» IMA System - Batterie wird nicht mehr komplett geladen

Heckscheibenwischer verbaut oder nichtNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenDachkantenspoiler X-Style
2345>
AutorNachricht
Premium-Member 

Name: Jörg
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6 '94 und ZF1 '2011, GT 50 Jahre Edt.
Anmeldedatum: 31.07.2009
Beiträge: 290
Wohnort: BN
28.06.2012, 11:10
zitieren

Hallo allerseits,
nun hat es meinen zweiten CR-Z erwischt (nach 363Tagen), der Fehlerteufel schlägt zu.
Seit gut 4 Wochen habe ich Probleme mit den Ladetustand der IMA Batterie. Eine Volladung wird nicht wirklich erreicht, die Batterie ist schell 'leer'.

Dies soll eine Information bzw. ein Erfahrungsbericht werden...


Die genaue Fehlerbeschreibung für HONDA:
Darstellung Ladezustand IMA-Batterie :
Batterie ‘leer‘ bei drei Balken zusätzliche Unterstützung durch E-Motor entfällt [bekannt]
Maximale Entladung im Berufsverkehr ECO 5 Balken.
Schnelle Aufladung der Batterie auf volle Ladung 8 Balken innerhalb 5 – 7 KM.
Hier Probleme seit 05/2012
Batterie entlädt sehr schnell, maximale Entladung im Berufsverkehr ECO jetzt 3 Balken. Anzeige fast immer im unteren Bereich.
Langsame Aufladung der Batterie auf max. 6 Balken innerhalb 10 KM
Balken 7 nach weiteren 10 KM schwerlich erreicht
Balken 8 wird kaum/fast nie erreicht nach weiteren 15 KM
Volle Ladung erfordert mittlerweile ca. 35 KM, bei CHRG 1 Balken (fahrend)
Beschleunigung von 60 auf 90KM/h ca. 500m Wegstrecke = Minus 2 Balken.
Erklärung zu Berufsverkehr: Wegstrecke BN nach GL, eine Strecke 50KM; davon 7KM Stadt, 23Km Landstr. und 20KM BAB Verbrauch laut BC 5,8L Super E5 und seit 05/2012 5,5L Super E10.
Die Funktionalität des Sysytems ist nicht mehr (wie im Auslieferungszustand) gegeben!

Für den morgigen Termin Erstinspektion (20T KM / 1Jahr) kam vom Autohändler schon die Info, das im Rahmen der Inspektion zwar alle Daten/Fehlerspeicher ausgelese werden, aber Arbeiten am IMA-Systen kann er nicht durchführen - keine Berechtigung.

Scheinbar verfügen nur einige wenige Werkstätten über Personal, das über die Qualifikation für die Hochspannungsanlage besitzt.

Danach habe ich mich mal beim Kundenservice Honda Deutschland gemeldet und warte nun auf Rückruf.

to be continued


pn
Fortgeschrittener 

Anmeldedatum: 19.02.2007
Beiträge: 123
28.06.2012, 12:55
zitieren

habe meinen jetzt seit mai 2011. als neuwagen gekauft und seit dem 36tkm gefahren. die volle balkenanzahl hat er fast noch nie erreicht( was auch bei dem vorführwagen auch so war und lt. hondahändler normal ist).
und dass sich die batterie bei wärmeren temperaturen schneller entlädt ist auch normal.
denke nicht dass es sich um einen fehler handelt


pn
Premium-Member 

Name: Jörg
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6 '94 und ZF1 '2011, GT 50 Jahre Edt.
Anmeldedatum: 31.07.2009
Beiträge: 290
Wohnort: BN
28.06.2012, 13:22
zitieren

Meiner hat EZ 06'2011, ebenfalls ein Neuwagen.
Bei der Batterieladung hatte ich imme vollen Ausschlag mit 8 Balken, egal bei welchen Temperaturverhältnissen. und die Wiederaufladung erfolgte immer innerhalb kurzer Zeit / weiniger KM (unter 10).
Auch beim Vorgänger, EZ 12'2010 verhielt sich das IMA Systen gleich.

Aber egal, wie vele Balken dargestellt werden oder nicht, bei gleicher Fahrweise und Strecke fehlt der Durchzug bzw. der Schub des E-Motors doch merklich. Als ob die Luft raus ist.
Wenn ich auf den 'Dampf' der E-Unterstützung verzichten wollte, hätte ich mir für den Neupreis auch zwei I10 kaufen können, aber Spaß beiseite, das Problem sollte von Honda gelöst werden können.
Mein Händler hatte kürzlich bei einem Insight wegen ähnlicher Problematik die 100V Batterie auf Garantie tauschen lassen.

Ich hoffe nur, das dies kein bug vom CR-Z ist/wird


pn
Senior 

Name: Chris
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CR-Z GT, vorher Civic EG3
Anmeldedatum: 04.03.2006
Beiträge: 439
Wohnort: Magdeburg
28.06.2012, 13:55
zitieren

im Fahrerhandbuch vom CR-Z steht aber auch das die Ladeanzeige vom CR-Z nur eine Schätzung ist und der tatsächliche Ladezustand von der Anzeige abweichen kann! Vieleicht fährst du ja auch irgendwie so das das Auto denkt die Batterie wird nich geladen =P xD k.P.

Also meine is meist ein Balken vor voll, ganz voll hatte ich sie aber auch schon öffters!


pn
Fortgeschrittener 

Anmeldedatum: 19.02.2007
Beiträge: 123
28.06.2012, 14:17
zitieren

habs jetzt grad nochmal ausprobiert. wenn ich ca. 5-6 km ohne asst fahre lädt sich die batterie auch komplett auf.

pn
Senior 

Name: Chris
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CR-Z GT, vorher Civic EG3
Anmeldedatum: 04.03.2006
Beiträge: 439
Wohnort: Magdeburg
28.06.2012, 14:29
zitieren

wenn man natürlich immer mit asst anzeige fährt zieht die batterie leer... normalerweise schlägt ja die asst anzeige nur beim anfahren & beschleunigen aus , und die chrg anzeige beim bremsen und rollen lassen , manchmal schlägt die chrg anzeige auch aus wenn man die geschwindikkeit hält (wenn die battrie ziemlich leer ist) aber dann nur 1 balken!

normalerweise wenn man ganz normal fährt ohne auf die anzeigen zu achten ohne darauf zu achten das man nen hybrid hat so als wäre es nen ganz normales auto..., dann müsste der akku eigentlich immer wenigstens halb(1/2) - dreiviertel(3/4) voll sein... mh

also zu ziemlich gegen ende hatte ich meine batterie bis jetzt nur im sport modus auf der autobahn...beim hochbeschleunigen aber selbst wenn wenn man dann auf seiner endgeschwindigkeit ist und diese hält läd sich die battrie ja auch wieder... mh


 1x  bearbeitet
pn
Premium-Member 

Name: Jörg
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6 '94 und ZF1 '2011, GT 50 Jahre Edt.
Anmeldedatum: 31.07.2009
Beiträge: 290
Wohnort: BN
28.06.2012, 17:16
zitieren

neues von Honda; der Rückruf erfolgte nach ca. 4Std. - nicht der inkompetente Hotlinefutzi, nein, der Kollege war vom Fach und hatte Ahnung, wovon er sprach.

Fazit: Bei meinem Händler den Inspektionstermin wahrnehmen und alle Datenspeicher auslesen lassen und der Händler soll sich mit dem techn. Fachbereich bei Honda in Verbindung setzen. Seitens des Kundendienstes gab's leichte Irritationen, das ein Händler der " Honda auf der Fahne hat" keinen Mechaniker mit hihgvoltage Qualli hat.
So bekam der Händler entsprechende Kontaktpartner benannt, die auf den Anruf aus der Werkstatt warten.
Vorsorglich wurde mir ein ortsnaher Händler vermittelt, der die nötige Fachkompetenz besitzt und der auch schon mit meiner Problematik vertraut gemacht wurde.

Da sollte ich zum Wohle meines CR-Z zukünftig die Werkstatt wechseln, denn der Blitz auf der zweiten Fahne steht wohl doch nicht für "ich kenne mich mit Hochspannung aus"

Der Kundendienst hat also schnell und Kundenorientiert gearbeitet -damit hatte ich so nicht gerechnet. Somit beide Daumen hoch.

To be continued


Bei mir laufen keine Verbraucher, die unnötig Strom saugen, Klima eher im Winter zur Entfeuchtung, Sonst nehm ich eine Nase Frischluft (es lebe das eh6 Feeling). Audiosystem ist Serie, brauche kein Kilowatt um den kleinen Innenraum zu beschallen.
Mein Infobedarf erstreckt sich eher auf zurückgelegte KM oder Verbrauch als über virtuelle Darstellung von Stom- oder Spritfluss im Display.

Die Probleme fingen ja erst bei ca. 19500 KM nach Pfingsten an. Es wurden auch keine Veränderungen am Auto vorgenommen, deshalb gehe ich eigentlich von einem Fehler aus.



Verfasst am: 29.06.2012, 06:59
zitieren

ein fröhlicher Tag beginnt in der Werkstatt...

Auto zur Inspektion abgegeben und Werkstattauftrag durchgesprochen, so weit, so gut.

Die erste Info für mich war: am IMA-Problem wird nicht gearbeitet, ich bekomme eine Kontaktadresse und kann dann selbst vorbei fahren, oder der Händler bringt das Auto für mich dort hin. - Eine super Lösung -

Somit erlebt mein CR-Z nun zwei Inspektionen bei diesem Händler (wo das Auto gekauft wurde), die Erste und die Letzte und alle an einem Tag...

Werfe mich dann mal ans Telefon um den empfohlenen, ortsansässigen Händler zu kontaktieren.

ta be continued
pn
General 

Name: Marcel
Geschlecht:
Fahrzeug: '13 MT09 + GS 430 - Hubraum statt Turbo
Anmeldedatum: 07.10.2005
Beiträge: 2639
Wohnort: Mainz
29.06.2012, 14:50
zitieren

Da wär ich einfach direkt wieder gefahren und hätte die Inspektion gleich woanders gemacht.

pn
Premium-Member 

Name: Jörg
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6 '94 und ZF1 '2011, GT 50 Jahre Edt.
Anmeldedatum: 31.07.2009
Beiträge: 290
Wohnort: BN
03.07.2012, 12:48
zitieren

...Inspektion überstanden, keine Probleme und die Kosten lagen bei knapp 190€.

Die Adresse des Händlers aus Hilden (natürlich) nicht bekommen - egal -

der von Honda Deutschland benannte ortsansässige Händler ist seit Montag damit beschäftigt, bei Honda Deutschland heraus zu bekommen, welche technische Qualifikation für die Wartung am IMA-System benötigt wird, um mir mitzuteilen, ob an meinem CR-Z gearbeitet werden kann- Tolle Wurst.

to be continued


pn
Gast 
12.08.2012, 23:24
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "IMA System - Batterie wird nicht mehr komplett geladen" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2345>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Batterie wird nur noch sporadisch geladen
Hallo und guten Abend, Es geht sich um unseren Honda Stream 2,0 I VTec BJ 5/2005 Heute Mittag wollte ich mit dem Auto weg fahren da sprang er nicht an Ups dachte ich Batterie leer. Es war eine Innen Beleuchtung An geblieben. Da ich wenjg Zeit hatte hing...
[Stream]von Honda Streamer
3
398
11.07.2018, 06:50
CRX-Sergej-
 Notebook: Akku wird nicht geladen bzw. nur kurz, neues Netzteil hat nicht geholfen
Hi, ich habe einen Notebook von einem Freund da, der mir ohne Akku geliefert wurde und mit einem Wackelkontakt am Ladestecker. Um die Kosten niedrig zu halten bin ich dann hingegangen und habe erst mal ein neues Netzteil besorgt und einen...
Seite 2 [Computer & Spiele]von mgutt
19
3.247
27.06.2012, 11:55
rtk89
Skin wird nicht geladen
Hallo, wir nutzen derzeit bei einem Wiki die Version 1.23.8 und hiermit haben wir bei einigen Client-Rechnern Probleme mit der Darstellung beim ersten Aufruf. Der eingestellte Skin wird nicht geladen sondern ein wohl abgespeckter Standard-Skin. Durch...
von Hennesder8e
0
124
15.09.2015, 11:40
Hennesder8e
Neue Batterie geladen, nach 30 minuten licht einlassen, batterie leer.
Hi, hab eine neue batterie aufgeladen, in den EH6 eingebaut und wollte die Lichter provisorisch einstellen. Nach 20 minuten war die batterie aber so leer, das starten des motors nicht möglich war. Was kann die Ursache sein? Montagsbatterie? Lichtmaschine...
Seite 2 [Del Sol]von Cruiser_26
12
1.470
10.05.2014, 08:58
aCiD|EG
EG3 springt nicht mehr an,Batterie?
Ahoi Hab eben versucht zu starten,der Anlasser ist 2 mal rund und das wars. Danach hört man vom Anlasser nur noch ein kurzes Abmühen. Ich tippe auf die Batterie? Hatte das dieses Jahr schn 2 ml dass ichÜberbrücken musste,allerdings immer erst nach...
Seite 2, 3 [Civic 92-95]von peterpan
24
1.385
22.12.2008, 16:32
Bomberpilot
EH6 springt nicht mehr an->Batterie leer?
Hallo, war grad kurz in der garage und habe nebenbei musik (endstufe) gehört und standlicht angehabt.... dann hab ich wieder alles aus gemacht und bin kurz ine wohnung und wollte dann ne runde fahren...allerdings springt er nun nicht mehr an :cry:...
Seite 2 [Del Sol]von silent
19
995
21.04.2008, 00:49
KleenerKrasser
Batterie geplatzt, springt nicht mehr an
Hallo Mir ist die Batterie geplatzt im ed7. Hab jetzt alles sauber gemacht und eine neue rein. Jetzt springt er nicht mehr an..... Leiert nur..... Sicherungen sind alle ganz...... Steuergerät blinkt einmal kurz auf beim versuch zu starten Bin am...
[Civic bis 91]von Annilv
1
268
21.02.2021, 19:27
Headshot91
 CRX startet nicht mehr.. Batterie Frage .. !
Ich habe zwar auch etwas über die SuFu gefunden aber woraus ging das es der Anlasser ist, aber frage dennoch nach, weil mir das ein oder andere nicht beantwortet wurde Ich habe den CRX vorhin aus der Garage geholt, das erste mal nach knapp 2 Wochen,...
Seite 2, 3 [CRX]von NoGoodNoodle
25
1.280
30.09.2010, 16:06
Woll-E
ED9 Batterie abgeklemmt-Leerlauf stimmt nicht mehr
Hallo Freunde! Ich habe gestern die Batterie für längere Zeit abklemmen müssen.Seitdem pendelt der Leerlauf zwischen 800 (normal) und 1400 U/min. Habe irgendwo gelesen, das sich irgendwie der "Leerlaufspeicher" durch das Abklemmen gelöscht hat...
Seite 2 [CRX]von crx driver süw
17
987
21.08.2008, 14:38
crx driver süw
Nach Batterie überbrückung geht das Radio nicht mehr.
Hi, musste mein Auto überbrücken weil die Baterrie runter war. Jetzt geht das Radio nicht mehr,bzw es macht kurz nach dem Anlassen jetzt so ein komisches Geräusch aus den Boxen. So eine Art tiefes Quitschen. Konnte jetzt im Dunkelen nur die...
[Civic 01-05]von EP-Star
0
750
10.02.2012, 22:04
EP-Star
Sponsor: Top Design Shop
Top Design Shop

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |