» Metalfreak's B16A2 Coupé - S.143 Motor zerlegt

Mein EJ9 FL mit 117.000 KM 😁Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenCivic EJ9 springt nach Motortausch nicht an
<1235960
6263144145146>
AutorNachricht
Elite 

Name: Felix
Geschlecht:
Anmeldedatum: 26.03.2010
Beiträge: 1747
Wohnort: Dresden
23.08.2012, 13:08
zitieren

Jo.. da zieh ich demnächst mit meiner Werkstatt für ein Jahr rein. Dann wirds noch geiler. :D

Es wird Zeit sich um ein Anschlussprojekt zu kümmern.


pn
Elite 

Name: Christian
Geschlecht:
Fahrzeug: FK2 und FK3 Tourer
Anmeldedatum: 24.12.2006
Beiträge: 1659
Wohnort: Gröditz
23.08.2012, 13:22
zitieren

na dann einfach aus den ganzen restteilen ein kleinen renner basteln ^^

pn
Elite 

Name: Felix
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ9 (B16), MC2, ED3, RL3, EK3, FL5
Anmeldedatum: 13.09.2009
Beiträge: 1668
Wohnort: Rostock!
23.08.2012, 13:31
zitieren

haha :D ich muss da ma iwann langkomm :D

pn
Elite 

Name: Felix
Geschlecht:
Anmeldedatum: 26.03.2010
Beiträge: 1747
Wohnort: Dresden
23.08.2012, 13:32
zitieren

FeLiX-EJ9haha :D ich muss da ma iwann langkomm :D

nu kloar ... :D


pn
Premium-Member 

Name: Max
Geschlecht:
Fahrzeug: original US EJ8 Coupe, EK3 Sedan
Anmeldedatum: 21.04.2010
Beiträge: 1423
Wohnort: Bautzen / Dresden
24.08.2012, 22:26
zitieren

Wo fange ich an? Wir haben am Donnerstag die Teile von der Reinigung abgeholt, und durften feststellen, dass die Ansaugbrücke noch immer ziemlich dreckig war. Also haben wir die vergangenen beiden Tage primär an deren Reinigung gearbeitet. Wir sind nun heute zu einem Ergebnis gekommen, mit dem wir uns zufieden geben konnten.

Man erkennt es auf dem Bild zwar ziemlich schlecht, aber die ist nun innen wirklich schön blank, kein Dreck, kein Öl und auch kein Sand mehr! Da wir nun eh schon bei der Reinigung von Teilen waren, hier ein tolles vorher/nachher-Bild von der Drosselklappe im Lieferungszustand...


Dann haben wir angefangen die Ansaugbrücke und alle weiteren Anbauteile dazu wieder am Zylinderkopf anzubringen. Hier fiel uns dann aber dieser Schlauch hier auf:

Er ist abgeschnitten und passt nirgends wirklich gut drauf, hat auch keine Schelle und nix. Der einzige Punkt wo er sinnvoll platziert werden kann ist der untere Anschluss hier:

Und was zur Hölle soll ich an diesem Filter an dem zweiten Anschluss anschließen?! Für den kleinen/schmalen Anschluss dort ist eine Leitung da, müsste glaube ich irgendwo vom Benzintank kommen?!
Der Schlauch von der ASB kommt dort sehr nahe dran vorbei, zeigt jedoch in eine völlig andere Richtung, und sitzt auf dem Anschluss dort total locker und würde damit nicht wirklich seinen Zweck erfüllen können, da nicht dicht.


Und da wir doch schon gerade dabei sind, was bitte soll denn dieses Teil hier darstellen?! Und was soll es tun? Ist das irgendwas mit Unterdruck?? (Wäre sehr praktisch, da ich noch einen solchen schmalen Anschluss brauche für eine Unterdruckleitung vom Tempomat, warum auch immer der sowas haben will.) Und die momentane und einskizzierte Schlauchführung ist wahrscheinlich totaler Unsinn nehme ich an. Welchen Schlauch soll man da wo dran machen? Hier bin ich total überfordert...


Der Zweckmäßigkeit halber hier noch zwei alte Fotos kurz nach der Lieferung. Hier ist dieses Bauteil auch noch so ziemlich frei und sinnlos irgendwie...

Und auf dem Bild meine ich zu sehen, dass dieser komische Schlauch von der ASB wirklich auf diesen Anschluss von der "Box" (was ist das eigentlich für eine?) geht, ist das wirklich so?


Also ich möchte echt nichts falsch machen, daher stelle ich euch hier lieber meine vielleicht dummen Fragen, als dass ich dann wieder alles demontieren muss um dort ran zu kommen. Und bevor die Frage kommt: Im Werkstatthandbuch ist definitiv eine anders aufgebaute Ansaugbrücke zum B16A2 abgebildet, das hilft mir in dem Punkt leider so ziemlich gar nicht...

Diese Unklarheiten zu diesen Schläuchen und Anschlüssen sind heute wieder der Aufhänger gewesen, ab dem wir nicht mehr weiter machen konnten. Also bitte ich euch um schnelle Hilfe, damit wir Sonntag den Motorraum fertigstellen können. Das ist nämlich der Plan (der sicher schief gehen wird). ^^


 1x  bearbeitet
pn
Premium-Member 

Name: Philipp
Geschlecht:
Fahrzeug: Ej6, Inno Cooper, T3 Bus "GTI"
Anmeldedatum: 28.11.2005
Beiträge: 5385
Wohnort: Mainz
25.08.2012, 04:51
zitieren

:) die schwarze box unter der asb ist die motorentlüftung, samt ölabscheider
da komtm dieser dicke schlauch drauf.

das andere ist der aktivkohlebehälter, da geht ein anschluß vom tank dran
an den anderen geht der schlauch von dem kleinen ventil was hinten an der asb hängt
wobei ich der meinung bin das der aktivkohlebehälter beim b16 eigendlich drei anschlüsse hat

der vom ej6 hat zwei, da ist dieses kleine ventil an der asb etwas anders aufgebaut

aber is kein problem, schließ den schlauch einfach da an :D
oder mach den schlauch an dem ventil zu, das fällt eh nit auf

oben auf das ventil kommt eigendlich son kleiner schwarzer Hut :D
is nen quasi filter


pn
Premium-Member 

Name: Max
Geschlecht:
Fahrzeug: original US EJ8 Coupe, EK3 Sedan
Anmeldedatum: 21.04.2010
Beiträge: 1423
Wohnort: Bautzen / Dresden
25.08.2012, 10:17
zitieren

Super, das ist ja schon mal ein sehr gute Hilfe. Ich habe auch noch so einen anderen Aktivkohlefilter rum liegen mit drei Anschlüssen, aber da sind auch alle Schläuche abgeschnitten... Und wo solle dann der dritte Schlauch (der untere dicke dann) noch angeschlossen werden??
Da du mir ja offenbar eh so gut wie alle Fragen beantworten kannst frage ich dich direkt mal weiter. Der Ventildeckel hat ja auch den Ausgang zur Entlüftung, wohin soll man den denn verbinden? Der müsste doch auch irgendwo an den Ansaugtrakt gehen meine ich.
Und woher kann ich mir noch irgendwo Unterdruck abzweigen für meinen Tempomat? Der ist zwar jetzt erstmal nicht soo wichtig, aber der soll schon funktionieren wenn ich ihn schon habe. :D
Und dann ist da ja noch auf der Drosselklappe dieser kleine nach oben zeigende Stutzen für irgendeinen Schlauch. Was soll da dran?
...das wäre alles viel einfacher, wenn ich diese ganzen Infos auch im Werkstatthandbuch finden könnte! :D


pn
Premium-Member 

Name: Philipp
Geschlecht:
Fahrzeug: Ej6, Inno Cooper, T3 Bus "GTI"
Anmeldedatum: 28.11.2005
Beiträge: 5385
Wohnort: Mainz
25.08.2012, 10:38
zitieren

an die drosselklappe oben kommt der dritte anschluß vom aktivekohlebehälter, wenn man den mit drei anschlüssen verbaut hat, das müsste dann ein etwas dickerer schlauch sein

der genau drüber ist das schaltventil, geht also an die asb zu dem ventil
der daneben geht zum tank


der anschluß vom ventildeckel kommt normal in den ansaugschlauch
is quasi die motor belüftung :)

unterdruck für den tempomat bekommste an der ansaugbrücke
da musste dir nen passendes T-stück holen und das dazwischen machen, sind ja genaug anschlüsse mit verschiedenen durchmessern da^^


pn
Premium-Member 

Name: Max
Geschlecht:
Fahrzeug: original US EJ8 Coupe, EK3 Sedan
Anmeldedatum: 21.04.2010
Beiträge: 1423
Wohnort: Bautzen / Dresden
25.08.2012, 11:21
zitieren

Man du weißt auch echt alles! :D Ich danke dir, damit können wir morgen dann hoffentlich doch alles im Motorraum wieder richtig zusammensetzen. Ach das wäre ja echt mal genial, wenn das Ziel so nahe wäre...
Neben dem Motorraum steht nun nur noch das zweite Handbremsseil aus sowie die beiden Bremsleitungen von den Hinterachsen auszutauschen. Diese sollten heute oder sonst dann Montag mal eintrudeln. Dann könnte man theoretisch beginnen die Betriebsstoffe einzufüllen und alles zu entlüften usw. Gibts zu dem Entlüften eigentlich einen speziellen Trick, wie das definitiv ganz luftfrei wird? Die Reihenfolge dazu steht ja im Werkstatthandbuch, aber muss man da immer (bie der Bremse) eine Leitung einzeln machen, bevor man die anderen macht? Und kann man den Kühlmittelkreislauf des Motors auch irgendwie entlüften? Dazu habe ich noch nichts gefunden...


pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13048
Wohnort: im tiefsten Odenwald
25.08.2012, 11:26
zitieren

Und er war wieder schneller als ich. :D
Hatte das selbe geschrieben, aber beim Absenden stand da, dass mittlerweile ein neuer Beitrag dazugekommen wäre. lol

Kühlmittel entlüftest du normal mit offenem Kühlerdeckel, der sollte beim EJ/EK die höchste Stelle vom Kühlkreislauf sein. Zumindest bei den D-Motoren ist das so. Einfach Kühler auffüllen, dann laufen lassen und nachkippen, wenn nötig, habe ich zumindest nach dem ASB-Swap genau so gemacht und bisher keinerlei Probleme, hat auch wieder alles rein gepasst wie vorher. Kühlflüssigkeit habe ich da wiederverwendet.


pn
Gast 
11.04.2025, 09:39
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Metalfreak's B16A2 Coupé - S.143 Motor zerlegt" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1235960
6263144145146>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Pleuel Gerissen, motor zerlegt *Pics inside*
Car Freitag ist mir auf der A1 hinter Remscheid n pleuel abgerissen, für alle die sowas noch nicht gesehen haben, hier die Bilder vom zerlegen des Motors. Schon respektabel was son kleines teil an schaden anrichten kann ...
Seite 2 [Civic 96-00]von ICEMAN159
11
3.908
27.04.2009, 17:35
ICEMAN159
Metalfreak
Moin Leute! Hier eine Bewertung für Metalfreak als Käufer ! Max hat meine Rial Felgen kaufen wollen. Als Versand hat er gleich Felgenkartons vorgeschlagen, mit fertiger Versandmarke. Diese habe ich dann besorgt, die Felgen verpackt und zu ihm...
[Erfahrungen & Bewertungen]von xen_hb
1
241
27.03.2014, 06:27
Spraila
Passt die ansaugbrücke vom B16A2 Motor auf den B16A1 motor
Kann mir da jemand helfen oder weiß jemand noch andere teile von motoren wo auf denn ee8 passen zur leistungsteigerung Gruß...
[CRX]von crxvtec86
4
702
01.02.2009, 08:29
O.C
 Kat hat es zerlegt
Hey Leute...wollte euch mal zeigen wie ein defekter Kat aussieht...wo der noch am Auto dran war hat es immer geklappert und ab und zu gab es Leistungsverlust...ich den Kat ausgebaut und man konnte fast kaum durch schauen, je nachdem wie man den Kat...
[Performance]von RH.onda
1
219
05.01.2010, 10:09
*RaZoR*
radio zerlegt
hi leute, hatte mal ne frage, habe mein oem radio zerlegt weil es vom folierer in weissem carbon bezogen werden soll, habe die teile soweit gut verpackt wieder angeschlossen damit die klima wieder läuft, jetzt geht allerdings mein zusatzradio auch nicht...
[Accord 02-08]von Civic ep1
5
258
12.03.2012, 22:50
Civic ep1
S20 Getriebe zerlegt
Habe letztes WE mein Ersatz S20 Getriebe zerlegt und mir mal angeschaut wie so ein Getriebe von innen aussieht + wie es funktioniert. Das Getriebe ist in einem Top zustand und laut der Begutachtung müssten die Gänge einfach reinflutschen. Hier die...
[Civic 92-95]von Eduardo
3
998
15.02.2009, 01:33
Civic_Boy_87
[HELP] Getriebe zerlegt 05'er EP2!
Hi zusammen, Mir hats heute das Getriebe von meinem EP2 zerlegt. Wollte etwas zügiger anfahren und knack hats gemacht. Gibt es jemanden der jemanden kennt der noch n Getriebe hat? Im Raum Hamburg/Bremen?! Und eventuell ne gute Werkstatt? Ich kann sowas...
Seite 2 [Civic 01-05]von osiris2k9
11
622
24.10.2021, 09:27
white*angel
 Schiebedach zerlegt, was nun?!
Tach! :hi: Hab vor ungefähr 3 Monaten mein Schiebedach vom ED9 zerlegt, weils total vergammelt war. Nu wollte ich mein neues aus Carbon einbauen. Aber ich häng fest komm nicht weiter! :cry: Also zum Problem... beim alten SD war so ein...
[CRX]von tu_666
5
479
30.05.2007, 06:37
thomasee8
 Slowrida's Sol - S.99 neue Karosse zerlegt
Hey Leute, vorgestellt hab ich mich ja schon aber hier möchte ich gerne festhalten, was ich im Laufe der Zeit am EG2 verändern werde ;) Freue mich auf Diskussionen, konstruktive Kritik und jegliche Art von Anregungen. Zum EG2: EZ: 05/97 KM: 178.000...
Seite 2, 3, 4, ... 98, 99, 100 [Del Sol]von Slowrida
998
72.893
26.01.2017, 13:57
werksjdm
Rex zerlegt - neues auto gesucht
Moin zusammen. Hab da mal meinen Rex zerlegt. bin in den nagelneuen Passat mit 50 ungebremst seitlich reingedonnert. (Bilder folgen!!!!!) Daher die Frage: wer ein ein anständiges auto (rex, del sol oder coupé) abzugeben? Günstig und ohne rost wenns...
[Del Sol]von anthraxx84
0
312
08.11.2007, 02:18
anthraxx84
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |