» Lautes klackern wenn der Motor kalt ist

Anzugsdrehmomente Jazz 1.4Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenFahrwerk
<12378
10>
AutorNachricht
Gesperrt 
Anmeldedatum: 02.02.2009
Beiträge: 625
27.01.2010, 17:58
zitieren

Fragen wir mal so wer hat schon mal auf Garantie einen Kolbenkipper repariert bekommen?

pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 30.08.2007
Beiträge: 1411
27.01.2010, 18:23
zitieren

Also noch ein Ansatz, z.B. hat der 1.8er benziner ja z.B. diese Öldüsen die von unten auf den Kolben sprühen um Klopfen im kalten Zustand zu mindern. Versteh jetzt echt nicht was so arg daran ist.
Ich hab mir bis jetzt keine Gedanken darüber gemacht. Ein Diesel klopft ja auch.

Ich versteh schon, dass da ein Defekt vorliegen könnte, aber mein jazz ist bj 03 bzw. einer der ersten dies in österreich gab.

Wenn das wirklich ein Fehler wäre, hätten die bei Honda das schon längst behoben, auch vil. ohne Kunden mit diesem Fehler zu informieren.

Weil da gehts ja jetzt nicht nur darum einen kleinen Teil zu wechseln da werdens sicher nicht gleich alles zurückrufen.

bezüglich auf Garantie reparieren. Was willst da machen den Motorblock tauschen, oder die Zylinder. Da könnens da gleich einen neuen Motor geben.

Da es bei meinen ja auch so ist hoff ich natürlich, dass hier kein Defekt vorliegt.


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 02.02.2009
Beiträge: 625
27.01.2010, 18:25
zitieren

Kannst mal das geräusch aufnehmen und reinstellen ins Forum? Ich kann nicht hab keine Kamera meine ist leider defekt.

pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 30.08.2007
Beiträge: 1411
27.01.2010, 18:29
zitieren

Also ich hab zwar ein super handy und ein freudn hätte auch eine full hd kamera, aber ich hab auch schon mal mein catbacksystem aufgenommen und das kling 100 % anders :D
aber ich werd mich bemühen - komm frühestens am weekend dazu,
ob man das geräusch von außen hört bezweifle ich, da der motor so und so rasselt (also normales motorgeräusch halt)

von innen hört man es ja nur wenn man mit kalten motor etwas mehr gas gibt


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 02.02.2009
Beiträge: 625
27.01.2010, 18:31
zitieren

Zumindest hört man es wenn man mit kalten Motor beschläunigt denn dann klackert er eben wie ein Diesel im standgas von aussen hört man es nicht und auch wenn man gas gibt nicht wirklich sondern nur wenn man fährt im kalten zustand bis der Motor warm ist .

pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 30.08.2007
Beiträge: 1411
27.01.2010, 18:33
zitieren



hier ein link, hört sich so an wie meiner und da steht ja, dass er warm ist!


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 02.02.2009
Beiträge: 625
27.01.2010, 18:36
zitieren

Das was man da hört sind die Ventile die gehören eingestellt bei mir hört sich das so aber nicht an ich hab im warmen zustand gar kein Geräusch man könte meinen mein Auto ist abgestorben so leise ist er. Ich habe im kalten Zustand so eine art Dieselnageln beim beschläunigen ich nenne es klackern.

pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52420
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
27.01.2010, 18:36
zitieren

L13A1
mguttEs gibt effektiv keinen Mangel.
Aha. Ein Kolbenkipper ist also kein Mangel? Nein, das ist ein Defekt!

mguttDas Auto fährt und das genauso schnell und unveränderlich wie immer. Also was soll da auf Garantie repariert werden?
Wie naiv muss man sein, um das so sehen zu können? Oder stehst du bei Honda auf der Gehaltsliste?

mguttIn wie weit ein Kolbenkipper ohne Auswirkungen bleiben kann verstehe ich nicht.
Das verstehst du nicht. Aber dass es kein Mangel geschweige ein Defekt ist, das verstehst du?

Klick mal meine Links an, da erwartet dich genügend Aufklärung über Kolbenkipper.

1.) Ein Mangel impliziert einen Defekt. Wo ist denn der besagte Defekt? Weil der Wagen im Winter lauter ist? Was soll das für ein Defekt sein? Selbst wenn man mit einem Endoskop nachweist, dass die Zylinderwand beschädigt ist, belegt das noch lange nicht, dass es sich um einen Kolbenkipper handelt. Erst wenn man den Block auseinander nimmt und das Spiel der einzelnen Kolben prüft, wird man genau erfahren was da los ist.

Ich gehe aber wie gesagt davon aus, dass da nichts sein wird.

Und das sich ein Kolbenkipper nicht auf die Leistung auswirkt, ist meiner Ansicht nach nicht möglich. Kolbenkipper = Riefen = mangelnde Dichtigkeit = weniger Leistung.

2.) Die Erklärungen zum Kolbenkipper sagen genau das aus, was hier nicht gegeben ist. Ein Materialschaden, der sich kurzfristig auf Verbrauch, Leistung und Geräuschkullise auswirkt. Die Angabe, dass man "länger" mit einem Kolbenkipper fahren könnte ist genau das, was ich bezweifle.

Außer das Geräusch eines Kolbenkippers kommt nicht durch das Schlagen von Material zu stande, sondern durch einen anderen Zustand. Der wird aber nicht in den Definitionen aufgeführt. Da steht immer nur was von Riefen in der Zylinderwand und Schleifspuren auf dem Kolben. Und ich bezweifle eben, dass solche Schäden einen Langzeitbetrieb überhaupt möglich machen.

Wauzi sagte, dass Honda von einem "typischen" Kolbenkipper bei dem Jazz ausgeht. Und ich frage mich, ob Honda das gleiche meint, was die Definition eines Kolbenkippers nun mal aussagt.



Verfasst am: 27.01.2010, 18:38
zitieren

WauziDas was man da hört sind die Ventile die gehören eingestellt bei mir hört sich das so aber nicht an ich hab im warmen zustand gar kein Geräusch man könte meinen mein Auto ist abgestorben so leise ist er. Ich habe im kalten Zustand so eine art Dieselnageln beim beschläunigen ich nenne es klackern.

Mach mal die Haube auf ^^

Ich mach die Tage auch mal ein Video. Ist ja schön kalt im Moment ;)
pn email
Gesperrt 
Anmeldedatum: 02.02.2009
Beiträge: 625
27.01.2010, 18:39
zitieren

Ich borg mir eine Cam aus und nehme das Geräusch auf am Wochenende und stelle es rein.

pn
Gast 
09.10.2016, 09:30
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Lautes klackern wenn der Motor kalt ist" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<12378
10>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Klackern wenn Motor kalt (EG4)
Also ich hab bemerkt das wenn der Motor kalt ist und ich Gas geb dann klackert es ziemlich, so alsob die Ventile verstellt wären! Das komische ist das wenn ich bissl fahr und der Motor warm wird, das Geräusch weggeht! Jemand ne Ahnung was das sein...
Seite 2, 3, 4, 5 [Civic 92-95]von PummelG40
42
3.935
11.05.2007, 11:30
PummelG40
Unschönes lautes klackern im Motor...
Hallo werte Hondafreunde, ich habe seit letzten Samstag den ex-ED-9 Bj.90 von meinem Bruder hier stehen. Das Auto stand ca. 1,5 Jahre im Freien und wurde nie bewegt, Grund: mein Bruder (die Pfeife) hat das gute Stück ohne Öl gefahren bis plötzlich...
Seite 2, 3 [CRX]von Der_M_
29
2.222
07.10.2010, 20:20
Elex
lautes klackern im motor öllampe leuchtet
Moin Leute ich bin gestern Abend eine runde gefahren und nun klackert der Motor sehr laut und die ÖlLampe Leute auch auf das alles passiert wenn ich ungefähr bei 2 tausend umdrehungen ich hätte ein leises schon vorher habe hat sich eher nach Ventile...
Seite 2 [CRX]von brunke1990
18
3.379
14.03.2012, 11:45
wuddelcrew
EG4 ruckt wenn der motor kalt ist
Habe folgendes problem mit mein eg4 seit einer woche wenn der motor kalt ist und ich wegfahre ruckt er kommt mir vor als würde er kein benzin bekommen sobald der motor ein bisschn warm ist ist das ganze auf einmal weg,letzte woche bin ich weggefahren und...
[Civic 92-95]von onda
4
265
15.01.2011, 13:09
onda
Zündaussetzer wenn Motor kalt
Servus Mein CG8 hat morgens wenn das Fahrzeug über Nacht steht Zündaussetzer. wenn ich gas gebe ob halb oder vollgas beim beschleunigen Sobald der Motor warm ist, ist alles in ordnung. Habe gestern mal den Zündverteiler mir angeschaut, und die Kontakte...
Seite 2 [Accord 97-02]von Chrisse0709
14
738
01.08.2017, 11:34
Chrisse0709
weißer qualm wenn motor kalt...
hey leute, brauch mal wieder euren rat! habe vor ca 2000km meinem rex nen neuen kühler spendiert. nun muß ich feststellen, daß seitdem immer etwas kühlwasser verschwindet (ausgleichsbehälter)! habe neulich eine längere tour gemacht:...
[CRX]von jimcurry
1
1.031
19.07.2009, 13:49
Iceghost
Motor ist wie zugeschnürt wenn kalt D16Y8
Hallo! Ich habe ein neues Problem. Wenn mein Motor Kalt ist, Kommt es vor das bei ca. 2000 Upm. es nicht mehr weitergeht mit der Drehzahl. Also ich drehe Hoch, und bei 2000 habe ich Plötzlich n Kompletten Leistungseinbruch und die Drehzahl bleibt...
Seite 2 [Del Sol]von Der Joe
18
814
19.05.2016, 17:22
DERChristian
EP1 ruckelt/zieht nicht - ab und an - wenn der Motor kalt ist
Moin, seit einiger Zeit habe ich mit meinem EP1 das Problem, dass wenn der Motor kalt ist er keine Kraft mehr entwickelt. Das Auto wurde Gebraucht gekauft mit 195tkm, seitdem hat er 13tkm draufbekommen (aktuell also 208tkm) und bei ~203tkm fing der spaß...
[Civic 01-05]von KaterLysator
5
431
11.12.2017, 15:50
KaterLysator
Drehzahl begrenzt auf 4000U/min. wenn Motor kalt
Hallo... hat schon mal einer von euch ein Drehzahlbegrenzer eingebaut der verhindern soll bei kaltem Motor in die höchst Drehzahl zu drehen??? Also es gibt ja Autos z.B. Porsche, da wird die Drehzahl begrenzt auf , ich sag mal 3000U/min. bei kaltem...
Seite 2 [Performance]von RH.onda
12
984
08.02.2009, 23:59
haz
 Problem: Hohe Drehzahl wenn der Motor kalt ist
Hey hab ein Problem mit meinem EG 3. Wenn der Motor kalt ist und ich ein paar hundert Meter gefahren bin und dann anhalte (Ampel oder so) dreht der Motor bis 2000 Umdrehungen. Hört sich echt böse an weil dabei noch irgendwas unterm Auto vibriert...
Seite 2 [Civic 92-95]von X-tremTina
18
6.839
10.03.2008, 10:53
namasta
Sponsor: Top Design Shop
Top Design Shop

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |