» Meine Schrottkarre...

Eintragung JR Wheels JR3 16x7 ET25 LK 4x100 HILFENeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenRH 7x15 ET 25 auf CRX Targa??
<1231213
1516373839>
AutorNachricht
Gesperrt 
Anmeldedatum: 22.10.2015
Beiträge: 157
06.03.2016, 11:29
zitieren

Wenn du den Griff der Hamdbremse vom Sol runterhast, sag beschied wie das geht oder mach Fotos. Das interessiert mich auch.

pn
Veteran 

Geschlecht:
Fahrzeug: Del Sol EH6, Smart 450 CDI
Anmeldedatum: 09.07.2015
Beiträge: 542
Wohnort: Edemissen
06.03.2016, 14:55
zitieren

OK, aber da ich ja den Rover-Griff in zwei Teile zersägt hab, bleibt der Sol Griff erst mal drauf.

Es sei denn ich finde was passendes in Richtung Wurzelholz :hrhr:



Verfasst am: 12.03.2016, 18:07
zitieren

DERChristianWenn du den Griff der Hamdbremse vom Sol runterhast, sag beschied wie das geht oder mach Fotos. Das interessiert mich auch.

Fang ich damit mal an :D



Wie man sieht ist er im hinteren Bereich mit zwei Stopfen gesichert. Zudem ist er oben an der Lasche noch fest geklebt gewesen.

Statt dem Original sitzt jetzt vorerst ein Leder-Griff aus einem BMW E34 drin :D
Kommt aber wieder raus, denn zum einen soll der in meinen E34 ;) , zum anderen ist er vorne locker.
Kann zwar nicht runter rutschen, aber man kann ihn vorne verdrehen.

Leider ist das Bild etwas unscharf (vielleicht aber auch gut so :hrhr: )



Ich war heute auf zwei Schrottplätzen.
Beim Rover hab ich die Sitze nicht raus bekommen - Beifahrersitz schon, aber beim Fahrersitz ist eine Schraube rund (Torx) - ausgerechnet diejenige am Mittletunnel, an welche man nicht richtig ran kommt :roll:

Ich wollte auch schauen ob der Stoßstangenhalter vom Rover am Sol passen kölnnte bzw passend gemacht werden kann.
Doch leider bekomm ich die Heckklappe nicht auf und wenn ich die Rückbank umklappe ist der Kofferraum voller Reifen :wall:

Auf dem anderen Schrottplatz stehen zwei EK/EJ - ein Dreitürer und ein Viertürer.
Die Stoßstangenhalter kann ich ohne sie auszubauen nicht beurteilen.
Beide Fahrzeuge haben unbeschädigte Vordersitze, wobei die vom Dreitürer hässlich Bunt sind. Der Viertürer hat 08/15-Sitze in Grau.

Ich denke mal ich mach vorerst die "Billig-Lösung": Bezüge über die Sitze.
Sind sogar noch welche vom Vorbesitzer drauf, aber die sind auch schon durchgewetzt.

Schließlich ist nur die übliche Stelle am Fahrersitz durchgescheuert und mit meinem fetten Kadaver merk ich das eh nicht. :D
Außerdem gefällt mir das Gestühl aus dem Prelude am Besten

So stell ich mir das vor:


Mit der Technik bin ich fast durch.
Hinten hab ich neue Trommeln, Backen und Radbremszylinder drauf.

Die Räder sind nun auch mit Zentrierringen versehen - auch wenn es nur ein Millimeter zwischen Honda-Nabe und VW-Felge sind, ist mir das doch lieber.
Nächste Woche sind dann sicherlich auch passende Naben-Aufkleber in der Post.
Dann kommen die angemackten BBS-Schilder ab und schwarze mit silbernem Honda-H drauf 8)

Die Lagerung des VTI-Stabilisators fehlt noch, ist aber bestellt
Wenn schon, denn schon: rote PU-Lager von Strongflex :D
Ich hätte lieber schwarze Lager wie von Energy Suspension, hab aber keinen Satz dafür gefunden (Schwarz ist nicht so auffällig ;) )

Fehlen dann nur noch die unteren Motorlager.
Da bin ich auch noch am hin und her überlegen: Standard oder ES-Einsätze
Preislich besteht da kein Unterschied.



Mein Plan für heute war eigentlich die A-Säulendichtung abzunehmen den optisch wenigen Rost abschleifen, Umwandler drauf, in der Einwirkzeit den Radlauf rechts schweißen, anschließend Grundieren.


Mann lag ich da falsch....






Somit wurde die A-Säulendichtung zu einer A-Lochdichtung
(Wortspiel beabsichtigt :D )

So sah es nach dem Abschleifen aus:




Das Schneiden, Blech dengeln und Schweißen hab ich heute sein gelassen, denn mir ist bewusst geworden dass ich gar keine Schweißdecke besitze.
Bevor ich mir die Frontscheibe versaue lass ich es also erst mal sein.

Ich hab nur die Stellen, welche (noch) nicht geschweißt werden müssen erst mal behandelt - Umwandler, Grundierung, Lack
Allerdings erstmal provisorisch Schwarz Matt (Hinter der Dichtung sieht das hinterher eh keiner mehr)

Wozu sind eigentlich die beiden Löcher (eins links, eins rechts), welche zur Mitte hin liegen?
Dort waren nur Stopfen drin und wenn ich eh schon schweißen muss, dann könnte ich sie theoretisch auch zu machen. Somit gäbe es dort auch keine Kante (vom Stopfen) mehr an der sich das Wasser halten könnte.

Genauso hab ich auch im Kofferraum den beginnenden Rost behandelt, wobei ich den Umwandler schon vor längerem aufgetragen hatte.

Zwischendurch war ich auch nicht alleine :P



Auf der Tür ist unser Kater "Tommy".
Auf dem Sitz ist seine "Freundin" - Eine Katze die ein- oder zweimal pro Tag vorbeikommt, mit ihm spielt und sich bei uns durchfrisst.
So viel und so schnell wie sie sich das Futter rein schlingt, hatten wir den verdacht dass sie entweder zu Hause nicht genügend bekommt, ausgebüxt ist oder eine Wildgeburt ist.
Aber für einen "Wildling" ist sie zu zutraulich - dennoch ist sie verhältnismäßig scheu und sehr schreckhaft.

Wenige Minuten nachdem ich das Foto gemacht hatte, hab ich zwei Mädchen (ca 10 Jahre alt) auf der Straße bemerkt, die versucht haben die Katze anzulocken - Beide waren im Nachbargarten.
Sie nannten sie immer Colly oder Collien.
Daher gehe ich mal davon aus dass eine der beiden Mädchen die Besitzerin der Katze ist und sehe meine Theorie der "Ausreißerin" bestätigt. :)

 1x  bearbeitet

Verfasst am: 20.03.2016, 22:12
zitieren

Weiter im Text.

Den VTI Heckstabi hab ich nun drin und mit Strongflex außen gelagert



Das nächste Blech ist auch drin.

Vorher:


Nachher:



Sitzt eh hinter der A-Säulendichtung also ist mir die Optik egal :hrhr:

Da sowieso fast jedes Karosserieteil irgendeine Form von Lackschaden hat, läufts wohl auf eine Komplett-Lackierung hinaus.

Mir gefällt zwar der Originallack, aber wenn der Arbeitsaufwand nur geringfügig höher ist, dann bin ich in der Farbwahl offen. :D

Somit stellt sich mir die Frage:
Matt rollen in irgend einer Farbe (außer Schwarz) oder doch Glanz-Lackierung

Vorteil Matt: billiger, weniger Aufwand (abkleben)
Nachteil: hat anscheinend einen schlechteren Rostschutz - zumindest wenn ich mir meinen BMW betrachte. Nach nicht mal einem Jahr kamen die ersten Roststellen wieder durch.

Zur Zeit tendiere ich dazu den Wagen blau zu lassen und alles oberhalb der Türkante schwarz (glänzend) zu machen.
Von der Lackierung meines ehemaligem Vans hab ich noch Tiefschwarz RAL 9005 übrig und von der Lackierung meines Motorrades hab ich noch "Lightning Blue" von BMW-Mini.
Allerdings hab ich keine Möglichkeit zum Zugang zu einer Lackierkabine.
Wenns wieder eine "Garagenlackierung" wird, werde ich garantiert Staubeinschlüsse drin haben.

Ich hab mal die Verkleidung des Bügels zum Vergleich auf mein Motorrad gelegt:


Ich hatte die Hoffnung dass es "Zufällig" der gleiche Farbton sein könnte - wie man aber sieht ist das Mini-Blau eine Spur dunkler.
Aber trotzdem ein heißer Kandidat :D

Von der Zwei-Farben-Lackierung erhoffe ich mir dass der Wagen optisch ein wenig tiefer wirkt ohne es zu sein und da die B-Säule sowie die Türkante nach hinten höher zuläuft, dürfte von der Seite gesehen eine gewisse Keil-Optik entstehen :D


Ein weiteres kleines Detail was ich verändert habe sind die Felgen:
Ich hab die BBS-Schilder entfernt und Honda-Aufkleber eingesetzt.





Vielleicht gehen die beim Tüv nun als "Originalfelgen" durch :hrhr:

Verfasst am: 22.03.2016, 07:59
zitieren

Hab mal wieder ein bisschen an der Karosserie gepfuscht :D





Später wird noch weiter gepfuscht - bin ja schließlich noch nicht fertig :hrhr:
pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 22.10.2015
Beiträge: 157
22.03.2016, 15:24
zitieren

Vielen Dank für das Foto des Handbremsgriffs, sehr nett von dir!

Wo kann man denn die Hondaembleme für die Nabendeckel kaufen?

Bei den Motorlagern würde ich Standard nehmen, die ES können (Zuviel) Vibration übertragen.


 1x  bearbeitet
pn
Veteran 

Geschlecht:
Fahrzeug: Del Sol EH6, Smart 450 CDI
Anmeldedatum: 09.07.2015
Beiträge: 542
Wohnort: Edemissen
22.03.2016, 23:42
zitieren

Ich hab diese Nabendeckel gekauft:

Honda Embleme

Allerdings sind die Naben der Felgen nur 68 mm bzw die Embleme sind 2 mm zu groß im Durchmesser.

Also hab ich die BBS-Embleme als "Schablone" genommen und die Honda Aufkleber mit der Schere zurecht geschnitten :hrhr:


Das mit den Vibrationen hab ich auch schon gehört, nur weiß ich nicht wie stark sie übertragen werden.

Ich hab nochmal nach geschaut:
2 Lager von Febi würden über meinen "üblichen" Händler 47,83€ + Versand kosten.
Das Set von Energy Suspension kostet 49,95 + Versand - sind aber Einsätze für alle 3 Lager

So gesehen wäre das ES-Set günstiger, insbesondere da das hintere Lager auch nochmal 33€ kosten würde.


Ich hab Urlaub, daher geht es täglich weiter :D
Aber so wie das heute verlaufen ist, stell ich lieber keine Fotos dazu ein.
Kurz gesagt: Ich hasse mein Schweißgerät :x

Stell ich es auf Stufe 1 kleckert es nur rum, stell ich es auf Stufe 2 (von 9) brennt es mir das Blech weg, wenn ich den Auslöser der Pistole auch nur berühre :wall:
Dazu kommt noch dass die Drahtrolle fast alle ist und sich der Draht in sich des öfteren verhakt.
Wenn dass passiert ist, kann ich sicher sein dass in den nächsten cm der Draht aus dem Vorschub raus springt.

Hab heute auf de Beifahrerseite die Schwellerspitze gemacht.
Allerdings bin ich mit den Schwellern noch nicht ganz fertig - das EG-Blech ist für meine Zwecke nicht lang genug nach vorne.

Bedeutet dass ich mir selber was anfertigen muss.
Schweller, Radkästen innen und A-Säule sind noch zu machen

Manchmal kann ich gar nicht so viel :drink: wie ich :puke: möchte...


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 22.10.2015
Beiträge: 157
23.03.2016, 18:26
zitieren

Danke.
Silikon-Aufklber, darauf muss man erstmal kommen.
Meiner hat mit OEM Lagern an der Ampel ein leicht vibrierendes Lenkrad. Ich würde auf keinen fall härtere Lager einbauen.


 1x  bearbeitet
pn
Veteran 

Geschlecht:
Fahrzeug: Del Sol EH6, Smart 450 CDI
Anmeldedatum: 09.07.2015
Beiträge: 542
Wohnort: Edemissen
24.03.2016, 20:34
zitieren

Vielleicht nehme ich doch erst mal OEM-Lager - schließlich verdecken die Energy Suspension ja nur die defekten Gummis und es "bröselt" ja weiter im inneren.

Ich kann ja hinterher immer noch die ES-Lager einsetzen :D

Gestern hab ich mal die Schrottplätze in der Nähe abgeklappert - auf der Suche nach einem neuem Halter für die hintere Stoßstange.
Kein Sol, mehrere Civics, ein Rover 200 - aber keiner hatte solch einen Halter.

SO brauche ich das nicht wieder anbauen:



Da ich heute keine Lust auf Schweißereien hatte, hab ich mich der Nachrüstung der dritten Bremsleuchte angenommen.

Hab dabei mehr gepfuscht als ich wollte, aber weniger als ich musste :D

Wie ich es mir schon gedacht hatte: Nichts vorverkabelt.
Also hab ich das Grün/Weiße Kabel in Höhe der B-Säule gekappt, einen Y-Flachsteckverbinder gesetzt und das (+)-Kabel entlang des Kabelbaumes der Innenbeleuchtung verlegt.
Leider hatte ich keine passenden Gegenstecker oder ein zusammenpassendes Stecksystem mehr gehabt, also hab ich die Kabel an der Bremsleuchte erst mal mit Lüsterklemmen improvisiert :P
Die Masse wollte ich mit an den Massepunkt der Innenbeleuchtung verschrauben, aber in der Leuchte war nicht genügend Platz für eine Ringöse.
Aber da hinter der Verkleidung noch zwei ungenutzte Gewinde waren bin ich dort an eines ran gegangen. :D


pn
Premium-Member 

Name: Heiko
Geschlecht:
Fahrzeug: Ducati Monster S4R, VW Golf 8 GTI (Daily), Dodge Ram 1500 (Daily/Zugpferd), Ford F250(Zugpferd), ed9
Anmeldedatum: 11.06.2008
Beiträge: 20583
Wohnort: Bad Schwalbach
25.03.2016, 04:59
zitieren

Den Halter kannst für ca140€ beim Honda Händler neu holen dann direkt gut versiegeln mit Wachs füllen und du hast die nächsten 10 Jahre Ruhe

pn
Gast 
16.04.2023, 17:21
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Meine Schrottkarre..." gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1231213
1516373839>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
meine sportspiegel endlich dran und meine getönten scheiben
hier sind meine neuen sportspiegel bin endlich mal dazu gekommen sie dran zu machen kommen nur noch demnächst zum...
[Civic 92-95]von eazy
9
1.417
05.05.2007, 15:38
eazy
meine s 15
so mal zum auto s 15 spec s motor sr 20 de 165 ps baujahr 2000 mods nismo bodykit downmaxfahrwerk 7x17 a monoblock final speed felgen j`s racing flügel mod. für eintragung in d bullet exhaust in 63.5 mm ab...
von targafreak0
5
1.720
13.10.2008, 13:02
Loeffel
 Meine ED9 Sau
Hey Leute, Ich bin ja nun eine weile hier angemeldet und wollte auch mal mein schätzjen vorstellen und mal ein paar bilder hochladen was denn schon so alles passiert ist an dem guten...
Seite 2, 3, 4 [CRX]von CRX-666
38
1.362
11.05.2014, 07:10
CRX-666
Meine NSR 50
Hi leuts wollte euch mal meine NSr 50 zeigen von ner 50 wenig mehr zu tun. Hier mal eine liste meines motor tuning: 80er MBX motor da einen 90 CCM MAllossi kolben 21mm Vergasser MAllosi 6 Klappen membran Mallossi Mallosi Zündschpule Neue...
von Nsrfreak
7
3.426
18.08.2009, 19:02
Thor-the_Powerhead
 Meine Rennhonda Crx
Hallo All das meine rennauto crx 89 bj, 1,6 16v motor,getriebe ok 160 km/h max.ich will mehr erfaren also HILFE :D yahoomesenger id pocoli2002...
Seite 2, 3, 4 [CRX]von jiji72
39
1.873
05.09.2008, 20:57
roda0815
 meine Mittelkonsole CRX ED9
Wollt euch mal meine Mittelkonsole vom ED9 zeigen, baue die aber schon wieder um... Ich probier immer mal was...
[CRX]von RH.onda
7
517
06.01.2009, 08:42
buggs
 meine Musikanlage
Hallo Leute, hab vor kurzen neue Musikanlage in mein Accord eingebaut,hier siind paar...
Seite 2, 3, 4 [Accord 02-08]von Hondafahrer1983
30
3.001
29.05.2008, 17:52
hondafreak21
 Meine neuer EJ6
Hab mir nach laaaaaanger zeit auch wieder einen Civic gegönnt. Hatte ursprünglich einen EG4 mit Minime Umbau. Der neue ist eine EJ6 Preface in Rot an dem nach und nach immermal wieder kleinigkeiten gemacht werden sollen. So der Plan. Mal schauen was...
Seite 2, 3 [Civic 96-00]von Big T2K
26
853
07.08.2017, 04:06
Chris_1984
Meine Abgasanlage
Tach Leute, Fahre ja ein ek3 hatchback! habe mir als nähstes vor ein MagnaFlow zu holen! jetzt hab ich aber paar fragen und zwar, hab ich gehört das bei einem ek3 H der Mitteltopf einen 40 mm durchmesser hat und somit, der magna undicht...
[Civic 96-00]von Civic-EK3
1
642
29.05.2007, 13:42
Civic-EK3
Meine VTI limo
;) bin für ernste gemeinte vorschläge und verbesserungen gerne offen ! lg...
[Civic 96-00]von BigScull
8
318
23.05.2011, 13:35
BigScull
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |