» Metalfreak's B16A2 Coupé - S.143 Motor zerlegt

Mein EJ9 FL mit 117.000 KM 😁Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenCivic EJ9 springt nach Motortausch nicht an
<1235657
5960144145146>
AutorNachricht
Premium-Member 

Name: Max
Geschlecht:
Fahrzeug: original US EJ8 Coupe, EK3 Sedan
Anmeldedatum: 21.04.2010
Beiträge: 1423
Wohnort: Bautzen / Dresden
15.08.2012, 15:33
zitieren

In genau diese Richtung habe ich auch schon überlegt, aber ich schätze es als sehr schwierig ein die exakten Positionen beizubehalten. Der Zahnriemen kann ja dann unten recht einfach verrutschen wenn da keine Spannung nach oben hin mehr existiert. Sollten wir das aber dennoch so irgendwie hinbekommen, dann wäre das alles natürlich auch gleich einfacher für uns. Ich schlage vor wir untersuchen das dann live vor Ort und hoffen das beste. Irgendwas positives werden wir wohl hoffentlich schon erreichen. ^^

pn
Premium-Member 

Name: Philipp
Geschlecht:
Fahrzeug: Ej6, Inno Cooper, T3 Bus "GTI"
Anmeldedatum: 28.11.2005
Beiträge: 5385
Wohnort: Mainz
15.08.2012, 17:09
zitieren

den zylinderkopf bekommste locker ab, ohne die riemenscheibe ab zu machen

oben deckel ab, dann riemen an der spannrolle lösen und einfach von den nockenrädern runterschieben
halt drauf achten den riemen nicht zu beschädigen

später beim draufmachen darauf achten das der riemen nicht eingeklemmt wird

dann dran ziehen, schauen das die riemenscheibe noch in ihrer positin ist und auf OT steht

dann die nockenräder richtig einstellen und riemen wieder drauf schieben
danach noch mal kontrollieren, spannrolle festziehen, den motor durchdrehen und zur sicherheit nochmals kontrollieren^^

also eigendlich einfach :D


pn
Premium-Member 

Name: Max
Geschlecht:
Fahrzeug: original US EJ8 Coupe, EK3 Sedan
Anmeldedatum: 21.04.2010
Beiträge: 1423
Wohnort: Bautzen / Dresden
15.08.2012, 18:07
zitieren

Der-Patealso eigendlich einfach :D
Das sagst du so... :o Ich hoffe es sehr, dass das wirklich so "easy" geht, das würde uns sonst reichlich sinnlose Mehrarbeit und neue mögliche Fehlerquellen für den späteren Betrieb des Motors bedeuten. Wir werden das mal so versuchen, wie du es grad geschrieben hast. Ich danke dir. :yes:


 1x  bearbeitet
pn
Premium-Member 

Name: Philipp
Geschlecht:
Fahrzeug: Ej6, Inno Cooper, T3 Bus "GTI"
Anmeldedatum: 28.11.2005
Beiträge: 5385
Wohnort: Mainz
15.08.2012, 18:42
zitieren

:) leider wohnste zuweit weg, sonst wäre ich ma rum gekommen und hät geholfen

:D hab ja auch schon bischen was zusammen geschraubt


pn
Elite 

Name: Björn
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ9 *sold*, CG9, EC8
Anmeldedatum: 23.12.2011
Beiträge: 1855
Wohnort: DD
15.08.2012, 19:15
zitieren

Der-Pate
:D hab ja auch schon bischen was zusammen geschraubt

:o bisschen was? Also dein Projekt-Thread sagt, dass du mehr als nur ein bisschen was zusammengeschraubt hast! :laugh:

@ Max: Mach weiter so! Freu mich, dass es wieder weiter geht! :)


pn
Elite 

Name: Felix
Geschlecht:
Anmeldedatum: 26.03.2010
Beiträge: 1747
Wohnort: Dresden
15.08.2012, 22:48
zitieren

Feierabend für heute.

Auto ist heute erstmal umgezogen. Da steht er erstmal nicht mehr so im Weg. Zylinderkopf ist soweit von allen Steckern und Schläuchen befreit. Morgen geht´s weiter.

Gn8


pn
Premium-Member 

Name: Max
Geschlecht:
Fahrzeug: original US EJ8 Coupe, EK3 Sedan
Anmeldedatum: 21.04.2010
Beiträge: 1423
Wohnort: Bautzen / Dresden
15.08.2012, 23:10
zitieren

So siehts aus, aber du hast was wichtiges vergessen: ein weiterer Punkt konnte von der Checkliste gestrichen werden. Ich hab es heute endlich mal geschaft das Schaltgestänge fertig zu befestigen, sprich die Manschette vom D16Y8 abmontiert und am neuen Getriebe ran, und dann eben den Federstift und dessen Sicherungsschelle dran gemacht.
Tja sonst ist es wie Felix geschrieben hat. Wir haben heute im Grunde fast die komplette Vorbereitung erledigt, um morgen den Zylinderkopf samt Ansaugbrücke runter zu nehmen. Die folgenden kleinen Schritte stehen nun noch aus, bis auch dieses Ziel erreicht ist:
  • unteren Bereich des Zahnriemens mit weiteren Markierungen versehen
  • Zahnriemenspanner lockern
  • Zahnriemen runter nehmen und so lagern, dass er auf Spannung bleibt
  • Nockenwellen ausbauen und Fotos vom Zustand im Lagerbereich machen
  • Zylinderkopfschrauben lösen und inspizieren
  • Zylinderkopf runter nehmen und ganz viele weitere Fotos vom Zustand machen (inkl. Motorblock)
  • Zylinderkopf zur professionellen Reinigung wegbringen
So, und da nur Text langweilig ist, hier wieder paar Bilder. ;)
Super Sturz an der Hinterachse, ich glaub das lass ich so für verbessertes Kurvenverhalten :hrhr: :laugh:

Erledigung der Checkliste...

Und Bilder von Vorbereitungsarbeiten (im Grunde alles wieder abgebaut)




Hervorragend, nun habe ich wieder mal mit total unnützen Bildern um mich geworfen, ich bin zufrieden! xD

PS: Die "Paten-Technik" scheint zu funktionieren, also kann das Riemenrad hoffentlich drauf bleiben. :yes:


 1x  bearbeitet
pn
Elite 

Name: Tim
Geschlecht:
Fahrzeug: EG6, EG3 -> Winter...
Anmeldedatum: 16.02.2009
Beiträge: 1759
Wohnort: Haltern am See
16.08.2012, 05:28
zitieren

Der b16freak hat ja sogar die neuen lma´s verbauen lassen...

pn
General 
Geschlecht:
Fahrzeug: 99'er EK3
Anmeldedatum: 27.09.2006
Beiträge: 4431
Wohnort: Hannover
16.08.2012, 06:51
zitieren

Max, super das du deinen Glauben am Projekt nicht verloren hast!

Es ist wirklich eine tolle Arbeit die ihr hier leistet!


pn
Premium-Member 

Name: Max
Geschlecht:
Fahrzeug: original US EJ8 Coupe, EK3 Sedan
Anmeldedatum: 21.04.2010
Beiträge: 1423
Wohnort: Bautzen / Dresden
16.08.2012, 07:18
zitieren

Ecki91Der b16freak hat ja sogar die neuen lma´s verbauen lassen...
Was willst du mir damit sagen? Ich kann das grad nicht so richtig deuten.


pn
Gast 
11.04.2025, 09:39
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Metalfreak's B16A2 Coupé - S.143 Motor zerlegt" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1235657
5960144145146>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Pleuel Gerissen, motor zerlegt *Pics inside*
Car Freitag ist mir auf der A1 hinter Remscheid n pleuel abgerissen, für alle die sowas noch nicht gesehen haben, hier die Bilder vom zerlegen des Motors. Schon respektabel was son kleines teil an schaden anrichten kann ...
Seite 2 [Civic 96-00]von ICEMAN159
11
3.908
27.04.2009, 17:35
ICEMAN159
Metalfreak
Moin Leute! Hier eine Bewertung für Metalfreak als Käufer ! Max hat meine Rial Felgen kaufen wollen. Als Versand hat er gleich Felgenkartons vorgeschlagen, mit fertiger Versandmarke. Diese habe ich dann besorgt, die Felgen verpackt und zu ihm...
[Erfahrungen & Bewertungen]von xen_hb
1
241
27.03.2014, 06:27
Spraila
Passt die ansaugbrücke vom B16A2 Motor auf den B16A1 motor
Kann mir da jemand helfen oder weiß jemand noch andere teile von motoren wo auf denn ee8 passen zur leistungsteigerung Gruß...
[CRX]von crxvtec86
4
702
01.02.2009, 08:29
O.C
 Kat hat es zerlegt
Hey Leute...wollte euch mal zeigen wie ein defekter Kat aussieht...wo der noch am Auto dran war hat es immer geklappert und ab und zu gab es Leistungsverlust...ich den Kat ausgebaut und man konnte fast kaum durch schauen, je nachdem wie man den Kat...
[Performance]von RH.onda
1
219
05.01.2010, 10:09
*RaZoR*
radio zerlegt
hi leute, hatte mal ne frage, habe mein oem radio zerlegt weil es vom folierer in weissem carbon bezogen werden soll, habe die teile soweit gut verpackt wieder angeschlossen damit die klima wieder läuft, jetzt geht allerdings mein zusatzradio auch nicht...
[Accord 02-08]von Civic ep1
5
258
12.03.2012, 22:50
Civic ep1
S20 Getriebe zerlegt
Habe letztes WE mein Ersatz S20 Getriebe zerlegt und mir mal angeschaut wie so ein Getriebe von innen aussieht + wie es funktioniert. Das Getriebe ist in einem Top zustand und laut der Begutachtung müssten die Gänge einfach reinflutschen. Hier die...
[Civic 92-95]von Eduardo
3
998
15.02.2009, 01:33
Civic_Boy_87
[HELP] Getriebe zerlegt 05'er EP2!
Hi zusammen, Mir hats heute das Getriebe von meinem EP2 zerlegt. Wollte etwas zügiger anfahren und knack hats gemacht. Gibt es jemanden der jemanden kennt der noch n Getriebe hat? Im Raum Hamburg/Bremen?! Und eventuell ne gute Werkstatt? Ich kann sowas...
Seite 2 [Civic 01-05]von osiris2k9
11
622
24.10.2021, 09:27
white*angel
 Schiebedach zerlegt, was nun?!
Tach! :hi: Hab vor ungefähr 3 Monaten mein Schiebedach vom ED9 zerlegt, weils total vergammelt war. Nu wollte ich mein neues aus Carbon einbauen. Aber ich häng fest komm nicht weiter! :cry: Also zum Problem... beim alten SD war so ein...
[CRX]von tu_666
5
479
30.05.2007, 06:37
thomasee8
 Slowrida's Sol - S.99 neue Karosse zerlegt
Hey Leute, vorgestellt hab ich mich ja schon aber hier möchte ich gerne festhalten, was ich im Laufe der Zeit am EG2 verändern werde ;) Freue mich auf Diskussionen, konstruktive Kritik und jegliche Art von Anregungen. Zum EG2: EZ: 05/97 KM: 178.000...
Seite 2, 3, 4, ... 98, 99, 100 [Del Sol]von Slowrida
998
72.893
26.01.2017, 13:57
werksjdm
Rex zerlegt - neues auto gesucht
Moin zusammen. Hab da mal meinen Rex zerlegt. bin in den nagelneuen Passat mit 50 ungebremst seitlich reingedonnert. (Bilder folgen!!!!!) Daher die Frage: wer ein ein anständiges auto (rex, del sol oder coupé) abzugeben? Günstig und ohne rost wenns...
[Del Sol]von anthraxx84
0
312
08.11.2007, 02:18
anthraxx84
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |