Autor | Nachricht |
---|---|
Veteran Fahrzeug: Civic EJ6 *bald Sommerauto*, FC1 *Alltagsauto* Anmeldedatum: 18.04.2020 Beiträge: 655 Wohnort: Fürth, ex Mönchgl. | zitieren Hab das alles etwas überspitzt geschrieben. Ich hoffe bei den potentiellen FK6-Käufer das Gefühl ausgelöst zu haben, den 1.5er zu nehmen, da dieser in jeder Lebenslage mit im Prinzip demselben Verbrauch um Welten besser ist. Gerade in Mittelfranken, hab den Wagen noch 1-2 Tage bis mein EJ6 wieder von der Werkstatt (Honda Fensel) kommt ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Pierre Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi Anmeldedatum: 10.10.2005 Beiträge: 23866 Wohnort: Langenzenn | zitieren ah sehr schön wenn Du Bock hast könnten uns mal anner Tanke aufn Kaffee oder so treffen falls Du hier in der Ecke irgendwo bist. so gut wie JEDEM der sich für den 10ner interessiert empfehle ich den 1.5er |
▲ | pn |
Senior Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Hondaaaaa's Anmeldedatum: 29.12.2008 Beiträge: 308 Wohnort: Dresden | zitieren ich selbst bin 1 Jahr lang selbst einen FK6 gefahren. War aber das Preface. Bin mit dem Auto ca. 20k gefahren für knapp 1 Jahr. Ich hatte den aus 1. Hand wo bereits der Motor getauscht wurde. Die Fahrweise mit dem FK völlig anders. Um "sparsam" zu fahren muss man sich daran gewöhnen das Auto völlig anders zu fahren. D. h. Schnell auf Tempo kommen und dann überwiegend rollen lassen. Das Auto hat mich nie abgeholt, da man ständig in der Gefahr lebt, dass der Motor hops gehen kann. Der Innenraum "schlecht" verarbeitet ist, vorallem die Knöpfe am Lenkrad sind meiner Meinung nach eine Verschlechterung gewesen. Das Infotainmentsystem gefühlt aus dem Jahr 2000. Langsam und vom Design langweilig. Die Bremsen fande ich auch nicht wirklich pralle. Ich musste die Wechseln, weil eben Beläge/Scheiben runter waren. Das schlimme war, dass der mit dem fertigen Bremsen bei einer starken Abbremsung nach links gezogen hatte. |
▲ | pn email |
Veteran Fahrzeug: Civic EJ6 *bald Sommerauto*, FC1 *Alltagsauto* Anmeldedatum: 18.04.2020 Beiträge: 655 Wohnort: Fürth, ex Mönchgl. | zitieren Das ist mir gerade auch nochmal aufgefallen. Bin eine kurze Runde gedreht, dabei ging es leicht bergauf und schon waren 10 Liter in der Verbrauchsanzeige dargestanden. Die sind beim Facelift nicht besser. Wackeln auch in ihrer Position herum, hab mich allerdings schon dran gewöhnt.
Das einzige, was das Infotainment rettet, ist Android Auto. Ohne diese Funktion, wäre es bei mir auch schon längst rausgeflogen. Für Entwicklungsstand 2015 ist es gut, keine Frage. Da gab es, bis auf die heimischen Autohersteller, auch nicht unbedingt was besseres. Bin gerade nochmal eine Runde gefahren. Die Bremsen haben sich wirklich ganz stark nach "ich trette in einen schwamm" gefühlt. In meinen Augen gefährlich, da darf sich aber die Mietwagenfirma früher oder später damit herumschlagen. Das Turboloch des 1.0er ist wirklich nur für geübte Fahrer. Wenn du schnell mal starten musst, dann wird das nichts. Auch bei jedem Gangwechsel merkt man, wie der Turbodruck langsam wieder aufgebaut wird. Das fühlt sich so an, als würde das Auto nach dem Einkuppeln erstmal nur 10% Leistung für 1-2 Sekunden geben. Dieses große Turboloch hat der 1.5er nicht, dort fällt es wirklich sehr klein und nicht störend aus. Der 1.0er hat ja auch VTEC auf der Eingangsnockenwelle. Dies sollte das Turboloch ja minimieren...davon spürt man leider nichts. Zwei Positive Dinge muss ich dennoch sagen: Licht: Zum Facelift hat Honda die Scheinwerfer ein wenig überarbeitet. Und ja, man merkt den Unterschied leicht. Das Licht streut weniger und sorgt für etwas mehr Helligkeit am Boden und geht zudem weiter nach vorne. Vorallem in den Linkskurven ist es nicht mehr so zappenduster. Das Fernlicht fächert etwas weiter auf. Das restliche Lichtbild ist allerdings gleich geblieben. Solltet ihr also mal einen Unfall haben, nimmt die Faceliftscheinwerfer. Fahrgeräusche: Bei 120 kmh hört man tatsächlich weniger Fahrgeräusche von außen. Dieses minimale Upgrade der Dämmung hat tatsächlich was gebracht. |
▲ | pn |
Elite ![]() Fahrzeug: ED6;EP3,GG;EP2[sold] /CM2 / FK7/EP3 30Th Anmeldedatum: 12.03.2005 Beiträge: 1869 Wohnort: DE | zitieren Hi Leute. Wir (meine Frau), haben ein facelift FK7 und ich kann die Sache mit den Bremsen nicht nachvollziehen. In unserem Civic muss ich mich immer umstellen weil meine Autos (CM2 und EP3) anders bremsen. Im FK7 neige ich immer dazu zu stark bremsen. Stoße als mit dem Kopf gegen Schiebedachrahmen. Was Ihr hier beschreibt, hat wohl eher was mit dem technischen Zustand der Bremse zu tun. Wenn der Wagen nach links zieht zB. deutet es für mich daraufhin, dass das System eine Entlüftung benötigt. Wenn das Pedal sich schwammig anfühlt ist vielleicht das Hauptbremszylinder verschließen. Ich denke guter Zustand unseren Bremssystem ist auch niedriger Laufleistung verschuldet, weniger als 30t km. Am Anfang fand ich den FK nicht so toll wegen Sitze und keinen Feedback zur Straße. Die letzte zehn Tage in Spanien bei Öfteren Fahrten über Serpentine ohne Fahrwerk auf "Sport" zu schalten fährt sich der Civic sehr gut! Fahrwerksabstimmung ziemlich neutral. Die Michelin Serienbereifung macht sich recht schnell akustisch bemerkbar bevor sie den Grip verliert. In großen ganzen, macht es Spaß mit dem Auto zu fahren und Reisen. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Veteran Fahrzeug: Civic EJ6 *bald Sommerauto*, FC1 *Alltagsauto* Anmeldedatum: 18.04.2020 Beiträge: 655 Wohnort: Fürth, ex Mönchgl. | zitieren Mein FC1 hat auch kein schwammiges Pedal. Ich kann es mir nur mit der kleineren Bremsanlage erklären, die der FC1/FK7 nicht hat. Das kein Feedback zur Straße kann ich nicht nachvollziehen. Wenn man andere Autos in derselben Klasse gefahren ist, ist die 10. Generation schon sehr direkt und vermittelt dir viel. Die 11. Generation ist schon wieder entkoppelter unterwegs trotz Michelin Pilot Sport 4 Reifen. Da ich häufig Mietwagen fahre (Audi A3, BMW 1er, VW Golf,... je nach dem, was ich eben bekomme), kann ich dir mit Sicherheit sagen, dass die aufgelisteten Kandidaten alle weitaus weniger dir von der Straße mitteilen. VW-Konzern und die Franzosen sind hierbei sehr krass unterwegs. Bis 30 km/h spürt man bei denen einfach gar keine Rückmeldung. Da kannst du überhaupt nicht abschätzen, ob ich bei regennasser Fahrbahn den Grip verliere oder nicht. |
▲ | pn |
General ![]() Name: Oliver Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 21 Honda e ZC7, 23 Civic Type R FL5 Anmeldedatum: 24.04.2012 Beiträge: 4769 Wohnort: Brandenburg | zitieren 6 Jahre oder 128.000Km gibt es Garantieverlängerung auf den 1.0 VTEC Turbo! Du hast es wahrscheinlich mit der Garantieverlängerung vom Klimakondensator verwechselt. |
▲ | pn |
Elite ![]() Fahrzeug: ED6;EP3,GG;EP2[sold] /CM2 / FK7/EP3 30Th Anmeldedatum: 12.03.2005 Beiträge: 1869 Wohnort: DE | zitieren Habe mich etwas ungünstig ausgedruckt. Alle meine Autos haben Gewindefahrwerke die straffer sind als das OEM FK7. Es ist eher so dass im FK7 deutlich weniger los ist bei sportlicher Fahrweise weil die Karosse steifer ist und man mehr Komfort hat als in älteren Hondas aus frühen 2000er. Habe mich mit dem FK gut angefreundet und denke ernsthaft nach mir einen als nächstes Auto zu holen. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Honda Civic 1.0 Turbo - dein erster Eindruck / deine Erfahrung" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() Hallo zusammen,
ich bin den neuen Honda Civic TypeR (FK8) heute Probe gefahren. Das Wetter hat gepasst und es war eine schöne Runde.
Ich möchte euch kurz berichten was beim ersten Eindruck hängen geblieben ist und was vielleicht besser oder schlechter... Seite 2, 3, 4, 5 [Type-R]von EarL_VTEC | 40 5.883 | 23.02.2023, 20:16 ![]() civiccasi | |
![]() Hallo!
Ich habe ein Angebot für einen BB9 BJ 97 mit 150000km bekommen. Der Wagen ist erste Hand mit Klima und Schiebedach und mit allen Durchsichten. Unfallfrei ohne Rost. Das beste: vom Händler mit Garantie für ein Jahr. Optisch Top in Schuß. Was... Seite 2, 3 [Prelude]von crx284 | 21 903 | 11.02.2011, 23:45 ![]() Waqzer | |
![]() Hallo zusammen,
ich bin den aktuellen Honda CRV i-MMD Hybrid in der Elegance Version in Platinum white pearl 86km Probegefahren.
Es gibt noch zwei höhere Versionen mit besserer Ausstattung die jeweils um ca. 3000 Euro mehr beim AWD Hybrid gestaffelt... Seite 2 [CR-V]von EarL_VTEC | 13 1.379 | 23.02.2021, 20:28 ![]() EarL_VTEC | |
Dein Hobby zum Beruf machen? -> hier kommt deine Chance! Schon einmal darüber nachgedacht, das Hobby zum Beruf zu machen?
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächst möglichen Termin eine Vollzeitkraft an unserem Hauptfirmensitz in Rödental.
Das bieten wir:
- ein freundliches, junges Team mit... [Allgemein]von Feiny | 1 240 | 01.10.2015, 19:50 ![]() civiccasi | |
![]() Servus,
also hier meine Erfahrung:
Ich habe meinen EE9 Umbauen lassen da muß ich noch kurz anmerken das ich alle Teile selber gebraucht besorgt habe und das dann nur noch einbauen lassen wollte.
Als ich mein Civic abgeholt habe ging es los das mir auf... Seite 2, 3, 4, ... 24, 25, 26 [Turbo]von Hagge | 252 20.083 | 28.05.2013, 12:06 ![]() Woll-E | |
B18 aufbohren auf 84mm + Turbo! Wer hat da Erfahrung??? Habe jetzt den B18C6 Block da und will den aufbohren und hohnen lassen von 81mm auf 84mm. darauf kommt dann ein B18C4 Kopf aber darum gehts ja jetzt nicht...
Hat jemand damit Erfahrung bzw. ist das mit nem turbo mit maximal 1 bar Ladedruck standhaft... [Turbo]von JennyEG8 | 8 656 | 15.03.2012, 07:07 ![]() Switch24 | |
B18 aufbohren auf 84mm + Turbo! Wer hat da Erfahrung??? Habe jetzt den B18C6 Block da und will den aufbohren und hohnen lassen von 81mm auf 84mm. darauf kommt dann ein B18C4 Kopf aber darum gehts ja jetzt nicht...
Hat jemand damit Erfahrung bzw. ist das mit nem turbo mit maximal 1 bar Ladedruck standhaft... [Civic 92-95]von JennyEG8 | 2 297 | 15.03.2012, 13:35 ![]() Switch24 | |
**TURBO-UMBAU AM 1.6er ED7 MOTOR**Wer hat damit Erfahrung??? Hallo Leute!!! Hab mal ne Frage, wer von euch hat schon mal einen Turbo-Umbau an seinem 1.6er Motor mit 110PS aus dem ED7 gemacht und kann mir Infos geben wie-Wer hat das Preis-Leistungs-Günstigste Kit anzubieten(Kit`s aus ebay gut?),Hält der Motor das... Seite 2 [Turbo]von jt_croma | 13 1.870 | 28.02.2007, 19:13 ![]() fLo- | |
Meine Erfahrung mit der Turbo Firma aus dem Raum Magdeburg Da ich immer häufiger gefragt werde welche Erfahrungen ich mit der Tuning Firma aus dem Raum Magdeburg gemacht habe poste ich jetzt einen Erfahrungsbericht.
Ich versuche hier alles stichpunktartig und so objektiv wie möglich... Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7 [Turbo]von XtremeCar | 65 10.023 | 14.10.2012, 14:30 ![]() typeR1979 | |
Welche kolben sind für ein turbo besser hat jemand erfahrung hallo leute ich wende mich mal wieder an euch!
welche koblen sind eurer meinung nsch besser für nen turbo umbau? die ARIAS oder die JE... [Turbo]von OL3G | 5 496 | 04.08.2009, 19:48 ![]() OL3G |