Autor | Nachricht |
---|---|
Beobachter Anmeldedatum: 05.01.2019 Beiträge: 4 | zitieren Moin zusammen, ich bin der Roman aus Oberhausen und seit 1,5 Jahren begeisteter Jazz-Fahrer (GD 1,4 / 2003er mit Sportfahrwerk usw). Hatte den Wagen aus erster Hand mit 180.000km auf der Uhr gekauft und er sollte eignetlich nur als Übergangsfahrzeug dienen, aufgrund des Fahrspaßes und des geringen Benzinverbrauches hatte ich mich dazu entschlossen, den Jazz zu behalten. Bei KM 215.000 dann das bekannte Getriebeproblem, egal, ein generalüberholtes Getriebe besorgt und sicherheitshalber einen neuen Motor mit 100.000km Laufleistung besorgt, kann man ja dann gleich mit tauschen. Der neue Motor stammt aus einem 2007er Jazz, wr komplett mit Kabelbaum und allen Anbauteilen wie Drosselklappe etc., die ich aber tauschen musste wegen der Anschlüsse der Kabel die baujahrbedingt nicht passen. Schlussendlich ist es so: Alle Kabel, die Drosselklappe, Einspritzventile, Kurbelwellensensor usw. sind von dem alten Motor und wurden auf den neuen umgebaut. Das Problem: Motor springt nicht an. Die Zündkerzen funken, die Benzinpumpe läuft, Benzin kommt oben am Motor an bis an die Einspritzanlage, nur die Einspritzung selbst erfolgt nicht, Kerzen sind furztrocken, kein Zylinder zündet. Alle Kabel sind angeschlossen und ich weiss gerade nicht mwhr weiter.....hat irgendwer hier evtl. eine Idee ? Viele Grüße, Roman |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX EF8 @B18C, Aerodeck MC2 Daily Anmeldedatum: 30.08.2015 Beiträge: 1796 Wohnort: Bayern | zitieren Welches Steuergerät hast du dran? |
▲ | pn |
Beobachter Anmeldedatum: 05.01.2019 Beiträge: 4 | zitieren Hi Alex, das Steuergerät sowie die komplette Elektronik inkl. Anbauteilen ist noch die Alte die vorher drin war. Ich habe nur den nackten, neuen Motor eingepflanzt. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX EF8 @B18C, Aerodeck MC2 Daily Anmeldedatum: 30.08.2015 Beiträge: 1796 Wohnort: Bayern | zitieren Problem schon gelöst? Wenn nicht schreib mir ne pn ![]() 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Beobachter Anmeldedatum: 05.01.2019 Beiträge: 4 | zitieren Grüß dich Alex, ja, Problem gelöst. Hatte ja alle Anbauteile und Sensoren etc. vom alten Motor genommen, daran konnte es nicht liegen. Der neue Motor hat überall gezündet, nur nicht da wo er sollte. Es liegt an der Kurbelwellenimpulsgeberplatte, die gibt dem Kurbelwellensensor das Zündsignal. Sieht aus wie ein Fahrradritzel, die Platte vom neuen Motor hat zig Zähne, die im alten Motor wesentlich weniger. Konnte man prima ertasten wenn man mit dem kleinen Finger in das Loch vom Kurbelwellensensor ging und den Motor leicht gedreht hat. Da mein Steuergerät auf die Impulsgeberplatte vom alten Motor abgestimmt ist, war natürlich die Zündfolge komplett durcheinander. Der Austausch des Steuergerätes hätte zwar was gebracht, hätte aber das Steuergerät für die Wegfahrsperre etc sowie die Armaturen auch austauschen müssen, weiterhin ein elektronisches Gaspedal einbauen müssen, da der neue Motor eine elektronische Drosselklappe hat, mein oller Motor ne Mechanische. Habe also wieder alles ausgebaut, da neue Getriebe auf den alten Motor geschraubt und alles wieder rein in den Jazz, Ventile eingestellt, neuen Kühler verbaut.... der alte Motor läuft ja super, hat halt nur schon 215.000km auf der Uhr. Ja, falls du nen Motor brauchst oder jemanden kennst, ab 2006 bzw. bei Modellen mit serienmäßiger elektronischer Drosselklappe , ich hätte einen da ![]() |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Motortausch / Jazz springt nicht mehr an" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() Liebe Jazz-Freunde
Folgendes Problem: Mein Jazz (GD1, 1.4, Bj. 2007, ca. 140'000 km) mag gelegentlich nicht anspringen. Anfänglich trat das Problem nur auf wenn ich gefahren war, den Motor ausschaltete und nach Sekunden bis Minuten wieder zu starten... Seite 2 [Jazz 02-08]von Basilou | 16 3.078 | 09.04.2016, 19:58 ![]() RH.onda | |
Jazz 1,2 Trend springt nicht mehr an Hallo allerseits,
unser Jazz springt nicht mehr an.
Macht keinen Mucks mehr, wenn man dan Schlüsssel dreht.
Die Fernbedienung per Schlüssel geht, die Blinker blinken dann, die ganzen Warnpiepser (Gurt, Licht etc.,) funktionieren, das Innenlicht geht... [Jazz ab 2008]von Rolo1 | 7 1.514 | 10.02.2011, 17:44 ![]() Patrick G. | |
Honda Jazz 1.2 Trend springt nicht mehr an Hallo,
Unser Jazz springt nicht mehr an - vor vielen Jahren hatten wir ein ähnliches Problem schon einmal, aber da stand das Auto über Nacht und evtil wurde die Innenraumbeleuchtung angelassen (manche dieser Lampen gehen NICHT automatisch aus).
Nun hat... [Jazz ab 2008]von Rolo1 | 6 1.516 | 31.05.2016, 15:50 ![]() nicobaetz | |
ed9 springt nach motortausch nicht an hatte ja am freitag nen motorschaden,heut haben wir den tauschmotor eingebaut,alles soweit klar,motor dreht
Nun zum Problem
ich bekomm keinen zündfunke,verteiler is mein alter,der auch immer schön funktionierte,alle kabel sind dran,wenn ich den... [CRX]von Stonie-Deluxe | 7 612 | 13.04.2007, 05:00 ![]() Stonie-Deluxe | |
![]() Servus Leute,
Wir haben unseren EJ9 wegen zu hohem Öl-Verbrauch ein neues Herz spendiert.
Wir haben als Basis ebenso einen D14z1 geholt und neue Pleul- und Kurbelwellenlager eingebaut. Beim Ausbau blieb der kabelbaum am Motor wir haben ihn dann draußen... [Civic 96-00]von EkzYaY | 8 264 | 22.03.2025, 09:58 ![]() 1HGEJ2 | |
Crx del sol Motortausch startet nicht mehr Hi
Hatte einen z6 Motor drinne und der hatte einen lager schaden.
Habe jetzt einen y8 rumpf verbaut und einen funktionstüchtigen z 6 kopf
Wenn ich starte dreht der Motor, Zündfunke kommt an,
Aber startet nicht
Hat jemmand vlt eine Idee
Oder kommt jemmand... Seite 2, 3, 4 [Del Sol]von dommom | 31 991 | 16.06.2015, 09:52 ![]() dommom | |
Nach D13 Motortausch geht Blinker nicht mehr?? Nachdem ich heute es geschafft habe meinen D13 Pleuellagerschaden, gegen einen heilen D13 zu tauschen, wollte ich eben meine erst Testfahrt machen, tja erste Kurve, ich will blinken und was passiert? Genau nichts. Hat jemand eine Idee woran das liegen... [Civic 92-95]von MaRtInW2 | 4 228 | 29.10.2012, 18:51 ![]() Crawnight | |
![]() Guten Abend Leute ...
Also ich hab folgendes Problem .. Und zwar Spring mein honda nicht mehr an.. Oder eher gesagt nur sporadisch wenn er Lust hat, mal nach 1 Tag mal nach 2-3 Tagen dann wieder gar nicht und so weiter ...
Also das erste was ich gemacht... Seite 2, 3, 4, 5, 6 [Del Sol]von sammyVTI | 50 7.167 | 05.08.2017, 23:24 ![]() fatih8989 | |
![]() Hallo. Wollte meinen Ed 9 ohne Kat Bj 88 nach 15 Jahren wieder aktivieren. Habe den alten Sprit raus und eine neue Füllung gemacht und eine neue Batterie verbaut. Die Mkl geht nicht aus und das Auto springt nicht an. Mein Ecu blinkt gar nicht und das... Seite 2, 3 [CRX]von folz99 | 28 2.196 | 02.10.2015, 19:22 ![]() WarFace | |
ed3 geht warm aus und nicht springt nicht mehr an. Guten Tag zusammen,
mein ed3 (automatik) stand jetzt zwei Jahre und soll jetzt wieder bewegt werden. Er sprang ohne Probleme an und fährt. Nach ca. 10 minuten, also wenn das Auto warm ist, geht er aus und springt auch nicht mehr an (orgelt endlos).... [Civic bis 91]von madalien | 4 416 | 05.10.2021, 20:03 ![]() Bounty |