]() PARTYSAN | |
EG2 motor wird sehr langsam warm, kühlwassertemperatur Hallo Leute,
mein EG2 wird ziemlich langsam warm,
ich weiß zwar dass, diese Motoren dafür bekannt sind, aber ist das denn normal dass bei diesen Temperaturen bei 6km Innerstädtischer Fahrt die Anzeige erst bei ca. 1/4... [Del Sol]von abidin | 3 299 | 14.12.2011, 15:47 ![]() s2k_1989 | |
@CD7 Coupe fahrer: Wie warm wird euer Motor? Hallo Accord-Coupe-Fahrer!
Seit gestern bin ich auch stolzer besitzer eines 94er CD7 mit Vollausstattung! Ein echt schönes Auto! :yes:
Was mich nur etwas stutzig macht, ich hab das Auto gestern abgeholt, bin 30 min in der Stadt gefahren und... Seite 2 [Accord 02-08]von ChainsawCharlie | 11 1.051 | 18.10.2014, 20:00 ![]() Schnippy | |
ed6 wird nicht warm hallo mein ed6 wird nicht mehr warm !!!
nur im stand wenn ich ihn warmlaufen lasse, und wenn ich dann losfahr sinkt die temperatur wieder
kann mir jemand helfen danke im... Seite 2 [Civic bis 91]von porkied6 | 17 616 | 14.01.2009, 19:49 ![]() porkied6 | |
del sol vti wird nicht warm !!!!! moin moin
also jungs ich habe nen problen mein sol will nicht warm werden solange ich im ormalen stadt verkehr binn erst wenn ich auf die bahn fahre wird er warm
kann mir jemand sagen worann das liegt ????????
danke im... [Del Sol]von gianluca_vti | 2 538 | 05.10.2007, 12:58 ![]() Botte |