» Anlasser Problem? EG3

Motor wird zu warm, was tun?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenkm/h anzeige im tacho funktioniert nicht!Wieso?
2>
AutorNachricht
Premium-Member 

Name: Dude
Geschlecht:
Fahrzeug: EGX *sold*, EG4 *dead*, EJ2 *sold*, EG4 *sold*, MX5 *dead* ,Mazda 3 MPS
Anmeldedatum: 26.04.2009
Beiträge: 2077
Wohnort: Tokyo
19.03.2010, 09:28
zitieren

Hab seit ein paar Tagen das Problem das meine Batterie ständig leer ist. Ich schaffes gerade noch den motor zu starten. Kurz beor der Anlasser aufhört zu drehn springt er dann an.
Gestern war komischerweise alles ok :suspekt: hab dann mal ladestrom gemessen. 14,7V :o is meiner meinung nach zu hoch aber immerhin. Aber wieso ist dann die batterie schlapp?
Ach ja seitdem das mit der Batterie ist habe ich wenn ich abends losfahren hab ich son komisches quietschen beim beschleunigen. is aber nur bei einer bestimmten Pedalstellung bzw. Drehzahl. so zwischen 1500 und 3000 U/min. Sobald er warm ist, ist es weg bzw. kaum zu höhren.
vielleicht kann mir jemand n Tip geben woran es liegt. Lima? Regler? Schlechtes Karma? Sternen konstelation?


pn
Elite 

Name: Nico
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EJ1@B18C-R,Accord CU2 sold,Civic FK2R
Anmeldedatum: 05.01.2008
Beiträge: 1162
Wohnort: Dzoo
19.03.2010, 13:13
zitieren

14,7 V sind io. Batterie evtl. zu alt und somit Verbraucht?

pn
Premium-Member 

Name: Dude
Geschlecht:
Fahrzeug: EGX *sold*, EG4 *dead*, EJ2 *sold*, EG4 *sold*, MX5 *dead* ,Mazda 3 MPS
Anmeldedatum: 26.04.2009
Beiträge: 2077
Wohnort: Tokyo
19.03.2010, 19:17
zitieren

batterie habe ich letzten sommer testen lassen da war die noch top. hat auch noch gut 13V

pn
Senior 

Name: Alex
Geschlecht:
Fahrzeug: Coupe em2
Anmeldedatum: 30.11.2008
Beiträge: 422
Wohnort: Hemau/nähe Regensburg
19.03.2010, 19:25
zitieren

letzten sommer ist schon ein bisschen her und der winter war auch ziemlich lang (hoffentlich ist er jetzt vorbei^^) und die batterie musste schon einiges mitmachen. kann sein, dass du 13V misst, aber beim starten sackt sie so weit runter, dass es grad noch zum starten reicht.

lass doch mal deine batterie noch mal prüfen. wie alt ist sie denn?


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 16.11.2008
Beiträge: 751
19.03.2010, 19:39
zitieren

Pass auf: Wenn das Quietschen bzw Pfeifen aus dem Motorraum kommt: Starte deinen Motor, schalte das Licht, die Lüftung und die Heckscheibenheizung ein und miss nochmal die Ladespannung. Dass dann die Spannung etwas runtergeht, ist beim EG3 normal, allerdings müssten es trotzdem noch gut 13V sein. Wenn dann beim Gasgeben es wieder pfeift und quietscht, rutscht dein Keilriemen durch -> ergo: die Batterie wird nicht mehr ausreichend geladen.

pn
Premium-Member 

Name: Dude
Geschlecht:
Fahrzeug: EGX *sold*, EG4 *dead*, EJ2 *sold*, EG4 *sold*, MX5 *dead* ,Mazda 3 MPS
Anmeldedatum: 26.04.2009
Beiträge: 2077
Wohnort: Tokyo
19.03.2010, 20:54
zitieren

Werde die jetzt am we mal durchtest. glaube aber nicht das die batterie platt ist, weil gestern und heute war wieder alles normal. Normal gestartet und auch nach kurzstrecke mit lauter mukke ist er einwandfrei angesprungen.
Denke mal das es irgendwas mit den temperaturen zu tun hat, weil er auch immer nur abends gequietscht hat wenn es kalt war.



Verfasst am: 01.04.2010, 10:46
zitieren

soooo hab jetzt nochmal Lima und Batterie getestet. Scheint beides ok zu sein.
Habe aber immernoch das prob das er teilweise schlecht anspringt.
So jetzt mal eine kleine Stroy zum gestrigen tag.
Ich steig in mein Auto, steck den schlüssel rein, fuß auf bremse + kupplnung und dreh den schlüssel. Habe leider vergessen vorher einmal aufs gaspedal zu treten. das resultat war. Motor dreht batterie wird schwach, lichter am Tacho werden schwach aber gehn nicht aus. Motor dreht und dreht und dreht. Sehr gequält aber dreht noch. :suspekt:
Sooooo ich dann wieder schlüssel rumgedreht.Einmnal kurz aufs gaspedal getreten. Zündung an, Lichter am tacho wieder hell :o , schlüssel gedreht, motor dreht sich kurz (gequält) und springt an.
sooo jetzt ist meine theorie das es vielleicht garnicht an der Batterie oder der Lima liegt, sondern am anlasser. Kann das sein das der irgendwie festläuft un des wegen soviel saft von der batterie zieht um anzuspringen?
pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 16.11.2008
Beiträge: 751
01.04.2010, 11:45
zitieren

Ja der Anlasser zieht sehr viel Strom, auch wenn er normal funktioniert. ;-) Dadurch, dass du ihn so lang drehen lassen hast, ist deine Batterie so gut wie zusammengebrochen.
So wie du es beschrieben hast, klingt es danach, dass deine Batterie den Geist aufgibt.


pn
Premium-Member 

Name: Dude
Geschlecht:
Fahrzeug: EGX *sold*, EG4 *dead*, EJ2 *sold*, EG4 *sold*, MX5 *dead* ,Mazda 3 MPS
Anmeldedatum: 26.04.2009
Beiträge: 2077
Wohnort: Tokyo
09.08.2010, 06:03
zitieren

Sooo muss hier nochmal den Thread hoch hohlen. :yes:
Hatte jetzt den gaaanzen Sommer ruhe.
War gestern abend noch bei nem Kollegen. Hab das Auto ca. 30 min stedhen lassen. Als ich wieder wegfahren wollte sprang die Karre nicht an :o :cry: Der Anlasser drehte und drehte, aber halt relativ langsam. Hab dann vier fünf mal geprobiert. Immer das selbe. Anlasser dreht, wird langsammer, Lichter am Tacho und scheinwerfer wurden dunkler und dunkler, Anlasser hat aber immer weiter gedreht. Als ich den Schlüssel wieder los gelassen hab, waren die scheinwerfer wieder tag hell. Hab sie dann aus gemacht und siehe da der kleine springt ohne zu mucken sofort an.
Woran kann das liegen? Kann das sein das der Anlasser irgendwie schlecht laune hat weil er so spät noch gestört wurde? Also Batterie schließ ich mal aus, sonst hätte die sich ja nicht so schnell erhohlt. Da ich den ganzen Sommer ruhe hatte denke ich mal das es etwas mit der Temperatur zu tun hatte.


pn
Elite 
Name: Wolfgang
Geschlecht:
Fahrzeug: Mazda MX-5 NB
Anmeldedatum: 26.04.2009
Beiträge: 1916
Wohnort: Mauth
09.08.2010, 19:54
zitieren

ich sag mal trotzdem batterie :D (vermutung)

polklemmen prüfen, ob die guten kontakt haben und auch fest sind.

und massekabel checken und die plusleitung zum anlasser.

soll nicht zu stark verrostet oder vergammelt, galvanisiert oder sonstwas sein und auch richtig befestigt!

spannung an der batterie mal WÄHREND dem starten zu messen, wäre sinnvoll.
wenn die zu weit zusammenbricht, hast du eben nen schlechten kontakt oder ne
batterie, die nimmer lang will ;)

ansonsten starthilfe geben lassen bei laufendem motor des spenderfahrzeugs - wenn der anlasser dann normal dreht, dann weißt du, dass er in ordnung ist ;)


LG


pn
Gast 
10.08.2010, 18:49
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Anlasser Problem? EG3" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Problem mit Anlasser EG4
Hallo alle zusammen Ich habe seit einigen Tagen ein Problem beim starten meines Civic´s. Wohl ein alt bekanntes Problem, ich mach die Zündung an, will starten, aber alles was kommt ist ein "klick" aus dem Motorraum. Paar versuche, dann...
[Civic 92-95]von Rexis
5
177
08.06.2012, 18:37
Rexis
Anlasser problem
Hallo, neuerdings wenn ich versuche mein EG3 zu starten, dann kommt da meistens nur ein klacken ein paar male aber dann springt er an. Was könnte das genau sein wie kann man es beheben. Und wenn ja kann man den anlasser ausbauen ohne das das auto auf...
Seite 2 [Civic 92-95]von fu83
10
386
24.06.2010, 20:25
Ganwalf
 Anlasser?
Hi Seit gestern Mittag leutet meine Motorkontrollleuchte. Seit gestern Abend springt er nur noch sehr schwer an. Beim starten Orgelt er so als wäre die Batterie sehr sehr schwach das Orgeln wir nach 20 sekunden jedoch stärker und dann nach weiteren...
Seite 2 [Civic 92-95]von Ghostschneider
19
520
17.05.2012, 01:33
Ghostschneider
Anlasser vom EJ6 in EG3
Hi Leute! Ich hab mir heute einen EG3 für den Winterbetrieb gekauft. 150€ = TOP! Einziger Problem: der Anlasser dreht manchmal nicht und möchte erst nach sanften Hammerschlägen starten ;-) Ein Kumpel hat vom Motorswap noch einen EJ6...
[Civic 92-95]von TheKid
6
157
07.07.2012, 08:20
TheKid
Anlasser?
Hallo, wünsche allen ein gesundes neues Jahr ?? Ich habe gleich zum Jahresbeginn eine Frage. Bei unserem Jazz Bj. 2012 läuft der Anlasser ganz kurz noch mit, ich würde sagen eine Gedenksekunde macht er aber nur wenn er kalt ist. Meldet sich der...
[Jazz ab 2008]von jazz07
2
343
11.01.2021, 13:02
JDM-GE6
Anlasser eg
Hallo, hab da mal ne frage: passt der anlasser aus dem EG4 (MKB keine ahnung) auch in dem EG3 mit dem MKB:...
[Performance]von der-jack
6
526
25.01.2011, 18:29
hypnotyx
Anlasser EJ9
Hi hab mal ne frage und zwar hatte ich schon ein ej2 , cc7 und ein ce7 bei allen hat man direkt beim starten gehört das is en honda aber der ej9 höprt sich irgendwie wie en fiat panda an weiß einer...
[Civic 96-00]von Domme169
3
200
11.10.2011, 21:42
Agent-Smith
Anlasser´09
´A N L A S S E R '09 Liebe Tuningfreunde, wir freuen uns, euch alle zum Saisonstart 2009 nach Dresden einladen zu dürfen. Das Event findet am 5.4.2009 ab 12 Uhr beim C+C Großhandel in Dresden statt. (Anfahrtsskizze siehe freesiert.de ) Auch...
[Events & Treffen]von freesiert
1
279
21.03.2009, 18:40
5ubb3ntRuLli
Sportsitze und Anlasser
Hallo Leute, ich habe erst seit kurzen einen Honda Civic 3 Hatchback Bj. 91, bin somit also erst Einsteiger. Nun sind meine Sitze, vor allem der Fahrersitz,auf Grund des alters schon recht durchgesessen. Ich will gerne Sportsitze einbauen. Da es ein 3...
[Civic bis 91]von p4l
6
723
25.01.2008, 22:07
steffEJ2
Anlasser überholen
Hi Leute, ich habe bei meinem EP3 den Anlasser ausgebaut. Da er diese bekannte Macke hat, dass er im Kalten zu langsam einrückt. Habe davon gelesen, das man ihn schmieren könne. ??? Will ihn aber lieber gleich komplett überholen, hat das von euch...
Seite 2 [Type-R]von MarcoDPSS
16
1.001
21.02.2016, 08:44
Honda Racing Team TH
Sponsor: Fullcartuning
Fullcartuning

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |