» Hilfe mein vtec schaltet nicht

Neues Auto und paar FragenNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenStahlflexleitungen
<1
34>
AutorNachricht
Senior 
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EP3
Anmeldedatum: 28.09.2010
Beiträge: 393
Wohnort: Österreich
17.05.2017, 11:06
zitieren

Dachte zuerst an die Ansaugbrücke, aber wenn du schreibst die schaltet um...

 
Screenshot_20170517-121335.png
Screenshot_20170517-121335.png - [Bild vergrößern]


pn
Veteran 

Name: Frank
Geschlecht:
Fahrzeug: ED6,EJ2,MB8 sold,jetzt MC2
Anmeldedatum: 28.08.2010
Beiträge: 601
Wohnort: Thüringen
17.05.2017, 13:56
zitieren

BomismanMahlzeit, das Sieb ist nicht verstopft. Alles sauber. Ich habe merklich ein beschleunigungsloch.... Untenrum Dank Saugrohr bums. Und wenn der vtec kommen soll passiert nichts. Merklich bis 5500 u/min quält sich alles bis bei ca.6000u/min die Umschaltung auf den kurzen Ansaugweg erfolgt. Das hört man und spürt man auch. Bei 190 ist dann Schluß im 4 Gang da kommt nichts mehr. Auch nicht bergab mit rückenwind. Schneller wird es nicht. Der 4.gang geht nicht mal mehr in den Begrenzer. Kenne den Motor aus dem mc2. Das war das komplette Gegenteil von meinem....

Das Vtec schaltet eigentlich bei 4600 Umdrehungen, vorher nicht.
Schaltsaugrohr kommt bei 5400 Umdrehungen.
Wie kannst du also "untenrum" dank Saugrohr bums haben???

Ich fahre selbst einen MC2, und da ist es so das devinitiv bei 4600 Umdrehung die umschaltung auf das Vtec geschieht, merkt man so nicht wirklich sonderlich, hören tut man es nun auch nicht wirklich. Ein bisschen schon, ja ok, aber nicht so extrem wie z.B. bei nem B16, da ist mehr musik beim Umschalten.
Etwas mehr Druck sollte eigentlich beim Einsetzen des Saugrohr kommen, aber auch da nun nicht wirklich so das es einem die Haare anlegt.
Der B18C4 ist von der ganzen Motorcharakteristik absolut nicht mit nem B16 oder B18C6 zu vergleichen, ist mehr so ne recht ruhige, für den Alltag ausgelegte Vtec-maschine.
Trotz alledem sollte der schon so seine 220 laut tacho gehen, meiner rennt laut Navi 233...

Denke mal ganz stark das du irgendwo ein ganz anderes Problem hast mit dem Motor wenn der nicht so recht will.
Meiner ging auch mal ne Zeit lang wie ein Sack Nüsse, da haben wir auch ewig suchen müssen, im endeffekt war es der Stecker vom Kühlmittelsensor der ne Macke hatte.
Ob das bei deinem das selbe problem ist kann ich dir natürlich nicht sagen...


 1x  bearbeitet
pn
Junior 
Name: Mathias
Geschlecht:
Anmeldedatum: 14.04.2017
Beiträge: 67
Wohnort: Bernau
17.05.2017, 14:19
zitieren

Was hat der Sensor damit zu tun? Ich habe definitiv ein Loch bis 5500 u/min.... Und das Saugrohr ist so konzeppiert worden das man im non vtec Bereich Druck hat und dann wenn der vtec einsetzt es merkt und bei 6000u/min dann die Saugrohr Umschaltung..... Im mc2 ging der b18c4 original wie Hölle.... Icj weiß ja nicht was eure so gemacht haben.... Jedenfalls 190 Feierabend

pn
Veteran 

Name: Frank
Geschlecht:
Fahrzeug: ED6,EJ2,MB8 sold,jetzt MC2
Anmeldedatum: 28.08.2010
Beiträge: 601
Wohnort: Thüringen
17.05.2017, 14:49
zitieren

Du hast am Zylinderkopf 2 Sensoren für das Kühlmittel, einen für deine Anzeige im Tacho und einen für das Steuergerät....
Bei meinem lag es definitiv am Stecker vom Kühlmittelsensor das er nicht ging wie er sollte!
Hatten erst den Sensor selbst in Verdacht, haben den sogar noch getausch, im nachgang aber festgestellt das es am stecker selbst lag.
Ich habe das hier nur als eine option aufgeführt, leider hab ich hier gerade nicht meine Kristallkugel zur Hand um zu schauen was bei deinem B18 das problem ist.
Es gibt so viele Möglichkeiten die man abarbeiten kann um zum schluss feststellen zu müssen das es genau die letzte möglichkeit war wo der Fehlerteufel sich versteckt hat.
Dazu braucht man aber auch sowas wie ein bisschen WISSEN über Fahrzeugtechnik, dann kann man sich auch so eine Fragestellung im ersten Beitrag schenken.
Wenn die Leute hier, dir erst alles aus der nase ziehen müssen um klarheit zu haben, ist das nicht sehr dienlich bei der der Fehlersuche.

So, und nun noch mal im guten, check mal den besagten Stecker, wackle mal daran, guck ob der ordentlich auf den sensor steckt und dann mal kurz ab auf die Piste.
Wenn du glück hast, was ich dir ehrlich gesagt wünsche, liegt es nur daran, Kostenpunkt für reparatur/ersatzteile 0,00euro inklusive Märchensteuer ;)

Es kann natürlich aber auch ein ganz anderer Fehler sein, Ferndiagnose ist halt leider immer so ne sache ;)


pn
Junior 
Name: Mathias
Geschlecht:
Anmeldedatum: 14.04.2017
Beiträge: 67
Wohnort: Bernau
17.05.2017, 18:27
zitieren

War bei dir die Motorlampe an? Bei mir leuchtet nichts und auch kein Fehlercode und Sorry für alles aus der Nase ziehen.... Ist mein erster honda.... Und ich bin Bj. 75

pn
Veteran 

Name: Frank
Geschlecht:
Fahrzeug: ED6,EJ2,MB8 sold,jetzt MC2
Anmeldedatum: 28.08.2010
Beiträge: 601
Wohnort: Thüringen
17.05.2017, 19:21
zitieren

.....und ich bin Baujahr 80 :)
Spaß bei seite ;)
Falls ich dir vorhin bissl blöd gekommen bin, sorry, aber um so genauer die Beschreibung am anfang ist um so besser, spart zeit und Beiträge ;)
MKL war bei mir nicht an, Fehlerspeicher war bei meinem auch leer, hinterlegt er soviel wie ich weiss nicht unbedingt als Fehler.
Falls es nicht die von mir genannte option ist müssen wir halt mal weiter schauen :troest:


pn
Junior 
Name: Mathias
Geschlecht:
Anmeldedatum: 14.04.2017
Beiträge: 67
Wohnort: Bernau
17.05.2017, 19:30
zitieren

Danke.... Ich wollt den Keilrippenriemen von der Klima erneuern und in dem Handbuch steht nicht drin das da so verfickter Motorhalter unten im Weg ist.... Dieser hat sich erfolgreich gewährt....


Verfasst am: 18.05.2017, 05:24
zitieren

Morgen, ich habe gestern an besagten Sensoren gewackelt aber keine Änderung....
pn
Veteran 

Name: Frank
Geschlecht:
Fahrzeug: ED6,EJ2,MB8 sold,jetzt MC2
Anmeldedatum: 28.08.2010
Beiträge: 601
Wohnort: Thüringen
18.05.2017, 13:40
zitieren

Ok, wäre wie gesagt halt ne option gewesen....

Habt ihr mal die Riemenscheibe zwecks Zündzeitpunkt angeblitz?
Ventilspiel passt?
Hast du mal den MAP Sensor durchgemessen?
Schaltsaugrohr funktioniert definitiv?

Ich seh zu das ich heut abend noch mal mein WHB dazu befrage...


 1x  bearbeitet
pn
Junior 
Name: Mathias
Geschlecht:
Anmeldedatum: 14.04.2017
Beiträge: 67
Wohnort: Bernau
18.05.2017, 13:55
zitieren

Zündung funzt, kerzenbild io,
Was muß beim ausmessen des Mapsensor angezeigt werden? Also doch mal den Ventildeckel runter.... Ventilspiel noch nicht überprüft... Stehen die Werte im wie helfe ich mir selbst Buch?
Aber was hat all das mit der mechanischen Öldruck basierenden Technik zu tun? Ich dachte eben Öldruck drückt auf die kipphebel und betätigt so das Ventil....
Gibt es den vtecschalter noch neu zu erwerben?


pn
Gast 
10.06.2017, 14:56
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Hilfe mein vtec schaltet nicht" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
34>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
D16Z6 zieht nicht mehr so gut? update - VTEC schaltet nicht
edit: hab den Beitrag überarbeitet Guten morgen erstmal, seit einigen Tagen macht mir mein Baby etwas sorgen, irgendwie kommts mir so vor als ob der D16 nicht mehr so richtig anspricht und der Durchzug nicht mehr derselbe wäre. Alles in einem ist...
Seite 2, 3 [Civic 96-00]von exe
28
3.252
23.02.2010, 16:54
EarL_VTEC
Vtec schaltet nicht..
Hallo, Wenn ich im Vtec fahre geht danach sofort die mkl an und dann setzt der vtec auch nicht mehr ein bis ich ihn aus mach und wieder anmach dann ist die mkl aus und es läuft wieder für 1mal.. Woran kann es liegen Hab gehört wenn man einen Eh6 Tacho...
Seite 2 [Del Sol]von Siems
17
1.180
14.09.2018, 17:14
Blues
Vtec schaltet nicht
da hier ja die meisten Vtec-fahrer sind.......... Habe meinen D16A6 auf D16Z6 ungerüstet. Habe probeweise nen einfachen schalter gebaut um es vom fahrerplatz aus schalten zu können. Habe es wärend der fahrt bei verschiedenen drehzahlen...
Seite 2 [Civic 92-95]von lak33
16
1.397
24.03.2012, 19:43
lak33
VTEC schaltet nicht mehr
Auszug aus dem Aufbauthread: PS: handelt sich um einen DC5 mit k20a und C38 Rotrex-Lader Hey, da ich aktuell keine Ideen mehr habe hoffe ich dass ihr mir bei dem großen DauerProblem helfen könnt. **VTEC SCHALTET NICHT MEHR** :no: Nach ner gewissen...
[Performance]von Andreas2407
4
536
20.03.2016, 20:08
SaveTheSohc
Vtec ruckt am Umschaltpunkt und schaltet nicht
Hallo, ich habe nun schon seit Wochen das Problem, dass mein Vtec wie oben beschrieben arbeitet. Hatte damals schon einmal das Problem, da war das Sieb in der Dichtung vom Vtec-Ventil dicht. Habe das Sieb wieder gereinigt, immernoch nix. Dann habe ich...
[Del Sol]von Honda Del Sol fahrer
5
453
05.03.2012, 13:33
Honda Del Sol fahrer
Problem VTEC D16Z6 schaltet nicht - Tipps zur Fehlersuche?
Hallo Leute, Hatte die Tage meinem EG4 auf D16Z6 geswappt. Habe die vtec Verkabelung manuell verlegt da ich den OBD1 Kabelbaum vom Coupe 101 PS verwendet hab (ohne vtec). Problematik ist die, dass der Vtec nicht schaltet. Verkabelung habe ich komplett...
Seite 2, 3, 4 [Civic 92-95]von sunny-EG4
38
1.860
02.06.2013, 09:10
SpeedyAndy
hilfe getriebe schaltet nicht in 3 od 4 prelud
Bin gegen randstein gefahren mit der baifahrer seite nur mitn rad antriebswelle war gerisen stosdämpfer hin airbegs auf . hab soweit gerichtet das er foat . zuerst hab ich in not schalter lange gesucht er is ned angesprung . Jetzt die frage er...
[Prelude]von vuleta
2
514
26.03.2009, 14:08
vuleta
 Hilfe ee8 vtec geht nicht mehr
Hi Leute Ich hab mein ee8 in der Honda Werkstatt gehabt und naja Öl wechsel machen lassen Bremsen und noch paar sachen unterm Auto wieder richtig schick :D. So nun fahr ich heim Motor warm gut ich will den vtec hörn/spürn :D er dreht und dreht und...
Seite 2, 3, 4 [CRX]von Vtec Reini
37
1.701
03.04.2012, 09:36
Woll-E
Wann schaltet VTEC?
Hallöchen... ich komme jetzt zum ersten Mal in den Genuss einen Honda mit VTEC-Motor zu fahren Daten: Accod CG9 1.997 ccm 108 kw SOHC VTEC Ab welcher Drehzahl schaltet sich beim CG9 VTEC ein? Passiert das nur unter Volllast, sprich Pedal...
[Accord 97-02]von EG3_Berlina
2
962
15.05.2011, 05:11
RH.onda
Vtec schaltet zu Spät
Hi Leute, also die Suche hab ich benutzt und nichts gefunden. Zu meinem Problem: Mei Vtec schaltet erst bei ca 6100rpm anstatt bei 5500rpm. An was kann das liegen? Danke im...
Seite 2, 3 [Civic 92-95]von Earlsimmons
21
1.384
26.06.2016, 08:42
Earlsimmons
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |