» EK3 springt nach Kurbelwellen Sensor tausch nichtmehr an.

TÜV durchgefallen. Rost selber reparierbar?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenEJ6 Lenkgetriebe (neu / überholt)
AutorNachricht
Trainee 

Name: Taylor
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EK3 (R.I.P)
Anmeldedatum: 18.03.2022
Beiträge: 42
Wohnort: Moers
08.07.2022, 00:51
zitieren

Hi, vor kurzem ging die MKL am EK3 meines Kollegens an und nach dem ausblinken kahm Raus „Kurbelwellensensor.
Nun hat er diesen bestellt, wohl recht günstig für 45,- aber nun gut.
Beim zerlegen ist mir dann das schon oft erwähnte aufscheuern der Kabel am Keilrimen aufgefallen und joa, das dann direkt getauscht.
Nun kommen wir schonmal zum ersten Problem, der Sensor sollte für das auto sein war aber völlig falsch, konnte nichtmal verwendet werden.
Da er auf das Auto angewiesen ist habe ich von dem neuen Sensor das Kabel übernommen und umgelötet.
(Klingt erstmal sch***e ich weiß aber gut in der Not das erstmal gemacht und drauf verwiesen „sieh zu das du einen passenden bekommst“)
Soweit so gut.
Nun alles zusammengebaut und das Auto gestartet, es lief ein paar Minuten, gaß hat es gut angenommen und nach Batterie Reset leuchtet die MKL sobald ich den Prüfstecker brücke.
(Leuchten ohne blinken heißt für mich erstmal das das System Fehlerfrei ist oder liege ich da falsch?).
Nachdem wir das Fahrzeug nun Runterfahren wollten dauerte es nicht lange und der Motor ging aus, seitdem springt er nicht an.
Habe nun geguckt und er hat keinen Zündfunken mehr.
Alles nochmal nachgeschaut, den Sensor nochmal nachgeschaut, Stecker überprüft, ausgeblinkt einfach nichts, kein Fehler, weiterhin kein Zündfunke und der motor leiert nur die ganze Zeit.

Habt ihr eine Idee?
Bin immernoch am überlegen ob es der Sensor sein könnte aber warum lief er dann einen moment?

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

LG Taylor



Verfasst am: 10.07.2022, 10:38
zitieren

Thread kann geschlossen werden, auto läuft wieder.

War am ende wirklich noch der Zündverteiler im a… nach austausch und zündung einstellen ging alles wieder.

Lg Taylor
pn
Gast 
10.07.2022, 10:38
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "EK3 springt nach Kurbelwellen Sensor tausch nichtmehr an." gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Honda civic fn2 springt nicht mehr an wegen kurbelwellen sensor
Hey mein fn2 ist einfach während der Fahrt ausgegangen nach Fehler auslesen kam das der Kurbelwellen sensor dran schuld sein soll. Wo ist dieser genau klar an der Kurbelwelle. Hatte jemand sowas auch schon erlebt ?? Hat jetzt 106k...
Seite 2 [Type-R]von civic_babe
11
920
14.11.2016, 13:33
EarL_VTEC
Honda EJ9 Problem nach Autobahnfahrt - Springt nichtmehr an - [GELÖST]
Hallo zusammen, seitdem ich mein Honda habe bin ich eigentlich immer wieder auf das tolle Forum gestoßen bei Fragen und auf der Suche nach nützlichen Tipps. Bisher hat die Suche auch immer super geklappt aber nach 2 Wochen Recherche quer durch das World...
Seite 2, 3 [Civic 96-00]von maz0o
27
1.157
13.05.2016, 17:49
lak33
 Pre Civic ej9 springt nicht an nach motor tausch
Da mein alter motor auf den 2. Zylinder keine Kompression mehr hatte und schon 250k km auf dem buckel hatte hatte ich mich entschieden der kleinen nen neuen Motor zu spendieren. Alter Motor D14a3 Neuer Motor D14a3 mit ca. 160k km Gesagt getan , nun...
Seite 2 [Civic 96-00]von WhiteFox
18
760
25.02.2019, 08:11
SpeedyAndy
D16Y7 mit Y8 ASB springt nichtmehr an!?
Haben nen Swap auf Y8 ASB bei nem kumpel gemacht und jetz will der Wagen nicht mehr anspringen! Fehlercode is...
[Civic 96-00]von xxLexanixx
7
231
07.11.2012, 17:22
Blues
Hilfe EJ2 springt nichtmehr an
Ich bin mit meinem Latein am Ende, mein EJ2 springt nach vier Monaten Standzeit nichtmehr an. Er orgelt, es riecht nach sprit aber er geht nicht an. -> MIL geht normal nach 2s aus, keine Fehler gespeichert -> Zundfunke ist vorhanden an allen...
Seite 2 [Civic 92-95]von Mando
11
613
10.05.2023, 19:18
Mando
Honda Legend springt nichtmehr an
Hallo ich hätte mal eine Frage! Habe zuhause nen Honda Legend Ka7 Bj. 95 zuhause stehen! Das Problem dabei ist er frisst seit ein paar tagen so ca. 1,5 liter Wasser auf 100km,aber der Behälter ist rand voll auch wenn das Wasser im Kühler leer ist ...
[Legend]von V-Tec001
0
647
22.07.2012, 17:10
V-Tec001
 hilfe! crx ee8 springt einen tag später nichtmehr an ! :O
hi. habe gestern eine kleine tour so 10km innerorts mit meinem crx gemacht. den tag vorher eine über 100km ausserorts. sprang bis jetz jedesmal ohne probleme an ! ölstand ist jetzt auf mindestens. jedenfalls steige ich grade ein nachdem er gestern...
Seite 2, 3, 4, 5 [CRX]von FabianEE8
41
1.287
15.09.2016, 11:51
FabianEE8
Mein Rex rührt sich nach 10 Jahren nichtmehr
Ja wie oben steht will mein CRX nichtmehr so recht starten Vorweg Benzinpumpenrelai geht bevor es mir noch 100 Leute sagen es Klackt und die Benzinpumpe läuft. Nach 10 Jahren Standzeit das übliche gemacht: Öl+Filter gewechselt Zünkerzen neu Tank...
[CRX]von Zero
7
387
01.07.2015, 15:05
Zero
 ABS Sensor testen? edit: nach Sensor-Reinigung -> Fehlercode 1 :(
Hey, habe bei meinem EH6 den Fehlercode 4-1 (ABS Sensor vorne rechts). Möchte aber wirklich gerne wissen ob dieser tatsächlich defekt ist. Kann man das ohne großen Aufwand testen? Wenn ja, wie?...
Seite 2, 3, 4, 5, 6 [Del Sol]von timSTAR
53
3.533
23.12.2012, 20:27
timSTAR
Bremse macht nichtmehr richtig auf nach einer etwas stärkeren Bremsung
Hallo Leute, bin heute abend von der Arbeit nachhause gefahren, habe kurz arauf etwas stärker bremsen müssen, nun macht aber meine bremse nichtmehr richtig auf, das die räder blockieren sofort bei einer etwas stärkeren bremmsung & irgend eine pumpe...
[Del Sol]von Red_Rain
3
178
25.11.2015, 19:22
ZuNahmSie
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |