» Motor wird kaum warm !

Frontscheinwerfer HILFENeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenFelgen von Renault 19 auf civic ej9??
<1
3>
AutorNachricht
Elite 

Geschlecht:
Anmeldedatum: 31.07.2006
Beiträge: 1635
Wohnort: SK
12.12.2008, 11:51
zitieren

PARTYSAN
HeGwobei du nicht auf wassertemp achten musst,sondern auf öltemp!

genau so siehts aus ! solange das öl schön warm ist, ist es ja nicht schlimm !
öltemperaturanzeige hab ich leider nicht.
aber das mir in der stadt die anzeige teilweise auf den unteren strich runter geht macht mir angst..... wüsste gerne ob das normal ist :o
bei fahrt wird dein küler duch wind gekült, und wen das nicht ausreichend ist schaltet sich lüfter an!!!

lüfter teste voer ab!!!!!!!
termoanzeige-wird mit strom betrieben(je wärme külwaser desto mehr kriegt termoanzeige strom)
stecker suchen,abzien , mit strom testen ob zeiger sich bewegen tut,wens zutrift dan wirds wol an temostat liegen!!!
du kanst noch mit pappe prüfen 1/4 küler zu machen dan im stehen mit gas spielen ,anzeige solte steigern(bis lufterrad sich drehen tut)
nun zu fahrt !!!- da bei fahrt kühlt wind zusetzlich mit!!!
da must du selbst testen wie weit du kühler zu machen tust nur nicht mehr als hlab da werme ebleitung nicht mehr ausreichend wird!!
ich hoffe ich könnte dir helfen und deutlich erkleren


pn
Elite 

Name: Henrik ---> JDM-DYNASTY 33
Geschlecht:
Fahrzeug: Yamaha R1 (RN01)
Anmeldedatum: 11.09.2005
Beiträge: 1877
Wohnort: Bielefeld
12.12.2008, 12:57
zitieren

Achso,der zeiger geht bis zum unteren strich?!also kalt!
bei mir ist er lediglich etwas unter der temp die der d14 vorher hatte...also leicht unter dem wargerechten,man sieht es aber.


pn
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: 96-00 B16 *sold*
Anmeldedatum: 21.10.2006
Beiträge: 1217
Wohnort: NRW
12.12.2008, 13:02
zitieren

also die anzeige selbst funktioniert ja. meint ihr ich soll das thermostat mal auf verdacht rausholen ? trifft das zu meiner fehlerbeschreibung zu ?

wenn ich das raus hole, in nen kalten topf mit wasser schmeiß und dann feuer drunter gebe sollte es doch arbeiten oder ?
nach meinem fehler wird es wohl nicht richtig schließen oder ? aber das regelt doch nicht runter wenn er schon einmal warm ist oder ?

geht ja um das phänomen das die temperatur runter geht, wenn ich von der bahn in die stadt komme.... arbeitet das thermostat dann noch ?
ich meine zu glauben das n thermostat nur einmal öffnet wenn er warm ist und dann nicht mehr regelt bis es wieder kalt ist. vertue ich mich da ? hab sogut wie kaum ahnung vom kühlsystem


pn
Elite 

Geschlecht:
Anmeldedatum: 31.07.2006
Beiträge: 1635
Wohnort: SK
12.12.2008, 13:22
zitieren

PARTYSAN

termostat arbeitet immer!!! so lange temperatur bereich zu groß ist für kleinen kreislauf ist termostat offen und so bald temeperatur runter so um 75 grad ist schlißt er wieder zu (klein kreislaf ) . das wiederholt sich immer wieder !!!
termostat wurde ich als esrtes testen!!!!

nur eins wen er verkeilt ist dan beweg sich nichts egal ob er warm oder kalt ist!!!


 1x  bearbeitet
pn
General 

Name: Dennis
Fahrzeug: Subaru Impreza WRX | Motorrad: Hornet 600 XB12s
Anmeldedatum: 17.02.2007
Beiträge: 2842
Wohnort: Emmingen
12.12.2008, 13:24
zitieren

Also,
der Thermostat ist ein Ventil das auf Wärme reagiert.
Er sitzt meistens direkt am Kühler. Wenn du den kalten Motor startest läuft das Kühlwasser nur im kleinen Kühlkreislauf und der Kühler ist kalt.
Ab so ca 90°C (Temp von der Kühlflüssigkeit) geht der Thermostat auf und lässt das Wasser in den Kühler (großer Kühlkreislauf), dann sollte der auch warm werden.
Wenn es noch wärmer werden sollte, reagiert darauf der Thermoschalter und schaltet das Kühlergebläse ein.
Fällt die Temp auf unter ca. 80°C geht der Thermostat wieder zu.

Da war de Wladi wohl etwas schneller. Testen kannst du ihn (ohne ausbau)
- Motor anmachen, kühler sollte kalt sein.
Sobald der Motor warm ist sollte der Thermostat auf gehen und der Kühler sollt gleich richtig warm werden.
Wird er garnicht warm ist er dauerhaft zu, wird der Kühler von vorherein immer wärmer ist er dauerhaft auf.

toady


pn
Elite 

Geschlecht:
Anmeldedatum: 31.07.2006
Beiträge: 1635
Wohnort: SK
12.12.2008, 13:27
zitieren

kleintoadyAlso,
der Thermostat ist ein Ventil das auf Wärme reagiert.
Er sitzt meistens direkt am Kühler. Wenn du den kalten Motor startest läuft das Kühlwasser nur im kleinen Kühlkreislauf und der Kühler ist kalt.
Ab so ca 90°C (Temp von der Kühlflüssigkeit) geht der Thermostat auf und lässt das Wasser in den Kühler (großer Kühlkreislauf), dann sollte der auch warm werden.
Wenn es noch wärmer werden sollte, reagiert darauf der Thermoschalter und schaltet das Kühlergebläse ein.
Fällt die Temp auf unter ca. 80°C geht der Thermostat wieder zu.

Da war de Wladi wohl etwas schneller. Testen kannst du ihn (ohne ausbau)
- Motor anmachen, kühler sollte kalt sein.
Sobald der Motor warm ist sollte der Thermostat auf gehen und der Kühler sollt gleich richtig warm werden.
Wird er garnicht warm ist er dauerhaft zu, wird der Kühler von vorherein immer wärmer ist er dauerhaft auf.

toady

suppi erklert :yes: :yes: :yes: :yes: :yes:


pn
General 

Name: Dennis
Fahrzeug: Subaru Impreza WRX | Motorrad: Hornet 600 XB12s
Anmeldedatum: 17.02.2007
Beiträge: 2842
Wohnort: Emmingen
12.12.2008, 13:29
zitieren

Wlad81
kleintoadyAlso,
der Thermostat ist ein Ventil das auf Wärme reagiert.
Er sitzt meistens direkt am Kühler. Wenn du den kalten Motor startest läuft das Kühlwasser nur im kleinen Kühlkreislauf und der Kühler ist kalt.
Ab so ca 90°C (Temp von der Kühlflüssigkeit) geht der Thermostat auf und lässt das Wasser in den Kühler (großer Kühlkreislauf), dann sollte der auch warm werden.
Wenn es noch wärmer werden sollte, reagiert darauf der Thermoschalter und schaltet das Kühlergebläse ein.
Fällt die Temp auf unter ca. 80°C geht der Thermostat wieder zu.

Da war de Wladi wohl etwas schneller. Testen kannst du ihn (ohne ausbau)
- Motor anmachen, kühler sollte kalt sein.
Sobald der Motor warm ist sollte der Thermostat auf gehen und der Kühler sollt gleich richtig warm werden.
Wird er garnicht warm ist er dauerhaft zu, wird der Kühler von vorherein immer wärmer ist er dauerhaft auf.

toady

suppi erklert :yes: :yes: :yes: :yes: :yes:

Ajo^^ danke dir. Hatten wir ja auch erst vor ein paar Tagen in der Schulwerkstatt besprochen und vorgestern nen Test drüber geschrieben :)

toady


pn
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CB8, BMW 635
Anmeldedatum: 30.01.2006
Beiträge: 1044
Wohnort: Kassel
12.12.2008, 13:29
zitieren

PARTYSAN(...)
meint ihr ich soll das thermostat mal auf verdacht rausholen ? trifft das zu meiner fehlerbeschreibung zu ?

wenn ich das raus hole, in nen kalten topf mit wasser schmeiß und dann feuer drunter gebe sollte es doch arbeiten oder ?
nach meinem fehler wird es wohl nicht richtig schließen oder ? aber das regelt doch nicht runter wenn er schon einmal warm ist oder ?

geht ja um das phänomen das die temperatur runter geht, wenn ich von der bahn in die stadt komme.... arbeitet das thermostat dann noch ?
(...)
1. Richtig,
2. Richtig,
und
3. Richtig.

Thermostate können auf vielfältige Weise nerven.
"Dauernd offen" ist dabei der häufigste Fehler, "geht einmal auf und bleibt dann so" hatte ich aber auch schon. Richtig klasse war auch mal "geht gar nicht mehr auf" beim BMW, haarscharf am Motorschaden vorbei.

Bei Dir klingt das eher nach "immer so ein Stück weit offen". Auf der Autobahn, also bei Last und Drehzahl, kann der Motor das kompensieren und wird auch irgendwie warm. Bergab rollend oder in der Stadt langsam fahrend ist's damit dann vorbei - lange an einer roten Ampel stehend, wird er vermutlich wieder etwas wärmer.

Da muss man nicht lang überlegen, einfach ein neues Thermostat rein und fertig. Dichtung bitte auch immer mit erneuern, ist meistens aber beim Neuteil dabei.
Und bitte keins von Quinton Hazell (QH) nehmen, lieber etwas mehr ausgeben. DIE Dinger taugen wirklich gar nichts und sind nach wenigen Monaten wieder im Eimer. Richtig gut ist z.B. Wahler.

Eventuell gibt es für den Wagen verschiedene Ausführungen, die bei unterschiedlichen Temperaturen öffnen. Meistens steht das aber auch auf dem Originalteil einfach drauf, danach kannst Du Dich richten.
Heißer Motor, heißer Fahrstil oder Wohnsitz in den Tropen -> niedrigere Temperatur wählen;
Kurzstreckenverkehr in Sibirien -> höhere Temperatur wählen.


pn
Elite 

Geschlecht:
Anmeldedatum: 31.07.2006
Beiträge: 1635
Wohnort: SK
12.12.2008, 13:32
zitieren

kleintoady
Wlad81
kleintoadyAlso,
der Thermostat ist ein Ventil das auf Wärme reagiert.
Er sitzt meistens direkt am Kühler. Wenn du den kalten Motor startest läuft das Kühlwasser nur im kleinen Kühlkreislauf und der Kühler ist kalt.
Ab so ca 90°C (Temp von der Kühlflüssigkeit) geht der Thermostat auf und lässt das Wasser in den Kühler (großer Kühlkreislauf), dann sollte der auch warm werden.
Wenn es noch wärmer werden sollte, reagiert darauf der Thermoschalter und schaltet das Kühlergebläse ein.
Fällt die Temp auf unter ca. 80°C geht der Thermostat wieder zu.

Da war de Wladi wohl etwas schneller. Testen kannst du ihn (ohne ausbau)
- Motor anmachen, kühler sollte kalt sein.
Sobald der Motor warm ist sollte der Thermostat auf gehen und der Kühler sollt gleich richtig warm werden.
Wird er garnicht warm ist er dauerhaft zu, wird der Kühler von vorherein immer wärmer ist er dauerhaft auf.

toady

suppi erklert :yes: :yes: :yes: :yes: :yes:

Ajo^^ danke dir. Hatten wir ja auch erst vor ein paar Tagen in der Schulwerkstatt besprochen und vorgestern nen Test drüber geschrieben :)

toady

jo es ist immer so erfarung haben udn erfarung verstendlich fürs andere weitergeben schwer!!!
(oder verständlich) ;) ;) ;)


pn
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CB8, BMW 635
Anmeldedatum: 30.01.2006
Beiträge: 1044
Wohnort: Kassel
12.12.2008, 13:36
zitieren

Ach ja, die Dinger funktionieren mit einem sogen. "Dehnstoffelement".
Grob gesagt, ist da Wachs o.ä. in einem kleinen, geschlossenen Zylinder drin.
Beim Warmwerden dehnt das Wachs sich aus und schiebt einen kleinen Kolben/eine Stange aus dem Zylinder raus, die dann wiederum das eigentliche Kühlwasserventil öffnet.
Wird die Umgebung wieder kälter, zieht sich das Wachs zusammen - dem Ventil muss dann allerdings eine Feder helfen, wieder zu schließen.

Einige mögliche Fehlerquellen:
  • Zylinder wird undicht, Wachs läuft (teilweise) aus
  • Kolben/Stange klemmt im Zylinder, vielleicht auch nur an einer bestimmten Stelle
  • Ventil selbst klemmt in der Führung
  • Rückstellfeder ist gebrochen oder hat sich gelöst
  • Ventil hat eine Gummidichtung, die sich zersetzt oder vom Ventil selbst mit der Zeit zerhackt wird (z.B. bei QH)


pn
Gast 
16.12.2008, 13:17
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Motor wird kaum warm !" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
3>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
D16Z6 Motor motor wird bei eingeschalteter heizung nicht warm ?
Moin moin, Volgendes problem. Wenn ich den heizungsschalter auf kalt habe wird der motor relativ schnell warm (anzeige auf halb) Sobald ich die heizung suf warm schiebe fällt die temoeratur auf fast C zurück und kommt beim "normalen" fahren...
[Del Sol]von CRXDELSOL1990
4
427
09.01.2014, 10:27
squall
D16Z6 Motor motor wird bei eingeschalteter heizung nicht warm ?
Moin moin, Volgendes problem. Wenn ich den heizungsschalter auf kalt habe wird der motor relativ schnell warm (anzeige auf halb) Sobald ich die heizung suf warm schiebe fällt die temoeratur auf fast C zurück und kommt beim "normalen" fahren...
[Del Sol]von CRXDELSOL1990
2
261
14.12.2013, 14:03
CRXDELSOL1990
Motor wird zu warm, was tun?
hi, seid geraumer zeit wird mein Motor warm bis heiss. fahre ich autobahn mit 130 ist er normal auf temp., bei 160 wird er schon gut waermer.. aber bei 230 auf einer strecke von 50-70 km wird er kochend heiss (kurz vorm roten bereich) also motorschaden.....
Seite 2, 3, 4, 5, 6 [Civic 92-95]von Korkmaaz
50
2.586
10.08.2010, 16:25
meisterkleister
Motor wird zu warm
Hi hätte da mal ne frage bei mein civic eg8 wird wärend der fahrt der motor zu heiß aber im stand ist alles normal er öffnet und er dreht Was kann das sein ?????????????????????????????????????????? P.S. Wasser ist genug drauf und entlüftet hab ich...
[Civic 92-95]von schecke
8
320
15.09.2009, 16:54
schecke
Motor wird nicht warm?
Hey Leute, hab nun auch seit paar Monaten einen 99er EJ9 / 75 PS (noch?) :) jetzt auch durch das Gröbste des Winters gebracht, eine Frage kam mir jedoch letztens(die Idee, hier zu posten, leider erst jetzt ;) ) Hab so seit Ende Dezember (20.+)...
[Civic 96-00]von naxxxel
8
787
08.02.2009, 11:37
naxxxel
Motor wird nur im stand warm
Hallo gemeinde, habe seit ich den orginal B15Z2 motor in meinem ED6 verbaut habe (vorher D16 non v-tech) das problem das der motor bzw. die kühlwasser anzeige nur im stand hoch geht, sobal ich dann ein stück fahre senkt diese sich langsamm bis ganz unten...
[Civic bis 91]von Patete666
5
118
02.11.2014, 19:33
Patete666
EG2 motor wird sehr langsam warm, kühlwassertemperatur
Hallo Leute, mein EG2 wird ziemlich langsam warm, ich weiß zwar dass, diese Motoren dafür bekannt sind, aber ist das denn normal dass bei diesen Temperaturen bei 6km Innerstädtischer Fahrt die Anzeige erst bei ca. 1/4...
[Del Sol]von abidin
3
256
14.12.2011, 15:47
s2k_1989
@CD7 Coupe fahrer: Wie warm wird euer Motor?
Hallo Accord-Coupe-Fahrer! Seit gestern bin ich auch stolzer besitzer eines 94er CD7 mit Vollausstattung! Ein echt schönes Auto! :yes: Was mich nur etwas stutzig macht, ich hab das Auto gestern abgeholt, bin 30 min in der Stadt gefahren und...
Seite 2 [Accord 02-08]von ChainsawCharlie
11
926
18.10.2014, 20:00
Schnippy
 Ec8 wird zu warm, kühlkreislauf?
Hallo, habe seit einigen Tagen einen EC8, nur leider wird dieser immer zu Warm, die Temperatur schellt plötzlich nach oben, und wirder runter (ab und zu) also Temperaturfühler geht! Kühler Läuft an, Oberer Schlauch ist warm! UNTERER EISKALT! Ist...
Seite 2, 3, 4 [Civic bis 91]von SaschaEC8
30
1.107
09.05.2012, 14:58
SaschaEC8
 FK3 wird schlecht warm
Hallo, ist es normal das die 2,2l Dieselmotoren von Honda so schlecht warm werden ? Bei 5 Grad Außentemperatur bewegt sich die Nadel der Temperaturanzeige erst nach 7-8 Km fahrt in der Stadt. Hatte vorher einen FK2 der wurde nach 2 KM warm. Ist schon...
[Civic 2012-2016]von The-Holgi
2
729
23.11.2012, 07:13
&weida?
Sponsor: Fullcartuning
Fullcartuning

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |