Autor | Nachricht |
---|---|
Premium-Member ![]() ![]() Name: Woll-E Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EH6 Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 21228 Wohnort: Köln | zitieren hach Piti, ich liiiiiebe deine ironischen Beiträge ![]() Meine Batterie ging auch von jetz auf gleich nimmer. Scheint ne Krankheit zu sein in dem Alter. meine hatte 12 Jahre aufm Buckel. ![]() |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: piti Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX Ed9 bj92 Anmeldedatum: 14.11.2005 Beiträge: 1629 Wohnort: Mülheim Ruhr | zitieren 12 jahre ist ja schon was... |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Tej Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Getunte cola dose of crack Anmeldedatum: 23.07.2009 Beiträge: 2612 Wohnort: ADL | zitieren Ich weiß bei meinen net mal wie alt was ist ![]() Ich weiß weder wann der keilriemen erneuert werden muss noch Öl gewechelst werden muss oder sonst was^^ |
▲ | pn |
Elite Fahrzeug: meist ein Honda ED Anmeldedatum: 09.12.2005 Beiträge: 1096 Wohnort: Pößneck | zitieren Schade,dann weißt Du wirklich nicht viel! Wartungsplan Civic/CRX ab 1987 Pflegedienst (nur Modelle 87 - 95) Der Pflegedienst ist alle 6 Monate oder 10.000km durchzuführen, je nachdem was zuerst eintritt: 87 - 95: Motoröl und Ölfilter wechseln 87 - 95: Belagstärke an der Vorderradbremse prüfen Wartung (alle Modelle) Die Wartung ist alle 12 Monate oder 20.000km durchzuführen, je nachdem was zuerst eintritt, zusätzlich mit # gekennzeichnet sind alle 24 Monate (40.000km) durchzuführen. Motor Motor-Ölstand prüfen, Sichtprüfung auf Ölundichtigkeiten ab 95: Motoröl und Ölfilter wechseln Kühl- und Heizsystem: Flüssigkeitsstand prüfen, Konzentration des Frostschutzmittels prüfen. Sichtprüfung auf Undichtigkeiten und äußere Verschwutzung des Kühlers Kraftstoffleitungen und -anschlüsse: Dichtheit prüfen Abgasanlage: Auf beschädigung prüfen 87 - 91: Motor-Luftfilter ersetzen 87 - 95: Leerlaufdrehzahl und CO-Gehalt prüfen 87 - 95: Ventilspiel prüfen # Keilriemen: Zustand / Spannung prüfen # Kraftstofffilter ersetzen ab 95: Motor-Luftfilter ersetzen # 87 - 91: Filter für Kurbelgehäuseentlüftung prüfen (Vergasermotor) # 87 - 95: Filter für Kurbelgehäuseentlüftungsventil prüfen # 87 - 95: Zundzeitpunkt prüfen # 87 - 95: Verteilerkappe, Verteilerläufer und Zündkabel prüfen # 87 - 95: Startautomatik prüfen (Vergasermotor) # 87 - 95: Drosselklappensteuerung prüfen (Vergasermotor) # Kühlflüssigkeit ersetzen. Erstmalig nach 4 Jahren oder 80.000km, danach alle 2 Jahre oder 40.000km Getriebe, Achsantrieb, Kupplung Gelenkwellenmanschetten: auf Undichtigkeiten und Beschädigungen prüfen ab 91: Kupplungsflüssigkeitsstand prüfen 87 - 91: Kupplungsspiel prüfen # Schaltgetriebe/Automatikgetriebe: SIchprüfung auf Undichtigkeiten, Getriebeölstand prüfen # ab 95: Getriebeöl im CVT-Getriebe wechseln # 87 - 95: Getriebeöl wechseln # 87 - 95: bei Allradfahrzeugen das Getriebeöl im hinteren Differential wechseln Vorderachse und Lenkung Radaufhänung und Federung vorn und hinten: Sichtprüfen auf Beschädigung Lenkgetriebe: Manschetten prüfen Spurstangenköpfe: Staubkappen prüfen Achsgelenke: Staubkappen prüfen Servolenkung: Auf Dichtheit sichtprüfen, Flüssigkeitsstand prüfen 87 - 95: Spureinstellung prüfen (Werkstattarbeit) Bremsen, Reifen, Räder ab 95: Belagstärke Vorder und Hinterradbremse Bremsanlage: Leitungen, Schläuche und Anschlüsse auf Undichtigkeiten und Beschädigungen prüfen Handbremse: Handbremshebelweg und Funktion prüfen 87 - 95:Vorderrad-Bremsscheiben und -Bremsättel prüfen 87 - 95: ABS: Funktion prüfen Bereifung: Reifenfülldruck und Profiltiefe prüfen, Beschädigungen und Verschleiß prüfen 87 - 95: Hinterradscheibenbremse: Belagstärke, Bremsscheiben und Bremssättel prüfen # 87 - 95: Hinterradtrommelbremse: Belagstärke, Bremstrommel und Radbremszylinder prüfen # 87 - 95: Bremsflüssigkeit wechseln. # 87 - 91: ALB-Flüssigkeit wechseln (Werkstattarbeit) Elektrische Anlage alle Stromverbraucher: Funktion prüfen Signalhorn prüfen Beleuchtungsanlage prüfen Scheinwerfereinstellung prüfen Scheibenwischer: Gummis auf Verschleiß prüfen Scheibenwaschanlage prüfen, Düsenstellung kontrollieren, Flüssigkeit nachfüllen Batterie: Ruhespannung prüfen, Batterieklemme und Halter auf festen Sitz prüfen, Säurestand prüfen Aufbau Karosserie: Lackierung auf Beschädigung prüfen Unterbodenschutz prüfen # Türfeststeller, Türschaniere, Motorhaubenschloß, Heckklappenschaniere schmieren Zusätzliche Wartungspunkte Alle 3 Jahre oder 60.000km ab 95: Bremsflüssigkeit wechseln Alle 12 Monate oder 30.000km ab 95: Pollenfilter wechseln Nur bei 40.000km ab 95: Ventilspiel prüfen, einstellen Jede 4. Wartung / 80.000km ab 95: Getriebeöl wechseln 87 - 95: Hochdruckschlauch für ABS wechseln (Werkstatt) Jede 5. Wartung / 100.000km Motor Zahnriemen ersetzen, Kühlmittelpumpe prüfen ab 95: Leerlaufdrehzahl prüfen 87 - 95: Hitzeschilde für Katalysator auf Beschädigung und festen Sitz prüfen 87 - 95: Ansaugluft-Temperaturregelung prüfen (Vergasermotor) 87 - 95: Startautomatik (Choke) prüfen (Vergasermotor) 87 - 95: Krafstoffverdampfungs-Regelung prüfen 10 Jahre nach Erstzulassung Airbags und Gurtstraffer prüfen lassen Angaben ohne Gewähr |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Ronny Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda CR-V Prestige Anmeldedatum: 28.06.2008 Beiträge: 5137 Wohnort: Dresden | zitieren Du konntest wohl nicht schlafen was? ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Tej Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Getunte cola dose of crack Anmeldedatum: 23.07.2009 Beiträge: 2612 Wohnort: ADL | zitieren @ Oli&Eddy Vielen Dank für die Informationen ! Hab ich mir alles in nem Dokument gespeichert, wenn dann alles an meinen neu ist weiß ich wann ich das nächste mal drauf achten muss ![]() @ all danke für eure zahlreichen Antworten und tipps ![]() Problem ist gelöst ! Der CRX brummt wieder vor sich hin, lag an ner leeren Batterie und an diesen Kohlen im Anlasser ![]() Allerdings lag es doch mit an meinen umgeschlossen SML.. Zwar war die Verkabelung richtig aber ich hab die nicht isoliert gehabt, WolFree brachte mich gestern darauf ![]() Danke nochmal ![]() Grüße un einen schönen Tag noch ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Woll-E Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EH6 Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 21228 Wohnort: Köln | zitieren Wenn man deinem klaren Geist erst noch sagen muss, dass man Isolierband nicht als Dekoration benutzt.. ![]() |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: piti Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX Ed9 bj92 Anmeldedatum: 14.11.2005 Beiträge: 1629 Wohnort: Mülheim Ruhr | zitieren @ Wolfree Hab ich doch recht gehabt ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Woll-E Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EH6 Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 21228 Wohnort: Köln | zitieren Jop hast du. Ich dachte halt, er hätte schon Isoband drumgewickelt. ![]() |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: piti Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX Ed9 bj92 Anmeldedatum: 14.11.2005 Beiträge: 1629 Wohnort: Mülheim Ruhr | zitieren denken ist nicht wissen... sagte mal ein weiser mann |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "CRX startet nicht mehr.. Batterie Frage .. !" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Motor startet nicht und dreht auch nicht! Batterie neu!! Hallo Leute,
am Montag morgen sprang mein Civic nicht mehr an, es drehte sich nicht mal der Anlasser wenn ich den Schlüssel rumgedreht habe. Ich hab ihn dann überbrücken lassen und dann sprang er auch gleich an. Ich dachte die Batterie ist hinüber und... [Civic 96-00]von nec-rot | 7 5.924 | 10.05.2012, 10:04 ![]() dima03 | |
Civic Ed7 startet nicht !!!! mkl geht nicht mehr aus!!! Hallo ich habe einen civic ed7 und seit gestern startet er nicht mehr
wenn ich ihn versuche zu starten geht die mkl nicht aus und die benzinpumpe pumpt keinen benzin.
zündfunken sind da und er dreht sauber er bekommt nur kein benzin.
benzinpumpe ist ganz... Seite 2, 3 [Civic bis 91]von ED7TURBO | 20 1.578 | 26.08.2013, 07:00 ![]() strater | |
crx startet nicht mehr Hi Leute!
Mein Crx stratet nicht mehr nach einer Motorwäsche bzw es funktioniert noch alles nur der starter dreht sich nicht woran kann das liegen
sicherungen hab ich überprüft sowie... Seite 2 [CRX]von Pøwer øf Dreams | 18 536 | 18.06.2012, 20:43 ![]() Pøwer øf Dreams | |
EJ6 startet nicht mehr:( Hallo leute bin neu hier und habe auch gleich ein kleines großes Problem.
Hab einen EJ6, hatte vor gut 3 Monaten leider einen Wildunfall, nicht weiter schlimm Auto fuhr eine ganze Woche danach noch. Steh auf Arbeit möchte losfahren...er leiherte ging... [Civic 96-00]von hondaline1991 | 8 626 | 07.02.2019, 13:13 ![]() Blues | |
CC7 startet nicht mehr!! Moin Leutz...
Ich habe ein riesen Prob mit meinem CC7..
Am Anfang hatte ich einen Riss in der Verteilerkappe und mir haute der Funke an die Motoraussenseite ab -> gut, hab ne neue Kappe geholt und eingebaut...
Danach lief er ca. 5 Stunden... [Accord 02-08]von Watchy | 1 620 | 07.02.2007, 13:21 ![]() blue devel | |
eg4 startet nicht mehr hi leute.
habe folgendes problem.
eg4 lief einwandfrei und ich musste das benzinpumpenrelais ausbauen um ein anderes auto zu testen.
später wieder eingebaut und plötzlich läuft er nimer :/
habe jetzt folgendes gemacht:
- obd stecker überbrückt und... [Civic 92-95]von SOICHIRO HONDA | 1 197 | 27.12.2014, 19:57 ![]() wuseldusel | |
Motor startet nicht mehr hallo also ich brauche hilfe ich hab heute dem zahnrimen gewechselt bei meinem EP2 und jetzt springt er nicht mehr an.
Weist einer wo die einstell punkter der nocken und kurbel welle sind (auch bilder bitte!!!)da ich die nicht gefunden habe hab ich... [Civic 01-05]von DarexXx | 9 932 | 16.08.2009, 09:34 ![]() Honda Racing Team TH | |
EE8 B18C6 startet nicht mehr Hallo zusammen
Über den Winter baute ich einen B18 in meinen CRX. Nach anfänglichen Masseproblemen und durch Hilfe von Euch lief er dann :)
Vor ca 2 Wochen wollte ich ihn wieder starten. Anfangs stotterte er für 1sec (also es tönte als ob er gleich... [CRX]von floxy | 4 214 | 13.04.2015, 16:49 ![]() wuddelcrew | |
Prelude BA 4 startet nicht mehr Hallo Leute!
Ich habe ein Problem. Mein Honda Prelude BA 4 Bj 1989 lässt sich nicht mehr starten. Der Motor läuft kurz an uns geht sofort wieder aus.
Bisher trat dieses Problem nur auf, wenn der Motor warm war, z.B. nach dem Fahren oder so, aber nun... [Prelude]von Rakor | 5 1.020 | 05.11.2006, 22:02 ![]() ManiacS2000 | |
sol startet nicht mehr, kurzschluss? Halloo
ich habe das Problem, dass mein Sol (d16z6) nicht mehr startet. Er dreht noch wenn ich am schlüssel drehe aber mehr auch nicht. Das Problem muss eigentlich ein recht einfachen hintergrund haben.
ich wollte das kabel am tache suchen für die... Seite 2 [Del Sol]von .Cappuccino. | 17 3.047 | 13.10.2012, 11:35 ![]() DarkAngel1977 |