Autor | Nachricht |
---|---|
Newbie Anmeldedatum: 30.05.2024 Beiträge: 10 | zitieren Servus Leute, Wir haben unseren EJ9 wegen zu hohem Öl-Verbrauch ein neues Herz spendiert. Wir haben als Basis ebenso einen D14z1 geholt und neue Pleul- und Kurbelwellenlager eingebaut. Beim Ausbau blieb der kabelbaum am Motor wir haben ihn dann draußen in Ruhe umgebaut und soweit angesteckt es ging. Was noch zu sagen wäre, der neue D14z1 hatte einen zu kleinen Kurbelwellenbolzen um das Zahnriemenrad aufzunehmen das dem Kurbelwellensensor Signal gibt, also haben wir unsere vorhandene Welle in den Neuen eingebaut. Der Kopf wurde mit neuen Ventilschaftdichtungen versehen und die Ventile und co gereinigt so gut es ging. Natürlich haben wir einen neuen Zahnriemensatz verbaut und Wasserpumpe erneuert, ebenso alle Simmerringe. Gestern haben wir ihn verbaut, wollten Öldruck aufbauen und er sprang sofort an da ich das ABS Pumpen Relais heraus gezogen hatte statt das für die Spritpumpe ![]() Das Problem ist das war das einzige mal das er angesprungen ist. - Zündverteiler steht so wie vorher relativ mittig.
Zylinder 1: 8 Bar Zylinder 2: 7 Bar Zylinder 3: 10 Bar Zylinder 4: 9 Bar Ich weis die Werte sind alles andere als ideal, aber garnicht anspringen find ich unwahrscheinlich. Zur Fehlersuche, habe alle Stecker mit kontaktspray mal eingesprüht die ich offen hatte. Die Massebänder sind fest und er lief ja damit vorher auch. Hoffe ihr habt ne Idee wo ich ansetzen kann. Beim Ausblinken wenn der Prüfstecker gebrückt ist zeigt nur ABS Lampe Code „61“ was das Relais ist das ich vorher rausgezogen hatte. Motorkontrollleuchte leuchtet durchgehend. Sollte er so nicht laufen? Ich bin mit meinem Latein am Ende. ![]() ![]() IMG_9981.jpeg - [Bild vergrößern] Verfasst am: 11.03.2025, 13:40 zitieren Okay hab heut morgen nochmal rumprobiert und alles geprüft.
6 Bar auf 2 Zylindern ist zu wenig. Mit Öl kam etwas Verdichtung, also sind es die Ringe die was haben anscheinend. Wir zerlegen nochmal und bauen die Kolben vom alten Motor mit neuen Ringen auf. Machen jetzt quasi aus 2 Motoren einen, messen mehr und prüfen mehr. Der Block der besser ist wird genommen und aufgetaut. Für EJ9 bzw D14 kriegt man keine Kolben mehr hab ich gesehen, oder weis jemand ne Adresse. ![]() ![]() IMG_0013.jpeg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() IMG_0012.jpeg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() IMG_0018.png - [Bild vergrößern] 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Master ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2 Anmeldedatum: 13.02.2011 Beiträge: 8631 Wohnort: Krefeld | zitieren Da werden sicher die Ventile unrund sein. Weil mit Öl muss mehr kommen wenn die Ringe hin sind. Gib mal Druckluft durch das Kerzengewinde und höre wohin der Druck entweicht. |
▲ | pn |
Newbie Anmeldedatum: 30.05.2024 Beiträge: 10 | zitieren Das haben wir vor. Kann man die dann einfach neu einschleifen? Weil ich finde weder neue Kolben noch neue Ventile für den d14 leider ![]() |
▲ | pn |
Master ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2 Anmeldedatum: 13.02.2011 Beiträge: 8631 Wohnort: Krefeld | zitieren Also Kolbenringe haste hier schonmal 75mm..Kolben brauchst du definitiv nicht neu. https://www.topendpower.pl/p/en/tp-32375-std/teikoku+piston+ring+set+-+honda+civic+1-3++1-4l+d13b1+d13b2+d14a1+d15b3+std+75-00mm.html Und Einlass und Auslassventile findest du günstig unter http://www.daparto.de Unrunde Ventile sind Schrott und kann man nicht mehr retten. |
▲ | pn |
Newbie Anmeldedatum: 30.05.2024 Beiträge: 10 | zitieren Kolbenringe haben wir schon von Mahle bestellt. Kolben erneuern nicht nötig also? Okay dann schau ich mal auf daparto, danke. ![]() Wie gesagt vorher war ein d16y7 Kopf drauf und der wäre laut einigen Foren Beiträgen gleich mit den EJ9 bis auf die Nocke und das Antriebsrad, damit lief er ja. Sollten wir beim einblasen Undichtigkeiten bemerken werden wir die Schaftdichtungen an dem 1.6er Kopf machen und den mit der z2 Nocke verpflanzen zum probieren. Danach können wir aus den Resten immernoch einen funktionierenden bauen ![]() Verfasst am: 17.03.2025, 14:56 zitieren Eine Frage hätte ich noch ![]() Kommt beim EJ9 die Nockenwelle bei OT Stellung mit den P08 Pfeilen in die Flucht oder mit der Kante vom Zylinderkopf. Weil die hier erhältliche Anleitung sagt wohl auf die Pfeile und dann war ich 2 Zähne daneben mit meiner Einstellung auf Kante. ![]() Verfasst am: 22.03.2025, 09:36 zitieren So ich bin zurück ![]() Nachdem wir gestern den Motor nachgehont haben, die Ventile eingeschliffen und einen Satz neue Kolbenringe verbaut haben läuft er nun. Pfeile beim EJ9 an der Abdeckung sind also ausschlaggebend für die Einstellung an der Nockenwelle. Zündung haben wir mit Pistole eingestellt und was soll man sagen. Sehr schöner und runder Lauf. Ich hoffe der Beitrag kann jemand in Zukunft helfen. Was unserem Motor wohl die Kompression versaut hatte hänge ich als Bild an. Der Vorbesitzer hatte den wohl auseinander und hielt es für klug alle Kolbenringstöße übereinander zu setzen. ![]() ![]() f4fd0ae9-6d1d-477a-ba0b-37a4570f9fe9.jpeg - [Bild vergrößern] |
▲ | pn |
Master ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2 Anmeldedatum: 13.02.2011 Beiträge: 8631 Wohnort: Krefeld | zitieren Gab es Anzeichen das der Motor mal offen war? Den Kolbenringe drehen sich wenn der Motor läuft. Also kann es passieren das der erste und zweite Kolbenringe so steht wie im Bild. Und selbst dann sollte er starten. Außer du hast nen Spalt von 5mm im eingebautem Zustand was ich mir nicht vorstellen kann. |
▲ | pn |
Newbie Anmeldedatum: 30.05.2024 Beiträge: 10 | zitieren Also nachdem wir neue Kolbenringe eingebaut hatten und wir die Ventile eingeschliffen hatten lief er und das auch an sich ziemlich gut. Wir haben ihm 1 Stunde gegeben sich einzulaufen, das Kühlsystem zu entlüften und auf Temperatur zu kommen und sind dann eine unauffällige Runde gefahren. Am Tag darauf bei einer Probefahrt ging er beim einkuppeln aus, startete dann aber auch wieder. Der Anlasser lief schwer an wir hatten auf Masseproblem plädiert. Naja Ende vom Lied nach der 3. Probefahrt etwas geklackert und ich wusste gleich Lagerschaden ![]() Wir hatten die Kurbelwellenschalen geprüft mit Plastigage, die Schalen der Pleul hatten wir nicht geprüft und eine Schale (Kurbelwelle oder Pleul) hatte einen Fertigungsfehler den man mit dem Fingernagel bemerkte. Ich denke es war ein mix aus diesen Problemen, war immerhin unser 1. Motor und wir lernen ja auch noch. War am Ende auch ein Projekt zum lernen und der 1. Swap. Wahrscheinlich war eine so große Reibung im Kurbeltrieb das er keinen Leerlauf halten wollte nachdem er Betriebstemperatur erreicht hat, so sah auch das Öl danach aus mit den Spänen ![]() Mittlerweile läuft der civic wieder mit einem anderen 1.4er und den nächsten Motor den wir bauen werden wir Lagerschalen im Standard und Übermaß Spiel holen um die richtigen Werte erreichen zu können und wirklich alles kontrollieren bis ins kleinste. Thema kann zu ![]() |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Civic EJ9 springt nach Motortausch nicht an" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
ed9 springt nach motortausch nicht an hatte ja am freitag nen motorschaden,heut haben wir den tauschmotor eingebaut,alles soweit klar,motor dreht
Nun zum Problem
ich bekomm keinen zündfunke,verteiler is mein alter,der auch immer schön funktionierte,alle kabel sind dran,wenn ich den... [CRX]von Stonie-Deluxe | 7 627 | 13.04.2007, 05:00 ![]() Stonie-Deluxe | |
Motortausch / Jazz springt nicht mehr an Moin zusammen, ich bin der Roman aus Oberhausen und seit 1,5 Jahren begeisteter Jazz-Fahrer (GD 1,4 / 2003er mit Sportfahrwerk usw).
Hatte den Wagen aus erster Hand mit 180.000km auf der Uhr gekauft und er sollte eignetlich nur als Übergangsfahrzeug... [Jazz 02-08]von RomanYott | 4 665 | 12.01.2019, 17:33 ![]() RomanYott | |
Nach D13 Motortausch geht Blinker nicht mehr?? Nachdem ich heute es geschafft habe meinen D13 Pleuellagerschaden, gegen einen heilen D13 zu tauschen, wollte ich eben meine erst Testfahrt machen, tja erste Kurve, ich will blinken und was passiert? Genau nichts. Hat jemand eine Idee woran das liegen... [Civic 92-95]von MaRtInW2 | 4 232 | 29.10.2012, 18:51 ![]() Crawnight | |
EG3 Motortausch nach Zahnriemenriss, Motor läuft nicht gut Hallo,
habe dieses Forum gefunden nachdem bei meinem EG3 auf der A3 der Zahnriemen gerissen war (240.000km).
Habe einen Austauschmotor D13B2 75PS (gebraucht) besorgt, den wir gestern und heute eingebaut haben. Motor und Getriebe vom neuen,... [Civic 92-95]von JohnPain | 6 1.004 | 19.12.2006, 11:29 ![]() JohnPain | |
![]() Da mein alter motor auf den 2. Zylinder keine Kompression mehr hatte und schon 250k km auf dem buckel hatte hatte ich mich entschieden der kleinen nen neuen Motor zu spendieren.
Alter Motor D14a3
Neuer Motor D14a3 mit ca. 160k km
Gesagt getan , nun... Seite 2 [Civic 96-00]von WhiteFox | 18 760 | 25.02.2019, 08:11 ![]() SpeedyAndy | |
Civic eg3 springt nach Zylinderkopfwechsel nicht mehr an! Hi, brauche dringend hilfe sonst dreh ich durch ohne mein Honda. Ich habe vor zwei Tagen angefangen meinen Zylinderkopf zuwechseln, mein alter mußte einem neuen Plangeschliffenen und mit neuen Ventilen versehenen weichen. Ich bin heute mit dem umbau... Seite 2 [Civic 92-95]von Count-Floyd | 13 1.558 | 28.08.2007, 22:17 ![]() Count-Floyd | |
Nach d16 swap..Motor ruckelt und springt fast nicht an nur nach/bei Warmstart! ab Seite 3 Hallo,
nachdem ich heute den ganzen Tag versucht habe meinen Motor ohne Getriebe auszubauen und das sch...ß Teil immer noch drin ist frage ich mich wie ich die ATWs ohne Hebebühne rausbekommen soll? Also ich werde auf jeden Fall das Getriebe mit... Seite 2, 3 [Civic 92-95]von Mr Civic | 25 1.342 | 01.02.2013, 13:15 ![]() Mr Civic | |
Civic ED6 springt nach Starthilfe für einen Opel nicht mehr an. Hilfe!! Hallo Autoschrauber, ich habe mit unserem ED6 einem Opelwrack Starthilfe gegeben,
dabei hat es beim anklemmen des Starthilfekabels kurz am Minuspol gefunkt und der
Motor ging einfach aus. Seitdem will er einfach nicht mehr anspringen, hat... [Civic bis 91]von MadMax1234 | 3 195 | 20.10.2014, 05:43 ![]() MadMax1234 | |
![]() Hallo. Wollte meinen Ed 9 ohne Kat Bj 88 nach 15 Jahren wieder aktivieren. Habe den alten Sprit raus und eine neue Füllung gemacht und eine neue Batterie verbaut. Die Mkl geht nicht aus und das Auto springt nicht an. Mein Ecu blinkt gar nicht und das... Seite 2, 3 [CRX]von folz99 | 28 2.281 | 02.10.2015, 19:22 ![]() WarFace | |
EG2 springt nicht an nach Swap Hi Leute,
ich hab von einem 95 EG2 Sol den Motor in einen 92 EG Sol eingebaut..eigentlich sollten die ziemlich passgenau von der Elektronik sein, bis auf das der Map Sensor beim 92er extern ist und nicht wie beim 95er auf der DK.
Jedenfalls springt das... [Elektronik]von Switch24 | 7 384 | 23.08.2016, 21:02 ![]() Switch24 |