» Meine Schrottkarre...

Eintragung JR Wheels JR3 16x7 ET25 LK 4x100 HILFENeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenRH 7x15 ET 25 auf CRX Targa??
<1231415
1718373839>
AutorNachricht
General 

Geschlecht:
Fahrzeug: del sol eg2 DOHC V-TEC
Anmeldedatum: 23.03.2011
Beiträge: 2846
Wohnort: nähe simmern
01.04.2016, 17:24
zitieren

:o

oh falsch in erinnerung


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 22.10.2015
Beiträge: 157
01.04.2016, 17:27
zitieren

Damned!
Aber danke für die Info und die Dokumentation. :respekt:


pn
Veteran 

Geschlecht:
Fahrzeug: Del Sol EH6, Smart 450 CDI
Anmeldedatum: 09.07.2015
Beiträge: 542
Wohnort: Edemissen
01.04.2016, 17:35
zitieren

Zum besseren Verständnis bin ich eben nochmal runter gegangen und hab das Beifahrergestell mal daneben gehalten.



Hier sieht man die art der Befestigung auf der Außenseite und man sieht dass das Blech für die Wange in die falsche Richtung zeigt.



So würde die Lehne richtig rum sitzen, aber die Befestigung passt nicht



Verfasst am: 09.04.2016, 14:07
zitieren

Heute hab ich mich wieder um die Karosserie gekümmert.
Bis auf ein kleines Loch in der A-Säule hab ich die Beifahrerseite fertig.

Langsam wird's was :D



Ob gut oder schlecht weiß ich noch nicht, aber irgend etwas wird das schon :hrhr:

Die Post kam heute relativ früh, daher hat die Botin mir auch gleich mal ein paar Ersatzteile in die Hand gedrückt.

Somit hab ich auch die unteren Motoraufhängungen erneuert.
Anstatt Einsätze von Energy Suspension hab ich Standard-Lager von Febi genommen.
Dabei ist mir aufgefallen, dass das Lager am Getriebe von Febi 2mm dickeres Gummi hat, als Original.

Ich hoffe man kann es auf dem Bild erkennen



Hab mir auch neue Kennzeichenhalter gegönnt.
Fehlen nur noch die Kennzeichen ;)


Verfasst am: 15.04.2016, 14:58
zitieren

Tja, dieses Wochenende wirds nichts mit Basteln...

Wetter schlecht, Garage wieder undicht und ich muss arbeiten.

Hab gestern aber mich mal über den einen Kratzer an der Beifahrertür her gemacht welcher der Vorbesitzer noch rein gefahren hatte.

Hab mich daher mit einem Lackstift ausgetobt.

Was mich von Anfang an gestört hatte war, dass der Stift laut Liste sowohl für Captiva, als auch für Harvard Blue sein soll - ergo die Farbe ist zu dunkel :wall:

Bei kleinen Steinschlägen mag das nicht auffallen, aber bei langen Kratzern wird das zu einer dunklen Linie.

Der zweite Punkt der mich an einem Lackstift immer gestört hat war, dass der Pinsel meistens größer ist als die Schadstelle.
Somit hat man immer eine schmierige Wulst um die Stelle herum und es sieht irgendwie schlimmer aus als vorher.

Daher hab ich mal folgendes Ausprobiert:
Nachdem der Lackstift ausgehärtet war, bin ich mit 3000er Schleifblüten drüber gegangen.
Somit hab ich den "überstehenden" Lack abgetragen und der Kratzer bleibt gefüllt.



Der Klarlack wird logischerweise etwas matt, kann man aber wieder raus polieren.
Ich hab kein direktes "vorher" Foto gemacht, aber man erkennt den Unterschied zum unbehandeltem Kratzer hinter der Tür.



Noch bin ich nicht fertig, denn ich bin nochmal mit einer zweiten Stift-schicht rüber gegangen um die Unebenheit etwas weiter aufzufüllen.
Am Ende gehe ich nochmal mit einem Klarlack-Stift drüber.

Wobei mir aufgefallen ist, dass der originale Sol-Klarlack sehr empfindlich ist.
Hab es auch schon geschafft aus Versehen mit dem Fingernagel einen Kratzer zu hinterlassen und die Katzen haben auch ihren Teil beigetragen.

Daher tendiere ich immer mehr zu einer Komplett-Lackierung in "Lightning Blue".
Hab noch ca 3 Liter übrig, dass müsste reichen.
Schließlich reichten die ersten 3L für:
  • 8 Felgen
  • Zierstreifen am Van von geschätzt ca 2,5 m² Fläche
  • Motorhaube, 3 Stoßfänger, Heckklappe und einen Kotflügel vom E34
  • GSX 1100 E komplett (Tank, Seitendeckel, Heckteil, Schutzblech)
Insgesamt flächenmäßig mehr als der Sol alleine hat. :D

Ich hab mal ein Bild heraus gesucht wie der Lack an der GSX aussieht:


Was darauf nicht gut rüber kommt ist wie sich die Helligkeit in der Sonne verändert.
Scheint sie direkt drauf wirkt's Hellblau, im Schatten Dunkelblau.
pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 22.10.2015
Beiträge: 157
15.04.2016, 16:45
zitieren

Kleiner Modellbautipp der sich am Auto anwenden lässt:

Erstens:
Kleine Pinsel besorgen. Kosten nicht die Welt und sind wirklich besser als der Pinsel in der Dose!
Für Steinschläge, um Farbe tröpfchenweise zu verarbeiten, sind die MICROBRUSH unschlagbar. https://www.dersockelshop.de/microbrush/

Zweitens:

Alles was zuviel an Farbe ist einfach abwischen. Einfacher, schneller und besser als abschleifen!

Holzklotz o.ä. nehmen, dünnes Stück Stoff drauf, Nitroverdünner drauf, über die ausgetupfte Stelle fahren. Fertig. Alles was danebenging ist weg. Und nur das!

Der Stoff nimmt die ganze Farbe die zuviel ist mit, die Farbe im ausgefüllten Kratzer (Vertiefueng) erwischt er aber nicht durch die unflexible(!) Unterlage auf dem Holzklotz. Und genau die harte Unterlage, der Holzklotz, ist der ganze Trick dabei.
Der Stoff darf natürlich auch nicht zu flauschig sien, sonst "bürstet" er durch die Vertiefung und nimmt die Farbe mit die eigentlich drin bleiben soll. Altes T-Shirt ist ideal.

"Wisch und weg" - Funktioniert super und spart Nerven. ;)


Ach ja: Alte GS Suzis sind Cool. :D


 1x  bearbeitet
pn
Master 

Name: Bine
Geschlecht:
Fahrzeug: Pony
Anmeldedatum: 31.01.2010
Beiträge: 6181
Wohnort: Havelland
15.04.2016, 16:45
zitieren

Top !!! mach weiter so !!! :yes:

pn
Veteran 

Geschlecht:
Fahrzeug: Del Sol EH6, Smart 450 CDI
Anmeldedatum: 09.07.2015
Beiträge: 542
Wohnort: Edemissen
16.04.2016, 06:49
zitieren

DERChristianKleiner Modellbautipp der sich am Auto anwenden lässt:

Erstens:
Kleine Pinsel besorgen. Kosten nicht die Welt und sind wirklich besser als der Pinsel in der Dose!
Für Steinschläge, um Farbe tröpfchenweise zu verarbeiten, sind die MICROBRUSH unschlagbar. https://www.dersockelshop.de/microbrush/

Ich hab auch schon überlegt ob ich die Farbe mit meiner Airbrush-Pistole auftragen könnte.
Am Suzuki Alto meiner Mutter hat das gut geklappt ein paar Kratzer per Airbrush aufzufüllen - war aber auch richtiger 2K-Lack

Beim Farbstift bin ich mir nicht sicher womit man das Verdünnen sollte/könnte.
Denn für Airbrush ist die Lackstift-Farbe zu dick.

DERChristian
Zweitens:

Alles was zuviel an Farbe ist einfach abwischen. Einfacher, schneller und besser als abschleifen!

Holzklotz o.ä. nehmen, dünnes Stück Stoff drauf, Nitroverdünner drauf, über die ausgetupfte Stelle fahren. Fertig. Alles was danebenging ist weg. Und nur das!

Der Stoff nimmt die ganze Farbe die zuviel ist mit, die Farbe im ausgefüllten Kratzer (Vertiefueng) erwischt er aber nicht durch die unflexible(!) Unterlage auf dem Holzklotz. Und genau die harte Unterlage, der Holzklotz, ist der ganze Trick dabei.
Der Stoff darf natürlich auch nicht zu flauschig sien, sonst "bürstet" er durch die Vertiefung und nimmt die Farbe mit die eigentlich drin bleiben soll. Altes T-Shirt ist ideal.

"Wisch und weg" - Funktioniert super und spart Nerven. ;)

Habs mal nur mit einem Lappen probiert - hat Fäden gezogen und mir teilweise die Farbe aus der Furche geholt.

DERChristian
Ach ja: Alte GS Suzis sind Cool. :D

Baujahr 1982 :D
Genaugenommen aber eine GS"X" ;)

Die Rote davor, ist eine GS 750.
Gehört meinem Vater.

Dass wir beide solch ähnliche Motorräder haben, ist aber auch nur Zufall :D

Anfang der 90er wollte mein Vater wieder Motorrad fahren und hat die Kiste per Zufall im Vorbeigehen in einer offenen Garage entdeckt und den Vorbesitzer gefragt, ob er sie verkaufen will.
Da der zu dem Zeitpunkt arbeitslos war, hat er sie für 1000 DM gleich verkauft :D

Die GSX fuhr schon seit '00 im Bekanntenkreis herum.
Doch als der letzte Vorbesitzer '07 nach Kanada ausgewandert ist, hab ich sie ihm abgekauft.
Lag auch daran, dass meine damalige Honda CX 500 (aka Güllepumpe) viele Probleme bereitet hatte.
Lag aber auch daran dass ich in meinem jugendlichen Bastelwahn einige Probleme selbst eingebaut hatte :hrhr:


pn
Elite 
Geschlecht:
Anmeldedatum: 29.10.2007
Beiträge: 1237
Wohnort: Ravensburg
16.04.2016, 19:12
zitieren

Saugeiler kennzeichenhalter woher hast du den?

pn
Veteran 

Geschlecht:
Fahrzeug: Del Sol EH6, Smart 450 CDI
Anmeldedatum: 09.07.2015
Beiträge: 542
Wohnort: Edemissen
16.04.2016, 21:28
zitieren

thefastSaugeiler kennzeichenhalter woher hast du den?

Kennzeichenhalter


pn
Gast 
16.04.2023, 17:21
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Meine Schrottkarre..." gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1231415
1718373839>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
meine sportspiegel endlich dran und meine getönten scheiben
hier sind meine neuen sportspiegel bin endlich mal dazu gekommen sie dran zu machen kommen nur noch demnächst zum...
[Civic 92-95]von eazy
9
1.417
05.05.2007, 15:38
eazy
meine s 15
so mal zum auto s 15 spec s motor sr 20 de 165 ps baujahr 2000 mods nismo bodykit downmaxfahrwerk 7x17 a monoblock final speed felgen j`s racing flügel mod. für eintragung in d bullet exhaust in 63.5 mm ab...
von targafreak0
5
1.720
13.10.2008, 13:02
Loeffel
 Meine ED9 Sau
Hey Leute, Ich bin ja nun eine weile hier angemeldet und wollte auch mal mein schätzjen vorstellen und mal ein paar bilder hochladen was denn schon so alles passiert ist an dem guten...
Seite 2, 3, 4 [CRX]von CRX-666
38
1.362
11.05.2014, 07:10
CRX-666
Meine NSR 50
Hi leuts wollte euch mal meine NSr 50 zeigen von ner 50 wenig mehr zu tun. Hier mal eine liste meines motor tuning: 80er MBX motor da einen 90 CCM MAllossi kolben 21mm Vergasser MAllosi 6 Klappen membran Mallossi Mallosi Zündschpule Neue...
von Nsrfreak
7
3.426
18.08.2009, 19:02
Thor-the_Powerhead
 Meine Rennhonda Crx
Hallo All das meine rennauto crx 89 bj, 1,6 16v motor,getriebe ok 160 km/h max.ich will mehr erfaren also HILFE :D yahoomesenger id pocoli2002...
Seite 2, 3, 4 [CRX]von jiji72
39
1.873
05.09.2008, 20:57
roda0815
 meine Mittelkonsole CRX ED9
Wollt euch mal meine Mittelkonsole vom ED9 zeigen, baue die aber schon wieder um... Ich probier immer mal was...
[CRX]von RH.onda
7
517
06.01.2009, 08:42
buggs
 meine Musikanlage
Hallo Leute, hab vor kurzen neue Musikanlage in mein Accord eingebaut,hier siind paar...
Seite 2, 3, 4 [Accord 02-08]von Hondafahrer1983
30
3.001
29.05.2008, 17:52
hondafreak21
 Meine neuer EJ6
Hab mir nach laaaaaanger zeit auch wieder einen Civic gegönnt. Hatte ursprünglich einen EG4 mit Minime Umbau. Der neue ist eine EJ6 Preface in Rot an dem nach und nach immermal wieder kleinigkeiten gemacht werden sollen. So der Plan. Mal schauen was...
Seite 2, 3 [Civic 96-00]von Big T2K
26
853
07.08.2017, 04:06
Chris_1984
Meine Abgasanlage
Tach Leute, Fahre ja ein ek3 hatchback! habe mir als nähstes vor ein MagnaFlow zu holen! jetzt hab ich aber paar fragen und zwar, hab ich gehört das bei einem ek3 H der Mitteltopf einen 40 mm durchmesser hat und somit, der magna undicht...
[Civic 96-00]von Civic-EK3
1
642
29.05.2007, 13:42
Civic-EK3
Meine VTI limo
;) bin für ernste gemeinte vorschläge und verbesserungen gerne offen ! lg...
[Civic 96-00]von BigScull
8
318
23.05.2011, 13:35
BigScull
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |