| Autor | Nachricht |
|---|---|
Newbie ![]() Geschlecht: Fahrzeug: Honda Civic EJ9 1.4 S Bj. 1997 Anmeldedatum: 06.05.2016 Beiträge: 20 Wohnort: Freiburg im Breisgau | zitieren Hallo zusammen, seitdem ich mein Honda habe bin ich eigentlich immer wieder auf das tolle Forum gestoßen bei Fragen und auf der Suche nach nützlichen Tipps. Bisher hat die Suche auch immer super geklappt aber nach 2 Wochen Recherche quer durch das World Wide Web bin ich leider immer noch nicht weitergekommen mit meinem Problem. Folgendes: Bei einer autobahnfahrt (erst so 170 kmh,180 kmh keine Macken oder anzeichen alles normal) dann später bei rund 140 gingen auf einmal sämtlichen Kontrollleuchten an und der Drehzahlmesser war auf 0 ergo motor hat sich verabschiedet. Nachdem ich aufm Standstreifen stand ging der Motor nichtmehr an und hat nur noch georgelt was er bis heute leider noch macht Was ich bis jetzt gemacht habe:
Ich bin echt ratlos was es noch sein könnte und würde mich über jede Antwort freuen. Viele Grüße aus Freiburg |
| ▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Name: Fabi Geschlecht: Fahrzeug: EJ9, SV650N Anmeldedatum: 16.05.2015 Beiträge: 131 Wohnort: LDK | zitieren Würde mal die Kompressionen messen |
| ▲ | pn |
Newbie ![]() Geschlecht: Fahrzeug: Honda Civic EJ9 1.4 S Bj. 1997 Anmeldedatum: 06.05.2016 Beiträge: 20 Wohnort: Freiburg im Breisgau | zitieren Hey vielen Dank für deine Antwort! Das kam mir jetzt noch garnicht in den Sinn. Ich bin was Motoren angeht aber auch noch ein Laie. Ich habe gerade mal das Buch "So wirds gemacht" studiert, wie man so eine Messung durchführt, da heißt es in der Schritt für Schritt Anleitung Motor warm laufen lassen usw. kann man das auch so prüfen da er ja leider nichtmehr anspringt edit: Ist so eine Messung überhaupt möglich wenn keine Zündfunken kommen? edit2: Wäre es möglich das es die WFS ist obwohl das grüne Schlüsselsymbol nach kurzen Blinken ausgeht oder ist das nicht möglich? Hoffe ich bekomme mein civic wieder zum laufen ![]() 2x bearbeitet Verfasst am: 06.05.2016, 16:29 zitieren Was ich heute versucht habe, Öldeckel abgeschraubt müsste man beim ej9 die Nockenwelle sehen und müsste die sich durch den Anlasser bewegen? Ich habe auch den 1. Gang eingelegt und das Auto versucht zu bewegen bei beiden Fällen hat sich nichts bewegt. Kann das was sein? Bin echt um jede Antwort dankbar ![]() |
| ▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Ronny Geschlecht: Fahrzeug: Honda CR-V Prestige Anmeldedatum: 28.06.2008 Beiträge: 5141 Wohnort: Dresden | zitieren Dein Zahnriemen hat sich verabschiedet! |
| ▲ | pn |
Newbie ![]() Geschlecht: Fahrzeug: Honda Civic EJ9 1.4 S Bj. 1997 Anmeldedatum: 06.05.2016 Beiträge: 20 Wohnort: Freiburg im Breisgau | zitieren Vielen Dank für die Antwort! Also kann man danach gehen das der sich bewegen müsste? Aber das müsste man doch eigentlich gehört haben während der Fahrt? Und wenn ich "Orgel" müsste man dann nicht auch was hören? Viele Grüße |
| ▲ | pn |
| Grand Master Name: Erik Fahrzeug: EJ9 Facelift Anmeldedatum: 08.02.2009 Beiträge: 13048 Wohnort: im tiefsten Odenwald | zitieren Wenn sich da unter dem Deckel absolut nichts bewegt, ist dein Zahnriemen hin.. hören musst du das sicher nicht, wenn der bei 140 auf der Bahn reißt.. wenn du Glück hast, ist dir nirgends ein Kolben auf die Ventile geschlagen, dann bist du mit einem neuen Zahnriemen fertig. Wenn du Pech hast, dann kannst du dir gleich einen neuen D14 für 100€ holen, daran im ausgebauten Zustand den Zahnriemen wechseln und ihn direkt gegen deinen Motor tauschen - sofern deiner weitere Schäden davongetragen haben sollte. Der Bereich, in dem sich Ventile und Kolben überschneiden können, soll wohl aber beim D14 recht klein sein und du könntest dadurch Glück gehabt haben. Nur wegen der Information: Kompressionsmessungen werden über das Zündkerzenloch durchgeführt, außerdem die Stromversorgung des Verteilers abgesteckt, da der sonst Schaden nehmen kann. Demnach ist da garantiert kein Funke vorhanden. Der muss halt nur orgeln dafür.Da scheinbar dein Zahnriemen hin ist, dreht sich auch der Verteilerfinger nicht mehr mit, der über die Nockenwelle angetrieben wird (welche sich bei dir nicht mehr bewegt). Deshalb hast du wohl auch keinen Funken. Allerdings sieht man glaube durch den Öldeckel beim D-Motor glaube nicht mal die Nockenwelle, sondern nur die Kipphebel.. |
| ▲ | pn |
Newbie ![]() Geschlecht: Fahrzeug: Honda Civic EJ9 1.4 S Bj. 1997 Anmeldedatum: 06.05.2016 Beiträge: 20 Wohnort: Freiburg im Breisgau | zitieren Hey! Super! Vielen vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Oh man das hört sich nicht gut an :/ aber naja die Hoffnung stirbt zuletzt, ich werde jetzt als nächstes mal die Abdeckung abschrauben und nachsehen. Aber ich vermute das es das ist, alles andere erdenkliche hab ich meiner Meinung nach schon überprüft... Auch vielen Dank für die ausführliche Erklärung bezüglich der kompression! Wenn es "nur" der Zahnriemen ist, was kostet der Spaß? 200-300 Euro? Man wäre ich froh wenn er dann wieder läuft ![]() |
| ▲ | pn |
| Grand Master Name: Erik Fahrzeug: EJ9 Facelift Anmeldedatum: 08.02.2009 Beiträge: 13048 Wohnort: im tiefsten Odenwald | zitieren Beim Kumpel von mir hat es damals am Skoda so ca. 200€ inkl. Material gekostet, allerdings hat er es privat von einem Bekannten machen lassen, der bei Ford arbeitet.. wie viele Kilometer hast du denn drauf und wurde der Zahnriemen schon mal gemacht? Du hast beim Material den Vorteil, dass du im Normalfall noch eine original Honda Wasserpumpe drinne hast, die 300tkm und mehr mitmacht, laut Honda Werkstatthandbuch nicht mal gewechselt, sondern nur auf Dichtigkeit (und vielleicht gescheiten Lauf) kontrolliert wird beim Zahnriemenwechsel. Heißt, du brauchst normalerweise nur einen Zahnriemensatz mit Zahnriemen und Spannrolle, bestenfalls von Gates.. Weiß gar nicht, was der kostet, 70-80€ sowas? Dazu dann noch die Arbeit, wenn du niemanden an Kumpels oder Leuten aus dem Forum findest, der es mit dir günstig machen kann.. habe absolut keine Ahnung, wie lange das im eingebauten Zustand dauert (mein Motor war noch nicht eingebaut beim Wechsel), ich schätze mal grob, in einer freien Werkstatt bist du mit 200€ dabei.. ![]() |
| ▲ | pn |
Elite ![]() Name: Andreas Geschlecht: Fahrzeug: EJ8 und EJ2 Protec Anmeldedatum: 07.02.2011 Beiträge: 1016 Wohnort: Landkreis Karlsruhe | zitieren Ja schraub doch mal den Ventildeckel runter, ist doch in 5min erledigt. Danach bist du schlauer 😊 |
| ▲ | pn |
| Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Honda EJ9 Problem nach Autobahnfahrt - Springt nichtmehr an - [GELÖST]" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
| ▲ | |
| Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
|---|---|---|---|
| EK3 springt nach Kurbelwellen Sensor tausch nichtmehr an. Hi, vor kurzem ging die MKL am EK3 meines Kollegens an und nach dem ausblinken kahm Raus „Kurbelwellensensor.
Nun hat er diesen bestellt, wohl recht günstig für 45,- aber nun gut.
Beim zerlegen ist mir dann das schon oft erwähnte aufscheuern der... [Civic 96-00]von Taylor_Awoo | 1 172 | 10.07.2022, 10:38 Taylor_Awoo | |
| Honda Legend springt nichtmehr an Hallo ich hätte mal eine Frage!
Habe zuhause nen Honda Legend Ka7 Bj. 95 zuhause stehen!
Das Problem dabei ist er frisst seit ein paar tagen so ca. 1,5 liter Wasser auf 100km,aber der Behälter ist rand voll auch wenn das Wasser im Kühler leer ist ... [Legend]von V-Tec001 | 0 650 | 22.07.2012, 17:10 V-Tec001 | |
Motor nach autobahnfahrt überhitztHallo bin Neu hier
Mein Problem nach tausch von Thermostat und teperaturfühler
auf der landstraße keine auffälligkeiten temperatur im untersten drittel
dann auf die autobahn so circa 20 km auch alles normal dann aber bei der abfahrt von der autobahn auf... Seite 2, 3 [Civic 96-00]von waltraud 21 | 22 1.425 | 14.09.2013, 13:54 Heizer_Sascha | |
| Hilfe EJ2 springt nichtmehr an Ich bin mit meinem Latein am Ende, mein EJ2 springt nach vier Monaten Standzeit nichtmehr an. Er orgelt, es riecht nach sprit aber er geht nicht an.
-> MIL geht normal nach 2s aus, keine Fehler gespeichert
-> Zundfunke ist vorhanden an allen... Seite 2 [Civic 92-95]von Mando | 11 617 | 10.05.2023, 19:18 Mando | |
| D16Y7 mit Y8 ASB springt nichtmehr an!? Haben nen Swap auf Y8 ASB bei nem kumpel gemacht und jetz will der Wagen nicht mehr anspringen! Fehlercode is... [Civic 96-00]von xxLexanixx | 7 234 | 07.11.2012, 17:22 Blues | |
| Em2 überhitzt nach Autobahnfahrt sehr schnell Hallo Leute,
ich bin seit kurzem im Besitz eines Em2. Leider hab ich mit dem, seitdem ich ihn habe ,ein kleines Problem....
Immer wenn ich über die Autobahn ne Zeit fahre, steigt bei normalem Stadtverkehr die Temperatur im Motor rasant an. :(
Er war... [Civic 01-05]von Marc-Suki | 8 328 | 23.12.2013, 07:40 Marc-Suki | |
| HILFE Komisches geräusch nach längerer Autobahnfahrt :( Hi erstma,
also hab ein EJ9 mit 70tkm gekauft, bin jetzt schon bei 106tkm alles in ordnung keine probleme .
So jetzt was mir aufgefallen ist das wenn ich jetzt ca. 80 km auf der autobahn war, aber nur wenn ich eine hohe geschwindigkeit druf hatte (also... Seite 2 [Civic 96-00]von EJ 2 Mit MAGNAFLOW | 11 1.507 | 07.01.2007, 18:30 dYmE | |
hilfe! crx ee8 springt einen tag später nichtmehr an ! :Ohi. habe gestern eine kleine tour so 10km innerorts mit meinem crx gemacht. den tag vorher eine über 100km ausserorts.
sprang bis jetz jedesmal ohne probleme
an !
ölstand ist jetzt auf mindestens.
jedenfalls steige ich grade ein nachdem er gestern... Seite 2, 3, 4, 5 [CRX]von FabianEE8 | 41 1.287 | 15.09.2016, 11:51 FabianEE8 | |
| Mein Rex rührt sich nach 10 Jahren nichtmehr Ja wie oben steht will mein CRX nichtmehr so recht starten
Vorweg Benzinpumpenrelai geht bevor es mir noch 100 Leute sagen es Klackt und die Benzinpumpe läuft.
Nach 10 Jahren Standzeit das übliche gemacht:
Öl+Filter gewechselt
Zünkerzen neu
Tank... [CRX]von Zero | 7 387 | 01.07.2015, 15:05 Zero | |
Honda EG4 springt nicht mehr an nach Kraftstoffpumpenrelais TodHallo
Mein Honda Civic EG4 Springt nicht mehr an. Alles hat angefangen vor 2 Wochen, er ging mir während der Fahrt einfach aus. Und als Ich versucht hatte zu Starten war alles normal, bis auf ein summen vom Relais. (Verbrannt gerochen) Also hab ich ein... [Civic 92-95]von Berliner681987 | 0 523 | 11.07.2012, 15:10 Berliner681987 | |