Autor | Nachricht |
---|---|
Veteran ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Del Sol EH6, Smart 450 CDI Anmeldedatum: 09.07.2015 Beiträge: 542 Wohnort: Edemissen | zitieren Unser Kater schläft am liebsten auf dem Sitz vom Trecker ![]() ![]() Ich hab heute mal wieder ein bisschen nach Zeug rum gekramt, welches ich wieder verkaufen kann und dabei was gefunden was sich als Rückspiegel-Gebamsel anbietet ![]() ![]() Flaschenöffner aus Kanada an einer alten Brieftaschen-Kette ![]() Die Kette werde ich noch kürzen, aber so ist das sowohl stylisch, als auch praktisch ![]() Ich hab heute auch mal ein Bild des Sols vom Garagendach aus gemacht: ![]() Verfasst am: 15.05.2016, 17:46 zitieren So, nur noch einige wenige kleine Handgriffe und der Wagen dürfte Tüv-Fähig sein ![]() Die großen auffälligen Rostlöcher sind alle zugeschweißt. Die A-Säule auf der Beifahrerseite fehlt noch und auf der Fahrerseite müssen noch die Bohrungen für die Dichtungsbefestigungen rein. Aber wenn die A-Säulendichtung montiert ist sieht man es nicht ![]() Eine Befestigung auf der Beifahrerseite für die hintere Stoßstange muss ich noch bohren, Kofferraumteppich rein und vorsichtshalber die Bremse nochmal entlüften. Ich finde es merkwürdig: Hab auf der Beifahrerseite die Hinterachse raus gebaut um an den Radkasten zu kommen, dabei den Bremsschlauch abgeklemmt und nach dem zusammenbau nicht das Gefühl gehabt die Bremse ist "weich" geworden. Dennoch: Bei Bremsen riskiere ich nichts. Verfasst am: 22.05.2016, 11:24 zitieren So, die letzten Handgriffe sind getan Doch bevor ich zum Tüv (bzw. Dekra) kann sollte ich den Wagen vorher noch reinigen ![]() Allerdings lässt mir die Sache mit den Felgen keine Ruhe. Rein vom technischem Stand kein Problem, doch leider hab ich kein Papier was dieses beweist und der Prüfer wird somit zum selbstständigem Denken gezwungen. Da ich manchmal das Gefühl hab die können das nicht mehr, hab ich vorsichtshalber im Netz ein wenig geforscht. Auf dieser Seite: Original-Felgen.com - gibt es einen Mustertext, den man an VW schreiben kann damit sie einem eine Bescheinigung zur Felgentraglast ausstellen. Nur anstatt Fax oder Post hab ich einen anderen Weg genommen und eine Mail an die Kundenbetreuung von Volkswagen geschrieben. Mal sehen was zurück kommt... Verfasst am: 25.05.2016, 16:47 zitieren Hab heute die Rückantwort erhalten: Radlast 460 kg Ergo: Achslast 920 kg Achslast des Sol: VA 810 kg, HA 570 kg Passt ![]() Ich hoffe nur die Eintragung geht bei der Dekra (werde dort mal nachfragen). Verfasst am: 26.05.2016, 15:38 zitieren Eintragung bei der Dekra geht natürlich nicht. Da ich für die Felgen kein direktes Gutachten hab, geht das nur über Einzelabnahme und die darf in den alten Bundesländern immer noch nur der TÜV machen. Dachte die hätten das mittlerweile geändert. ![]() Die Dekra-Station ist nur drei Straßen von mir entfernt - da wäre ich auch ohne Kennzeichen oder mit alten, entwerteten hin gefahren. Somit hab ich die Wahl zwischen Hämelerwald (15 km) oder Braunschweig (22 km). Nun hab ich die Wahl:
|
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Zuerst solltest Du mal telefonieren und in Erfahrung bringen welche Station einen Sachverständigen (§21) besitzt. Nur der darf Sondereintragungen vornehmen, aber nicht jede TÜV-Station hat einen solchen Sachverständigen eingestellt. Mehr Infos dazu: https://de.wikipedia.org/wiki/Amtlich_anerkannter_Sachverst%C3%A4ndiger_oder_Pr%C3%BCfer |
▲ | pn email |
Veteran ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Del Sol EH6, Smart 450 CDI Anmeldedatum: 09.07.2015 Beiträge: 542 Wohnort: Edemissen | zitieren amtlich anerkannter Sachverständiger - kurz aaS Also ist das "TÜV-Aas" wohl keine wirkliche Beleidigung ![]() aber mal Spaß beiseite. Ich wollte heute mal zu einer TÜV-Station fahren und mal nachfragen ob die vorhandenen Unterlagen ausreichen, aber dann hab ich es mir anders überlegt. Ich verfolge Plan C. Auch wenn ich den Wagen (noch) nicht im Winter fahren will, so hab ich mir erst mal heute bei meinem Lieblings-Schrotti zwei gebrauchte Winterreifen (Goodyear 175/65 R14) für nen Zehner besorgt. Leider brauche ich alle vier und er hat nur zwei da gehabt. Verfasst am: 12.06.2016, 11:08 zitieren Weiter gehts Der andere Schrotti hat nur 2 Kompletträder für nen Corsa da gehabt. Aber per Zufall einen Satz 185/60 R14 Sommerräder bei ebay ![]() Profiltiefe hab ich nicht nachgemessen, hat aber noch mindestens die Hälfte vom Neu-Zustand und keinerlei Risse (war gut gelagert). Nachteil: sind 10 Jahre alt - aber solange keiner auf das Herstell-Datum schaut fällt es gar nicht auf und selbst wenn: es gibt nur eine Wechsel-Empfehlung, keine vorgeschriebene "Maximalnutzungsdauer". Falls es hinterher mit der Eintragung der VW-Felgen nichts wird hab ich auch schon eine Idee ![]() ![]() Leider hab ich nur einen davon und der hält auch nicht richtig. Ich müsste mal sehen ob es passende Nabenkappen gibt ![]() Hab mittlerweile auch das Getriebeöl gewechselt. War so schwarz wie altes Motoröl ![]() Schätze es war noch das erste. ![]() Hab in dem Zuge auch gleich mal versucht ein neues Schaltlager von Energy Suspension zu montieren, aber irgendwie ist das vordere Lager zu dick. ![]() Bekomme es kaum reingedrückt und sobald ich loslasse, springt es wieder raus. Daher war es mir bisher nicht möglich beide Seiten gleichzeitig zu montieren. Ob das obere passt, hab ich noch nicht probiert. Um der "Prüforganisation" möglichst wenig Angriffsfläche zu bieten, hab ich auch vorne Bremsscheiben und Beläge gewechselt, hinten die Lenkführungshebel erneuert und auch die Schwingarmlager gegen ES-Lager getauscht. Leider war auf der Fahrerseite der Hebel an der Befestigungsschraube festgerostet. Hat mir ein wenig die Aufnahme verbogen und ich musste da irgendwie mit der Flex zwischen um zum einen den Arm raus zu schneiden und zum anderen die Buchse so weit auftrennen dass die Spannung raus ging und ich die Buchse von der Schraube lösen konnte. ![]() Da ich nicht gut an das alte Gummi der Schwingarmlager ran kam, hab ich gleich die Hinterachse ausgebaut - so kam ich auch gleich an die rostigen Stellen im Unterboden und hab die auch gleich behandelt ![]() Im laufe der nächsten Woche baue ich auch die Hinterachse auf der Fahrerseite wieder ein, nächstes Wochenende zur Dekra und in spätestens eineinhalb bis zwei Wochen will ich den Wagen angemeldet haben. ![]() Und wie ich schon bereits erwähnt hatte: Motortuning kommt erst wenn der Sol auf der Straße ist damit ich ein Vorher-Nachher-Vergleich hab. Aber ich kann ja schon mal vorbereiten ![]() D16Y8 Ansaugbrücke mit B16A2 Drosselklappe ![]() Dichtung hatte ich keine, da hab ich mir eine selber gemacht ![]() Passt besser, als es auf dem Foto aussieht. Hab auch gleich die Drossel kurz montiert und den "Überstand" der ASB angezeichnet und die Brücke gleich aufgeweitet ![]() ![]() Verfasst am: 14.07.2016, 18:57 zitieren Tja, mit den zwei Wochen wurde nichts. Entweder kam mir das Wetter quer oder meine Gesundheit. Dafür hab ich am Montag einen Termin bei der Versicherung. Wenn das Stimmt, was ich mir auf der Website errechnen lassen hab, dann Zahl ich für die Zeit 04-10 rund 125 €/Jahr. Die hinteren Lautsprecher hab ich auch mal gegen die aus dem BMW getauscht. Sie sind wirklich defekt, denn im 5er klingt es je nach Bass-Intensität wie ein sterbender Bienenschwarm bis hin zu klapperndem Geschirr ![]() Ich bin mal mit dem Teppichreinigungsgerät über den Innenraum gegangen. So gelb-braun wie es aus den Sitzen kam, konnte man draus schließen dass der Vorbesitzer starker Raucher war - wenn der übervolle Aschenbecher und die halb gefüllte Mittelkonsole es nicht schon verraten hätte ![]() Ich persönlich rauch nicht und daher hab ich eine Idee was ich mit dem sowieso kaputtem Aschenbecher mache - nur noch keinen konkreten Plan zur Umsetzung ![]() ![]() Verfasst am: 23.07.2016, 13:12 zitieren ![]() Heute ohne Mängel bei der Dekra bestanden ![]() Der Prüfer schaut drunter und sagt: "Bei der Menge an Neuteilen, hättest du dir ein richtiges Auto kaufen können" ![]() ruppiger Kerl, aber ganz in Ordnung. (Hatte schon öfters mit dem zu tun) Nun kann ich nächste Woche den Wagen anmelden ![]() Die Versicherung vom BMW hab ich auch gleich mit gewechselt, nun spar ich dabei so viel ein dass sich die Versicherung für den Sol so gesehen selbst bezahlt. Oder anders ausgedrückt: Die finanzielle Belastung bleibt trotz Zweitwagen fast gleich ![]() Dennoch hat mir die Fahrt hin und zurück keinen Spaß gemacht. Ein Problem ist aufgetreten, welches man erst bemerkt, wenn man fährt: Kuppelt man, fällt die Drehzahl so stark ab dass er oft dabei aus geht ![]() Genauso ruppelt er beim Beschleunigen. Nun kann ich wieder auf Fehlersuche gehen ![]() Als erstes werde ich mal den Leerlaufsteller reinigen, danach kommen die Einspritzventile ins Ultraschallbad. Die AU hat er ja anstandslos bestanden, also denke ich mal dass es was Last-abhängiges ist. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Meine Schrottkarre..." gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
meine sportspiegel endlich dran und meine getönten scheiben hier sind meine neuen sportspiegel bin endlich mal dazu gekommen sie dran zu machen kommen nur noch demnächst zum... [Civic 92-95]von eazy | 9 1.417 | 05.05.2007, 15:38 ![]() eazy | |
meine s 15 so mal zum auto
s 15 spec s
motor sr 20 de
165 ps
baujahr 2000
mods
nismo bodykit
downmaxfahrwerk
7x17 a monoblock final speed felgen
j`s racing flügel mod. für eintragung in d
bullet exhaust in 63.5 mm ab... von targafreak0 | 5 1.720 | 13.10.2008, 13:02 Loeffel | |
![]() Hey Leute,
Ich bin ja nun eine weile hier angemeldet und wollte auch mal mein schätzjen vorstellen und mal ein paar bilder hochladen was denn schon so alles passiert ist an dem guten... Seite 2, 3, 4 [CRX]von CRX-666 | 38 1.362 | 11.05.2014, 07:10 ![]() CRX-666 | |
Meine NSR 50 Hi leuts wollte euch mal meine NSr 50 zeigen
von ner 50 wenig mehr zu tun.
Hier mal eine liste meines motor tuning:
80er MBX motor
da einen 90 CCM MAllossi kolben
21mm Vergasser MAllosi
6 Klappen membran Mallossi
Mallosi Zündschpule
Neue... von Nsrfreak | 7 3.426 | 18.08.2009, 19:02 Thor-the_Powerhead | |
![]() Hallo All das meine rennauto crx 89 bj, 1,6 16v motor,getriebe ok 160 km/h max.ich will mehr erfaren also HILFE :D yahoomesenger id pocoli2002... Seite 2, 3, 4 [CRX]von jiji72 | 39 1.873 | 05.09.2008, 20:57 ![]() roda0815 | |
![]() Wollt euch mal meine Mittelkonsole vom ED9 zeigen, baue die aber schon wieder um...
Ich probier immer mal was... [CRX]von RH.onda | 7 517 | 06.01.2009, 08:42 ![]() buggs | |
![]() Hallo Leute,
hab vor kurzen neue Musikanlage in mein Accord eingebaut,hier siind paar... Seite 2, 3, 4 [Accord 02-08]von Hondafahrer1983 | 30 3.001 | 29.05.2008, 17:52 ![]() hondafreak21 | |
![]() Hab mir nach laaaaaanger zeit auch wieder einen Civic gegönnt. Hatte ursprünglich einen EG4 mit Minime Umbau.
Der neue ist eine EJ6 Preface in Rot an dem nach und nach immermal wieder kleinigkeiten gemacht werden sollen. So der Plan. Mal schauen was... Seite 2, 3 [Civic 96-00]von Big T2K | 26 853 | 07.08.2017, 04:06 ![]() Chris_1984 | |
Meine Abgasanlage Tach Leute,
Fahre ja ein ek3 hatchback! habe mir als nähstes vor ein MagnaFlow zu holen!
jetzt hab ich aber paar fragen und zwar, hab ich gehört das bei einem ek3 H der Mitteltopf einen 40 mm durchmesser hat und somit, der magna undicht... [Civic 96-00]von Civic-EK3 | 1 642 | 29.05.2007, 13:42 ![]() Civic-EK3 | |
Meine VTI limo ;)
bin für ernste gemeinte vorschläge und verbesserungen gerne offen !
lg... [Civic 96-00]von BigScull | 8 318 | 23.05.2011, 13:35 ![]() BigScull |