» mal wieder motorproblem mit meinem ec

sst ein Honda H22a7 2,2l vtec von einen prelude in einen civic rein? bj 1987Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenPasst das Getriebe von den beiden ed7 109/110 ps untereinander?
AutorNachricht
Gesperrt 
Anmeldedatum: 08.05.2009
Beiträge: 71
18.06.2012, 16:03
zitieren

servus :D ....

also war dieses we in bremen gewesen :) .auf dem weg dahin bin ich aber zweimal liegen geblieben :x .beim ersten mal fuhr er wieder nach zündkabelwechsel :yes: .beim zweitenmal fuhr er dann wenigstens bis ans ziel,nachdem ich das zündmodul aufn ratsplatz getauscht hatte :roll: .am samstag hatte ich dann das ganze innenleben des zündverteilers getauscht und bin sonntag glücklich zuhause angekommen.200 meilen davon ohne probleme.hat geschnurrt wie ne katze.bloss die letzten 60 meilen gings dann langsam wieder los :hmm: .habe dann gestern meine sämtlichen auf vorrat liegenden zündverteiler auseinandergenommen.naja die lager sind alle nich mehr gut.aber ich glaube auch nicht wirklich das es an dem lager des zvs liegen sollte :suspekt: .bei den 30 grad heute war er kaum mehr fahrbar.ich hatte sämtliche unterdruckleitungen gewechselt,teilweise sogar extra nochmal mit schellen gesichert.zündkerzen sind neu.pulldowndosen sind getauscht am vergaser.lambdasonde funktioniert.ich habe irgendwie jetzt nur noch die vermutung das das theater durch den kat kommt :grumble: ,wobei der bei der letzten sichtprüfung nicht verstopft war.unterducksteuerung wurde auch gewechselt.ölverbauch hat er keinen.die ganzen letzten drei monate fuhr er ohne probleme,aber jetzt wieder die alte leier :o .klingt irgendwie verstopft.standgas hält er,nur beim gasgeben sackt er ab.eacv ventil is sauber und nun auch schon das vierte drinne.woran könnte das eurer meinung noch liegen?ansaugkrümmerdichtung und ne dichtung für die sandwichplate am vergaser sind bestellt und werden vorsichtshalber erneuert.einzigster fehlercode den er schmeisst ist die 10 für den luftmassenmesser,aber da ist auch schon der dritte drinne und der ist ok.vielleicht der kabelbaum im motor defekt? 8)


danke schonmal für tips und tricks....
Flaufi


pn
Elite 

Name: Alexander
Geschlecht:
Fahrzeug: GH2, GE3, GK5.
Anmeldedatum: 31.07.2011
Beiträge: 1823
Wohnort: Erfurt
18.06.2012, 18:51
zitieren

wie sehen die kerzen aus? läuft bestimmt zu mager!?
hast du schon den DK-poti geprüft oder getauscht?
Ist der Kühlwassertemp.-sensor ok? der zweipolige unter'm ZV

ps:wenn der nen luftmassenmesser drin hat fress ich nen besen.

sG


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 08.05.2009
Beiträge: 71
19.06.2012, 05:05
zitieren

den DK-Poti hab ich noch nicht geprüft.An den Sensor hatte ich auch schon gedacht,aber hatte das irgendwie verworfen weil ich annahm das das nicht so ne Auswirkung haben würde.Kerzen sahen hellbraun aus.Na im Luftfilterkasten hat er doch hinten fahrerseitig so nen kleinen Stab reinguggen.der ist Unterhalb an den Kabelbaum verbunden(Leitung mündet beim EACV in den Kabelbaum).Ist doch eigentlich der Luftmengenmesser.Laut Buchbeschreibung auch nicht anders gedeutet.

pn
Elite 

Name: Alexander
Geschlecht:
Fahrzeug: GH2, GE3, GK5.
Anmeldedatum: 31.07.2011
Beiträge: 1823
Wohnort: Erfurt
19.06.2012, 19:15
zitieren

genau, mit zwei kreuzschlitzschrauben angeschraubt, das ist der lufttemperaturfühler. Vielleicht hat der wirklich irgendwo kabelbruch!? Das könnte einen schlechten motorlauf verursachen, weil er evtll. ins notprogramm schaltet und zu mager läuft.

sG


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 08.05.2009
Beiträge: 71
26.06.2012, 09:16
zitieren

Soooooo,hab heute mal den vergaser gereinigt.war ein ganz schöner feiner Staubfilm aufm Grund in der Schwimmerabteilung.Hab dann mit Hilfe des Komprssors mal alles ordentlich durchgepustet.Und schon lief er besser.Habe auch nochmal die besagte Leitung gemessen,also vom Kabelbaum her ist alles in Ordnung.Hab die ECU wieder resetet und jetzt hab ich Fehler 1 und Fehler 10 als Resultat.Habe auch noch zwei andere Lufttemperaturfühler probiert,aber das interessiert die ECU nicht.Trotz tausender Resets.Oder interpretiere ich den/die Fehler verkehrt? Ist einmal Lang und zehnmal kurzes Blinken.Ich würde sagen halt Lambda und Ansauglufttemperaturfühler.Aber was wäre dann wenn es doch Fehler 11 ist.

pn
Elite 

Name: Alexander
Geschlecht:
Fahrzeug: GH2, GE3, GK5.
Anmeldedatum: 31.07.2011
Beiträge: 1823
Wohnort: Erfurt
26.06.2012, 19:30
zitieren

einmal lang und einmal kurz.

sG


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 08.05.2009
Beiträge: 71
02.07.2012, 18:06
zitieren

soooooo,hab zwar noch die fehlermeldungen drinn,aber er läuft trotzdesssen erstmal makellos.hatte ordentlich dreck und ganz feinen sand in der schwimmerkammer(schonwieder).da hatte es die düsen natürlich dann zugesetzt.hab dann ma alles ordentlich durchgepustet :roll: schonwieder.... und jetzt läuft er im gesammten drehzahlband richtig ordentlich.keine aussetzer oder dergleichen.bin voll zufrieden.hat zwar hier und da noch leichte probleme im kalten zustand das standgas einzupegeln,aber das ist schon ok so.nach ca 1000km fahrt an dem we denke ich mal das mein problem damit vom tisch ist.danke für die unterstützung.werd nochmal die leitung und den tank reinigen,dann dürfte das mim dreck auch geschichte sein.das der ganze knüsseel aus der luft kommen soll glaube ich eher weniger ^^.

meine erfahrung bis hierher wenn der ec spinnt:

-unterdruckleitungen überprüfen
-spritfilter checken
-ansaugtrakt prüfen
-eacv reinigen
-vergaser reinigen


 1x  bearbeitet
pn
Gast 
02.07.2012, 18:06
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "mal wieder motorproblem mit meinem ec" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 Motorproblem bei meinem ed6?
hallo, ich glaube mein ed6 will mir probleme machen.. Am Freitag habe habe ich den ersten und zweiten Gang bis ca. 5000 rpm gefahren. (Motor war warm). Danach kam plötzlich ein Ruckeln und Stocken beim beschleunigen bzw fahren. Die Benzinanzeige...
Seite 2 [Civic bis 91]von HAGGi05
12
1.217
17.02.2008, 20:33
nEuTrOn_ED3
Mal wieder´n Motorproblem...
Hey Leute :) Jetzt hab ich mal ne ganze Zeit keine Probleme mit meinen Motor (nach kompletter Instandsetzung) gehabt... bin seitdem ca. 3000km gefahren und er lief einwandfrei :yes: Aber jetzt fängt er im Leerlauf an zu ruckelt, quasi als würde...
[Civic 92-95]von skyliner2709
2
240
31.05.2010, 19:49
skyliner2709
motorproblem eh6
hey, ich habe eine frage und bei der suche nichts gefunden. ich könnte sehr billig einen eh6 bekommen, jedoch hat er ein motorproblem. und zwar läuft er im leerlauf normal, aber bei der fahrt dreht er nicht mehr als 2500u/min und fährt nicht...
[Del Sol]von Almeida_23
8
277
10.08.2012, 12:24
Almeida_23
Motorproblem EH6
Mahlzeit Männer, habe ein problem mit meinem eh6 :no: als ich dienstag zur arbeit gefahren bin , lief mein fahrzeug nur auf 3 pötten .... :( zündkabel zündverteiler + finger neu ... jedoch ruckelt er vor sich hin und man kann kaum bzw will ich so nicht...
Seite 2 [Del Sol]von Honda1988
15
439
17.08.2015, 12:25
Blues
 EG3 Motorproblem...
hiho zusammen hab mit meinem eg3 probleme im leerlauf bzw. beim gasgeben. wenn der motor im leerlauf läuft und ich gasgebe zb. ca. 1/4 vom pedalweg dann fängt er des stottern an laut dzm auf 0 :suspekt: nach ca 3 sec. fängt er sich und dreht dann...
Seite 2, 3 [Civic 92-95]von Crystyleyami
23
748
15.09.2012, 10:15
Crystyleyami
Motorproblem EE8
Hallo, war lange nicht mehr online! Habe folgendes Problem mit meinem Rex: Diese Saison habe ich mal den Ventildeckel neu lackiert und im Zuge dessen, Zündkerzen und die Dichtung getauscht. Nach ca 1000 km sprang der Wagen im kalten Zustand tadelos an...
Seite 2 [CRX]von Masamune
19
924
25.10.2019, 05:13
Masamune
EP4 motorproblem
So ich melde mich zurück irgendwie bin ich nur noch am verzweifeln hab meinen ep4 nun seit anfang september seitdem mehr werkstattbesuche als mit 2 toyotas und gefahrenen 270tkm vorher zusammen 1. motorkontrolleuchte "EGR ventil verrust,...
[Civic 01-05]von Bridgeguard
7
530
20.11.2009, 20:20
Bridgeguard
 Motorproblem EE8
Moinsen.....war eben unterwegs mim crx ee8........direkt anfangs hab ich bemerkt das die drehzal spinnt.......immer rauf und runter am gehen.......selbst als der motor warm war bzw die kühlwasser anzeige auf normal temperatur war......., war die drehzahl...
Seite 2 [CRX]von Gold-Viper
18
630
30.10.2008, 12:56
Gold-Viper
eh6 motorproblem
hy, jungs hab mal ne frage! bei meinem motor brennt jedesmal ein ventil durch ist mir schon zweimal passiert innerhalb zwei wochen. gruß im...
[Del Sol]von eg-tuner
1
209
05.04.2010, 16:35
kolbenbolzen
Ed7 Motorproblem :-(
tach leute....ich war heute unterwegs zu einem Forummitglied mit meinem ed7..war auch sehr flott unterwegs muss ich sagen doch prötzlich machte sich eine leistungs verlust auf der autobahn bemerkbar ab ca170 km/h ging die tachonadel nurnoch sehr lahm...
Seite 2 [Civic bis 91]von Redfire
11
527
11.01.2009, 13:39
Redfire
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |