» Notebook: Akku wird nicht geladen bzw. nur kurz, neues Netzteil hat nicht geholfen

Programmierer im Erzgebirge gesuchtNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenEnergiesparmodus weckt sich selbst?
<1
AutorNachricht
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52420
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
25.06.2012, 16:36
zitieren

Es gab sogar eine Rückrufaktion:
http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/document?docname=c01743281&cc=us&dlc=en&lc=en&jumpid=reg_R1002_USEN

Was ein Schrott ^^



Verfasst am: 25.06.2012, 16:58
zitieren

Der Blog ist mega voll mit Kommentaren von HP Notebook Besitzern, die alle das gleiche Problem haben:
http://www.kwaree.com/blog/2007/06/30/plugged-in-not-charging-windows-vista-laptop/

Ich lese schon lange und bin gerade mal durch 10% der Kommentare gekommen. Heftig.

Ein paar davon:
Zitathey guys i have been having the same problem as everyone else with my brand new hp pavillion laptop for about 2 weeks.(plugged in not charging) I think i have fixed mine. Heres what i did.

  1. I shutdown and then i left the ac plugged in and took out the battery and put it back in.
  2. then I let it charge until the charge light turned off.
  3. I then started it up in safe mode.
  4. Once it booted up i reseated the battery once again with the ac in.
  5. I then restarted it in regular mode and now everything seems to be working.

    I hope this helps because i know how frustrating this problem is.

ZitatDV6000 Loaded with Vista Home Premium. Same
problem (“plugged in, not charging). Tried all
of the above suggestions to no avail. Wiped
Vista and loaded XP Pro and problems solved.
Running sweet.

ZitatI cycled through the 3 power profiles many times for about 30 seconds. Then I flipped the laptop over and slid the slider bar over on the battery to release it. I then took it in and out of the socket as fast as i could (not terribly vigerously or forcibly) for about ten seconds.

I flipped the computer back over and the charge light was a steady glow, and it was charging.

Please post back if this works for you. Keep cycling through power options, and then flipping it over and smacking the battery power contacts off the motherboard as fast as you can (not smacking, but without taking the whole battery out, just lifting the one end with copper contacts up and down).

Good luck guys. And thanks for the other tips that seemed to contribute (the power profile cycling)

Zitatso I don’t think this is a SONY or HP or LG or other manufacturer’s problem, there is something wrong with VISTA!

 2x  bearbeitet

Verfasst am: 25.06.2012, 20:18
zitieren

Also ich hab jetzt wohl alles durch. Batterie rein, raus, rein raus, Mit Ladekabel, ohne, neugestartet, aus, an, Bios geupdated, Batterie Treiber deinstalliert und neu installiert usw.

Leider keine Besserung in Sicht. Nun noch dieser Tipp:
ZitatI recently had the identical problem with my HDX 18t.

I ran the HP Support Assistant Battery Check, and it reported the battery was bad and had to be replaced. Yet it had a 100% charge and ran my laptop for 105 minutes. It sat on the charger overnight and the next morning the battery showed only an 8% charge, and the battery light was blinking.

I was a US Army avionics technician during the Vietnam War, so I tried the oldest radioman trick in the book... I pulled the battery, cleaned both sets of contacts, and snapped the battery back in place good and hard to be sure it was fully seated, just like it was an ARC-51 UHF set going into a Huey. Viola! Problem solved!

I reran the HP Support Assistant Battery Check, and it reported the battery was charging but needed to be calibrated.

You problem may be something as simple as dirty or misaligned contacts. Try the old Army radioman trick and see if it works!

SP5 JWP
US Army 70th Aviation Detachment
Korat Royal Thai Airbase 1969-70

Kontakte säubern? Hat jemand einen Tipp wie ich das anstelle? Die Schlitze von der Batterie sind echt klein. Da komm ich eigentlich gar nicht rein. Zumindest weiß ich nicht wie und womit überhaupt Kontakte säubern?!

Verfasst am: 25.06.2012, 20:22
zitieren

Hier noch mal alle Status-Meldungen zur Batterie. Einmal jeweils leer und voll. Statusanzeige in Vista immer "0% wird geladen" bzw. wenn voll "0% wird nicht geladen"

 
akku-hstnn-db31.jpg
akku-hstnn-db31.jpg - [Bild vergrößern]


 
akku-hstnn-db31-2.jpg
akku-hstnn-db31-2.jpg - [Bild vergrößern]


 
akku-hstnn-lb31.jpg
akku-hstnn-lb31.jpg - [Bild vergrößern]


 
akku-hstnn-lb31-2.jpg
akku-hstnn-lb31-2.jpg - [Bild vergrößern]

Verfasst am: 25.06.2012, 20:34
zitieren

mguttKontakte säubern? Hat jemand einen Tipp wie ich das anstelle? Die Schlitze von der Batterie sind echt klein. Da komm ich eigentlich gar nicht rein. Zumindest weiß ich nicht wie und womit überhaupt Kontakte säubern?!

Ok, hab was namens "Glasfaserstift" gefunden :yes:
http://www.ebay.de/itm/320930761577?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1439.l2649 Anzeige

Verfasst am: 26.06.2012, 06:12
zitieren

Letzter Versuch mit dieser Anleitung von HP:
ZitatAkku manuell kalibrieren
Die manuelle Kalibrierung des Akkus erfordert vier Arbeitsschritte: Laden Sie den Akku vollständig auf, entladen Sie den Akku oder lassen Sie ihn leerlaufen, laden Sie den Akku wieder auf und führen Sie anschließend den Akkutest durch. Dies wird den Akku kalibrieren, sodass die Akkustandanzeige den Ladestand genau anzeigt.

HINWEIS:Wenn möglich, verwenden Sie die HP-Systemdiagnose (oben beschrieben), um den Akku zu prüfen und Anweisungen für die Kalibrierung zu erhalten. Die folgenden Anweisungen gelten für eine manuelle Methode, die bei den meisten Akkutypen funktionieren wird.
Schritt 1: Aufladen der Akkus
Einstecken des Netzkabels.
Akku vollständig aufladen.
Wenn der Akku vollständig geladen ist, fahren Sie fort.
Schritt 2: Entladen des Akkus
Ziehen Sie das Netzkabel ab.
Fahren Sie den Computer herunter.
Drücken Sie den Netzschalter , um den Computer einzuschalten.
Drücken Sie die Esc -Taste, wenn der HP-oder der Compaq-Logo-Bildschirm angezeigt wird.

HINWEIS:Eventuell müssen Sie dies mehr als einmal ausprobieren, bevor das Systemstart -Menü zu sehen ist. Wenn sich Windows öffnet, fahren Sie den Computer herunter und beginnen Sie von neuem.
Drücken Sie F2 , um die F2 Systemdiagnose im Startmenü auszuwählen.
Klicken Sie auf Festplattentest .
Lassen Sie den Computer eingeschaltet, sodass der Akku vollständig entladen wird, während Sie den Festplattentest durchführen.

HINWEIS:Sie führen den Festplattentest nur durch, um den Akku leer laufen zu lassen oder zu entladen, nicht um die Ergebnisse des Tests zu erhalten. Der Akku entlädt und der Computer wird abgeschaltet, bevor die Testergebnisse angezeigt werden.
Schritt 3: Aufladen des Akkus
Schließen Sie das Netzkabel an, um den Akku aufzuladen.
Laden Sie den Akku vollständig auf (99%-100%).
Überprüfen Sie den Akkuladestand. Schalten Sie den Computer ein und starten Sie Windows wie gewöhnlich. Bewegen Sie die Maus über das Akkusymbol in der Taskleiste.

HINWEIS:Der Akku lädt weiter, wenn der Computer ein- oder ausgeschaltet ist.
Nachdem Sie den Akku vollständig geladen haben, lassen Sie den Computer für (mindestens) 2,5 Stunden am Netzkabel.

HINWEIS: Wenn Sie den HP-Akku-Test ausführen, unmittelbar nachdem das Netzteil angeschlossen wurde, erhalten Sie möglicherweise eine falsche Meldung, die anzeigt, dass der Akku nicht ordnungsgemäß funktioniert. Auch wenn der Akku nur gering aufgeladen ist (weniger als 3 %), erhalten Sie möglicherweise ein falsches Ergebnis.
Schritt 4: Durchführen des Akkutests
Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel an eine Steckdose angeschlossen ist.
Drücken Sie den Netzschalter , um den Computer einzuschalten.
Drücken Sie die Esc -Taste, wenn der HP- oder Compaq-Logo-Bildschirm angezeigt wird.
Drücken Sie F2 , um die F2 Systemdiagnose im Systemstartmenü auszuwählen.
Klicken Sie auf Akkutest .
Klicken Sie auf der Akkutest-Seite auf Akkutest starten .
Die Akkutest-Seite zeigt Test wird ausgeführt und die geschätzte noch verbleibende Zeit an.
Die Ergebnisse des Akkutests werden auf der Akku-Testseite angezeigt. Wenn der Akku kalibriert ist, meldet der AkkutestERFOLGREICH .
Wenn der Akkuladezustand auf "Kalibrieren" steht, führen Sie den Akkutest erneut aus. Wenn der Akku kein zweites Mal kalibriert wird, muss er eventuell ersetzt werden. Kaufen Sie einen neuen Akku auf www.hp.com .

Dazu ein paar Infos:
ZitatSmart Batteries kalibrieren ihre FCC jedes Mal, wenn sie einen vollständigen Entladungs-/Ladezyklus durchlaufen, unabhängig davon, ob sie im Notebook aufgeladen werden oder in einem speziellen Ladegerät. Den Akku im Notebook zu kalibrieren ist umständlicher, da der Prozess bis zu 4 Stunden dauern kann. Das Ergebnis bei dieser Methode kann aber aussagekräftiger sein als bei der Verwendung eines speziellen Ladegeräts.
Die Ergebnisse der Kalibrierung mit dem Notebook sind relevanter, weil der Akku seine FCC neu lernt, während er einer realistischen Last ausgesetzt ist. In einem Ladegerät wird der Akku mit einer vordefinierten Last entladen. Wenn diese Last geringer ist als die Last, der das Notebook normalerweise ausgesetzt ist, kann die gelernte Kapazität des Akkus höher liegen als eine tatsächliche Kapazität. Anders ausgedrückt: Der neue kalibrierte Akku liefert möglicherweise nicht die Laufzeit, die von der Ladezustandanzeige prognostiziert wird, wenn er einer größeren Last als der ausgesetzt wird, mit der er kalibriert wurde.

 1x  bearbeitet

Verfasst am: 26.06.2012, 18:48
zitieren

So ich habe die Ladekontakte gereinigt / geschliffen. Dann habe ich den kompletten Notebook zerlegt und die Ladebuchse inkl. dem Kabel komplett erneuert. Hat auch nicht geholfen.

Also entweder hat das Mainboard eine Macke, der Treiber ist dumm oder die Akkus sind wirklich defekt. Ich gebe auf. Muss man eben die Stoppuhr mitnehmen, wenn man unterwegs ist :D
pn email
Elite 
Name: Robin
Geschlecht:
Anmeldedatum: 22.06.2010
Beiträge: 1016
27.06.2012, 06:27
zitieren

und n neuen akku kaufen? wird ja wohl nicht so teuer sein?

pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52420
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
27.06.2012, 08:21
zitieren

Das lohnt sich nicht. Der Notebook ist zu alt und der Akku kostet zwischen 25 und 70,- EUR. Je nachdem ob ich einen Original HP oder NoNameTeil kaufe.

25,- EUR würde er denke ich schon noch ausgeben. Dann könnte man ja auch das Geld für die Gebrauchten zurückverlangen.

Das Problem ist hierbei aber, dass der Blog in den USA haufenweise Kommentare enthält, wo die Leute selbst mit einem nagelneuen Akku von HP das Problem nicht lösen konnten. Und schau Dir die Fehlerseite vom Battery Check an. Das einzige was da komisch ist, ist der Wert "volle Ladekapazität" und "verbleibende Kapazität". Die sind einfach zu hoch. Die mV-Angaben der Zellen sind dagegen "gesund". Das zeigt ja auch, dass die Akkus geladen werden können und beide locker 30 Minuten durchhalten.

Das Problem ist einfach die falsche Kapazität. D.h. die Kalibrierung klappt nicht. Nur klappt sie nicht weil der Akku kaputt ist, der Treiber den Wert nicht richtig interpretiert oder das Mainboard beim Controller eine Macke hat? Viel Ratespiel und dafür 10,- EUR für den Hin- und Rückversand eines neuen Akkus zu bezahlen, der dann eh nicht geht, ist nicht so lustig.


pn email
Elite 
Name: Robin
Geschlecht:
Anmeldedatum: 22.06.2010
Beiträge: 1016
27.06.2012, 11:55
zitieren

ja da haste recht... dann lieber ein gebraucht Lenovo T60 für 150€ kaufen und gut ist :D da geht der akku auch :D

pn
Gast 
27.06.2012, 11:55
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Notebook: Akku wird nicht geladen bzw. nur kurz, neues Netzteil hat nicht geholfen" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Skin wird nicht geladen
Hallo, wir nutzen derzeit bei einem Wiki die Version 1.23.8 und hiermit haben wir bei einigen Client-Rechnern Probleme mit der Darstellung beim ersten Aufruf. Der eingestellte Skin wird nicht geladen sondern ein wohl abgespeckter Standard-Skin. Durch...
von Hennesder8e
0
124
15.09.2015, 11:40
Hennesder8e
IMA System - Batterie wird nicht mehr komplett geladen
Hallo allerseits, nun hat es meinen zweiten CR-Z erwischt (nach 363Tagen), der Fehlerteufel schlägt zu. Seit gut 4 Wochen habe ich Probleme mit den Ladetustand der IMA Batterie. Eine Volladung wird nicht wirklich erreicht, die Batterie ist schell...
Seite 2, 3, 4, 5 [CRZ]von ehasechs
44
6.221
12.08.2012, 23:24
CRZRockstar
Neuer Akku hilft auch nicht: Notebook geht viel zu früh aus
Hi, ich habe ein komisches Problem mit meinem Notebook. Und zwar dachte ich erst, dass mein Akku Fritte ist. Aber ich hab mir jetzt einen neuen gekauft mit noch mehr Power und das Problem bleibt. Der Akku darf nicht unter 85% sinken, sonst bekomme...
[Computer & Spiele]von mgutt
0
346
07.10.2010, 19:08
mgutt
Motortemperatur geht nicht hoch und Innenraum wird nicht war
Hallo Leute, ist es normal, dass die Temperaturanzeige bei diesem Wetter überhaupt nicht hochgeht und das es im Innenraum nicht wirklich angenehm warm wird? Mich nervt das ja schon ein wenig Vllt habt ihr Tipps Gruß...
Seite 2, 3 [Civic 96-00]von Reengando
20
6.292
05.01.2013, 22:34
japan spezi
Wer keins Hat Hier Wird dir Geholfen
http://www.scribd.com/4ert40/d/79580397-Fahrer-Handbuch-Honda-CB-500 Gruss...
von werner62
0
264
06.05.2012, 14:17
werner62
Notebook Akku spinnt
Vielleicht hat von euch jemand eine Idee, nachdem ich heute morgen mein Notebook angeschaltet habe bekam ich eine Meldung, dass der Akuu getauscht werden sollte. Habe ihn dann ganz normal aufgeladen, und siehe da, nach einer Stunde Akkubetrieb ging das...
[Computer & Spiele]von GMEP1
5
382
09.03.2014, 20:30
Ben_is_lol
Explodierendes Notebook-Akku
Notebook-Besitzer leben nicht mehr sicher. Seit bekannt wurde, dass einige Lithium-Ionen-Akkus aus dem Hause Sony wegen eines Fertigungsfehlers unter bestimmten Umständen in Flammen aufgehen können, haben fast alle Notebook-Hersteller viele Millionen...
[Offtopic]von M-Tec-R
7
1.477
18.11.2006, 08:09
Fireblade
Batterie wird nur noch sporadisch geladen
Hallo und guten Abend, Es geht sich um unseren Honda Stream 2,0 I VTec BJ 5/2005 Heute Mittag wollte ich mit dem Auto weg fahren da sprang er nicht an Ups dachte ich Batterie leer. Es war eine Innen Beleuchtung An geblieben. Da ich wenjg Zeit hatte hing...
[Stream]von Honda Streamer
3
398
11.07.2018, 06:50
CRX-Sergej-
Civic 4.1 springt nicht an, klackt kurz dann aus
Hallo und gutes Neues Jahr allen hier, ich habe mit Civic 4.1 Problem beim Halt an der Ampel wenn ich Gas gab zum weiterfahren ist das Auto aus gegangen und auch während dem Fahren ruckte es als wenn man eine Vollbremsung gemacht hätte. Habe jetzt neue...
[Civic bis 91]von Mia
6
406
03.01.2014, 14:41
Mia
Outlook 2013 Ordner lässt sich nicht löschen, nicht verschieben, synchronisiert nicht mit IMAP, usw.
Ein Kunde nutzt Outlook 2013 und ich bekomme da langsam die Krise. Ist das richtig, dass Outlook einem IMAP Ordner, der auf dem Server z.B. "trash" heißt lokal nicht die Bezeichnung "Papierkorb" geben kann? Mir ist nämlich...
[Computer & Spiele]von mgutt
0
965
16.01.2015, 17:50
mgutt
Sponsor: Fullcartuning
Fullcartuning

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |