» IMA System - Batterie wird nicht mehr komplett geladen

Heckscheibenwischer verbaut oder nichtNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenDachkantenspoiler X-Style
<1
345>
AutorNachricht
Premium-Member 

Name: Jörg
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6 '94 und ZF1 '2011, GT 50 Jahre Edt.
Anmeldedatum: 31.07.2009
Beiträge: 290
Wohnort: BN
05.07.2012, 09:46
zitieren

es wird eine (un-)endliche Geschichte...
Werkstatt aus Bonn sagt, sie haben die Hochvolt Quali von Chevrolet und Opel, Honda Deutschland hat sich noch nicht zurück gemeldet, ob oder ob nicht - bekomme am Nachmittag eine Rückmeldung.

Honda Deutschland sagt solange das Auto noch fährt ist's ja nicht so schlimm (als wenn es steht) mit etwas Geduld - wird sich den Händler schon melden...
Bei bestehender Alternative Hilden (140KM hin und rück)
und möglichen Alternativen Köln und Oberpleis (ca. 50 bis 60KM hin und rück) ...


Willkommen in der Servicewüste Deutschland

to be continued


pn
Veteran 

Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRZ GT Mugen (ZF1)
Anmeldedatum: 03.05.2012
Beiträge: 537
Wohnort: Salzburg/Dresden


Meine eBay-Auktionen:
05.07.2012, 19:52
zitieren

sachte wirds spannend^^

pn
Premium-Member 

Name: Jörg
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6 '94 und ZF1 '2011, GT 50 Jahre Edt.
Anmeldedatum: 31.07.2009
Beiträge: 290
Wohnort: BN
09.07.2012, 08:56
zitieren

Eine Woche ist ins Land gegengen und was ist passiert?

Nichts!

Die Werkstatt wartet noch immer auf eine Rückmeldung von Honda Deutschland -
Mein dritter Kontakt zu Honda Deutschland - Garantieabteilung endete auch wieder im Callcenter und der Kollege (Kundendienst) der ja froh ist, das mein CR-Z ja fahrtüchtig ist, wird mich dann (mal wieder) zurück rufen.

Meine Gelassenheit weicht langsam einer gewissen Fassungslosigkeit über diee Art der Kundenbetreuung und den Umgang mit dem eigenen Service/Vertriebsnetz.
Wenn der Endkunde im Regen stehen gelassen wird... aber die eigenen Händler, das ist wirklich großes Kino von Honda Deutschland.
Mein erster Eindruck zum Kundenservice ist dahin, das Lob meiner ersten Zeilen ist hiermit revidiert.

to be continued


pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52420
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
09.07.2012, 12:20
zitieren

Gut bei Honda ist, dass man den Kundenservice eigentlich gar nicht erst in Anspruch nehmen muss oder dass sie bei den wenigen Mängeln sehr kulant sind. Aber da tauscht man ja auch nur Bauteile 1:1 aus und glänzt nicht mit fachlicher Kompetenz.

Dass die Akkus Probleme machen ist vorprogrammiert. Das ist beim Prius auch nicht anders. Toyota faselt was von wg. "hält ein Autoleben lang", aber "halten" ist ein dehnbarer Begriff. Mein Notebook-Akku ist jetzt 4 Jahre alt. Hält immer noch. Ganze 10 Minuten und liefert damit noch 15% der Ausgangsleistung.

Was ich damit sagen will: Honda wird wenn nur aus Kulanz was machen oder sonst auf den Lebenszyklus eines Akkus verweisen. Ich verstehe daher eh nicht was die da jetzt machen wollen. Wollen die die Kapazität ausmessen oder wie.


pn email
Premium-Member 

Name: Jörg
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6 '94 und ZF1 '2011, GT 50 Jahre Edt.
Anmeldedatum: 31.07.2009
Beiträge: 290
Wohnort: BN
09.07.2012, 18:10
zitieren

Ich denke mal, Hona wird feststellen müssen / wollen ob der Akku von den vorhandenen Systemen ausreichend (Geschwindigkeit und Kapazität) geladen wird; der Akku zu schnell die Leistung abgibt / verliert, oder ob er Defekt ist.

Nach Werkstattauskunft wurde in diesem Jahr bei einem älteren Insight bei vergleichbarer Fehlersituation die komplette IMA- Batterie auf Garantie getauscht, hält nicht bei diesem Händler, sondern in Hilden.

Ich befürchte nicht, das ich einen 'bleibenden Schaden' am CR-Z zurück behalte, doof ist halt nur dieser Kompetenzhickhack zwischen Händler und Honda Deutschland.
Die Werkstatt kann und will nicht reparieren, wenn nicht von Honda Deutschland schriftliches OK vorliegt ob Personal und Werkstattausrüstung '100V Proof' sind.
Kaum begreiflich ist hierbei die Bitte des KFZ Meisters, als Kunde zu versuche, zusätzlichen Druck bei Honda zu erzeugen, damit die Werkstatt endlich die notwendigen Informationen bekommt, um mir, dem Kunden, helfen zu können !?...


pn
Fortgeschrittener 

Anmeldedatum: 19.02.2007
Beiträge: 123
10.07.2012, 15:35
zitieren

das hat mit Kundenservice nix mehr zu tun. Finde das ne Frechheit. Den Fall müsste man echt mal an Autobild weitergeben.

pn
Premium-Member 

Name: John
Geschlecht:
Fahrzeug: Mako beste
Anmeldedatum: 30.06.2009
Beiträge: 9450
Wohnort: Ilos
10.07.2012, 16:16
zitieren

ich kenne ähnliche geschichten...

bin bei vw audi im büro.

letzte woche erst folgender fall:

kunde holt auto aus wob ab. 126km runter (neuwagen!)

servolenkung hin. wir schleppen den ein. kunde natürlich sehr erfreut.

diagnose: steuergerät lenkgetriebe hin.

vw mobi übernimmt grundsätzlich nur 3 tage leihwagen.

wir schicken den gut angefressenen kunden mit nem leihwagen nach hause.

dann gibt's das steuergerät nicht einzeln nur mit dem lenkgetriebe zusammen...

gut garantie eben. lenkgetriebe soll also bestellt werden. dann die horrormeldung ausm lager.

lenkgetriebe is im rückstand. liefertermin unbekannt.

dann der anruf beim kunden das der wagen nicht innerhalb von 3 tagen fertig wird.

kunde erheblich enttäuscht von vw. (sehr höflich ausgedruckt)

wir rufen die kundenbetreuung an und versuchen ne lösung zu finden. (3 tage leihwagen klausel)

bis da mal wer erreicht wurde... am ende kam heraus kunde muss den rest der leihwagenkosten selbst tragen. wir rufen den kunden an und informieren ihn über seine fehlentscheidung einen vw zu kaufen.

  1. der kunde hat einen neuwagen vom werk abgeholt und bleibt damit nach 126 km liegen.
  2. das benötigte teil ist im rückstand was nicht die schuld des kunden sein kann
  3. kunden muss die 2 verbleibenden tage leihwagenkosten selbst tragen.
  4. kunde kauft laut eigener aussage nie wieder ein produkt aus dem vw konzern (kein vw audi skoda seat bentley lambo usw.)
und auto wird nach ablauf der gewährleistung verkauft.
ach ja kunde wollte sich dann nachträglich noch selbst mal bei der kundenbetreuung beschweren.
meister meinte ganz trocken: "wennse da wen an die leitung bekommen können se von glück reden..."

fazit: lächerlich

war übrigens n golf plus aber das tut nix zur sache.

solche ähnlichen geschichten gibt's schon öfter in letzter zeit.

ich glaub vw fällt auch bald gehörig auf die fre***... bei dem technischen schrott wundert es dann auch nicht...


pn
Senior 
Fahrzeug: ZF1
Anmeldedatum: 23.02.2006
Beiträge: 215
Wohnort: Hannover
11.07.2012, 10:03
zitieren

Da hat wohl jemand bei VW die drei nullen vergesssen, der sollte doch erst nach 126.000km kaputt gehen.

Mal Spaß bei Seite, wir legen hier in D momentan wirklich nur auf 150.000 km aus, seis Getriebe, Motor oder mechanische Teile. Wundert mich auch, ist aber so


pn
Premium-Member 

Name: John
Geschlecht:
Fahrzeug: Mako beste
Anmeldedatum: 30.06.2009
Beiträge: 9450
Wohnort: Ilos
11.07.2012, 11:29
zitieren

is echt so. moderne autos haben ein verfallsdatum.

nur wenn mans vorher wüsste... :dumb:


pn
Veteran 

Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRZ GT Mugen (ZF1)
Anmeldedatum: 03.05.2012
Beiträge: 537
Wohnort: Salzburg/Dresden


Meine eBay-Auktionen:
11.07.2012, 19:50
zitieren

Verfallsdatum wird vorher eingebaut-das ist wie wenn man nen Joghurt kauft und am Ablaudatum schimmelt er direkt los...
Die wollen ja auch Absatz machen. Gibts schon diverse Nachforschungen drüber-es wird bewusst minderwertige Qualität produziert insbesondere bei den Teilen die hohe Profite verspechen, die für die Verbraucher aber bezahlbar sind. Natürlich liegen die Teile auch auf Lager, aber ab und an passiert halt mal sowas und dann kommt der Salat. Das sind dann die wahren Fehler. Ich bin mir sicher VW wird da in Absehbarer Zeit keine Probleme bekommen, weils alle Großen Konzerne so machen-siehe TVs usw.


pn
Gast 
12.08.2012, 23:24
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "IMA System - Batterie wird nicht mehr komplett geladen" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
345>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Batterie wird nur noch sporadisch geladen
Hallo und guten Abend, Es geht sich um unseren Honda Stream 2,0 I VTec BJ 5/2005 Heute Mittag wollte ich mit dem Auto weg fahren da sprang er nicht an Ups dachte ich Batterie leer. Es war eine Innen Beleuchtung An geblieben. Da ich wenjg Zeit hatte hing...
[Stream]von Honda Streamer
3
398
11.07.2018, 06:50
CRX-Sergej-
 Notebook: Akku wird nicht geladen bzw. nur kurz, neues Netzteil hat nicht geholfen
Hi, ich habe einen Notebook von einem Freund da, der mir ohne Akku geliefert wurde und mit einem Wackelkontakt am Ladestecker. Um die Kosten niedrig zu halten bin ich dann hingegangen und habe erst mal ein neues Netzteil besorgt und einen...
Seite 2 [Computer & Spiele]von mgutt
19
3.247
27.06.2012, 11:55
rtk89
Skin wird nicht geladen
Hallo, wir nutzen derzeit bei einem Wiki die Version 1.23.8 und hiermit haben wir bei einigen Client-Rechnern Probleme mit der Darstellung beim ersten Aufruf. Der eingestellte Skin wird nicht geladen sondern ein wohl abgespeckter Standard-Skin. Durch...
von Hennesder8e
0
124
15.09.2015, 11:40
Hennesder8e
Neue Batterie geladen, nach 30 minuten licht einlassen, batterie leer.
Hi, hab eine neue batterie aufgeladen, in den EH6 eingebaut und wollte die Lichter provisorisch einstellen. Nach 20 minuten war die batterie aber so leer, das starten des motors nicht möglich war. Was kann die Ursache sein? Montagsbatterie? Lichtmaschine...
Seite 2 [Del Sol]von Cruiser_26
12
1.470
10.05.2014, 08:58
aCiD|EG
EG3 springt nicht mehr an,Batterie?
Ahoi Hab eben versucht zu starten,der Anlasser ist 2 mal rund und das wars. Danach hört man vom Anlasser nur noch ein kurzes Abmühen. Ich tippe auf die Batterie? Hatte das dieses Jahr schn 2 ml dass ichÜberbrücken musste,allerdings immer erst nach...
Seite 2, 3 [Civic 92-95]von peterpan
24
1.385
22.12.2008, 16:32
Bomberpilot
EH6 springt nicht mehr an->Batterie leer?
Hallo, war grad kurz in der garage und habe nebenbei musik (endstufe) gehört und standlicht angehabt.... dann hab ich wieder alles aus gemacht und bin kurz ine wohnung und wollte dann ne runde fahren...allerdings springt er nun nicht mehr an :cry:...
Seite 2 [Del Sol]von silent
19
995
21.04.2008, 00:49
KleenerKrasser
Batterie geplatzt, springt nicht mehr an
Hallo Mir ist die Batterie geplatzt im ed7. Hab jetzt alles sauber gemacht und eine neue rein. Jetzt springt er nicht mehr an..... Leiert nur..... Sicherungen sind alle ganz...... Steuergerät blinkt einmal kurz auf beim versuch zu starten Bin am...
[Civic bis 91]von Annilv
1
268
21.02.2021, 19:27
Headshot91
 CRX startet nicht mehr.. Batterie Frage .. !
Ich habe zwar auch etwas über die SuFu gefunden aber woraus ging das es der Anlasser ist, aber frage dennoch nach, weil mir das ein oder andere nicht beantwortet wurde Ich habe den CRX vorhin aus der Garage geholt, das erste mal nach knapp 2 Wochen,...
Seite 2, 3 [CRX]von NoGoodNoodle
25
1.280
30.09.2010, 16:06
Woll-E
ED9 Batterie abgeklemmt-Leerlauf stimmt nicht mehr
Hallo Freunde! Ich habe gestern die Batterie für längere Zeit abklemmen müssen.Seitdem pendelt der Leerlauf zwischen 800 (normal) und 1400 U/min. Habe irgendwo gelesen, das sich irgendwie der "Leerlaufspeicher" durch das Abklemmen gelöscht hat...
Seite 2 [CRX]von crx driver süw
17
987
21.08.2008, 14:38
crx driver süw
Nach Batterie überbrückung geht das Radio nicht mehr.
Hi, musste mein Auto überbrücken weil die Baterrie runter war. Jetzt geht das Radio nicht mehr,bzw es macht kurz nach dem Anlassen jetzt so ein komisches Geräusch aus den Boxen. So eine Art tiefes Quitschen. Konnte jetzt im Dunkelen nur die...
[Civic 01-05]von EP-Star
0
750
10.02.2012, 22:04
EP-Star
Sponsor: Top Design Shop
Top Design Shop

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |