Autor | Nachricht |
---|---|
Premium-Member ![]() ![]() Anmeldedatum: 06.01.2006 Beiträge: 11227 Wohnort: Wü | zitieren |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Sascha Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Audi A3 2.0 TFSI Quattro Anmeldedatum: 12.06.2009 Beiträge: 2166 Wohnort: NRW | zitieren ok danke |
▲ | pn email |
Junior ![]() Name: Christian Fahrzeug: Civic Type R -> FN2 <- Anmeldedatum: 26.08.2010 Beiträge: 66 Wohnort: Bonn | zitieren So, habe jetzt ein Dater mit nem Bosch-Dienst gemacht. Am Mittwoch morgen werden dort..... .......a) Fehlerspeicher ausgelesen (und hoffentlich auch komplett gelöscht ![]() .......b) Kompression gemessen .......c) mit ner Snake-Cam in die Brennräume reingeschaut, ob die Kolbenböden was abbekommen haben. Drückt mir mal bitte fest die Daumen! Ich werde auf jeden Fall bercihten, was herauskommt. Greetings! Chris |
▲ | pn |
General ![]() Name: MikirukimiJumojiki Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Mazda 3 BM | Civic EJ9 FL *sold* Anmeldedatum: 28.12.2008 Beiträge: 4911 Wohnort: MD | zitieren Also beim EJ9 kann man durch ziehen der 7,5A-Sicherung im Motorraum (ca. 15 sec. draußen lassen) das Steuergerät resetten und somit auch den Fehlerspeicher löschen. ![]() So ein OBDII-Diagnosegrät kostet ca. 30-40 € und gibts auch öfter mal bei Supermarktketten im Angebot ... oder bei eGay. ... und zum verschalten, das ist mir auch schon paar mal passiert in den 10 Jahren wo ich meinen Civic jetzt habe. Der Motor lebt immer noch. Meist passiert es vom 4. in den 3., obwohl man in den 5. will. Meist passiert es aber nur, weil man zu sehr vom Beifahrer zugelabert wird oder man ist voll gestresst vom Tag. ![]() Beim 2. und 1. Gang scheint es beim EJ9 irgendwie eine Sperre zu geben, wenn man zu schnell ist, jedenfalls lässt sich der 2. Gang erst bei unter 40km/h und der 1. Gang erst bei unter 20 km/h einlegen. |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 17.05.2007 Beiträge: 1306 | zitieren Also im FN2 Steuergerät wird die max. Drehzahl gespeichert. Liegt die über dem normalen Drehzahlbegrenzer, dann hat sich der "Kunde" verschaltet und Honda könnte entsprechend reagieren. Ich würde schleunigst versuchen diesen Wert zurücksetzen zu lassen. Denn wenn du den 4. Gang ausdrehst, dann hast du im 2. Gang weit über 10000 rpm anliegen, ich tippe mal 12000, müsst mal einer ausrechnen ![]() Ist mir mit DC2 mal passiert, passiert ist nix. Würde es aber nicht drauf ankommen lassen. Also ab zu ner freien Werkstatt das mit der Snake Cam checken lassen und irgendwie versuchen den Fehlerspeicher leer zu kriegen. Hast du aus diesem oder auch aus nem anderen Grund in der Garantie nen Motorschaden, könnts ärger geben..... |
▲ | pn |
Junior ![]() Name: Christian Fahrzeug: Civic Type R -> FN2 <- Anmeldedatum: 26.08.2010 Beiträge: 66 Wohnort: Bonn | zitieren Hallo! Ich habe vom 4. in den 3. geschaltet, nicht in den zweiten. Das wäre mit sicherheit ein Totalschaden gewesen, da v = 170 km/h. Die Drehzahl hat sich trotzdem im Bereich von ca. 10500 bewegt, leider. Wenn auch nur ne Sukunde, aber trotzdem schöne Sch***.......... Mittwoch weiß ich mehr! Verfasst am: 20.09.2010, 19:29 zitieren Cool! Funktioniert das beim FN2 auch so? Weiß das jemand? Wäre sehr praktisch! Obwohl ich mir das fast nicht vorstellen kann, denn dann wäre ja beim Batterietausch z.B. schon der Fehlerspeicher gelöscht. Geht das wirklich so einfach? Exakt so wars. Beifahrer hat dauernd gelabert, von hinten kam was angeflogen und die Bahn war irgendwie recht voll - schwupp, war der 3. drin ![]() Danke für Deine aufmunternden Worte! Hat Dein Wagen durch diese Aktionen irgendwie an Leistung verloren o. ä.? Ich bilde mir ein, dass er seit dem Verschalter so ein hohes Pfeifen produziert, welches drehzahlabhängig ist und besonders im Bereich zwischen 2500 und 4000 gut hörbar ist - aber nicht immer auftritt. Per Ohranalyse an geöffneter Haube würde ich sagen, dass es vom Antriebriemen der Lima (links vom Motor) bzw. deren Umlenk- bzw. Spannrollen kommt, zumindest definitiv aus diesem Bereich, nicht so sehr vom Motor selbst. Kann das sein? Pfeifts da bei Euch auch ab und an? |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Alex Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic Type R FN2, Bj. 2009, Deep Bronze *SOLD*, EG6 Bj. 92,@ JDM B18C schwarz, 2018 Civic Type R FK8 Anmeldedatum: 06.09.2007 Beiträge: 1141 Wohnort: Oberösterreich/Bezirk Vöcklabruck | zitieren Ja ja! Also bei Mir ist das pfeifen auch oft. Meisten wenn ich gemütlich vom Ersten in den Zweiten GAng so bei 3000-4000 Touren schalte und dann Gas gebe dann pfeifts auch ein wenig. Oder es könnte auch die Klimaanlage sein.....^^ |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Paul Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 15.03.2009 Beiträge: 3125 Wohnort: München | zitieren also ich hasb zwar einen ep3 aber wenn ich die klima an habe pfeift es auch immer etwas... vorallem im 4. bei mittlerer drehzahl. |
▲ | pn |
Junior ![]() Name: Christian Fahrzeug: Civic Type R -> FN2 <- Anmeldedatum: 26.08.2010 Beiträge: 66 Wohnort: Bonn | zitieren Ah......das ist doch schon mal was. Ich habe die Klimaanlage aber wirklich nur bei Bedarf an, 90% der Zeit ist sie aus (Sprit sparen + mehr Leistung). Könntest Du mal schauen, ob Du das Pfeifen auch ab und zu hörst, wenn die Klimaanlage aus ist? Ich versuche mal, das aufzunehmen und als .mp3 hier einzustellen, dann könnten wir das abgleichen. Danke! Greetings, Chris |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Ich Blödmann......doofer Schaltfehler![]() Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Doofer Stecker Hallo
Bin neu hier
Habe mal ne Frage ich habe ein altes Navi Autoradio und möchte ein externes Mikrofon zum Telefonieren anschließen
Nur hat das Ding keinen Klinkenbuchse sondern so einen komischen Stecker fürs Mikro
Habe ein Bild hinzugefügt
Könnte mir... von Noah666 | 1 237 | 07.11.2019, 20:21 Ralf |