» hittin' the Redline!

Neues 2 Din navi,autoradioNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenSuche TSS 4007 für EP3
<1232930
3233394041>
AutorNachricht
General 

Name: Matthias
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EP3 Turbo, Renault Megane RS
Anmeldedatum: 03.12.2006
Beiträge: 3466
Wohnort: NRW
16.03.2018, 16:03
zitieren

Ohne die Tür zu dämmen wird da auch nichts vernünftiges rauskommen, egal von welchem Hersteller die Chassis sind. Ist keine Hexerei eine Tür zu dämmen.

Kickbässe in ein Gehäuse im Kofferraum kannst du dir sparen. Wie der Name schon sagt sind diese Lautsprecher von der Aufhängung für den Bereich zwischen 80 und 200Hz gebaut. In diesem Frequenzbereich ist die Schallquelle für das menschliche Ohr noch gut ortbar womit das ziemlich bescheiden klingen würde. In den Kofferraum gehören Subwooferchassis die den Frequenzbereich unter 80 Hz übertragen. Dieser ist für das Ohr kaum mehr ortbar wodurch es egal ist dass die Einbauposition akkustisch ungünstig im Kofferraum liegt und der Druckkammereffekt verstärkt den Frequenzbereich unter 80Hz, so dass trotz Rücksitzbank, Heckablage... noch genug Bass vorne ankommt. Die Kickbässe können diesen Bereich kaum und unter 50Hz fast gar nicht mehr übertragen, leitet man es dennoch auf die Lautsprecher ohne einen Hochpassfilter davorzusetzen zerstört man sie mechanisch was dann beispielsweise in ausgerissenen Zentrierspinnen oder verkohlten Schwingspulen endet. Damit wäre dann wohl auch dieser Defekt bei dir erklärt.
Ich habe den Eindruck, dass der Hifibereich ziemliches Neuland für dich ist weshalb ich dir dazu raten würde einen Fachmann die Komponenten einbauen zu lassen. Dann passt das Ergebnis und es hält auch.


pn
Elite 

Name: Paulo
Geschlecht:
Fahrzeug: EP3, SD01, Specialized Enduro EVO 26" Custom-Neuaufbau
Anmeldedatum: 11.06.2011
Beiträge: 1459
Wohnort: mal hier, mal da
17.03.2018, 12:14
zitieren

Matz CTROhne die Tür zu dämmen wird da auch nichts vernünftiges rauskommen, egal von welchem Hersteller die Chassis sind. Ist keine Hexerei eine Tür zu dämmen.

Kickbässe in ein Gehäuse im Kofferraum kannst du dir sparen. Wie der Name schon sagt sind diese Lautsprecher von der Aufhängung für den Bereich zwischen 80 und 200Hz gebaut. In diesem Frequenzbereich ist die Schallquelle für das menschliche Ohr noch gut ortbar womit das ziemlich bescheiden klingen würde. In den Kofferraum gehören Subwooferchassis die den Frequenzbereich unter 80 Hz übertragen. Dieser ist für das Ohr kaum mehr ortbar wodurch es egal ist dass die Einbauposition akkustisch ungünstig im Kofferraum liegt und der Druckkammereffekt verstärkt den Frequenzbereich unter 80Hz, so dass trotz Rücksitzbank, Heckablage... noch genug Bass vorne ankommt. Die Kickbässe können diesen Bereich kaum und unter 50Hz fast gar nicht mehr übertragen, leitet man es dennoch auf die Lautsprecher ohne einen Hochpassfilter davorzusetzen zerstört man sie mechanisch was dann beispielsweise in ausgerissenen Zentrierspinnen oder verkohlten Schwingspulen endet. Damit wäre dann wohl auch dieser Defekt bei dir erklärt.
Ich habe den Eindruck, dass der Hifibereich ziemliches Neuland für dich ist weshalb ich dir dazu raten würde einen Fachmann die Komponenten einbauen zu lassen. Dann passt das Ergebnis und es hält auch.

Das es keine Hexerei ist ne Tür Zuzusiffen ist mir klar. ;)
Und was soll ein sogenannter Fachmann da jetzt anders machen? Der Einbau der Komponenten ist ja der mit abstand einfachste Teil an der ganzen geschichte.

Neuland ist es absolut nicht für mich. Ich habe nur gelernt aus der praxis zu lernen anstatt mich im teoretischen zu verlieren. Ich habe nur mit der m letzten sauteuren Umbau in meinem Accord damals gelernt das man richtig viel Geld verbrennt bei dem ganzen für gerade so warnehmbare Verbesserungen.
Ich bastle gern mit sowas herum. habe schon mit 12 Lautsprecher gebaut. Am Auto lohnt es sich nur in meinen Augen absolut nicht. das beste Soundsystem gemessen an der Preisleistung war der billige Specrton Bandpass Subwoofer in meinem EJ9 damals der bloß die originalen frontlautsprecher und nachgerüstete 6x9er hinten unterstützt hat.
Macht laune, drückt und mit meinem Yamaha RX-V4600 zuhause und den Elac BS244 in meinem Wohnzimmer kann die beste CarHifi anlage eh nicht mithalten. Wenn ich genießen will, lege ich ne Schallplatte auf meinen Technics quartz Plattenspieler und lasse die Ortofon Diamantnadel im FG70 Nude schliff drüber wandern. Soviel zum Neuland ;)

Der Sound des original Systems im EP3 hat mir schon recht gut gefallen, Nur schade das man es nicht über Zimmerlautstärke hinaus bekommen hat mit angenehmen Einstellungen. Das ist das einzige Ziel das ich habe. ich will keine SPL-Drags gewinnen oder carhifi Entusiasten mit überteuerten Komponenten beeindrucken. Und Irgendwelchen DSP- Spielkram brauch ich auch nicht. Alles schon gehabt oder bei anderen gehört. Hat mich nicht überzeugt.

Die Zentriersprinne von meinem Emphaser ist übrigens nicht ausgerissen, sie hat sich am stück von der Klebefläche am Korb gelöst.Der Kleber hat scheinbar bloß aufgegeben, nichts ist beschädigt. Bis auf das krasse Klappern ist er immer noch funktionsfähig. Scheiß Qualität bloß, ich habe einfach keine Lust an dem ding herumzudoktern und es noch X-mal ein und auszubauen. Damit tut man der Türverkleidung auch keinen gefallen.

Habe auch nicht abartig aufgerdreht.Ich bin Elektroniker, ich merke schon wenn ein Treiber mir sagt das er nicht mehr kann. Davon waren wir lichtjahre entfernt.

Ich will nur das es knackig klingt wie es heutzutage mit den Serienmäßigen Anlagen in modernen Autos standard ist. Das mit den Kickbässen im Kofferraum habe ich auch schon so gedacht, aber das selbstgebaute Gehäuse soll ne abnehmbare, also verschraubte Schallwand bekommen, dann kann ich etwas mit dem Zeug herumexperimentieren wenn ich Lust habe. Subwoofertreiber bekommt man ja schon recht günstig, wenn man es nüchtern betrachtet. Es soll ja auch keine mördermäßige Wattschleuder für den SPL Drag werden... Ich will mich an den Original Systemen der Auto Hersteller orientieren.

aus dem übrigen Emphaser Kicker und den beiden Hochtöner baue ich mir vielleicht irgedwann mal ne Bluetooth Box.


 5x  bearbeitet
pn
General 

Name: Matthias
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EP3 Turbo, Renault Megane RS
Anmeldedatum: 03.12.2006
Beiträge: 3466
Wohnort: NRW
17.03.2018, 20:20
zitieren

Was genau ist hier den Tür zugesifft?
https://www.google.com.pr/search?q=autot%C3%BCr+d%C3%A4mmen&client=firefox-b&dcr=0&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwjJzaXzlvTZAhWR7VMKHcWSCGAQ_AUICigB&biw=1440&bih=749
Du weißt schon dass man nicht mit Paste dämmen muss und das auch die wenigsten machen?


pn
Elite 

Name: Paulo
Geschlecht:
Fahrzeug: EP3, SD01, Specialized Enduro EVO 26" Custom-Neuaufbau
Anmeldedatum: 11.06.2011
Beiträge: 1459
Wohnort: mal hier, mal da
18.03.2018, 07:29
zitieren

Matz CTRWas genau ist hier den Tür zugesifft?
https://www.google.com.pr/search?q=autot%C3%BCr+d%C3%A4mmen&client=firefox-b&dcr=0&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwjJzaXzlvTZAhWR7VMKHcWSCGAQ_AUICigB&biw=1440&bih=749
Du weißt schon dass man nicht mit Paste dämmen muss und das auch die wenigsten machen?

Klar weiß ich das. Ich meinte genau diese Alubutylmatten.
Sorry wenn da gestern mein Frust etwas rausgekommen ist.
Ich Meinte sowas hier:



Zuerst wird alles abgerissen (Also diese Folie die verhindert das Wasser in den Innenraum läuft), Dann Klebt er alles mit den Matten voll. Im Inneren der Tür ist das ja auch schön und gut,aber später klebt er auch die großen Öffnungen zu. Beim EP3 hat man das ja auch so ähnlich. Mir geht es darum das man nach dem Dämmen der Tür auch ohne Cuttermesser oder dergleichen noch an das innere der Tür drankommt. Obwohl wenn ich jetzt so drüber nachdenke, ist die Folie ja auch nur mit so einer ekeligen zähen Montagemasse aufgeklebt...

Ich wollte es eigentlich möglichst original belassen, aber jetzt wenn ich deinen Link mit der Bildersuche so sehe, werde ich es wohl entscheiden, wenn ich die Türverkleidungen runter und die Situation vor Augen habe :yes:

Was mich mit meinen 165er Lautsprechern vor allem unzufrieden macht, ist das die halt nicht vernünftig passen. Der Korb ist zu ausladend nach hinten so das trotz des Abstands zum Türlblech durch den Adapterring, der Kickbass Treiber nicht richtig aufgeschraubt werden kann. Ich habe das durch einen selbstgemachten, zusätzlichen Abstandsring ausgeglichen, aber dadurch passt die Türverkleidung nicht mehr. Da habe ich innen diesen Kragen abgeschnitten, der wohl nochmal Druck auf die original nur eingesteckten Lautsprecher ausübt, wenn die Türverkleidung montiert ist, aber trotzdem fehlen so an die 10mm. Lange Rede kurzer Sinn: Die Türverkleidung passt einfach nicht mehr richtig und steht vorn etwas ab. Die dinger sind einfach zu viel des Guten, wenn man nicht mit der Flex an die Tür gehen will. Das und meine Lust auf etwas neues bewegen mich dazu es mit dem 130er system zu probieren. Wäre nicht das Klappern, würde mir der Sound jetzt fast schon ausreichen. auch wenn echt viel druck verloren geht, also man es mit Leistung wieder ausgleichen muss.

Das schlimmste ist aber, das ich für meine beiden Kickbässe (Emphaser, und die beiden jetzt verbauten Audio System), welche ja beide in der "über200€" Klasse liegen, nichtmal TSP (Thiele Small Parameter) im Internet finde um mir daraus was anderes zu Basteln. Zum Beispiel bei AudioSystem. Da finde ich das Modell garnicht, und auch die Lautsprecher die auf der Homepage angezeigt werden, haben die TSP wenn dann nur unvollständig angegeben, und ne eindeutige Modellbezeichung fehlt um sicher zu sein das es auch meine Lautsprecher sind. Da gibts nur und "HX-Line" Was auf meinem auch drauf steht aber der auf der Website sieht ganz anders aus, hat z.B. ne vernähte Sicke. Das Composystem mit nem ähnlichen Namen sieht da eher nach meinem aus, aber auf der Staubkappe Steht da auf den Bildern immer "Helon" oder H-Series oder so wohingegen bei meinen Lautsprechern bloß das Audiosystem Logo aufgedruckt ist. :suspekt:
Meine habe ich als Ersatzteile vom damaligen "Helon 165" Composystem beim ACR gekauft. Also ohne Hochtöner und Frequenzweichen. Wollte sie damals hinten in die Öffnungen neben der Rücksitzbank einbauen, aber da bringen die absolut garnichts und blasen blos ins leere

Oh mann wieder so viel Text... :roll: Danke an alle die sich die Arbeit machen das auch zu lesen :D

Ach ja, auf Seite 22 ganz unten kann man gut sehen wie der Treiber nicht direkt auf dem Adapterring aufsitzt. Das habe ich mittlerweile ausgeglichen so das der Treiber sicher und fest aufgeschraubt ist, aber dadurch ergibt sich das Problem mit der Türverkleidung.

Ich versuche mal Bilder von den Helon Kickbässen zu finden...


 1x  bearbeitet

Verfasst am: 18.03.2018, 09:23
zitieren

Bilder von meinen AudioSystem Lautsprechern
Modell: "High Perfomance" oder "Plus" oder "HX Line" oder was weiß ich... :roll:
Habe sie um 2012 herum gekauft.
Gute Lautsprecher aber Echt unseriös wirkender Hersteller. Gemessen am Preis.
Ich habe auf der Website gesehen das es da eine Art Kontaktformular gibt. Ich habe die mal angeschrieben und nach der Modellbezeichnung und nach den TSP gefragt. Mal sehen ob und was dann kommt.


 
20170409_163707.jpg
20170409_163707.jpg - [Bild vergrößern]


 
20170409_164012.jpg
20170409_164012.jpg - [Bild vergrößern]

 3x  bearbeitet
pn
General 

Name: Matthias
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EP3 Turbo, Renault Megane RS
Anmeldedatum: 03.12.2006
Beiträge: 3466
Wohnort: NRW
18.03.2018, 16:56
zitieren

Die Folie ist so dünn, das man wenig Phantasie braucht um sich vorzustellen wie sehr diese mitschwingt und damit den Tiefton killt. ich habe bei mir sehr aufwendig gedämmt, vielleicht auch mehr als man müsste. Alubutyl aufs Aussenblech, für unzugängliche Stellen Däämmpaste und alle Löcher ordentlich verschließen. Anschließend eine Lage Moosgummi drauf damit die Türverkleidung nicht auf dem Blech klappert. Habe allerdings auch je Seite 2 20er Bässe.

pn
Elite 

Name: Paulo
Geschlecht:
Fahrzeug: EP3, SD01, Specialized Enduro EVO 26" Custom-Neuaufbau
Anmeldedatum: 11.06.2011
Beiträge: 1459
Wohnort: mal hier, mal da
18.03.2018, 18:21
zitieren

Matz CTRDie Folie ist so dünn, das man wenig Phantasie braucht um sich vorzustellen wie sehr diese mitschwingt und damit den Tiefton killt. ich habe bei mir sehr aufwendig gedämmt, vielleicht auch mehr als man müsste. Alubutyl aufs Aussenblech, für unzugängliche Stellen Däämmpaste und alle Löcher ordentlich verschließen. Anschließend eine Lage Moosgummi drauf damit die Türverkleidung nicht auf dem Blech klappert. Habe allerdings auch je Seite 2 20er Bässe.

Hast du Doorboards drin? Wenn ja welche? Ich kriege ja leistungsstärkere 165er schon nicht rein...

Alle Löcher verschließen geht für mich garnicht. Regenwasser und so müssen ja auch abfließen können sonst gammelt die Tür und es läuft in den innenraum.
Ich habe mir ein paar Alubutylmatten gekauft die seit einiger Zeit herumliegen. Die Folie hört man erstaunlicherweise kaum, weil sie entweder vom klappern des Scheibenhebers und des Türschlosses bzw den Drähten dazu übertönt wird, und warscheinlich auch weil sie ja bei montierter Türverkleidung abgepolstert wird von der kleinen Dämmatte die auf die Innenseite der Türverkleidung werksmäßig geklebt ist.

Hast du Bilder von deinen Türen, bzw dem Umbau?


pn
General 

Name: Matthias
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EP3 Turbo, Renault Megane RS
Anmeldedatum: 03.12.2006
Beiträge: 3466
Wohnort: NRW
19.03.2018, 20:30
zitieren

Die Folie hört man schon, aber abgesehen davon verändert sich das Volumen dadurch was natürlich den Bass auslöscht. Ich habe mich evtl. etwas falsch ausgedruckt, alle Löcher zwischen Türinnenblech und Türvolumen wurden bei mir beidseitig mit Alubutyl verschlossen, die Wasserablauflöcher unten in der Tür müssen IMMER offen bleiben da sich dort sonst Wasser sammelt und die Tür zu rosten beginnt sowie man schnell ein elektrisches roblem hat. Es ist nicht zu unterschätzen wie viel Wasser sich dort sammeln kann, den die Fenstergummis sind nicht 100% dicht, Konsendation...
Ich habe Doorboards gebaut und anschließend beledern lassen. Ich habe eben gesehen dass meine Bilder wohl nicht mehr online sind. Das Auto ist aber leider noch einen guten Monat im Winterschlaf.


pn
Elite 

Name: Paulo
Geschlecht:
Fahrzeug: EP3, SD01, Specialized Enduro EVO 26" Custom-Neuaufbau
Anmeldedatum: 11.06.2011
Beiträge: 1459
Wohnort: mal hier, mal da
20.03.2018, 12:55
zitieren

Matz CTRDie Folie hört man schon, aber abgesehen davon verändert sich das Volumen dadurch was natürlich den Bass auslöscht. Ich habe mich evtl. etwas falsch ausgedruckt, alle Löcher zwischen Türinnenblech und Türvolumen wurden bei mir beidseitig mit Alubutyl verschlossen, die Wasserablauflöcher unten in der Tür müssen IMMER offen bleiben da sich dort sonst Wasser sammelt und die Tür zu rosten beginnt sowie man schnell ein elektrisches roblem hat. Es ist nicht zu unterschätzen wie viel Wasser sich dort sammeln kann, den die Fenstergummis sind nicht 100% dicht, Konsendation...
Ich habe Doorboards gebaut und anschließend beledern lassen. Ich habe eben gesehen dass meine Bilder wohl nicht mehr online sind. Das Auto ist aber leider noch einen guten Monat im Winterschlaf.

Was ist denn das Türvolumen? Hast du die Öffnungen im inneren Türblech einfach mit Alubutyl zugeklebt und dann die Folie weggelassen?
Würde das gern mal sehen, also deine Türen, bzw Doorboards. Hab auch wieder angefangen auf YouTube etwas zu stöbern zum Thema Caraudio und habe echt nen kleinen Motivationsschub bekommen :D
Aber so Viel Aufwand wollte ich nicht betreiben was die Türen angeht. Vielleicht überwinde ich mich dazu meine Alubutylmatten zu "verbrauchen" aber das wird's dann gewesen sein. Die Liste für die nächsten paar Ausgaben auf jeden Fall lang und teuer genug.

-Lambdasonde
-Lautsprecher Composystem
-Endstufe
-Neue innere "Spiegeldreiecke" von Honda,
(meine habe ich ziemlich zersägt für meine jetzigen Hochtöner)

Und dann kriegt mein vernachlässigtes Baby erstmal ne Wäschekur und wenn die Lautsprecher eingebaut sind in den Türen, poliere ich den Innenraum erstmal schön auf, damit der wieder vorzeigbar ist.
Diese Carbonoptik-Folie löst sich an allen möglichen ecken und Kanten. Gut das ich reichlich davon übrig habe...
Die neuen Spiegeldreiecke will ich wieder damit bekleben, meine A-Säulen müssen auch korrigiert (Fahrerseite) bzw neu beklebt werden (Beifahrer) Und der kasten für meine Zusatzanzeigen überm Innenspiegel müsste auch mal wieder auf Vordermann gebracht werden...
Blöde Sache mit der Scheiß Folie. Vielleicht mache ich aber auch irgendwas falsch. Manche Teile sehen immer noch prima aus und andere überstehen keinen Tag Sonnenschein im Freien... :suspekt:
Wenn diese Carbonlook Folie nur nicht so saugeil aussehen würde... :D


 2x  bearbeitet

Verfasst am: 13.04.2018, 19:15
zitieren

Monatsanfang und der Postbote wurde wieder gefordert 😅
MatzCTR: du hast es geschafft mich zu bequatschen😁 habe mir Dämmmaterial besorgt...

Und jetzt mit der neuen Endstufe kann ich auch wieder Musik hören 😅

Ich wollte eigentlich die Kenwood KAC-PS704EX holen, bin bei der nichtmal halb so großen HiFonics Triton 4 dann aber schwach geworden... schade. Ich dachte aus irgendeinem Grund HiFonics wäre ein US-Hersteller. Kommt aber wohl von irgendeiner "Audio Design GmbH" aus Deutschland. War das schon immer So? :suspekt:

Außerdem bin ich bei meinem Gewühle im Internet darüber gestolpert, das Kicker auf seiner Webseite Sinustöne zum einpegeln der Endstufe zum Download anbietet...
Und da ich keine Lust darauf habe das "nach Gehör" zu machen, werde ich demnächst mal eine meiner Mittagspausen bei der Arbeit mit Kabeltrommel und Oszilloskop im Auto verbringen...

Ach ja, etwas mit "Kicker" Aufdruck liegt seit kurzem auch bei mir zuhause herum...
Ein süßer kleiner 8" Flachmann mit Doppelschwingspule...


 
20180411_200447.jpg
20180411_200447.jpg - [Bild vergrößern]


 
20180411_200128.jpg
20180411_200128.jpg - [Bild vergrößern]


 
20180405_234507.jpg
20180405_234507.jpg - [Bild vergrößern]

 6x  bearbeitet
pn
Gast 
21.04.2022, 09:38
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "hittin' the Redline!" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1232930
3233394041>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
User -->REDLINE<--
Bereits zwei mal mit dem User Paul Deals abgewickelt, einmal als Käufer & einmal als Verkäufer. Vertrauenswürdige Person. Jederzeit gerne wieder einmal...
[Erfahrungen & Bewertungen]von *iceman
1
217
16.08.2014, 10:30
Zachan
Redline turbo dreams
hi leutz ;) , mal ne ganz andere frage, gehört hier zwar nich ganz so hin aber egal: weiß irgendjemand wie das erste Lied in redline turbo dreams heißt????? ich hab schon überall gesucht find aber nichts! :no: !!! würd mich freuen wenn mir...
[Allgemein]von Toomraider
4
501
20.04.2006, 15:33
Toomraider
Street Legal Redline
hab da mal ne frage zum game, kann mann sich dass spiel kostnelos ziehen??? habs nicht prob. da mein rechner momentan down ist Oo und die mods einfach zu installieren wie z.B. bei mafia 2??? vielen dank im vorraus!! gruss...
[Computer & Spiele]von Peter_MC2
5
512
17.12.2010, 08:16
Peter_MC2
 Redline neue Bilder 17 Zoll Bodykit usw
So bin ja schon etwas länger hier im Forum. Darum stell ich jetzt auch mal meine Kiste vor. :yes: Daten vom Auto: Honda civic EG4 LSI Erstzulassung 1/1995 Aktuell 150 tkm Farbe: orignal Panther Grey Honda Elektrische Fensterheben Elektrisches...
Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7 [Civic 92-95]von RedlineTeam
67
5.324
28.12.2012, 20:24
RedlineTeam
Kundenbetreuer*in 1st-Level-Support | Redline DATA GmbH EDV-Systeme
Bewerben Sie sich bis zum 19.07.2023. Jetzt bewerben! (https://api.relaxx.center/r/a222472cc5534182a796e3fa75b035b1?pid=1868759&mpid=1254517&prid=1021081&tid=30) Zur Stellenanzeige auf Mein IT Job (https://s.jobboarddeutschland.de/1aij) Ihre...
von kimjob
0
235
26.05.2023, 08:10
kimjob
REDLINE - Auto-Actionthriller (Us Start 13.04.07) "Trailer"
Wer Autos liebt wird um den Film wohl nicht herumkommen! Leider erst in den Staaten zu sehen aber evtl. auch bald bei uns. Diesmal aber nur u.a. mit "Porsche, Ferrari, Lamborghini, Mc Laren,..." Mal gespannt wann er hier anläuft bei...
Seite 2 [TV & Film]von Vtec-Power
11
838
14.04.2007, 09:29
R-Cooky
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |